![]() |
Galerie: Johann Ferdinand Leven (10 Bilder) |
![]() | Mitschnitt der Messe MATER DOLOROSA des aus Ittenbach stammenden Musikdirektors Johann Ferdinand Leven | |
der sein Opus 7 in fis-Moll seinem Vater, dem Küster Peter Leven, 1946 zu dessen 50-jährigem Chor- und Dirigentenjubiläum gewidmet hatte. Die Aufnahme dieses besonderen Werkes, das in den 1960-er Jahren mit Chor und Orchester in der Wieskirche und in mehreren süddeutschen Städten a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 128 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 19:52 Uhr Galerie: Johann Ferdinand Leven - Datensatz 5743 | |
![]() | Musikdirektor Johann Ferdinand Leven aus Ittenbach | |
Johann Ferdinand Leven wurde als Sohn des Peter Leven in der Kirchstraße 7 in Ittenbach geboren. Peter Leven war 50 Jahre lang Küster, Organist und Chorleiter an der Katholischen Pfarrkirche in Ittenbach. Zu seinem 50- jährigen Dirigenten-Jubiläum und anlässlich seiner Goldhochzeit komponierte ... | ||
Bild aus dem Jahr 1956 (ca.) | ||
![]() | 1108 Aufrufe, zuletzt am 21.11.2023 um 11:36 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Persönlichkeiten und Originale Familien Galerie: Johann Ferdinand Leven - Datensatz 1809 | |
![]() | Der Musikdirektor Johann Ferdinand Leven, geboren in der Kirchstraße in Ittenbach | |
Der in Ittenbach geborene Musikdirektor Johann Ferdinand Leven studierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Joseph Haas in München und war zuletzt Musikdirektor in Kulmbach und Sonthofen. | ||
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | ||
![]() | 284 Aufrufe, zuletzt am 13.11.2023 um 20:25 Uhr Galerie: Johann Ferdinand Leven - Datensatz 1807 | |
![]() | Der Musikdirektor Johann Ferdinand Leven, geboren in der Kirchstraße in Ittenbach | |
Er war schon als Kind musikalisch sehr begabt und vertrat seinen Vater Peter Leven, der 50 Jahre lang Küster, Organist und Chorleiter war, während dessen Kriegseinsatz im 1. Weltkrieg als 13-jähriger an der Orgel und dirigierte wenig später auch den Ittenbacher Kirchenchor. | ||
Bild aus dem Jahr 1946 (ca.) | ||
![]() | 271 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2021 um 08:48 Uhr Galerie: Johann Ferdinand Leven - Datensatz 1808 | |
![]() | Widmung der Messe Opus 7 in fis moll des Johann Ferdinand Leven | |
Johann Ferdinand Leven widmete seine Messe Opus 7 seinem Vater Peter Leven zu dessen 50-jährigen Chordirigenten-Jubiläum und dem Katholischen Kirchenchor seiner Heimatgemeinde Ittenbach. | ||
Bild aus dem Jahr 1946 | ||
![]() | 189 Aufrufe, zuletzt am 26.11.2022 um 23:08 Uhr Galerie: Johann Ferdinand Leven - Datensatz 1784 | |
![]() | Anfang des Kyrie in der Orchesterfassung | |
Hier sehen wir die erste Seite der Orchesterpartitur der Messe in fis moll des Ittenbacher Komponisten Johann Ferdinand Leven. | ||
Bild aus dem Jahr 1946 | ||
![]() | 194 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2021 um 16:07 Uhr Galerie: Johann Ferdinand Leven - Datensatz 1785 | |
![]() | Sopranstimme der Messe in fis moll des Johann Ferdinand Leven | |
Hier die handgeschriebene Partitur der fis moll-Messe des Kyrie für die Sopran-Stimme. | ||
Bild aus dem Jahr 1946 | ||
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2023 um 13:07 Uhr Galerie: Johann Ferdinand Leven - Datensatz 1786 | |
![]() | Aufführung der Messe Opus 7 des Ittenbacher Komponisten Johann Ferdinand Leven | |
Am 19. Mai 1957 führte der Komponist mit seinem Chor, der Liedertafel Sonthofen, und einem Orchester seine Messe Opus 7 in fis moll in der Wieskirche auf. Die Berichte der Schwäbischen Landeszeitung Augsburg und des Allgäuer Anzeigenblattes sind abgebildet. | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 173 Aufrufe, zuletzt am 24.07.2022 um 15:15 Uhr Galerie: Johann Ferdinand Leven - Datensatz 1787 | |
![]() | Beurteilung des Professor Dr. Dr. h.c. Joseph Haas | |
In diesem Jahr schickte der Ittenbacher Komponist Johann Ferdinand Leven seine Messe Opus 7 in fis moll an seinen ehemaligen Lehrer Professor Joseph Haas und bat um eine Beurteilung seines Werkes. Dessen Bewertung finden Sie abgebildet. | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 187 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2023 um 07:56 Uhr Galerie: Johann Ferdinand Leven - Datensatz 1788 | |
![]() | ||
![]() | Messe MATER DOLOROSA des aus Ittenbach stammenden Musikdirektors Johann Ferdinand Leven | |
Dieses Werk für Chor und Orchester, Opus 7 in fis-Moll, hatte der Komponist seinem Vater, dem Ittenbacher Küster Peter Leven, 1946 zu dessen 50-jährigem Chor- und Dirigentenjubiläum gewidmet. | ||
Dokument aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 1100 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2023 um 13:06 Uhr Galerie: Johann Ferdinand Leven - Datensatz 13 | |