![]() |
Raum: Fachwerk ohne Bilder in Vitrinen (40 Bilder) |
Vitrinen zu diesem Raum:![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() |
![]() | Winterliches Forsthaus Lohrberg auf der Margarethenhöhe |
In diesem 1907 erbauten Forsthaus befand sich die "Revierförsterei V.V.F. Forsthaus Lohrberg". Ende 2011 ist die Geschäftsstelle des VVS (Verschönerungsverein für das Siebengebirge), die bis dahin in gemieteten Räumen des Margarethenhofes untergebracht war, in dieses vereinseig ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 705 Aufrufe, zuletzt am 17.06.2022 um 11:11 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Fachwerk - Datensatz 1325 |
![]() | Fachwerkhaus an der Königswinterer Straße kurz vor dem Abriss |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 391 Aufrufe, zuletzt am 14.06.2022 um 01:49 Uhr Raum: Fachwerk Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 3182 |
![]() | Dieses Fachwerkhaus an der Königswinterer Straße führte jahrelang ein Dornröschen-Dasein hinter Hecken und Sträuchern. |
Es wurde kurz vor dem Abriss fotografiert. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 376 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2022 um 03:09 Uhr Raum: Fachwerk Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 3183 |
![]() | Restauriertes Fachwerkhaus an der Löwenburger Straße |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 398 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2022 um 22:03 Uhr Raum: Fachwerk Straßen - Datensatz 3610 |
![]() | Haus Perlenhardt |
2009 hat dieses alte Ittenbacher Fachwerkhaus, das seinerzeit eine Pension war, seinen Besitzer gewechselt, der es vor der Renovierung erst einmal freigeschnitten hat. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 685 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2022 um 12:54 Uhr Raum: Fachwerk Straßen - Datensatz 945 |
![]() | Das ehemalige Haus Eudenberg an der Königwinterer Straße |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 401 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2022 um 23:20 Uhr Raum: Fachwerk - Datensatz 1271 |
![]() | Das Wohnhaus von Prof. Josef Müller, dem Verfasser des Rheinischen Wörterbuchs |
an der Königswinterer Straße Von 1940 bis 1945 hatte der Bonner Professor in diesem Geburtshaus seiner Mutter Maria Müller geb. Schucht gelebt. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 908 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2022 um 21:08 Uhr Raum: Fachwerk Persönlichkeiten und Originale - Datensatz 1272 |
![]() | Winteridylle am Hardtweg |
Altes und neues Fachwerk nebeneinander - rechts original erhalten, links ein ca. 1990 im Fachwerkstil erbautes Doppelhaus am Hardtweg | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 648 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2022 um 22:17 Uhr Raum: Fachwerk Straßen - Datensatz 2033 |
![]() | Der Bauernhof Görres an der Königswinterer Straße |
Im Hintergrund die Ittenbacher Katholische Pfarrkirche. | |
Bild aus dem Jahr 1996 (ca.) | |
![]() | 293 Aufrufe, zuletzt am 18.06.2022 um 08:06 Uhr Raum: Fachwerk - Datensatz 1900 |
![]() | Haus Bergquell an der Löwenburger Straße |
Schräg gegenüber diesem Haus befindet sich auch heute noch eine eingefasste Quelle, von der sich einige Nachbarn wegen der guten Wasserqualität ihr Kaffee- und Teewasser holen. | |
Bild aus dem Jahr 1985 (ca.) | |
![]() | 789 Aufrufe, zuletzt am 16.06.2022 um 11:50 Uhr Raum: Fachwerk Straßen - Datensatz 633 |
![]() | Ein verwunschenes Fachwerkhaus in Ittenbach. |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | |
![]() | 399 Aufrufe, zuletzt am 14.06.2022 um 20:25 Uhr Raum: Fachwerk - Datensatz 1819 |
![]() | "Fachwerkhaus muß dem Straßenbau weichen" |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: "Im Zuge des Ausbaus und der Verbreiterung der L 330 muß eines der schönsten Fachwerkhäuser Ittenbachs abgerissen werden." | |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
![]() | 246 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2022 um 21:29 Uhr Raum: Fachwerk Straßen - Datensatz 6634 |
![]() | Fachwerkhaus mit Werkstatt des Tischlermeisters Franz Giershausen an der Königswinterer Straße |
1972 musste das Haus wegen der Erneuerung der L331 abgerissen werden. | |
Bild aus dem Jahr 1970 (ca.) | |
![]() | 302 Aufrufe, zuletzt am 11.06.2022 um 09:36 Uhr Raum: Fachwerk Straßen - Datensatz 4398 |
![]() | Fachwerkhaus Hochgeschurz Ittenbach |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 140 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2022 um 15:06 Uhr Raum: Fachwerk Straßen Galerie: Erinnerungen von Paul Eudenberg - Datensatz 6626 |
![]() | Altes Fachwerkhaus in Ittenbach |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: Obwohl in Ittenbach in den letzten Jahrzehnten eine rege Bautätigkeit zu verzeichnen war und überall moderne Bauten entstanden, gibt es auch hier noch vereinzelt alte Fachwerkhäuser - Zeugen einer längst vergangenen Epoche. Das Hau ... | |
Bild aus dem Jahr 1968 | |
![]() | 605 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2022 um 12:21 Uhr Raum: Fachwerk Straßen - Datensatz 3167 |
![]() | Altes Fachwerkhaus Lahrring 31 |
Siehe auch Link unten - Datensatz 3167 | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 588 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2022 um 01:48 Uhr Raum: Fachwerk Straßen - Datensatz 4315 |
![]() | Das 1926 erbaute Hotel und Restaurant "Villa Käthe" von Käthe Eudenberg |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 1074 Aufrufe, zuletzt am 21.06.2022 um 20:11 Uhr Raum: Straßen Fachwerk Galerie: Villa Käthe - Datensatz 918 |
![]() | Das alte Haus Giershausen an der Königswinterer Straße |
wurde seinerzeit unter dem Besitzer Joh. Giershausen als Fremdenheim Haus Bergfried geführt. | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 464 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2022 um 23:31 Uhr Raum: Fachwerk - Datensatz 1513 |
![]() | Haus Giershausen an der Königswinterer Straße |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 431 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2022 um 22:24 Uhr Raum: Fachwerk - Datensatz 1514 |
![]() | Die Königswinterer Straße vor der Verbreiterung |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 829 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2022 um 11:20 Uhr Raum: Fachwerk Straßen - Datensatz 1517 |
![]() | Bauernhof Clemens Leven am Kantering |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 390 Aufrufe, zuletzt am 12.06.2022 um 16:44 Uhr Raum: Straßen Fachwerk - Datensatz 3097 |
![]() | Fachwerkhaus mit Werkstadt des Tischlers Franz Giershausen |
Das Haus wurde 1972 wegen der Straßenerneuerung abgerissen. | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 316 Aufrufe, zuletzt am 04.06.2022 um 07:23 Uhr Raum: Fachwerk Straßen - Datensatz 4401 |
![]() | Der Lohrberger Hof |
Am 25. März 1932 stellte der Besitzer Josef Eudenberg an den Landrat des Sieg-Kreises den Antrag auf Konzession für diesen Hof auf dem Lahr. (LSK 1311, Archiv des Rhein-Sieg-Kreises) | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 822 Aufrufe, zuletzt am 16.06.2022 um 16:21 Uhr Raum: Gewerbe Fachwerk Galerie: Lohrberger Hof - Datensatz 1129 |
![]() | Die ehemalige Gärtnerei Bernhard Kayser |
Später übernahm Anton Ruf das Geschäft. | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 1681 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2022 um 11:28 Uhr Raum: Agrarbereich Straßen Fachwerk - Datensatz 884 |
![]() | Der alte Hardtweg - Leven Land |
Das alte Fachwerkhaus ist glücklicherweise stehengeblieben, die Scheune musste einem Neubau weichen. | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 1406 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2022 um 15:36 Uhr Raum: Fachwerk Straßen - Datensatz 950 |
![]() | Haus Hömmerich auf dem Lahr |
fotografiert von Paul Bachem, der in seinem Album vermerkt, dass dieses Fachwerkhaus damals (ca. 1955) bereits 200 Jahre alt war. | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 734 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2022 um 10:33 Uhr Raum: Fachwerk Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1170 |
![]() | Haus Eudenberg |
"Haus Eudenberg Unter den Linden" - so steht es unter dem Foto von Paul Bachem, auf dem das Fachwerkhaus an der Königswinterer Straße/Ecke Stöckerhof mit dem Wegekreuz zu sehen ist. | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 947 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2022 um 12:11 Uhr Raum: Fachwerk Straßen Wegekreuze, Denk- und Grabmale - Datensatz 1176 |
![]() | Altes Fachwerkhaus in der Gräfenhohner Straße |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 515 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2022 um 05:12 Uhr Raum: Fachwerk Straßen - Datensatz 2933 |
![]() | Blick vom Lahr auf den Ölberg |
Bild aus dem Jahr 1950(ca.) | |
![]() | 715 Aufrufe, zuletzt am 11.06.2022 um 04:57 Uhr Raum: Fachwerk Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 930 |
![]() | Fachwerkhaus an der Königswinterer Straße |
An dieser Stelle an der Königswinterer Straße gegenüber dem Marienplatz steht heute das Haus, in dem Hans Halm sein Malergeschäft hatte. Es handelt sich um ein abfotografiertes Gemälde des Ittenbacher Malers Paul Bachem. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 726 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2022 um 13:23 Uhr Raum: Fachwerk Straßen Kreatives Schaffen - Datensatz 16 |
![]() | Abriss eines alten Fachwerkhauses |
"Unter den Eichen" hält Paul Bachem den Abriss dieses baufälligen Fachwerkhauses fest. Er zitiert dazu Friedrich Schiller: "Nun zerbrecht mir das Gebäude, seine Absicht hat´s erfüllt, daß sich Herz und Auge weide an dem wohlgelungnen Bild." | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 389 Aufrufe, zuletzt am 17.06.2022 um 06:37 Uhr Raum: Fachwerk - Datensatz 881 |
![]() | Bauernhof der Familie Winterscheidt an der Gräfenhohner Straße |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | |
![]() | 1525 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2022 um 20:18 Uhr Raum: Fachwerk Agrarbereich - Datensatz 934 |
![]() | Bauernhof Kemp |
im Döttscheider Weg | |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | |
![]() | 948 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2022 um 19:06 Uhr Raum: Agrarbereich Fachwerk - Datensatz 1305 |
![]() | Ehemalige Restauration Pickenhahn in der Kirchstraße |
Das Haus ist während der Kämpfe in Ittenbach ausgebrannt und danach abgerissen worden. Erinnerungen von Manfred Wilhelmy an dieses Haus und seine Besucher in früheren Zeiten finden Sie im Link unten. | |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | |
![]() | 588 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2022 um 01:20 Uhr Raum: Fachwerk Galerie: Haus Pickenhahn - Datensatz 1598 |
![]() | Das Haus Giershausen an der Königswinterer Straße war einst eine Jugendherberge |
So steht es auf der Rückseite des Fotos: "Vor der Jugendherberge in Ittenbach (am Fuße des Ölberg im Siebengebirge) am 20. Mai 1935 mit der damaligen Klasse (Fahrt durchs Siebengebirge am 18., 19. und 20. Mai 1935)" Vielleicht weiß j ... | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 250 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2022 um 03:33 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Fachwerk - Datensatz 6161 |
![]() | Das Haus "Unter der Linde". |
Um 1930 kamen zwei junge Damen, um in Ittenbach die Sommerfrische zu genießen. Einer dieser Frauen gefiel das alte Haus an der Linde so gut, das sie es auf ein Blatt skizzierte und anschließend mit Wasserfarbe ausmalte. Das Original befindet sich im Besitz von Ilse Schleifer, die sich an d ... | |
Bild aus dem Jahr 1931 (ca) | |
![]() | 315 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2022 um 18:13 Uhr Raum: Fachwerk Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2833 |
![]() | Vor ca. 100 Jahren: Das Haus "Unter der Linde"- erbaut um 1870. |
Der Begriff "Unter der Linde" stammt von den Anwohnern, die in diesem kleinen Bereich von Ittenbach um das Jahr 1860 gewohnt haben. | |
Bild aus dem Jahr 1921 (ca) | |
![]() | 608 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2022 um 03:52 Uhr Raum: Fachwerk Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2832 |
![]() | Bauernhof Wilhelm Haas in Gräfenhohn |
Bild aus dem Jahr 1912 | |
![]() | 1388 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2022 um 15:20 Uhr Raum: Agrarbereich Fachwerk - Datensatz 864 |
![]() | Bauernhof Clemens Leven am Kantering |
Auf diesem Foto ist rechts Clemens Leven sen., geb. am 31. Mai 1882, mit seiner ersten Frau Elisabeth geb. Dahm aus Uthweiler zu sehen, die ca. 7 Jahre älter war. | |
Bild aus dem Jahr 1909 (ca.) | |
![]() | 921 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2022 um 10:01 Uhr Raum: Fachwerk Agrarbereich - Datensatz 919 |
![]() | Das Haus unter der Linde in Ittenbach, erbaut von Ludwig Görres. |
Ca. 1871 ließ Ludwig Görres dieses Haus in Ittenbach errichten. Als stolzer Besitzer steht er vor seiner Haustüre und lässt sich von einem Fotografen ablichten. Die Haustüre wurde von seinem Bruder Clemens Görres, der Schreiner war, angefertigt und eingebaut. Später wurde das Haus an den För ... | |
Bild aus dem Jahr 1904 | |
![]() | 612 Aufrufe, zuletzt am 15.06.2022 um 06:27 Uhr Raum: Fachwerk Galerie: Firmengeschichte Möbel Karl Heider - Datensatz 2831 |