![]() |
Vitrine: Königswinterer Straße (106 Bilder) |
![]() |
![]() | Warum die Kirchstraße in Ittenbach doch nicht mit Pollern abgesperrt wird | |
Die Kirchstraße gehört zu den wichtigsten Einkaufsmeilen in Königswinter-Ittenbach. Trotzdem sollte die Zufahrt zu ihr mit Pollern abgesperrt werden. Warum die Stadtverwaltung die Vorlage inzwischen zurückgezogen hat. Der | ||
Bild aus dem Jahr 2025 | ||
![]() | 58 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 07:22 Uhr Raum: Straßen Verkehr - Datensatz 9429 | |
![]() | Schwerer Unfall in der Ortsmitte am Ostersonntag | |
Am Ostersonntag ereignete sich auf der Königswinterer Straße ein schwerer Unfall, über den die Zeitungen und auch der WDR berichteten. Im Presseportal der Feuerwehr - siehe Link unten - heißt es: | ||
Bild aus dem Jahr 2025 | ||
![]() | 37 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 05:32 Uhr Raum: Verkehr Dorfgeschichten und Ereignisse - Datensatz 9719 | |
![]() | Durchs Mittelbachtal auf die Margarethenhöhe – vom Leichenweg zur Fahrstraße | |
Zur Geschichte der Verbindungsstraße zwischen Margarethenhöhe und Königswinter durch das "Mittelbachtal", wie das Mirbesbachtal früher hieß, finden Sie einen Artikel im Museum im Link unten. < ... | ||
Bild aus dem Jahr 2024 (Text) | ||
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 10:20 Uhr Raum: Erinnerungen an Ittenbach früher Verkehr Straßen - Datensatz 9468 | |
![]() | Inzwischen werden am Carré Siepen die Wände hochgezogen | |
Von der Königswinterer Straße aus werden im April die Doppelhäuser vor dem Kirchturm der evangelischen Kirche bald nicht mehr zu sehen sein. | ||
Bild aus dem Jahr 2023 (3) | ||
![]() | 138 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 01:57 Uhr Raum: Straßen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 8353 | |
![]() | Blick auf das Carré Siepen vom Ölberg aus | |
im Februar 2023
| ||
Bild aus dem Jahr 2023 (2) | ||
![]() | 138 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 14:35 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 8269 | |
![]() | Die Bodenplatte im Carré Siepen ist gegossen. | |
Der Bau macht im Januar 2023 zügige Fortschritte. | ||
Bild aus dem Jahr 2023 (1) | ||
![]() | 152 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 10:21 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 8220 | |
![]() | Zwei Linden "Unter den Linden" mussten leider gefällt werden | |
Den Linden im Bereich der Königswinterer Straße und am unteren Hardtweg verdankt der "Wohnplatz" "Unter den Linden" seinen Namen. (Laut Wikipedia wurden im Gemeindelexikon für das Königreich Preußen von 1888 damals neben Itt ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 130 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 10:22 Uhr Raum: Straßen Brunnen - Datensatz 8653 | |
![]() | Aus dem Schandfleck wird das Carré Siepen Ittenbach | |
Der General-Anzeiger berichtete: "Den Namen Schandfleck hat sich das Grundstück im Herzen von Ittenbach redlich verdient. Fast 18 Jahre, nachdem die Shell-Tankstelle dort geschlossen und sp&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 279 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 11:27 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 7901 | |
![]() | Im Frühjahr geht es voran mit dem Bau des Carré Siepen an der Königswinterer Straße | |
Nach 18 Jahren Stillstand herrscht nun reger Baustellenbetrieb - 2023 soll das Carré bezugsfertig sein. 13 Wohnungen inklusive Tiefgarage, 6 Gewerbeeinheiten und 4 Doppelhaushälften sollen hier entstehen. | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 179 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 10:23 Uhr Raum: Straßen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 7963 | |
![]() | Noch ist der Blick vom Neubaugebiet Carré Siepen auf den Ölberg frei | |
Der Bau der Doppelhäuser in der Ortsmitte hat im Mai 2022 begonnen. Für einen Blick auf die Gesamtplanung - siehe Bild unten | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 339 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 00:56 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 7995 | |
![]() | Nach längerem Baustellenstopp wird im Dezember kräftig ausgeschachtet | |
Zwei Bagger sind auch am Wochenende im teils frostkalten Dezember am Werk, um die Lastwagen am geplanten Carré Siepen mit Aushub zu füllen. Vermutlich kommt die geplante Tiefgarage mit 25 Parkplätzen für die Anwohner in die tiefe Baugrube, die sich vor ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 137 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 10:23 Uhr Raum: Straßen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 8191 | |
![]() | Bald bleibt nur noch ein Schutthaufen übrig | |
Die ehemalige Bäckerei Dahm/Thomas und die bis in die 1980er Jahre bestehenden Schlemmerstuben Kante-Eck an der Königswinterer Straße/Ecke Kantering fielen im Juli dieses Jahres der Abrissbirne zum Opfer. Zuvor war bereits ein zurückliegendes Wohnhaus abgerissen worden, vor dem sich in früheren ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 304 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 11:43 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Galerie: Firmengesch. Bäckerei Dahm/Thomas - Datensatz 7530 | |
![]() | Schuttberg mit Blick auf Ölberg | |
An der Königswinterer Straße/Ecke Kantering türmt sich nach dem Abriss der Gebäude auf dem Gelände gegenüber der Einfahrt zum Marienplatz ein Berg Schutt auf. Der Baggerarm gibt den Blick auf den Ölberg frei. | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 231 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 23:03 Uhr Raum: Straßen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 7531 | |
![]() | So geht es weiter mit dem Areal im Herzen von Ittenbach | |
Der General-Anzeiger berichtete: "Die Abrissbagger haben an der Ecke Kantering/Königswinterer Straße in Ittenbach ganze Arbeit geleistet. Auf dem Gelände soll ein Komplex mit Arztpraxis, Läden und Wohnungen entstehen. Die Baugenehmigung steht aber noch aus. Aufatm ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 320 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 18:03 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 7532 | |
![]() | Blick auf das Gelände mitten in Ittenbach nach dem Abriss | |
Wann kommt der Linksabbieger auf der Königswinterer Straße L331/Ecke Kantering? Und wer zahlt? Diese Fragen zwischen Straßen NRW und Investor des geplanten Wohn- und Geschäftshauses sind noch nicht geklärt. | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 331 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 23:03 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 7533 | |
![]() | Bauprojekt in Ittenbach: Geschäftshaus kann endlich gebaut werden | |
Der General-Anzeiger Bonn berichtete: | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 254 Aufrufe, zuletzt am 27.04.2025 um 09:37 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 7609 | |
![]() | Der Schandfleck an der Königswinterer Straße wird verschwinden und mit diesem Haus zugebaut | |
Das Haus wird eine Apotheke, Geschäfte, Arztpraxen, Büros und Wohnungen bieten. 55 Stellplätze werden zur Verfügung stehen | ||
Bild aus dem Jahr 2016, 22. März | ||
![]() | 320 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 23:03 Uhr Raum: Straßen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 6420 | |
![]() | Es tut sich was im Ortszentrum an der Königswinterer Straße | |
Auf dem Gelände sind die Bäume und Sträucher abgeräumt. Wenn die Gebäude in der Mitte und rechts (Ecke Kantering)abgerissen sind, kann mit dem Bau des großen Wohn- und Geschäftshauses begonnen werden. | ||
Bild aus dem Jahr 2016, 04. März | ||
![]() | 291 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 23:03 Uhr Raum: Straßen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 6409 | |
![]() | Dieser Schandfleck an der Königswinterer Straße Ecke Kantering wird bald bebaut | |
Lesen Sie bitte auch den Artikel des GENERAL-ANZEIGER zu diesem Thema. | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 417 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 23:00 Uhr Raum: Straßen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 5919 | |
![]() | Der Straßenbelag der L331 durch Ittenbach wird erneuert. | |
Seit dem 08. Juli 2013 ist die Ortsdurchfahrt in Ittenbach von der Straße Zum Stöckerhof bis zum Kreisel an der Autobahn gesperrt. Von Königswinter kommend in Richtung Oberpleis kann man Ittenbach durchfahren. Wenn man von Oberpleis nach Ittenbach, Königswinter oder Bonn will, wird man über Tho ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 08:58 Uhr Raum: Straßen Galerie: Fahrbahnerneuerung L 331 - Datensatz 5352 | |
![]() | So wird das neue Gesundheitszentrum Siebengebirge aussehen | |
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 470 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 01:01 Uhr Raum: Straßen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 4946 | |
![]() | Hier entsteht das neue GESUNDHEITSZENTRUM SIEBENGEBIRGE | |
Das abgebildete Gebäude an der Ecke Königswinterer Straße / Kantering muss dem neuen Gesundheitszentrum weichen. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 817 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 23:00 Uhr Raum: Straßen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 4947 | |
![]() | Nach der Eröffnung zeigt sich das neu gestaltete Einrichtungshaus von seiner schönsten Seite.. | |
Den Grundstock für diese Ansicht aus dem Jahr 2010 legten Karl und Lisel Heider. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 330 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 14:20 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2691 | |
![]() | Das Einrichtungshaus Heider in Ittenbach im Jahr 2010. | |
Der Aufbau dieser Ansicht an der Königswinterer Straße, so wie sie im Jahr 2010 ist, begann mit dem Erwerb des alten Kinos, dem Haus der Bäckerei Sussbauer und dem rechten Teil das Haus Lüneburg. Alle Hausfronten sind inzwischen durch mehrmalige Anpassun ... | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 296 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 19:06 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2693 | |
![]() | Fachwerkhaus an der Königswinterer Straße kurz vor dem Abriss | |
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 544 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 08:51 Uhr Raum: Fachwerk Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 3182 | |
![]() | Dieses Fachwerkhaus an der Königswinterer Straße führte jahrelang ein Dornröschen-Dasein hinter Hecken und Sträuchern. | |
Es wurde kurz vor dem Abriss fotografiert. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 503 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 01:56 Uhr Raum: Fachwerk Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 3183 | |
![]() | Gelände der ehemaligen SHELL-Tankstelle | |
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 302 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 04:33 Uhr Raum: Straßen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 711 | |
![]() | Das "Tor zum Siebengebirge" ist vollendet | |
Die Idee zu diesem ganz besonderen Kunstobjekt entstand bereits im Jahr 2004 in der Arbeitsgruppe Kultur der Lokalen Agenda 21 der Stadt Königswinter mit ihrem Sprecher, dem Ittenbacher Klaus-Uwe Meier. Im selben Jahr wurde der Vorschlag der Künstler Kurt Volkert, Atelier Meerkatze in Königswinte ... | ||
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 1340 Aufrufe, zuletzt am 28.04.2025 um 19:59 Uhr Raum: Straßen Kreatives Schaffen Galerie: Skulptur Tor zum Siebengebirge - Datensatz 1001 | |
![]() | Haus hinter der ehemaligen SHELL-Tankstelle | |
Lange Zeit lag das ganze Gelände der abgerissenen SHELL-Tankstelle brach und war ein Schandfleck im Ortsbild. | ||
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 589 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 17:40 Uhr Raum: Gewerbe Straßen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 710 | |
![]() | Der ehemalige Auto-Service Müller | |
ist dem Bau der ICE-STrecke gewichen. 2006 wurde hier das McDonald´s Schnellrestaurant eingeweiht. Vor dem Bau des Ittenbacher Kreisels mit der Skulptur "Tor zum Siebengebirge", die 2009 eingeweiht wurde, befand sich hier die Abbiegespur zur Autobahn A3 Richtung Frankfur ... | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 123 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 03:19 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Autohaus Müller - Datensatz 8738 | |
![]() | Vor 25 Jahren: Die frühere Alte Schmiede an der Königswinterer Straße | |
im Mai 1999 samt Schuppen links neben dem Wohnhaus | ||
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 188 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 13:34 Uhr Raum: Straßen Gewerbe - Datensatz 8610 | |
![]() | Das erste Einrichtungshaus in Ittenbach eröffnet 1960 von Karl und Lisel Heider. | |
Es war einmal in Ittenbach. | ||
Bild aus dem Jahr 1998 | ||
![]() | 3900 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 20:38 Uhr Raum: Gewerbe Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2599 | |
![]() | Die Königswinterer Straße in Ittenbach mit Blick auf den Oelberg. | |
Über Zwanzigtausend Fahrzeuge fahren jeden Tag durch Ittenbach. Alle Geschäftsleute profitieren davon. Nicht selten werden es Kunden, die über die viel befahrene Königswinterer Straße fahren, halten und in den anliegenden Geschäften kau ... | ||
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 1214 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 03:03 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2614 | |
![]() | Richtfest bei der Raiffeisenbank in Ittenbach | |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: st. Stetig steigende Kundenzahlen, zunehmender Beratunsbedarf der Kunden und optimale Einsatzmöglichkeiten moderner Technik erfordern den Neubau der Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Ittenbach. Nach den planerischen Vorbereitungen durch das Arc ... | ||
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 922 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 22:11 Uhr Raum: Gewerbe Straßen - Datensatz 4678 | |
![]() | Grundsteinlegung zur neuen Raiffeisenbank in Ittenbach | |
Raiffeisenbank baut in Ittenbach. Geschäftsstelle soll im Spätsommer 92 bezogen werden. Bg. Nach der zehnten Filiale der Raiffeisenbank Königswinter eG, die 1990 in Thomasberg eröffnet wurde, fand nunmehr die Grundsteinlegung eines neuen Bankgebäudes an der Königswinterer ... | ||
Bild aus dem Jahr 1991 | ||
![]() | 1224 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 04:00 Uhr Raum: Gewerbe Straßen - Datensatz 4566 | |
![]() | Der Rohbau des Möbelhauses Heider an der Königswinterer Straße ist fertiggestellt. | |
Der Neubau zwischen den beiden Häusern geht mit großen Schritten dem Richtfest entgegen. | ||
Bild aus dem Jahr 1987 | ||
![]() | 519 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 20:30 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2644 | |
![]() | So kannte man diese Häuser an der Königswinterer Straße. | |
Im Jahre 1987 begann der Abriss der Bäckerei Susbauer. | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 599 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 19:49 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2638 | |
![]() | Das Haus der Bäckerei Susbauer an der Königswinterer Straße 319 ist für den Abriss bereit. | |
Ein bissen Wehmut ist immer dabei. | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 661 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 09:04 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2639 | |
![]() | Neubau des Kreissparkassen-Gebäudes | |
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 446 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 11:49 Uhr Raum: Gewerbe Straßen - Datensatz 1457 | |
![]() | Möbel Heider das neue Vordach ist fertiggestellt | |
Der Umbau der Außenfassade ist bis auf die Leuchtreklame fertiggestellt. | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 457 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 07:40 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2611 | |
![]() | Der Tag der Eröffnung ist gekommen, Besucher sind herzlich willkommen. | |
Es ist geschafft, heute wollen wir uns freuen. Die Fertigstellung der Außenfassade hat einige Mühe gekostet. Zur Eröffnung des neu gestalteten Küchenstudios und anlässlich der Umbauarbeiten an der Außenfassade hat die Firma Heider eine ... | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 586 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 10:02 Uhr Raum: Straßen Verkehr Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2613 | |
![]() | Neubau der Kreissparkasse Ittenbach | |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: Nur wenige Schritte von der bisherigen Geschäftsstelle entfernt auf der anderen Straßenseite läuft ab Montag, 22. September 1980, der Betrieb der Kreissparkasse Ittenbach. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 95 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 15:13 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 9275 | |
![]() | Dritter Sparkassenneubau im Stadtgebiet | |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: "Nun habe ich zum dritten Male Gelegenheit, an einer Kreissparkassenübergabe im Bereich der Stadt Königswinter teilzunehmen." Bürgermeister Günter Hank sprach die Glückwünsche der Stadt zum gelungenen Neubau der Kreissp ... | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 483 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 09:53 Uhr Raum: Straßen Gewerbe - Datensatz 7221 | |
![]() | Neubau der Kreissparkasse | |
Die Kreissparkasse wurde 1980 fertiggestellt. | ||
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | ||
![]() | 568 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 17:44 Uhr Raum: Straßen Gewerbe - Datensatz 630 | |
![]() | Der Bauernhof Görres an der Königswinterer Straße | |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | ||
![]() | 854 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 17:40 Uhr Raum: Straßen Fachwerk - Datensatz 1834 | |
![]() | Noch steht die SHELL-Tankstelle an der Königswinterer Straße | |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | ||
![]() | 667 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 23:04 Uhr Raum: Straßen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1841 | |
![]() | Der Neubau der Kreissparkasse geht weiter | |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | ||
![]() | 226 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 05:36 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 1842 | |
![]() | Die Baugrube für das neue Gebäude der Kreissparkasse ist ausgehoben. | |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | ||
![]() | 685 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 06:45 Uhr Raum: Straßen Gewerbe - Datensatz 1843 | |
![]() | An der Kreuzung Königswinterer Straße - Kantering entsteht das neue Kassengebäude. | |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | ||
![]() | 586 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 14:45 Uhr Raum: Straßen Gewerbe - Datensatz 1844 | |
![]() | Die neue Kreissparkasse vor dem Richtfest. | |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | ||
![]() | 586 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 12:09 Uhr Raum: Straßen Gewerbe - Datensatz 1845 | |
![]() | Das Gebäude der Kreissparkasse wächst aus der Erde.... | |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | ||
![]() | 610 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 19:43 Uhr Raum: Straßen Gewerbe - Datensatz 1846 | |
![]() | Vor dem Abriss: das Haus der ehemaligen Bäckerei Susbauer an der Königswinterer Straße | |
Auch diese Häuserfassade in Ittenbach wird sich in den kommenden Jahren verändern. | ||
Bild aus dem Jahr 1978 ( ca. ) | ||
![]() | 429 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 08:52 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2634 | |
![]() | Der Marienplatz vor der Neugestaltung | |
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 375 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 20:29 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 1840 | |
![]() | Gartenmöbel bei der Firma Heider sind immer ein schöner Blickfang. | |
Das Auge sieht mit. | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 447 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 13:29 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2608 | |
![]() | Das Möbelhaus Karl Heider 3 Jahre vor der Renovierung | |
Die Schaufenster sind mit Kunstgewerbe und Geschenkartikeln schön dekoriert. | ||
Bild aus dem Jahr 1977 | ||
![]() | 446 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 05:53 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2606 | |
![]() | Ittenbach 1943 und 1976 im Vergleich | |
Ittenbach: Einst und jetzt - 1943 bis 1976 Mit dieser Überschrift stellte die Siebengebirgs-Zeitung 1976 ein Foto der Königswinterer Straße mit der damaligen Tankstelle an der K&ou ... | ||
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 78 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 10:27 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 9233 | |
![]() | Der Brunnen Linde ist nach dem Ausbau der L 331 in den 70-er Jahren vergrößert worden. | |
Bild aus dem Jahr 1975 (ca.) | ||
![]() | 474 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 15:42 Uhr Raum: Brunnen Straßen - Datensatz 963 | |
![]() | Zwei Baugenerationen nebeneinander | |
Bild aus dem Jahr 1975 (ca.) | ||
![]() | 399 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 12:29 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 1521 | |
![]() | Neue Bungalows an der Königswinterer Straße Richtung Margarethenhöhe | |
Bild aus dem Jahr 1975 (ca.) | ||
![]() | 294 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 23:08 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 4379 | |
![]() | Das frühere Kurtheater in Ittenbach wurde 1970 zu einem Möbelhaus umgebaut. | |
Der Erwerb des ehemaligen Ittenbacher Kurtheaters (Kino) von der Familie August Lepper an der Königswinterer Straße 317 wurde 1969 von Karl Heider getätigt. | ||
Bild aus dem Jahr 1975 | ||
![]() | 385 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 00:17 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2633 | |
![]() | Vor 50 Jahren: Ittenbach wird noch nicht Luftkurort | |
"Kann Ittenbach als Luftkurort anerkannt werden?" Dieses Thema bewegte die Gemüter anläßlich der Generalversammlung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Ittenbach, nachdem Altbürgermeister Karl Haacks in die Debatte geworfen hatte, ... | ||
Bild aus dem Jahr 1974 | ||
![]() | 97 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 00:55 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen Vereine - Datensatz 9236 | |
![]() | "Fachwerkhaus muß dem Straßenbau weichen" | |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: "Im Zuge des Ausbaus und der Verbreiterung der L 330 muß eines der schönsten Fachwerkhäuser Ittenbachs abgerissen werden." | ||
Bild aus dem Jahr 1971 | ||
![]() | 444 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 14:52 Uhr Raum: Fachwerk Straßen - Datensatz 6634 | |
![]() | Verbreiterung der Königswinterer Straße an der Einmündung der Aegidienberger Straße | |
Das Haus auf der linken Seite wurde abgerissen und machte der Einfahrt zum Busbahnhof "Christopherusplatz"platz. | ||
Bild aus dem Jahr 1970 (ca.) | ||
![]() | 338 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 03:20 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 1752 | |
![]() | Fachwerkhaus mit Werkstatt des Tischlermeisters Franz Giershausen an der Königswinterer Straße | |
1972 musste das Haus wegen der Erneuerung der L331 abgerissen werden. | ||
Bild aus dem Jahr 1970 (ca.) | ||
![]() | 504 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 08:15 Uhr Raum: Fachwerk Straßen Familien - Datensatz 4398 | |
![]() | Kino fiel der Zeit zum Opfer | |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | ||
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 15:50 Uhr Raum: Gewerbe Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 4778 | |
![]() | Luftkurort Ittenbach 1968 | |
Blick aus der Luft auf den Luftkurort Ittenbach nach dem Ausbau der Umgehungsstraße von Ittenbach nach Oberpleis, im Hintergrund der 460 m hohen Ölberg, die höchste Erhebung des Siebengebirges | ||
Bild aus dem Jahr 1968 | ||
![]() | 703 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 10:29 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 1367 | |
![]() | Das Möbelhaus Karl Heider in Ittenbach an der Königswinterer Straße. | |
Das Möbelhaus Heider. Im Hintergrund ist das Kriegerdenkmal mit der großen Trauerweide zu sehen. | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 474 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2025 um 19:44 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2607 | |
![]() | In der Königswinterer Straße befand sich ein Lebensmittelladen | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | ||
![]() | 491 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2025 um 00:03 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 1294 | |
![]() | Königswinterer Straße | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | ||
![]() | 390 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 15:26 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 1370 | |
![]() | Total-Tankstelle | |
Eine "Göttin" (Citroën DS "La Déesse") fährt zum Tankstopp bei der Tankstelle von Herrn Rams an der Königswinterer Straße gegenüber der Einmündung zum Hardtweg vor. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | ||
![]() | 350 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 10:31 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 7521 | |
![]() | Vor der Erweiterung und Umlenkung der Königswinterer Straße | |
mit ehemaliger Shell-Tankstelle gegenüber der Einfahrt zum Marienplatz | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 554 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 10:32 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 1295 | |
![]() | Total-Tankstelle | |
Die Total-Tankstelle von Herrn Rams befand sich seinerzeit an der Königswinterer Straße gegenüber der Einmündung zum Hardtweg. Hier legt ein Renault Dauphine eine Reparaturpause an der Tankstelle ein. | ||
Bild aus dem Jahr 1964 (ca.) | ||
![]() | 371 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 17:41 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 7520 | |
![]() | Total-Tankstelle | |
Blick vom vereisten Brunnen Linde am Hardtweg auf die Tankstelle von Herrn Rams an der Königswinterer Straße. Damals stand der Brunnen aus Mühlsteinen von der ehemaligen Döttscheider Mühle auf der anderen Seite des Hardtwegs, also gegenüber dem Teich, in den er später versetzt wurde. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 (ca.) | ||
![]() | 378 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 00:17 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen Brunnen - Datensatz 7519 | |
![]() | Vereister Brunnen Linde im strengen Winter 1963 | |
vor dem Ausbau der L 331 in den 70-er Jahre | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 587 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 12:14 Uhr Raum: Brunnen Straßen - Datensatz 960 | |
![]() | Die ehemalige SHELL-Tankstelle | |
schräg gegenüber dem Marienplatz an der Königswinterer Straße | ||
Bild aus dem Jahr 1962 (ca.) | ||
![]() | 587 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 19:14 Uhr Raum: Straßen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 6296 | |
![]() | Die ehemalige TOTAL-Tankstelle an der Linde | |
An der Linde, gegenüber der Einfahrt zum Hardtweg, konnte man ehedem bei TOTAL tanken. Früher hatte hier das Sägewerk von Karl Eudenberg gestanden. Im Hintergrund der Ölberg noch ohne Antennenmast und der Ölbergringweg großenteils noch unbebaut | ||
Bild aus dem Jahr 1962 (ca.) | ||
![]() | 582 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 03:37 Uhr Raum: Straßen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 6297 | |
![]() | Die ehemalige ESSO-Tankstelle an der Königswinterer Straße | |
Am Standort der heutigen SHELL-Tankstelle konnte man in den 1960-er Jahren bei ESSO tanken. Im Hintergrund sieht man die damalige ARAL-Tankstelle. | ||
Bild aus dem Jahr 1962 (ca.) | ||
![]() | 436 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 15:31 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 6298 | |
![]() | Dies war die Vorgängerin der heutigen ARAL-Tankstelle an der Königswinterer Straße | |
Bild aus dem Jahr 1960 ca. | ||
![]() | 470 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 08:02 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 5724 | |
![]() | Das 1926 erbaute Hotel und Restaurant "Villa Käthe" von Käthe Eudenberg | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 1372 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 20:32 Uhr Raum: Straßen Fachwerk Galerie: Villa Käthe - Datensatz 918 | |
![]() | Der ehemalige Verlauf der L 331 am Wintermühlenhof | |
Vor der Erweiterung und Begradigung in den 1960-er Jahren verlief die L 331 am Wintermühlenhof auf der alten Trasse nach Königswinter, die noch heute sichtbar ist. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 299 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 05:41 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 1499 | |
![]() | Die Auffahrt zum Petersberg vor der Erweiterung | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 290 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 10:11 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 1500 | |
![]() | "Duwerotts Kiehr" vor der Erweiterung in den 1960-er Jahren | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 294 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 21:56 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 1501 | |
![]() | Die ausgefahrene L 331 muss in den 1960-er-Jahren erweitert und teilweise begradigt werden | |
Dem steigenden Verkehrsaufkommen war die Straße nicht mehr gewachsen.So wurde sie erweitert und begradigt. Der Verkehr, der seinerzeit Ittenbach und dem gesamten Bergbereich Aufschwung beschert hatte, entwickelte sich immer mehr zu einer großen Belastung für die Anwohner und für die Natur. Bis h ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 295 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 14:30 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 1502 | |
![]() | Der alte Verlauf der L 331 vor der Erweiterung | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 343 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 13:53 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 1503 | |
![]() | Die Königswinterer Straße vor der Verbreiterung | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 1173 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 23:09 Uhr Raum: Fachwerk Straßen - Datensatz 1517 | |
![]() | Vor dem Ausbau der Königswinterer Straße hatte die ARAL-Tankstelle noch Tanksäulen auf beiden Seiten der Straße. | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 424 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 15:42 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 5726 | |
![]() | Fachwerkhaus mit Werkstadt des Tischlers Franz Giershausen | |
Das Haus wurde 1972 wegen der Straßenerneuerung abgerissen. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 582 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 21:24 Uhr Raum: Fachwerk Straßen Familien - Datensatz 4401 | |
![]() | Die alte Dorfstraße am Marienplatz vor dem Ausbau | |
In den nächsten Jahren wird die Königswinterer Straße ausgebaut. Die alte Dorfstraße, die Kirchstraße, wird dann umfahren. Das Fachwerkhaus rechts am heutigen Marienplatz wird später abgerissen. | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 771 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 11:43 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 1308 | |
![]() | Das alte Kur Theater in Ittenbach. | |
Familie Hassrath erwarb von der Familie Dahm in Ittenbach das Grundstück für den Bau eines Kinos. | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 617 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 07:59 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2630 | |
![]() | Die ehemalige Shell-Tankstelle gegenüber dem Marienplatz | |
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 729 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 01:22 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 1307 | |
![]() | Die ehemalige Gärtnerei Bernhard Kayser | |
Später übernahm Anton Ruf das Geschäft. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 2067 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 03:25 Uhr Raum: Agrarbereich Straßen Fachwerk - Datensatz 884 | |
![]() | Haus Eudenberg | |
"Haus Eudenberg Unter den Linden" - so steht es unter dem Foto von Paul Bachem, auf dem das Fachwerkhaus an der Königswinterer Straße/Ecke Stöckerhof mit dem Wegekreuz zu sehen ist. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 1181 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 19:47 Uhr Raum: Fachwerk Straßen Wegekreuze, Denk- und Grabmale - Datensatz 1176 | |
![]() | Das ehemalige Modegeschäft Giershausen, später Halm | |
Hier an der Königswinterer Straße war seit 1938 das Modegeschäft Giershausen geb. Halm untergebracht. Später wurde dieses Haus erheblich erweitert. 1962 übernahm Inge Halm das Modegeschäft und führte dieses bis 1990. 2007 hat die Immobilienfirma Pees unter der Leitung der Ittenb ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 354 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 11:49 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 2323 | |
![]() | Partie am Denkmal | |
im Luftkurort Ittenbach im Siebengebirge, so der Aufdruck auf der Ansichtskarte Seit 1957 gedenkt der Ittenbacher Männergesangverein zusammen mit dem Bläsercorps, der Freiwilligen Feuerwehr und den örtlichen Kirchengemeinden am Volkstrauertag am Denkmal an der Königswi ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 364 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 13:49 Uhr Raum: Straßen Galerie: Firmengeschichte Immobilien Pees - Datensatz 7088 | |
![]() | Ölbergblick, vom Marienplatz aus fotografiert | |
mit der Königswinterer Straße vorm Falkensteiner Gässchen auf der rechten Seite Heute befindet sich im damaligen Fachwerkhaus der Ittenbacher Blumenladen. Rechts davor befindet sich heute das Küchenstudio Heider, das 1980 erö ... | ||
Bild aus dem Jahr 1954 (ca.) | ||
![]() | 224 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 14:03 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 7852 | |
![]() | Königswinterer Straße Richtung Margarethenhöhe im Schnee - eine tolle Schlittenbahn! | |
Auf der rechten Seite Haus Giershausen Damals standen die Fichten bis an die Straße. Der Schnee lockt zum Schlittenfahren - da kommt das Kind im Manne durch. | ||
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 169 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 18:09 Uhr Raum: Straßen Familien Fachwerk - Datensatz 8708 | |
![]() | Blick vom ehemaligen Haus Giershausen Richtung Ortsmitte mit dem Tannenhof | |
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 07:18 Uhr Raum: Straßen Familien Fachwerk - Datensatz 8709 | |
![]() | Platz mit Kriegerehrenmal an der Königswinterer Straße | |
an der Zufahrt zum Falkensteiner Gässchen Damals stand hinter dem Denkmal auf dem heutigen Schulhof noch das Lehrerhaus, das Mitte der 1960er Jahre abgerissen wurde. Dieses kleine Foto (entweder von Paul Bachem oder von Karl Balensiefen aufge ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | ||
![]() | 143 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 14:49 Uhr Raum: Schule Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 8514 | |
![]() | Fachwerkhaus an der Königswinterer Straße | |
An dieser Stelle an der Königswinterer Straße gegenüber dem Marienplatz steht heute das Haus, in dem Hans Halm sein Malergeschäft hatte. Es handelt sich um ein abfotografiertes Gemälde des Ittenbacher Malers Paul Bachem. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 970 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 03:29 Uhr Raum: Fachwerk Straßen Kreatives Schaffen - Datensatz 16 | |
![]() | Die alte Ittenbacher Dorfstraße - Aquarell von Tony Heinen | |
links Gartenbau Kayser-Ruf, rechts Haus des Sattlermeisters Peter Müller. Das Originalgemälde befindet sich im Besitz von Norbert Schmitz. | ||
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | ||
![]() | 1303 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 13:45 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 1397 | |
![]() | Otto Kemp mit Ochsengespann | |
Eines der letzten Ochsengespanne in Ittenbach vor dem Haus, in dem sich jetzt das Blumengeschäft an der Königswinterer Straße befindet. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 2140 Aufrufe, zuletzt am 28.04.2025 um 02:47 Uhr Raum: Agrarbereich Straßen - Datensatz 13 | |
![]() | Winter vor 90 Jahren: Die Straße L 331 ist im Januar 1932 zugefroren | |
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 384 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 04:17 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 1145 | |
![]() | Rodelbetrieb am 2. Januar 1932 | |
so steht es in Paul Bachems Fotoalbum | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 621 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 04:45 Uhr Raum: Straßen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 1146 | |
![]() | Die Königswinterer Straße in Ittenbach in alten Zeiten | |
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite steht die Ittenbacher Apotheke. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 695 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 10:26 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 4837 | |
![]() | Die neue Straße | |
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 350 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 08:59 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 1140 | |
![]() | ||
![]() | Durchs Mittelbachtal auf die Margarethenhöhe - vom Leichenweg zur Fahrstraße | |
Text: Annette Hirzel; Bilder: Virt. Heimatmuseum Ittenbach | ||
Dokument aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 08:34 Uhr Raum: Verkehr Straßen Erinnerungen an Ittenbach früher - Datensatz 45 | |