Titelbild Galerie
Vitrine: Christuskirche Königswinter (8 Bilder)
Bild 7361Maßarbeit im Kirchturm - Christuskirche in Königswinter erhält neue Glocken
Unter dieser Überschrift berichtet der Bonner General-Anzeiger:
"Spezialisten hieven die fünf neuen Glocken der Christuskirche in der Königswinterer Altstadt an ihren Platz. Erstmals sollen sie zum Gottesdienst am 30. Juni läuten.
„Das ist schon ein ziemlich komf ...
Bild aus dem Jahr 2019 und 1950 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen243 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 07:11 Uhr
Raum: Evangelische Kirche - Datensatz 7361

Bild 7362Fünf (nicht mehr ganz) neue Bronzeglocken lösen die drei alten Stahlglocken in der evangelischen Christuskirche in Königswinter ab
Am 18. Juni war es endlich soweit: In 30 m Höhe nahm das neue fünfstimmige Geläut im Beisein vieler Gemeindeglieder und der Presse seinen Platz für die nächsten ca. hundert Jahre im Kirchturm der evangelischen Christuskirche in der Altstadt ein.
Am 8. Dezember 2017 waren sie hier b ...
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen225 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2025 um 07:42 Uhr
Raum: Evangelische Kirche - Datensatz 7362

Bild 7363Die alten Stahlglocken der evangelischen Christuskirche
haben ihren Dienst getan, ihr Ruhestand ist eingeläutet.





Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen189 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 14:29 Uhr
Raum: Evangelische Kirche - Datensatz 7363

Bild 7373Eine der fünf Bronzeglocken, die die alten Gussstahlglocken der Christuskirche ersetzen
schwebt ihrem neuen "Standort" im Glockenturm der evangelischen Christuskirche Königswinter am Stahlseil entgegen. Die ursprünglichen Bronzeglocken hatte im Zweiten Weltkrieg dasselbe Schicksal ereilt wie ungezählte andere Glocken in den beiden Weltkriegen: Sie waren zu Kriegsmunition u ...
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen123 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 00:16 Uhr
Raum: Evangelische Kirche - Datensatz 7373

Bild 7421Die Zimmermannskunst im Glockenstuhl der ev. Christuskirche kann sich sehen lassen
Nicht nur fürs Auge, auch für die Nase wird der neue Glockenstuhl aus Eiche ein sinnliches Erlebnis. Hier finden die fünf neu angeschafften alten Bronzeglocken ihren Platz in dem neugotischen Backsteinbau, der nach Plänen des Baumeisters Christian Heyden im Jahr 1864 eingeweiht wurde.
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen160 Aufrufe, zuletzt am 28.04.2025 um 20:55 Uhr
Raum: Evangelische Kirche - Datensatz 7421

Bild 7422Das mechanische Uhrwerk der Turmuhr in der Christuskirche - jetzt wieder mit perfekter Präzision
Auch dieses Wunderwerk der Technik wurde im Zuge des Glockenaustauschs und der Errichtung des neuen Glockenstuhls überarbeitet. Jetzt braucht sie nicht mehr im regelmäßigen Rhythmus nachgestellt zu werden. In der Gemeindechronik von 2014 ist zu lesen, dass der frühere Küster Günter Ploetz (191 ...
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen154 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 13:09 Uhr
Raum: Evangelische Kirche - Datensatz 7422

Bild 7490Mit Händen und Füßen: Neue Glocken in Königswinter mit Beiern eingeweiht
Der General-Anzeiger berichtet:
"Königswinter. Mit dem traditionellen Beiern wurden in der Königswinterer Christuskirchengemeinde neue Glocken eingeweiht. Eine Stunde lang bewegten Gemeindemitglieder mit Händen und Füßen die Klöppel. Schon das Stundengeläut um 18 Uhr klang a ...
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen157 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 15:43 Uhr
Raum: Evangelische Kirche - Datensatz 7490

Bild 7065Die evangelische Christuskirche in der Altstadt von Königswinter
ist die älteste evangelische Kirche im Stadtgebiet von Königswinter. Ittenbach ist ein Bezirk der evangelischen Kirchengemeinde Königswinter, die sich 1848 zusammen mit Honnef als Filialgemeinde der schon ab 1550 entstehenden Muttergemeinde Oberkassel konstituierte. 1895 wurden Königswinter und ...
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen374 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 00:37 Uhr
Raum: Evangelische Kirche Evangelische Kirche - Datensatz 7065