Unser künftiger Pfarrer Markus Hoitz


Biographie

"Da gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, außer dass ich römisch-katholischer Priester bin und mir trotz meiner Erfahrungen in und mit der Kirche die Glaubensfreude noch immer nicht habe nehmen lassen.

Geboren wurde ich 1960 und bin im wunderschönen Oberdollendorf bei Königswinter groß geworden. Nach dem Studium der Theologie in Bonn und Freiburg wurde ich 1987 im Kölner Dom zum Priester geweiht. Nach den Kaplanstellen in Burscheid und Euskirchen war ich von 1995 bis 2000 Studentenpfarrer in Köln. Danach von 2000 bis 2008 Pfarrer in Köln-Chorweiler.

Auf Grund der Strukturreform im Erzbistum Köln musste ich diese liebenswürdige Gemeinde verlassen und war seit dem 1. September 2009 Pfarrvikar in Düsseldorf-Gerresheim.
Hier war ich herzlich gerne und habe mich darüber gefreut, mit dem Pastoralteam unter der Leitung von Pfr. Kar-Heinz Sülzenfuß und den engagierten Chiristen vor Ort Kirche auch noch mal anders erleben und mitgestalten zu dürfen.

Ab 15. August 2014 darf ich die Stelle als leitender Pfarrer im Königwinterer Bergbereich 'Kirche-am-Oelberg' antreten. Ich freue mich darauf, wieder ins Siebengebirge zurück zu kommen, und es schmerzt mich, all die in Gerresheim liebgewordenen Menschen wieder verlassen zu müssen - mit all den guten Ideen, die wir hier für die Zukunft gemeinsam entwickeln konnten.

Neben meiner Tätigkeit als Priester bin ich Kommunikationstrainer, engagiere mich in der Stiftung Abtei Heisterbach und spiele leidenschaftlich gerne Trompete und Tuba."

 

Bild von 2014
Quelle: www.markus-hoitz.de
Marker Der General-Anzeiger berichtete - Marker www.markus-hoitz.de

Raum: Katholische Kirche Vitrine: Katholische Priester
Galerie: Pfarrer an Sankt Pankratius
Dieses Bild wurde 998 Mal angesehen
Datensatz 6113 wurde zuletzt bearbeitet von fb/ze/fb am 17.04.2023 um 09:31 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken