Die Kirche der evangelischen Gemeinde Oberpleis

"40 Jahre evangelische Gemeinde Oberpleis

st. Seit 40 Jahren besteht in Oberpleis die evangelische Kirchengemeinde. 1956 wurden die Ortschaften in und um Oberpleis kirchlich eine Einheit und aus der evangelischen Gemeinde Oberkassel ausgegliedert. Die neue Pfarrstelle übernahm Pfarrer Walter Lubrich, der schon seit 1947 die evangelischen Christen in Oberpleis und dem Umland betreute. Zum 1. April 1956 wurde er Gemeindepfarrer. Das Gebiet der neuen Gemeinde umfasste 86 Ortschaften. Um seine Gemeindeglieder regelmäßig besuchen zu können, wurde dem Pfarrer ein Motorroller geschenkt. Grundstück, Kirche und Pfarrhaus wurden 1956 pfandfrei nebst Zubehör und den darin befindlichen Gegenständen der evangelischen Gemeinde Oberpleis durch die Kirchengemeinde Oberkassel als Eigentum übertragen.

In den 40 Jahren seit der Gründung der Gemeinde hat sich viel verändert. 1983 wurden Stieldorf und Heister-bacherrott als evangelische Gemeinde selbständig. Die Oberpleiser Protestanten erhielten 1984 ein großzügig eingerichtetes Gemeindehaus und auf dem gleichen Gelände 1992 einen Kindergarten. Unverändert steht das bescheidene Kirchlein an alter Stelle und seit zehn Jahren unter Denkmalschutz. Es wurde von dem bekannten Architekten Otto Bartnang entworfen und der Gemeinde 1949 vom Hilfswerk der schweizerischen Kirchen geschenkt. Zur evangelischen Gemeinde Oberpleis zählen rund 2300 Christen."

 

Bild von 1996
Foto und Text: Günther Steeg
Quelle: Siebengebirgs-Zeitung Nr. 16 vom 18. April. 1996
Zur Verfügung gestellt von Friedrich Müller

Raum: Evangelische Kirche Vitrine: Bartning-Kirche
Raum: Evangelische Kirche Vitrine: Gemeindeleben
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Vitrine: Siebengebirgs-Zeitung 2 (ab 1990 bis 2000)
Dieses Bild wurde 969 Mal angesehen
Datensatz 7494 wurde zuletzt bearbeitet von fb/pw/ze am 22.08.2019 um 09:23 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken