"Oberpleis (cg). 'Ein harmonisches Paar, sie werde Hand in Hand regieren und einen dörflichen Touch in die Großstadt Oberpleis bringen', versprach Bürgermeister Peter Wirtz bei der Proklamation des neuen Oberpleiser Prinzenpaars, Prinz Alexander I. (Weber) und Prinzessin Claudia I. (Neise). Wenn auch im Bergischen Land geboren, so ist Prinz Alexander doch ein echter Eisbacher, der schon als kleiner Junge bei 'Onkel Franz' im 'Eisbacher Dom' die Messe gedient hat. Seine Prinzessin ist zwar in Leipzig geboren, hat sich im Rheinland aber schon prächtig akklimatisiert. Sie wurden von den Pleeser Jecken begeistert empfangen. Eine gefühlte Ewigkeit dauerte es, bis die neuen Tollitäten nach einem ausgiebigen Bad in der Menge auf die Bühne fanden, wo Bürgermeister Wirtz sie in ihr Amt einführte.
Die Proklamation wurde umrahmt von einem rasanten und abwechslungsreichen Programm mit sämtlichen Tanzgruppen der Narrenzunft, dem Bläsercorps Auelgau, Martin Schopps, Kasalla, den Kolibris, Knacki Deuser und Norbert Mahlberg als 'Protokollarius', der mit "Klatsch und Tratsch aus dem Dorf" aufwartete. Ob Poller vor der Kirche - die auch für das Motto des diesjährigen Ordens 'Macht hoch die Tür, die Tor' macht weit' sorgten - der neue Landrat 'Sepp', 1000 Jahre Königswinter, Besucherboom am Drachenfels oder die revolutionäre Entwicklung der katholischen Kirche, der Protokollarius wusste zu allem etwas zu erzählen. Und ganz wie die Stars bei der Oscar-Verleihung schoss er ein Selfie mit dem Präsidenten Andreas Friedrich. Anschließend wurde das noch amtierende Prinzenpaar, Stefan I. und Gabi I. (Pickel), verabschiedet.
Die afrikanischen Mamas, Hippies, Clowns und anderen Jecken jubelten ihnen noch einmal zu, bevor sich die Aufmerksamkeit auf das neue Tollitätenpaar richtete. Der 37-jährige Prinz wurde in Wissen an der Sieg geboren und wuchs in Eisbach auf. Er ist Private Banking Berater/ stellvertretender Abteilungsleiter in der Commerzbank AG. Seit über 10 Jahren ist sein Hobby Paragleiten in den Alpen oder Dolomiten. Seit der Gründung der 'Stiftung Eisbacher Marienkapelle' im Jahr 2000 engagiert sich Prinz Alexander I. im Vorstand der Stiftung. Außerdem war er im Vorstand des Eisbacher Kegelclubs tätig.
Der Narrenzunft gehört er als begeisterter Straßenkarnevalist seit 2011 an. Seitdem begleitet er als Elferratsmitglied die Prinzenpaare durch die Session. In diesem Jahr ist das einmal anders. Seine Prinzessin Claudia Neise lebt seit 2002 im Rheinland. Im gleichen Jahr lernten die beiden sich kennen, doch es dauerte noch ein paar Jahre, bis Alexander seine Traumfrau eroberte. 2009 zog sie dann nach Eisbach, wo sie die Ruhe genießt, kegelt und auch gerne Karneval feiert. Beruflich ist sie als Assistentin der Geschäftsleitung bei der ProUnix GmbH in Bonn beschäftigt."
|