![]() |
Galerie: Villa Käthe (10 Bilder) |
![]() | Die Rezepturen bleiben der Nachwelt erhalten |
Unter dieser Überschrift berichtete der General-Anzeiger Bonn anlässlich der Schließung der "Villa Käthe": Käthe Eudenberg gibt den Familienbetrieb in Ittenbach aus gesundheitlichen Gründen auf - Am Sonntag zum letzten Mal geöffnet - Nachfolger wollen Cafà ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 700 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2025 um 08:21 Uhr Raum: Vereine Galerie: Villa Käthe - Datensatz 7232 |
![]() | Luftaufnahme der Villa Käthe |
Bild aus dem Jahr 1980 (ca.) | |
![]() | 492 Aufrufe, zuletzt am 14.06.2025 um 05:43 Uhr Galerie: Villa Käthe - Datensatz 1486 |
![]() | Villa Käthe |
Bild aus dem Jahr 1975 (ca.) | |
![]() | 433 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 21:04 Uhr Galerie: Villa Käthe - Datensatz 4091 |
![]() | Das 1926 erbaute Hotel und Restaurant "Villa Käthe" von Käthe Eudenberg |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 1408 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 17:18 Uhr Raum: Straßen Fachwerk Galerie: Villa Käthe - Datensatz 918 |
![]() | Hotel-Restaurant Villa Käthe Ende der 1950-er Jahre |
mit dem VW Käfer 1200 davor auf der Rückseite steht: "Hotel Villa Käthe Ittenbach i. Siebengebirge Bes. Peter Eudenberg Fließ. Wasser, elektr. Kühlung, Zentralheizg., Autobus- und Bahnstation Köni ... | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 435 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 16:10 Uhr Galerie: Villa Käthe - Datensatz 5895 |
![]() | Innenansicht der "Villa Käthe" |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 474 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 20:25 Uhr Galerie: Villa Käthe - Datensatz 1487 |
![]() | Ein Blick aus der Gaststube der Villa Käthe in den Garten |
mit lauschigen Plätzen unter Lindenbäumen 1926 hatte Peter Eudenberg, der ein Sägewerk an der Königswinterer Straße betrieb, das Haus gebaut und 1928 die Genehmigung zur Eröffnung seines Gasthauses erhalten. 2003 hat ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 16:53 Uhr Galerie: Villa Käthe - Datensatz 9729 |
![]() | Hotel Villa Käthe und Informationen zur Entstehung |
Peter Eudenberg, Besitzer des Sägewerkes Linde, hatte 1926 das Fachwerkhaus errichtet. Seine erste Frau, Käthe Eudenberg, wurde namengebend, verstarb allerdings schon, bevor das Haus fertiggestellt werden konnte. Emilie Eudenberg, seine zweite Frau, wurde die erste Wirtin. Im Jahr 1928 richtete Pe ... | |
Bild aus dem Jahr 1944 | |
![]() | 560 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 21:08 Uhr Galerie: Villa Käthe - Datensatz 2969 |
![]() | Villa Käthe Restauration, Café und Fremdenpension |
im Besitz von Peter Eudenberg, der die 1926 erbaute Villa nach seiner noch während der Bauphase verstorbenen Frau "Käthe" nannte. | |
Bild aus dem Jahr 1937 (ca.) | |
![]() | 895 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 21:40 Uhr Raum: Gewerbe Galerie: Villa Käthe - Datensatz 3539 |
![]() | Hotel - Restaurant "Villa Käthe" |
unter dem Besitzer Peter Eudenberg Auf der Postkarte wird das Hotel beworben: Zimmer mit fließend Wasser - Autoparkplatz - Liegewiese - Gartenterrasse - Das ganze Jahr geöffnet. Dortmunder Union Bier | |
![]() | 69 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 06:11 Uhr Galerie: Villa Käthe - Datensatz 9654 |