![]() |
Vitrine: Verschönerungsverein für das Siebengebirge (95 Bilder) |
Galerien in dieser Vitrine: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Pflanzaktion im Naturschutzgebiet Siebengebirge |
Der General-Anzeiger berichtete: Es soll wieder Wald wachsen, wo einmal Wald war: Tausende Fichten sind im Siebengebirge dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen, doch nach und nach verschwinden die kahlen Flächen, vielerorts wach ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 17:13 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 9556 |
![]() | Mit dem Verschönerungsverein für das Siebengebirge der Natur auf der Spur |
Über das Veranstaltungsprogramm 2025 des VVS berichtete der General-Anzeiger: Mit dem Frühjahr startet der Verschönerungsverein für das Siebengebirge wieder in ein Programm f&am ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 16:23 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge - Datensatz 9562 |
![]() | Probleme mit dem Naturschutz - „Ich halte Ranger für unerlässlich im Siebengebirge“ |
Der General-Anzeiger berichtete: Niedergetrampelte Querfeldein-Wege, Müll, Hunde ohne Leine: Der Naturschutz im Naturpark Siebengebirge ist vielen Gefahrenherden ausgesetzt. Ranger sollen jetzt überprüfen, ob sich S ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 11:45 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge - Datensatz 9639 |
![]() | Marc Redemann hat sich aus dem Siebengebirge verabschiedet und ist nun Förster im Nachbarrevier Rodder bei Windeck und Eitrof |
Der General-Anzeiger berichtete: Nach fast neun Jahren Einsatz im Siebengebirge, in denen er für das Gebiet des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge (VVS) zuständig war, hat der 46-Jährige n ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 15:35 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge - Datensatz 9640 |
![]() | Unternehmen und Institutionen bilden Netzwerk für das Siebengebirge |
Naturpark-Partner ausgezeichnet Der General-Anzeiger berichtete: Sie bewirten Gäste, bauen Wein an, brauen Bier, imkern, backen, stellen Seifen her, halten Kühe und Schafe ode ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 18:07 Uhr Raum: Vereine Siebengebirge Gewerbe - Datensatz 9713 |
![]() | Der Verschönerungsverein für das Siebengebirge hatte 2024 dem Bürgerverein VVI zu seinem 75-jährigen Bestehen einen Baum versprochen |
der in diesem Jahr am 20. Siebengebirgstag des VVS, dem 1. Mai, dem VVI übergeben wurde. Gerhard Müller, stellvertretender Vorsitzender des VVS, hatte seiner Vorliebe für seltene Obstbäume entsprechend einen Speierling ausgesucht, den ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 22:45 Uhr Raum: Vereine Vereine Natur im Siebengebirge - Datensatz 9764 |
![]() | Der 20. Siebengebirgstag des VVS war ein gelungenes Maifest |
Rund ums Forsthaus Lohrberg war schon am fühen Morgen des 1. Mai viel los - überall waren fleißige Hände dabei, Stände, Tische und Bänke aufzustellen. Der Grill wurde vorbereitet, die Getränke gek& ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 22:47 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 9765 |
![]() | Beim Siebengebirgstag des VVS präsentierte die Ittenbacher Feuerwehr ihr brandneues Rettungsfahrzeug |
klein, wendig, geländegängig, um im Notfall auch schwer zugängliche Orte im Wald und Gebirge erreichen zu können | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 25 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 22:43 Uhr Raum: Vereine Vereine - Datensatz 9766 |
![]() | Die Jagdhornbläser vom Hegering Siebengebirge suchten sich ein Schattenplätzchen für ihr Platzkonzert |
beim sonnigen Siebengebirgstag des VVS am 1. Mai. Peter Lindlar, Vorsitzender des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge, freute sich über den musikalischen Gruß zum 20. Siebengebirgstag rund um das Forsthaus Lohrberg, zu dem er ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 17 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 21:58 Uhr Raum: Vereine Vereine - Datensatz 9768 |
![]() | Denkmal mit Bronzeplakette zu Ehren von Franz Schultz |
"Engagierter Bewahrer der Ruine Löwenburg", unterhalb einer Aussichtsterrasse am Wanderweg vom Löwenburger Hof zum Nasseplatz Der 1831 in Zerbst/Anhalt geborene Franz Schultz hatte sich intensiv für den Erhalt der Löwenburg e ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 20:25 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 8800 |
![]() | Baumpflanzaktion in Ittenbach mit Freiwilligen am 16. März 2024 |
Der VVS organisiert am 16. März 2024 von 9 bis 13.30 Uhr eine große Baumpflanzaktion im Hardt (Zwischen Hardtweg und Sophienhof) Ittenbach. Ziel ist es, 1000 B&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 19:40 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 8906 |
![]() | Einladung zum diesjährigen Siebengebirgstag am 01.05.2024 |
Ein Fest für die Großen und die Kleinen am 1. Mai von 11 – 17 Uhr Der Verschönerungsverein für das Siebengebirge (VVS) macht den 1. Mai auch in diesem Jahr wieder zu einem ganz besonderen Feierta ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 19:56 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 8953 |
![]() | Den Siebengebirgstag des VVS am 1. Mai unter strahlend blauem Himmel haben auch in diesem Jahr viele aus Nah und Fern genießen können |
Zu einem Erlebnistag für Kinder und Erwachsene mit Spiel und Spaß in der Natur und einem Veranstaltungsprogramm mit abwechslungsreichen Angeboten hatte der Verschönerungsverein für das Siebengebirge (VVS) eingeladen. Bei herrlichem Maiwetter hatten sich ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 04:36 Uhr Raum: Vereine Vereine - Datensatz 9003 |
![]() | Ein Blick in die Siebengebirgswildnis und mehr |
Der Siebengebirgstag lockte zahlreiche Natur-Interessierte zum Forsthaus Lohrberg Der Rundblick Siebengebirge berichtete Forsthaus Lohrberg. Zu einem Erlebnistag für Kinder und Erwachs ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 44 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 19:07 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 9046 |
![]() | Geführte Wanderung zum Löwenburger Hof |
Wer hat nicht schon einmal bei einer Siebengebirgswanderung eine Rast auf dem Löwenburger Hof am Fuß der Löwenburg eingelegt? Im Mittelalter wurde von hier aus die um 1200 entstandene Burg versorgt und eine Almwirtschaft betrieben. In der sp&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 17:01 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 9093 |
![]() | Warum sich ein Förster Sorgen um den Wald der Zukunft im Siebengebirge macht |
Der General-Anzeiger berichtete: Der Wald im Siebengebirge ist verwundet. An manchen Stellen hat der Klimawandel so sehr zugeschlagen, dass unklar ist, ob es noch Heilung gibt. Orkan Kyrill hat 2007 Millionen von Bäumen in NRW vernic ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 61 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 07:40 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Vereine - Datensatz 9110 |
![]() | Deutschlands ältestes Naturschutzgebiet darf sein Diplom behalten. |
Experten des Europarats prüfen das Siebengebirge Der General-Anzeiger berichtete: Es ist eine der höchsten Auszeichnungen, die einer Naturlandschaft zuteilwerden kann: das &am ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 00:06 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge Galerie: Europadiplom - Datensatz 9263 |
![]() | Das Europadiplom für das Siebengebirge wurde zum achten Mal verlängert |
1971 hat der Ministerausschuss des Europarates das Europa-Diplom „als Anerkennung für den dauerhaften Schutz der Landschaft an den Verschönerungsverein für das Siebengebirge“ verliehen. Daran erinnert seitdem die Bronzetafel auf dem Öl ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 09:53 Uhr Raum: Vereine Galerie: Europadiplom - Datensatz 9483 |
![]() | Wiederholung der kleinen Historischen Wanderung auf der Margarethenhöhe |
am Dienstag, dem 26. September 2023, 16 Uhr - Treffpunkt am steinernen Margarethenkreuz (gegenüber der ehemaligen Gaststätte Margarethenkreuz) unter Leitung von Annet ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 (AK von 1915) | |
![]() | 124 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 11:58 Uhr Raum: Museumsnachrichten Vereine - Datensatz 8530 |
![]() | Gedenkstein zum Jubiläum "150 Jahre VVS" |
das der Verschönerungsverein für das Siebengebirge, der 1869/70 in Bonn gegründet wurde, im Jahr 2020 begangen hat. Der Gedenkstein steht auf der Wiese vor der Hirschberghütte am Weg zum Milchhäuschen und wurde im August 2020 enthüllt. H ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 163 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 15:40 Uhr Raum: Vereine Wegekreuze, Denk- und Grabmale Galerie: Das ehemalige Gasthaus am Hirschberg - Datensatz 8218 |
![]() | Erfolgreicher Siebengebirgstag des VVS rund um das Forsthaus Lohrberg |
Der Verschönerungsverein für das Siebengebirge hatte nicht zuviel versprochen, als er auch in diesem Jahr wieder am 1. Mai zu einem "Erlebnistag für Kinder und Erwachsene mit Spiel und Spaß in der Natur" einlud, bei dem sich die Besucher freuen ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 183 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 16:36 Uhr Raum: Vereine Vereine - Datensatz 8416 |
![]() | Eine Photovoltaikanlage für Gasthaus auf dem Oelberg |
Sonnenkraftwerk auf dem höchsten Punkt des Rhein-Sieg-Kreises Unter diesen Überschriften berichtete der General-Anzeiger: Sonne gibt es auf dem Oelberg, dem höchsten Punkt im Rhein-Sieg-Kreis, sa ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 86 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 19:29 Uhr Raum: Vereine Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 8599 |
![]() | Das Siebengebirge als zweiter Nationalpark in NRW? |
Vor 20 Jahren wurde der Nationalpark Eifel erfolgreich gegründet, ein "wertvoller Hort biologischer Vielfalt, Faktor einer nachhaltigen Entwicklung und Vorbild für erfolgreichen Naturtourismus", so Wirtschaftsministerin Mona Neubaur. An diese ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 72 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 23:42 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Vereine - Datensatz 8593 |
![]() | Das Forsthaus Lohrberg in seiner Entstehungszeit |
In der Ittenbacher Schulchronik findet sich ein Überblick über die Dorfgeschichte im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts, der auch vom 1907 errichteten Forsthaus Lohrberg berichtet: | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 186 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 17:45 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge - Datensatz 7686 |
![]() | Von Ittenbach nach Quingdao : Fichten aus dem Siebengebirge gehen nach China |
Der General-Anzeiger berichtete: "Fichtenholz aus dem Siebengebirge ist zurzeit in China besonders gefragt. Die Verladeaktion der über elf Meter langen Stämme findet auf dem Parkplatz an der Margarethenhöhe statt. Knapp die Hälfte des großen Parkplatzes auf der Margarethenhöh ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 185 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 10:58 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Vereine - Datensatz 7685 |
![]() | So ein wunderbarer Frühling - und doch: „Die Natur wird geradezu zertrampelt“ |
Der General-Anzeiger Bonn berichtet vom Interview mit dem Verschönerungsverein für das Siebengebirge: "Eigentlich hätte der Verschönerungsv ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 359 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 08:12 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge - Datensatz 7719 |
![]() | Der Verschönerungsverein für das Siebengebirge kann seinen 150. Geburtstag endlich (nach-)feiern |
Winterlinde erinnert an 150-jähriges Bestehen des VVS Unter dieser Überschrift berichtete der General-Anzeiger: "Mit dem offiziellen Angie& ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 130 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 19:30 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 7838 |
![]() | Der Siebengebirgstag stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Jubiläums "150 Jahre Verschönerungsverein für das Siebengebirge" |
das im letzten Jahr pandemiebedingt nicht stattfand und am 4. September bei strahlender spätsommerlicher Sonne unter blauem Himmel nachgefeiert werden konnte. Der VVS hatte für viele interessante Angebote und Aktionen gesorgt, z.B. ein Platzkonzert der ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 89 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 20:43 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 7840 |
![]() | Die im Forsthaus Lohrberg ausgestellte Wildkatze hat Gesellschaft bekommen |
Bereits 2019 war die ausgestopfte Wildkatze, die im Schmelztal überfahren und von Monika Dierichs gefunden worden war, die Attraktion der Besucher beim Siebengebirgstag. Denn in der freien Natur ließe sich das scheue Tier nicht blicken. Inzwischen hat ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 21:44 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge - Datensatz 7841 |
![]() | Herzlichen Glückwunsch dem VVS für die Verlängerung des Europadiploms für das Siebengebirge bis 2024 |
"In diesen Tagen erhielt der Verschönerungsverein für das Siebengebirge VVS die erfreuliche Nachricht, dass der Ministerrat des Europarates in Straßburg das Europadiplom für das Naturschutzgebiet Siebengebirge am 7. Juli 2021 bis zum 21. Sept. 2024 ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 15:05 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge Galerie: Europadiplom - Datensatz 7844 |
![]() | Projekt im Naturschutzgebiet - VVS eröffnet fünf Wege zur Wildnis im Siebengebirge |
Der General-Anzeiger berichtete: "Wie entwickelt sich der Wald, wenn der Mensch nicht eingreift? Fünf Wege zur Wildnis sollen das künftig den Besuchern im Siebengebirge veranschaulichen. Auf insgesamt 35 Kilometern hat der Verschönerungsve ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 94 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 13:19 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge - Datensatz 7854 |
![]() | Größte Fällaktion seit 15 Jahren - Rund 400 Bäume an der L331 in Königswinter gefällt |
Der General-Anzeiger Bonn berichtet: "Siebengebirge. Eine Spezialfirma hat am Wochenende mehr als 400 Bäume entlang der L331 zwischen dem Königswinterer Tal und der Margarethenhöhe gefällt. Die Arbeiten sollen am nächsten Wochenende fortgesetzt werden. Wen er ein ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 281 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 00:20 Uhr Raum: Siebengebirge Vereine - Datensatz 7501 |
![]() | "Aktion Zukunftswald" auch im Siebengebirge |
Nach den heißen Sommerzeiten hat der Borkenkäfer unseren Wäldern großen Schaden zugefügt. Viele Bäume mussten gefällt werden oder fielen dem Sturm zum Opfer. Die "Aktion Zukunftswald" unter Federführung des Regionalforstamts Rhein-Sieg-Erft zusammen mit der neu gegrün ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 327 Aufrufe, zuletzt am 27.04.2025 um 23:22 Uhr Raum: Siebengebirge Vereine - Datensatz 7505 |
![]() | Aktion "Zukunftswald" und Initiative Deutschland Forstet Auf - und viele machen im Siebengebirge mit |
Nach anhaltenden Regentagen kam am Samstag, dem 7. März 2020, doch rechtzeitig zum Aufforsten die Sonne durch. Ca. 50 Freiwillige zusammen mit den Fachleuten vom Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft beteiligten sich an der Wiederbewaldungsaktion und setzten hunderte Winterlinden, Ahorn ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 325 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 08:07 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Vereine - Datensatz 7506 |
![]() | Am Tränkepohl steht wieder ein Wegekreuz |
an der Löwenburger Straße in der Senke zum Löwenburger Hof am Fuß des Lohrbergs. Das ursprünglich dort Anfang des 20. Jahrhunderts aufgestellte Holzkreuz (Bild rechts) befindet sich heute im Siebengebirgsmuseum. "Holzkreuze", so heißt es dort, "finden sich wegen ihr ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 190 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2025 um 17:43 Uhr Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale Vereine - Datensatz 7623 |
![]() | Neues Ittenbacher Forsthaus besteht aus Buche |
Unter dieser Überschrift berichtete der General-Anzeiger Bonn: | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 410 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 19:47 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Natur im Siebengebirge - Datensatz 7106 |
![]() | Zum 1. Mai öffnete der VVS wieder seine Türen |
Der Vorsitzende Peter Lindlar (oben links) freute sich mit den Gästen an den Begrüßungsklängen der Jagdhornbläser der Jägerschaft Hegering Siebengebirge. Die vielen Besucher konnten Getränke, Feines vom Grill und leckere Kuchen ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 217 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 19:06 Uhr Raum: Vereine Vereine - Datensatz 7312 |
![]() | Wildkatze aus dem Siebengebirge hautnah in der neuen Wildnisausstellung des VVS zu bestaunen |
Pünktlich zum bevorstehenden "Tag der Offenen Tür des VVS" am 1. Mai rund um das Forsthaus Lohrberg auf der Margarethenhöhe kann dieses Exemplar aus der Gattung Felis silvestris silvestris in der Glasvitrine von Groß und Klein von allen Seiten unter die Lupe genommen werden. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 277 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 19:16 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Vereine - Datensatz 7285 |
![]() | Grillen bleibt verboten - Lebensgefahr auf dem Nasseplatz |
Unter dieser Überschrift berichtet der General-Anzeiger Bonn: " SIEBENGEBIRGE. Der Verschönerungsverein für das Siebengebirge räumt den Grillplatz endgültig. Grund ist die anhaltende Steinschlaggefahr... Die Zeiten von Steinbruchfesten und Grillfeten auf dem Nasse ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 360 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 07:55 Uhr Raum: Vereine Galerie: Nasseplatz - Datensatz 7297 |
![]() | Siebengebirgstag lockte viele Besucher an |
Unter dieser Überschrift berichtete der General-Anzeiger: "Siebengebirge. Wollige Rasenmäher, eine echte Wildkatze und viele Informationen über die Natur lockten zahlreiche Familien zur Großveranstaltung des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge. Zu allem Glück schien ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 167 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 19:05 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 7313 |
![]() | Spurensuche in der Wildnis - Jugendliche erkunden das Siebengebirge |
Unter dieser Überschrift berichtete die Bonner Rundschau: Die jungen Entdecker hatten Glück: Im Rahmen ihrer Exkursion durch schmale Waldpfade haben sie gleich frische Wildschweinspuren gefunden. Zu verdanken war das sicherlich auch dem erfahrenen Blick von Förster Marc Redemann, der ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 168 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 18:44 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 7342 |
![]() | Neu: Kaffee Siebengebirge |
Beim VVS-Siebengebirgstag am 1. Mai wurde dieser fair gehandelte und speziell für das Siebengebirge geblendete Kaffee aus Ruanda, dem Land der 1000 Hügel, der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit jedem Kauf ist eine Spende für die Arbeit des VVS verbunden. Mehr dazu - siehe Link unten< ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 110 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 07:50 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 6977 |
![]() | Verein informiert über Naturschutz im Siebengebirge |
Der General-Anzeiger online berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 141 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 21:48 Uhr Raum: Vereine Vereine - Datensatz 6983 |
![]() | Ministerin in der Wildnis - Ursula Heinen-Esser besuchte das Siebengebirge |
Das EXTRA-Blatt berichtete: "Königswinter - Das Herz gehe einem auf, schwärmte Ursula Heinen-Esser bei einem Besuch im Siebengebirge. Gemeinsam mit einer kleinen Abordnung war die NRW-Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz mit dem Vorsitzenden des Ver ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 231 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 11:36 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 7010 |
![]() | Forsthaus Lohrberg für 300.000 Euro saniert |
Unter dieser Überschrift berichtete der General-Anzeiger Bonn: | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 178 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 19:16 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge - Datensatz 7026 |
![]() | Naturpark Siebengebirge Pioniere im Naturschutz |
Unter dieser Überschrift berichtete das EXTRA-Blatt Königswinter: "Im Rahmen einer Feierstunde folgten der Einladung mehr als 40 Gäste, die sich um den Naturpark Siebengebirge in seiner nun 60-jährigen Geschichte verdient gemacht haben. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts konnte ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 21:21 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 7046 |
![]() | Bronze für den Naturpark Siebengebirge |
Unter dieser Überschrift berichtete der Bonner General-Anzeiger online: "Siebengebirge. Im Grandhotel auf dem Petersberg hat NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser am Montagnachmittag die Sieger des Landeswettbewerbs "Naturpark.2021 Nordrhein-Westfalen" ausgezeichnet. ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 161 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 03:53 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 7047 |
![]() | Forstrevier Siebengebirge - Arbeitsreicher Start im Siebengebirgswald für Jens Merzbach |
Unter dieser Überschrift berichtete der Generalanzeiger Bonn: "WACHTBERG/Siebengebirge. Der 29-jährige Jens Merzbach aus Wachtberg ist neuer Leiter des Forstreviers Siebengebirge. Sein aktuelles Hauptproblem: die Borkenkäferplage. Für Jens Merzbach hätte der Star ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 500 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 14:09 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge - Datensatz 7057 |
![]() | VVS-Wandertafeln durch Graffiti verunstaltet - u.a. auch am Soldatenfriedhof |
Das EXTRA-Blatt berichtete am Jahresbeginn: "Ittenbach -(red). Kürzlich wurden im Bereich Ittenbach einige Wandertafeln, die sich im Eigentum des Regionalforstamtes Rhein-Sieg-Erft befinden, durch Grafitti so stark verschmiert, dass die Wanderkarten überhaupt nicht mehr zu erken ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 281 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 19:04 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 6574 |
![]() | Drachenfelsbahn und VVS vereinbaren Kooperation |
Das berichtete der Bonner General-Anzeiger - siehe Link unten | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 181 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 03:49 Uhr Raum: Vereine Siebengebirge - Datensatz 6603 |
![]() | Beim Jugendaktionstag des VVS zeigt Biologe Daniel Geller den jungen Naturfreunden einen Bergmolch |
Das Extra-Blatt berichtete: "Ittenbach. Die Nachfrage nach Naturerlebnissen ist groß. Deshalb hatten sich zum Jugendaktionstag des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge (VVS) auch mehr Jugendliche angemeldet, als eigentlich Kapazitäten vorhanden waren. „Kei ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 380 Aufrufe, zuletzt am 27.04.2025 um 02:20 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 6673 |
![]() | Oelberg-Restaurant und VVS: Vom Ochsenkarren zur Pumpstation |
Das Extra-Blatt berichtete: "Siebengebirge - Verschönerungsverein für das Siebengebirge (VVS) investiert rund 25.000 Euro in die Modernisierung der Trinkwasserversorgung des Oelberg-Restaurants - mit dem Link unten zum Artikel | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 12:16 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 6718 |
![]() | VVS-Naturausstellung im Forsthaus Lohrberg- klein, aber fein! |
Seit Juli 2015 bietet der VVS wieder "anschauliche" und "hörbare" Einblicke in die Vielfalt der Natur im Siebengebirge. In den Räumen der VVS-Geschäftsstelle im Forsthaus Lohrberg auf der Margarethenhöhe sind viele Exponate, Bilder und Erläuterungstafeln zur Naturvielfalt im ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 338 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 17:40 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 6293 |
![]() | Ittenbach steht Modell im Siebengebirge |
zu bewundern in der im Juli 2015 eröffneten Naturausstellung des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge in den Räumen der Geschäftsstelle im Forsthaus Lohrberg | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 344 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 19:43 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 6294 |
![]() | Mutwillige Zerstörung - Vandalismus auf dem Grillplatz im Siebengebirge |
Königswinter. Mit Schrecken haben Mitarbeiter des Verschönerungsverein für das Siebengebirge (VVS) feststellen müssen, dass Vandalen auf dem Grillplatz am Nasseplatz in der Nähe der Margarethenhöhe gehaust haben. Es wurden eine der hölzernen Bank-/Tischkombinationen, ein Toilettenhäuschen mi ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 333 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 03:11 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 5776 |
![]() | Restlos gefüllt war der Saal bei der Mitgliederversammlung des VVS |
am 21.8.2014 in Haus Schlesien, auf der den interessierten Mitgliedern der Naturparkplan vorgestellt wurde. Das EXTRA-Blatt berichtete unter der Überschrift: Wildnisgebiete als Alleinstellungsmerkmal - Verschönerer stellten den Naturparkplan vor: Königswint ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 1358 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 04:14 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 6029 |
![]() | Turbulente Mitgliederversammlung des VVS zur Frage der Beteiligung an den Sicherungsmaßnahmen am Siegfriedfelsen |
Land hält VVS-Beitrag für nicht ausreichend Der Verschönerungsverein will 165.000 für Sicherungsmaßnahmen am Siegfriedfelsen zahlen Das EXTRA-Blatt berichtete: Königswinter (zi). Zahlreich erschienen waren die Mit ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 379 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 19:14 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 5596 |
![]() | VVS-Hotel "Zur Wildbiene" |
"Wussten Sie schon, dass es in Nordrhein-Westfalen mehr als 350 Wildbienenarten gibt?" Auf der VVS-Ausstellungstafel zum Bienenhotel erfahren nicht nur Kinder einiges Interessante über diese nützlichen und leider oft "unbekannten Flugobjekte" der Natur vor unserer Haustür.< ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 447 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 02:29 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Natur im Siebengebirge - Datensatz 5317 |
![]() | Ein Grillplatz, der brummt - Wolfgang Heisterbach kümmert sich beim VVS um Nasseplatz |
Unter dieser Überschrift erschien am 30. August 2013 ein Zeitungsartikel, den wir mit freundlicher Genehmigung der Bonner Rundschau veröffentlichen: Eigentlich liegt er ein bisschen versteckt. Ein paar Minuten Fußweg von der Margarethenhöhe aus sind nötig, um zum Gril ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 1395 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 03:00 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Galerie: Ehrenvorsitzender Wolfgang Heisterbach - Datensatz 5509 |
![]() | Tag der Offenen Tür beim Verschönerungsverein - Viele Besucher erkundeten neu eröffnetes Naturparkhaus |
Das EXTRA-Blatt berichtete: Königswinter (zi) Das Naturparkhaus auf der Margarethenhöhe ist vor geraumer Zeit umgezogen. Beim Tag der Offenen Tür beim Verschönerungsverein für das Siebengebirge (VVS) gab es die gute Gelegenheit, das Gelände und das Haus zu erkunden. An zahlreich ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 354 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 20:37 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 5541 |
![]() | Herbert Krämer: Abschied nach 12 Intensiv-Jahren VVS-Vorsitz |
Herbert Krämer bekam bei seinem Abschied auf der Mitgliederversammlung des VVS am 16. April 2012 lang anhaltenden Beifall der weit mehr als 200 anwesenden Mitglieder. 12 Jahre lang hatte der frühere Königswinterer Bürgermeister nach seiner Pensionierung dem Verein vorgestanden. Lang ist die List ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 (Grillfest) | |
![]() | 736 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 08:14 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 4776 |
![]() | Nach nächtlichem Vandalismus im Siebengebirge werden nun Baumpaten gesucht |
Wer macht so was, wer kann daran Interesse haben?, mögen sich Anfang Januar dieses Jahres viele Wanderer und Schlittenfahrer gefragt haben, als über Nacht feige Naturgegner 130 junge Obstbäume auf den Löwenburger Streuobstwiesen abgekappt haben. Die Polizei ermittelt. Nun sucht die Biolog ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 1033 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 00:18 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Natur im Siebengebirge - Datensatz 3733 |
![]() | Tag der Offenen Tür beim VVS |
Wohl zum letzten Mal fand der Tag der Offenen Tür des VVS am Naturparkhaus-Pavillon neben dem Margarethenhof auf der Margarethenhöhe statt. Bei schönem Frühlingswetter kam Jung und Alt bei einem breitgefächerten Angebot an Ausstellungen und Infor ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 543 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2025 um 17:00 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Vereine Vereine - Datensatz 4097 |
![]() | Die Bläsergruppe vom Hegering Siebengebirge beim VVS-Tag der Offenen Tür am 1. Mai |
ließ es sich nicht nehmen, unter der Leitung von Annette Calkin zu dem bunten Programm am Naturparkhaus den jagdlichen Ton anzugeben. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 634 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 00:38 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Vereine Vereine - Datensatz 4098 |
![]() | Letztes Grillfest vor dem Umzug des VVS auf der Margarethenhöhe |
Am 15. Juli hatte der VVS seine Mitglieder - inzwischen ca. 1800 Personen - zum letzten Mal zum Grillfest in den schattigen Park am Naturparkhaus neben dem Hotel Margarethenhof auf der Margarethenhöhe eingeladen. Dieses gesamte Gelände wird dem VVS aufgrund des ablaufenden Pachtvertrages nicht meh ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 826 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 18:25 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 4241 |
![]() | Erinnerungsstein auf der Dittmannsruh |
an Paul Dittmann, nach dem Zweiten Weltkrieg Landgerichtspräsident in Bonn und stellvertretender Vorsitzender des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 518 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 17:31 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 4463 |
![]() | Bank auf der Dittmann´s Ruh |
Paul Dittmann war nach dem Zweiten Weltkrieg Landgerichtspräsident in Bonn und stellvertretender Vorsitzender des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge. Die Bank, die ihm am Sonnenaufgangsblick am Ölberg gewidmet ist, wird ähnlich wie bei der Cassels-Ruh in Bonn daran erinnern, das ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 807 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 12:20 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 4464 |
![]() | Herzlichen Glückwunsch dem Siebengebirge zu 40 Jahren Europa-Diplom |
Vor 40 Jahren, am 22. September 1971, hatte der Ministerausschuss des Europarates in Straßburg den Beschluss gefasst, dem Siebengebirge das Europa-Diplom zu verleihen und es damit in die Kategorie der geschützten Landschaften von europäischer Bedeutung aufzunehme ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 586 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 11:27 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge Galerie: Europadiplom - Datensatz 4465 |
![]() | Gedenkstein auf dem Ölberg von 1906 für Josef Humbroich, ein Kämpfer für den Erhalt des Siebengebirges |
Der Bonner Justizrat Josef Humbroich hatte 1886 den "Verein zur Rettung des Siebengebirges" gegründet, der, nachdem das Gründungsziel 1888 bereits erreicht worden war, in dem Verschönerungs-Verein für das Siebengebirge aufging. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 536 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 08:44 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 4517 |
![]() | Der Umzug des VVS-Naturparkhauses auf der Margarethenhöhe steht bevor |
und auch Hans Remig, ehrenamtlicher Mitarbeiter im VVS, packt kräftig mit an, damit alles rund ums ehemalige Forsthaus schön wird. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 547 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 18:45 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 4577 |
![]() | Vor dem Umzug des VVS-Naturparkhauses auf das Gelände des ehemaligen Forsthauses auf der Margarethenhöhe gehen die fleißigen Ehrenamtler auf die Knie |
und säubern die Pfastersteine von Unkraut und Moos. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 515 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 19:12 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 4578 |
![]() | Das Naturparkhaus des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge (VVS) |
befand sich bis Ende 2011 in diesem Pavillon auf der Margarethenhöhe an der Löwenburger Straße neben der Geschäftsstelle des VVS. In der Pavillon-Ausstellung und im angrenzenden Park erfuhren Besucher alles Wissenswerte über Flora, Fauna, Geologie und Vulkanologie des Siebengebirge. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1475 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 08:03 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Natur im Siebengebirge - Datensatz 1323 |
![]() | Winterliches Forsthaus Lohrberg auf der Margarethenhöhe |
In diesem 1907 erbauten Forsthaus befand sich die "Revierförsterei V.V.F. Forsthaus Lohrberg". "An dem malerisch gelegenen Fuße des Lohrberges ist ein der Umgebung angepaßtes schmuckes Forsthaus neu errichtet worden, Forsthaus ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 884 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 16:36 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Fachwerk Natur im Siebengebirge Vereine - Datensatz 1325 |
![]() | Tafel zur Felsenbirne auf dem Ölberg |
Die hier gepflanzte Felsenbirne an der Besucherterrasse auf dem Ölberg war eine Spende der Kreissparkasse Siegburg an den Naturpark Siebengebirge. Die Gewöhnliche Felsenbirne mag trockene Standorte an Steilhängen auf Kalk und Fels. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1729 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 09:13 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Natur im Siebengebirge - Datensatz 2131 |
![]() | Erinnerunsgtafel an VVS-Förster Günther Leonhardt |
am Weg zum "Dreiseenblick" | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 2036 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 18:37 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 2133 |
![]() | Dr.-Wilhelm-Spiritus-Schutzhütte des VVS im Sommer |
Unter der Überschrift "Organisatorisches Meisterstück der „guten Waldgeister“ des VVS" ist im Naturpark-Echo, dem Publikationsorgan des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge (VVS), in der Januarausgabe 2011 zu lesen: "Eine in dieser Perfektion wohl seltene Bestan ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 2357 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 08:24 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Galerie: VVS-Schutzhütten - Datensatz 3335 |
![]() | VVS-Gedenktafel an Dr.h.c. Wilhelm Spiritus |
Wilhelm Spiritus (24.2.1854 - 27.12.1931), ehemaliger Bonner Oberbürgermeister, wurde 1920 von der Stadt Bonn mit der Ehrenbürgerwürde ausgezeichnet. Die VVS-Schutzhütte am "Drei-Seen-Blick" am westlichen Lohrberg-Rundweg (Erpelntalskopf, 383 m) wurde nach ihm benannt. < ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1311 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 06:58 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Galerie: VVS-Schutzhütten - Datensatz 3336 |
![]() | Erinnerung an Dr. Johannes Langendörfer |
Plakette in der Schutzhütte auf dem Trenkeberg | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 895 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 06:13 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Galerie: VVS-Schutzhütten - Datensatz 3609 |
![]() | Gisela Mack und Herbert Krämer vor einer Skulptur |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: Ausstellungseröffnung im Naturparkhaus des VVS „mn. ‚Das beste haben wir uns bis zuletzt aufgehoben‘, sagte bei der Eröffnung der Ausstellung von Werken der Königswinterer Künstlerin Gisela Mack der ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 03:05 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 6142 |
![]() | Eröffnung des Naturparkhauses vom VVS |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: „Am 26. April 2004 war es endlich soweit: Das Naturparkhaus konnte im Beisein vom Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Peer Steinbrück und seinem Finanzminister Jochen Dieckmann eröffnet werden. Mitten im Siebengebi ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 568 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 09:55 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 6155 |
![]() | Tag der Offenen Tür im Naturparkhaus |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: "Nach der feierlichen Eröffnung des Naturparkhauses des Verschönerungsvereins Siebengebirge auf der Margaretenhöhe in Anwesenheit von Ministerpräsident Peer Steinbrück und Finanzminister Jochen Dieckmann stand ein weiteres Er ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 746 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 15:10 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 6159 |
![]() | Kirsten Bollé erläuterte den Kindern den Siebengebirgswald |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: Zauberwelt im Märchenland „Ein Dutzend Kleinkinder hatten sich mit ihren Eltern am Ittenbacher Naturparkhaus des VVS eingefunden. Kirsten Bollé führte die Kinder in die nahegelegenen Wälder und erklärt ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 410 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 15:52 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 6164 |
![]() | Eröffnung einer Fotoausstellung beim VVS auf der Margarethenhöhe |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: "'Naturpark Siebengebirge - Eine Landschaft im Wandel der Jahreszeit' ist der Titel einer Fotoausstellung des Eschmarer Naturfototreffs, die bis Mitte Mai im VVS Naturparkhaus auf der Margarethenhöhe zu sehen ist. 22 g ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 360 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 12:57 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 6051 |
![]() | Wolfgang Dietz und Klaus Berndt bei der Klotzbeute |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: „Ausstellungseröffnung beim VVS: Bienen und Imker im Siebengebirge Bis zum 20. Juli 2003 ist im Naturparkhaus die Ausstellung ‚Bienen und Imker im Siebengebirge‘ zu sehen. In Zusammenarbeit mit dem Imk ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 869 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 04:30 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Vereine - Datensatz 6075 |
![]() | Taiwanesische Naturwissenschaftler zu Besuch beim VVS |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: "Zusammen mit einigen Mitarbeitern des Bundesamtes für Naturschutz besuchten 13 Naturwissenschaftler den VVS, um sich zu den Themen Waldpflege, Erholungswald und Naturschutz informieren zu lassen. Der Vorsitzende des VVS, Herbert ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 370 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 18:42 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 6109 |
![]() | Der Wald des VVS ist zertifiziert |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: "Mit der Übergabe der Urkunde des FSC (Forest Stewardship Council) durch den Direktor Heiko Liedecker und den Vorsitzenden des deutschen FSC, Graf Hatzfeld, an den Vorsitzenden des VVS Herbert Krämer wurde es amtlich: Das Holz i ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 610 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 02:29 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 6116 |
![]() | Ausstellungseröffnung "Natur pur" beim VVS |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: "Die ausstellenden Künstler Fotografien aus der Region Rhein, Sieg und Ahr sind bis zum 2. Januar 2004 im VVS Naturparkhaus Siebengebirge auf der Margarethenhöhe zu sehen. Eine Gemeinschaftsausstellung ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 868 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 15:46 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge - Datensatz 6130 |
![]() | Bronzetafel am Denkmal für von Nasse angebracht |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: Einen freudigen Anlaß verband der Verschönerungsverein für das Siebengebirge (VVS) mit seiner Maiwanderung. Am Nasse-Platz in der Nähe der Margarethenhöhe bef ... | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 103 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 20:00 Uhr Raum: Vereine Galerie: Nasseplatz - Datensatz 8879 |
![]() | VVS-Vorsitzender Dr. Richard Faßbender feierte 60. Geburtstag |
60 Jahre alt wurde am 5. Mai Dr. Richard Faßbender, Vorsitzender des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge (VVS) und Vorsitzender des Haus- und Grundbesitzer-Vereins Königswinter. Geboren wurde Faßbender im elterlichen Tomberger Hof in de ... | |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
![]() | 88 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 02:01 Uhr Raum: Vereine Persönlichkeiten und Originale - Datensatz 9027 |
![]() | 120 Jahre Verschönerungsverein für das Siebengebirge |
Wer heutzutage vom Rhein aufsteigend das Siebengebirge durchwandert und vom Drachenfels, Ölberg, Löwenburg oder von einem anderen der vielen Berggipfel seinen Blick über das stromdurchglänzte Rheintal bis weit in die am Horizont verschwimmenden Eifelberge ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 44 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 20:03 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 9059 |
![]() | Siebengebirge erhielt Europadiplom; Europahymne "welturaufgeführt" |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
![]() | 2435 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 16:50 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge Galerie: Europadiplom - Datensatz 3312 |
![]() | Hubertustag im Siebengebirge |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: "Der Hubertustag liegt zwar jetzt schon fast 14 Tage hinter uns. Trotzdem wollen wir heute noch einmal darüber berichten. Der Verschönerungsverein für das Siebengebirge hat nämlich eine alte Tradition wieder aufleben lassen un ... | |
Bild aus dem Jahr 1968 | |
![]() | 280 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 01:47 Uhr Raum: Vereine - Datensatz 6628 |
![]() | Mitgliedskarte des VVS |
(Verschönerungsverein für das Siebengebirge) von Malermeister Hans Hoffmann, Kantering 62. Der Jahresbeitrag betrug 6 DM. 1869/71 war der VVS gegründet worden. Seine Geschäftsstelle befand sich damals im Cassiusgraben 28 in Bonn. Mehr über den VVS im Museums-Raum "Natur im Siebengeb ... | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 1156 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 05:14 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Siebengebirge - Datensatz 3042 |
![]() | Der VVS hat sich für Vogelschutz eingesetzt |
und festgestellt, welche Vogelarten es gab. Der General-Anzeiger für Bonn und Umgegend berichtete am 15. Juni 1936 unter den Überschriften: Schutz den sieben Bergen am Rhein | |
Bild aus dem Jahr 1936 und 1939 | |
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 05:17 Uhr Raum: Vereine Natur im Siebengebirge - Datensatz 9707 |
![]() | Das ehemalige VVS-Gasthaus am Hirschberg |
Der 1869 gegründete VVS Verschönerungsverein für das Siebengebirge errichtete in den 1883 am Weg zwischen Wolkenburg und Hirschberg, an der Straße "Drachenfels-Margarethenhof", wie auf der Postkarte steht, ein Wegewärterhäusch ... | |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | |
![]() | 1762 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 09:30 Uhr Raum: Natur im Siebengebirge Siebengebirge Galerie: Das ehemalige Gasthaus am Hirschberg - Datensatz 4644 |