![]() |
Vitrine: Handel, Handwerk, Dienstleistungen (31 Bilder) |
![]() | Reiterhof Laagshof |
Den Reiterhof mitsamt Gastronomie hatten Fritz Büllesfeld jun. und seine Schwester Petra Paul vom Vater Fritz Büllesfeld, Koch und Konditor, übernommen. Der hatte den Reiterhof in den 1960-er Jahren vom Land NRW gepachtet. 1971 wurde die neue Reithalle errichtet, 1986 übernahm Petra Paul den Re ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 1234 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 06:02 Uhr Raum: Vereine Gewerbe - Datensatz 4926 |
![]() | Immobilienfirma Pees in Ittenbach |
2007 eröffnete das Immobilienteam Pees in Ittenbach eine neue Filiale im ehemaligen Modehaus Halm, Königswinterer Str. 310, direkt an der Ampel. Hier wurden 4 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Firma existiert seit 1994 - die Inhaberin Frau Birgit Pees ist selbst Ittenbacherin und ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 521 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 05:08 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Firmengeschichte Immobilien Pees - Datensatz 2318 |
![]() | Die Familien Dahlhausen und Leven bei der Neueröffnung ihres Geschäftes. |
Bild aus dem Jahr 2000 | |
![]() | 578 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 17:22 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Firmengesch. Haags Haushaltswaren - Datensatz 2350 |
![]() | Das erste Einrichtungshaus in Ittenbach eröffnet 1960 von Karl und Lisel Heider. |
Es war einmal in Ittenbach. 1956 begann der Traum von Karl Heider. Holz mit seiner ganzen Vielfalt war für Karl schon immer faszinierend. Der Ittenbacher Junge hatte sich schon in frühester Jugend mit Holz und allem, was daraus entstehen kann, auseinander gesetzt. Bei schön ... | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 3400 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 12:31 Uhr Raum: Gewerbe Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2599 |
![]() | Richtfest bei der Raiffeisenbank in Ittenbach |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: st. Stetig steigende Kundenzahlen, zunehmender Beratunsbedarf der Kunden und optimale Einsatzmöglichkeiten moderner Technik erfordern den Neubau der Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Ittenbach. Nach den planerischen Vorbereitungen durch das Arc ... | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 641 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 11:31 Uhr Raum: Gewerbe Straßen - Datensatz 4678 |
![]() | Grundsteinlegung zur neuen Raiffeisenbank in Ittenbach |
Raiffeisenbank baut in Ittenbach. Geschäftsstelle soll im Spätsommer 92 bezogen werden. Bg. Nach der zehnten Filiale der Raiffeisenbank Königswinter eG, die 1990 in Thomasberg eröffnet wurde, fand nunmehr die Grundsteinlegung eines neuen Bankgebäudes an der Königswinterer ... | |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 932 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 21:11 Uhr Raum: Gewerbe Straßen - Datensatz 4566 |
![]() | Werbeanzeige von Möbel Paul Heider |
abgedruckt in der Feuerwehr-Festschrift | |
Bild aus dem Jahr 1982 (ca.) | |
![]() | 387 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 18:03 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Firmengeschichte Möbel Paul Heider - Datensatz 3148 |
![]() | Werbeanzeige Schreibwaren Armbröster und Heisterbach |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 176 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 18:03 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 3139 |
![]() | Werbeanzeige Jean Halm und Söhne |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 200 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 18:04 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 3149 |
![]() | Werbeanzeige Elektro-Installation und -Fachgeschäft Manfred Nick |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 146 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 18:04 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 3155 |
![]() | Werbeanzeige vom Getränkehandel und -lieferant Hubert Quick |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 188 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 18:04 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 3156 |
![]() | Fachgeschäft Zimmerling, Möbel und Teppichböden |
Werbeanzeige in der Feuerwehr-Festschrift 1982 | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 157 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 18:05 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 3159 |
![]() | Waren-Anlieferung beim EDEKA-Markt |
Dieser EDEKA-Markt existierte bis Ende 1991. | |
Bild aus dem Jahr 1980 (ca.) | |
![]() | 327 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 17:58 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 540 |
![]() | Neubau des Kreissparkassen-Gebäudes |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 318 Aufrufe, zuletzt am 20.08.2023 um 17:11 Uhr Raum: Gewerbe Straßen - Datensatz 1457 |
![]() | Am Marienplatz wird neu gebaut |
Nach dem Abriss des Hauses vom "Schmitte Will" Wilhelm Schmitt im Jahr 1978 entsteht am Marienplatz ein Wohn- und Geschäftshaus mit Modegeschäft Schumacher. | |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | |
![]() | 528 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 19:28 Uhr Raum: Gewerbe Straßen - Datensatz 653 |
![]() | Die Baugrube für das neue Gebäude der Kreissparkasse ist ausgehoben. |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | |
![]() | 517 Aufrufe, zuletzt am 26.08.2023 um 14:59 Uhr Raum: Straßen Gewerbe - Datensatz 1843 |
![]() | An der Kreuzung Königswinterer Straße - Kantering entsteht das neue Kassengebäude. |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | |
![]() | 429 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 09:11 Uhr Raum: Straßen Gewerbe - Datensatz 1844 |
![]() | Die neue Kreissparkasse vor dem Richtfest. |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | |
![]() | 423 Aufrufe, zuletzt am 20.08.2023 um 17:10 Uhr Raum: Straßen Gewerbe - Datensatz 1845 |
![]() | Das Gebäude der Kreissparkasse wächst aus der Erde.... |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | |
![]() | 436 Aufrufe, zuletzt am 20.08.2023 um 17:10 Uhr Raum: Straßen Gewerbe - Datensatz 1846 |
![]() | Die ehemalige Bäckerei Susbauer |
an der Königswinterer Straße einige Jahre vor dem Abriss | |
Bild aus dem Jahr 1978 ( ca. ) | |
![]() | 719 Aufrufe, zuletzt am 09.09.2023 um 07:15 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Bäckerei Susbauer - Datensatz 3570 |
![]() | Leuchtreklame vom ehemaligen Frischwarengeschäft Löbach in der Kirchstr. 10 |
bekannt für seine europäischen Käsespezialitäten. | |
Bild aus dem Jahr 1975 (ca.) | |
![]() | 417 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 17:20 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Frischwaren Löbach - Datensatz 2987 |
![]() | Kino fiel der Zeit zum Opfer |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: Nach genau 20 Jahren hat vor wenigen Monaten das Kurtheater (Kino) in Ittenbach seine Pforten schließen müssen. Nach dem Kriege wurde das Haus als Lichtspieltheater erbaut. Nach zweimaligem Besitzerwechsel schloß es im August 1969 seine Pforten ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 363 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 21:06 Uhr Raum: Gewerbe Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 4778 |
![]() | Eine Aufstellung aller Ittenbacher Gewerbebetriebe |
Im Jahr 1967 gab der VVI einen Prospekt mit Übersichtskarte von Ittenbach (gezeichnet von Paul Bachem) und einer Aufstellung aller Beherbergungs- und Gewerbebetriebe heraus. | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 312 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 04:28 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 2470 |
![]() | Gästehaus Jagdhorn |
Das Gästehaus Jagdhorn befand sich in der Kirchstraße. Bis zum Abriss haben dort zwei steinerne Löwen die Zufahrt zum ehemaligen Gästehaus bewacht. | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 333 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 06:42 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Haus Jagdhorn - Datensatz 3361 |
![]() | Auto-Hilfe Fritz Müller |
mit dem damaligen Verlauf der A 3 Köln - Frankfurt im Hintergrund, lange vor dem Bau der parallelen ICE-Strecke in den 1990-er Jahren. | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 727 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 04:46 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Firmengeschichte Autohaus Müller - Datensatz 3604 |
![]() | Ittenbach - "Oase der Ruhe" |
so wirbt der Reiseführer 1960/61, hrsg. vom Landesverkehrsverband Rheinland e.V., Bad Godesberg in seinem Prospekt: "Ittenbach/Siebengebirge mit Margarethenhöhe über Königswinter, Siegkreis, 1500 E, H 320-464 m (Ölberg), Sommerfrische im Siebengebirge (Naturschutzpark), Oase ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 360 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 21:11 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 4692 |
![]() | So sah das älteste Ittenbacher Lebensmittelgeschäft von Friedrich Halm bis zum Umbau 1952 aus. |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 591 Aufrufe, zuletzt am 13.07.2023 um 14:17 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Firmengeschichte Lebensm. Halm - Datensatz 436 |
![]() | Landvermessung nach dem 2. Weltkrieg |
Bild aus dem Jahr 1948 (ca.) | |
![]() | 224 Aufrufe, zuletzt am 15.08.2023 um 14:03 Uhr Raum: Gewerbe - Datensatz 4399 |
![]() | Der Unternehmer Albert Sawinsky verlegt im Jahr 1922 seine Troisdorfer Vexier- und Spielwarenfabrik bis ca. 1932 ins Margarethenkreuz auf die Margarethenhöhe. |
Albert Sawinsky (geb. am 28.12.1884) ist bis zur Weltwirtschaftskrise ein weltweit erfolgreicher Unternehmer. Sein 1889 geborener Bruder Adolf Sawinsky lebt schon seit 1909 als Dorfschullehrer in Ittenbach. Die beiden Brüder sind befreundet mit der Familie Thomas vom Löwen ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 2660 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 16:15 Uhr Raum: Gewerbe Familien Schule Galerie: Spielwarenfabrik Sawinsky - Datensatz 1202 |
![]() | Metzgerei Haags |
Karl Haags sen. gründete im Jahr 1907 die Ittenbacher Metzgerei. | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 854 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 10:55 Uhr Raum: Gewerbe Straßen Galerie: Firmengeschichte Metzgerei Haags - Datensatz 532 |
![]() | Erste Bäckerei |
Michael und Sophie Thomas vor der ersten Bäckerei Blesgen, die von Jakob und Anna Blesgen von 1873 bis 1888 im Haus Nr. 143, der heutigen Kirchstr. 23, betrieben wurde. | |
Bild aus dem Jahr 1880 (ca.) | |
![]() | 1461 Aufrufe, zuletzt am 03.09.2023 um 01:05 Uhr Raum: Gewerbe Straßen Galerie: Firmengeschichte Bäckerei Blesgen - Datensatz 349 |