![]() |
Raum: Kreatives Schaffen (184 Bilder) |
![]() | Einladung zur Carlo-Mense-Sonderausstellung im Siebengebirgsmuseum Königswinter | |
mit einer beeindruckenden Sammlung an Werken und einer Reihe von Veranstaltungen zu dem 1886 in Westfalen geborenen rheinischen Expressionisten, der seit 1945 in Bad Honnef lebte und 1965 in Königswinter gestorben ist. Zu seinen Werken gehören auch zahlreiche Rheinlandscha ... | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 10:36 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 8439 | |
![]() | Zeichnung eines früheren Unkeler Gebäudes von Paul Bachem | |
Wer im Sommer dieses Jahres durch Unkel schlendert, kann feststellen, dass in dem kleinen feinen Winzerstädchen am Rhein im Rahmen des Städtebauförderprogrammes schon einiges zur Sanierung des Stadtkerns geschehen ist und sich sehen lassen kann. An anderen Stellen ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 und 1990 | ||
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 02.08.2023 um 15:27 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 8075 | |
![]() | Ein ganzes Dorf macht sich auf den Weg zur Krippe | |
Diese beeindruckende Krippe stammt aus St. Ulrich/Grödnertal und schmückt in der Advents- und Weihnachtszeit das Wohnzimmer von Toni und Mani Görres. Die Manufaktur Anri stellt seit vier Generationen Figuren der BACHER Krippe per Hand her, die ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 75 Aufrufe, zuletzt am 18.08.2023 um 13:13 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 8203 | |
![]() | Die Weihnachtskrippe vor dem geschmückten Tannenbaum in der ev. Auferstehungskirche Ittenbach | |
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 28.08.2023 um 14:04 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Evangelische Kirche - Datensatz 8205 | |
![]() | Eine handgefertigte Olivenholz-Krippe aus Palästina | |
schmückt das Haus von Sigrid von Holst in der Weihnachtszeit | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 03.09.2023 um 22:29 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 8207 | |
![]() | Die von Tony Bachem-Heinen eingekleideten Krippenfiguren im Altenberger Dom finden nach dem Juli-Hochwasser neue Unterkunft in einer bergischen Krippe | |
Darüber berichtete der Kölner Stadtanzeiger (KStA). Zum Hintergrund: Die Ittenbacher Künstlerin Tony Bachem-Heinen hatte Anfang der 1940er Jahre die Gewänder der Krippenfiguren im Altenberger Dom geschaffen. Die dam ... | ||
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 04:58 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7904 | |
![]() | "Der Zeitenwandel" | |
So mancher denkt sich: "Wie doch die Zeit vergeht...", Manfred Wilhelmy fasst seine Gedanken etwas umfassender in Reimform. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 90 Aufrufe, zuletzt am 17.07.2023 um 12:25 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Gedichte - Datensatz 7376 | |
![]() | Fenster der katholischen Pfarrkirche Ittenbach | |
Alle Fenster wurden von der Schwester des von 1943 bis 1982 in Itttenbach tätigen Pfarrers Heinrich Hambüchen, Klara Hambüchen, entworfen. Sie war Ordensschwester in einem Ursulinenkloster in Boppard unter dem Ordensnamen Schwester Coelestine. Für die am ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 201 Aufrufe, zuletzt am 21.07.2023 um 08:16 Uhr Raum: Katholische Kirche Kreatives Schaffen - Datensatz 6713 | |
![]() | Weihnachtsgeschichten aus dem Siebengebirge | |
Die Bad Honnefer Schriftstellerin Gigi Louisoder hat die Weihnachtszeit im romantischen Siebengebirge in spannenden Geschichten eingefangen und lebendig werden lassen. Die Bad Honnefer Zeitung berichtete - siehe Link unten | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 94 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2023 um 17:08 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6914 | |
![]() | Ein Ausschnitt der großen Krippe auf der Perlenhardt | |
Karl-Josef Leven verbaut in seiner Krippe mit den uralten Figuren urige Wurzeln, Gehölze und natürliches Moos. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2023 um 04:01 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6361 | |
![]() | Eine Krippe mit uralten Figuren | |
Karl-Josef Leven auf der Perlenhardt führt die Tradition seiner Familie fort und baut jedes Jahr eine große Krippe auf. Sein Vater tat dies in seinem Wohnzimmer, wo danach nur noch wenig Platz für die zahlreichen Besucher war. Sein Sohn hat die Krippe noch vergrößert, verschönert und in einer ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 255 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2023 um 05:45 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6362 | |
![]() | Krippe in der ev. Auferstehungskirche in Ittenbach | |
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 374 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 12:54 Uhr Raum: Evangelische Kirche Kreatives Schaffen - Datensatz 5098 | |
![]() | Grabstein des Ehepaares Bachem-Heinen auf dem Friedhof in Unkel | |
nach einem Entwurf von Tony Bachem-Heinen: Unsere irdische und himmlische Heimat | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 482 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 02:30 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 2138 | |
![]() | Geburtshaus des Königswinterer Malers Franz Ittenbach | |
in der heutigen Altenberger Gasse in Königswinter, damals Heisterbacher Gasse 12. | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 253 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 22:18 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4814 | |
![]() | Foto von einem großformatigen Karnevalsbild von Tony Bachem-Heinen | |
das sie in den 1950er oder 1960er Jahren für die Frauen des Ittenbacher Karnevals gemalt hatte. Dort stieß das Bild aber auf wenig Gegenliebe, so dass es in Privatbesitz kam. Zum runden Geburtstag von Ute Westerhoff am Elften im Elften gehörte es zur Festkulisse. ... | ||
Bild aus dem Jahr 2006 (ca.) | ||
![]() | 67 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 02:30 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7870 | |
![]() | Das "Tor zum Siebengebirge" ist vollendet | |
Die Idee zu diesem ganz besonderen Kunstobjekt entstand bereits im Jahr 2004 in der Arbeitsgruppe Kultur der Lokalen Agenda 21 der Stadt Königswinter mit ihrem Sprecher, dem Ittenbacher Klaus-Uwe Meier. Im selben Jahr wurde der Vorschlag der Künstler Kurt Volkert, Atelier Meerkatze in Königswinte ... | ||
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 1173 Aufrufe, zuletzt am 23.08.2023 um 02:19 Uhr Raum: Straßen Kreatives Schaffen Galerie: Skulptur Tor zum Siebengebirge - Datensatz 1001 | |
![]() | Lesung von Liesel Linn | |
aus ihrem Gedichtbändchen "Ich bin so glücklich, dass ich bin" im Gasthaus "Zur Alten Post" in Ittenbach, initiiert vom Bürgerverein VVI e.V. Ittenbach | ||
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 228 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 23:53 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1738 | |
![]() | Retrospektive zeigt Arbeiten der Unkeler Künstlerin Tony Bachem-Heinen | |
Sakrale Motive bestimmen ihr Werk Unter dieser Überschrift berichtete der General-Anzeiger über die Unkeler Ausstellung "Tony Bachem-Heinen - Retrospektive": "Au ... | ||
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 104 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 14:55 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 7903 | |
![]() | "Der Kikuyu und die Medien" | |
1. Teil aus dem Kikuyu-Zyklus von Manfred Wilhelmy zum Themenkreis "Segen der Zivilisation" mit einer Einführung des Autors: "Durch das Buch von Gerhard Konzelmann `Alle wollten Afrika´angeregt, habe ich meine diesbezüglichen Gedanken über den Volksstamm der Kikuyu au ... | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 84 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 06:29 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Kikuyu-Zyklus zum "Segen der Zivlisation" - Datensatz 7095 | |
![]() | Gedichtband der Ittenbacher Dichterin Liesel Linn | |
mit Illustrationen von Barbara Fister, erschienen 2003 im Rheinlandia Verlag Klaus Walterscheid, 96 Seiten Liesel Linn, seit über 30 Jahren im Siebengebirge beheimatet, veröffentlicht in diesem schönen Bändchen Gedichte, die sie über viele Jahrzehnte geschrieben hat. | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 302 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 23:51 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1669 | |
![]() | Die Ittenbacher Dichterin Liesel Linn | |
Jahrgang 1927, hat inzwischen zwei Gedichtbändchen mit heiteren, nachdenklichen, traurigen, lebensbejahenden Gedichten geschrieben, die im Rheinlandia-Verlag erschienen sind: | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 161 Aufrufe, zuletzt am 13.08.2023 um 16:51 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Liesel Linn - Datensatz 3355 | |
![]() | Bildübergabe: Dr. Ewald Krause und Pastorin Dorothee Demond | |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: Bildübergabe in der Ittenbacher Auferstehungskirche „Der Ittenbacher Künstler Dr. Ewald Krause hat ein Bild der Auferstehungskirche in Öl gemalt, das er der Gemeinde zum Geschenk machte. Der Blick fällt ... | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 461 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 19:12 Uhr Raum: Evangelische Kirche Kreatives Schaffen - Datensatz 6119 | |
![]() | Haus Startz am Ölberg | |
So hat Paul Bachem sein Gemälde vom Haus am Ölbergringweg, das er der befreundeten Besitzerin zum Geburtstag geschenkt hatte, betitelt. | ||
Bild aus dem Jahr 1996 | ||
![]() | 161 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 20:43 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Straßen - Datensatz 6982 | |
![]() | Gedicht "Wie de Buere Jong freien dät" auf Ittenbacher Platt | |
Erinnerungen an "Frühere Zeiten" von Manfred Wilhelmy | ||
Bild aus dem Jahr 1995 (ca.) | ||
![]() | 474 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 09:02 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Gedichte in Plattdeutsch - Datensatz 6829 | |
![]() | Paul Bachems Geburtstagsfeier bei einem Schöppchen Wein im Weinlokal in Rommersdorf | |
Bild aus dem Jahr 1995 (ca.) | ||
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 20:43 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7921 | |
![]() | Aquarell von der Margarethenhöhe von Paul Bachem | |
Der Ittenbacher Künstler Paul Bachem hat dieses hübsche Aquarell von der Margarethenhöhe - mit dem Forsthaus Lohrberg im Vordergrund, dem Sophien-, dem Margarethenhof und dem Margarethenkreuz - im Jahr 1995 mit über 80 Jahren gemalt. Zu bewundern ist es im Treppenhaus des Ölberg-Ga ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 372 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 17:47 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach Galerie: Ölberggasthaus - Datensatz 5173 | |
![]() | Ausstellung der Werke von Tony Bachem-Heinen im Neubau der Oberpleiser Kreissparkasse | |
Diese erste Ausstellung einer Austellungsreihe der Kolpingfamilie in der Kreissparkasse Oberpleis ist der aus Oberpleis stammenden Künstlerin gewidmet, die zusammen mit ihrem Ehemann Paul Bachem lange Jahre in ihrem Atelier im Margarethenkreuz in Ittenbach und danach im gemeinsamen Haus in Unkel ge ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 219 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 04:39 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6581 | |
![]() | "Die klugen Leute" | |
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 177 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 11:22 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: So sind nun mal die Leute - Datensatz 6841 | |
![]() | Geburtstagsfeier von Paul Bachem im Kreise von Freundinnen | |
Bild aus dem Jahr 1994 (ca.) | ||
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 03:38 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7920 | |
![]() | Paul Bachems 80. Geburtstag am 16. November 1994 | |
Anlässlich seines 80. Geburtstages erschien dieses Foto im Bonner General-Anzeiger. | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 175 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 11:55 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6580 | |
![]() | Grafik zu Weihnachten und Neujahr von Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 105 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 01:17 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Weihnachtsgrafiken von T. und P. Bachem - Datensatz 7632 | |
![]() | Jubiläum und Verabschiedung bei der Stadtverwaltung Königswinter | |
Zahlreiche Bauten tragen die Handschrift des Hochbau-Spezialisten Manfred Wilhelmy Verabschiedung und Jubiläum waren Anlass für eine kleine Feierstunde im Haus Bachem. Stadtdirektor Franz-Josef Schmitz, Bürgermeisterin Dr. Renate Heck und Personalrats ... | ||
Bild aus dem Jahr 1991 | ||
![]() | 180 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 23:04 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7416 | |
![]() | Die Auferstehungskirche, gemalt von dem Ittenbacher Künstler E. Gerhard Krause | |
Bild aus dem Jahr 1990 (ca.) | ||
![]() | 588 Aufrufe, zuletzt am 30.07.2023 um 21:21 Uhr Raum: Evangelische Kirche Kreatives Schaffen - Datensatz 1330 | |
![]() | Künstler - Gruppe | |
Vielleicht hat jemand noch mehr Informationen zu den Künstlern und dem Anlass des Fotos. | ||
Bild aus dem Jahr 1990 (ca.) | ||
![]() | 111 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2023 um 17:10 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7566 | |
![]() | Paul Bachem am Unkeler Rheinufer - mit einem biographischen Bericht | |
Der von der Margarethenhöhe stammende Künstler Paul Bachem war 1970 mit seiner Frau Tony Bachem-Heinen, ebenfalls Künstlerin, von Ittenbach nach Unkel gezogen, wo die beiden ihren Lebensabend verbrachten. Dort befinden sich auch ihre Gräber. &l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1984 (ca.) | ||
![]() | 60 Aufrufe, zuletzt am 14.08.2023 um 09:58 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7723 | |
![]() | Klösterlicher Ratschlag gegen Dauergäste - kalligraphisch präsentiert durch Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1980 (ca.) | ||
![]() | 131 Aufrufe, zuletzt am 27.03.2023 um 19:28 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6563 | |
![]() | Die Ahnentafel der Familie Bachem | |
aus der Feder des ehemaligen Malers und Grafikers Paul Bachem vom Margarethenkreuz, dessen Neffe Paul Herbert Bachem die Traditionsgaststätte "Margarethenkreuz" nach 178 Jahren in Familientradition im Jahr 2022 verkauft hat 1844 kam der Margarethenhof, ... | ||
Bild aus dem Jahr 1980 (ca.) | ||
![]() | 101 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 23:17 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 7925 | |
![]() | Batik "Der Lebensbaum" von Tony Bachem | |
Tony Bachem-Heinen bei ihrer künstlerischen Arbeit. (Bild 1) | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 124 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 02:31 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Batik von Tony Bachem - Heinen - Datensatz 7288 | |
![]() | Batik "Der Lebensbaum" von Tony Bachem-Heinen | |
Tony Bachem-Heinen bei ihrer künstlerischen Arbeit. (Bild 2) | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 87 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 02:31 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7289 | |
![]() | Das Kreuz an der Perlenhardt ist für die Hagelprozession geschmückt. | |
Der Altarschmuck, die gelbgründige Batik, ist ein Werk der Ittenbacher Künstlerin Tony Bachem - Heinen. | ||
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | ||
![]() | 496 Aufrufe, zuletzt am 03.08.2023 um 17:10 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Wegekreuze, Denk- und Grabmale Galerie: Batik von Tony Bachem - Heinen - Datensatz 1813 | |
![]() | Hinterglasmalerei von Tony Bachem-Heinen | |
Die Ittenbacher Künstlerin hat nicht nur wunderbare Batiken, Linolschnitte, Gemälde, Zeichnungen und Kunststickereien geschaffen, sondern auch Hinterglasmalereien - hier im doppelten Sinn: Gottesmutter und Christuskind hinter Glas, gleichsam durchs Himmelsfenster zu sehen, als Hinterglasbild gemal ... | ||
Bild aus dem Jahr 1977 | ||
![]() | 105 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 02:15 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6576 | |
![]() | Paul Bachem mit Hundeeltern | |
Von den 6 Wochen alten Junghunden sind fünf der neun Welpen auf dem Foto zu sehen. | ||
Bild aus dem Jahr 1976 (Februar) | ||
![]() | 61 Aufrufe, zuletzt am 02.09.2023 um 23:41 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7724 | |
![]() | Goethes "Gingko Biloba" in Kalligrafie von Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1975 (ca.) | ||
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 15.07.2023 um 14:01 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7936 | |
![]() | Bonhoeffers "Von guten Mächten", kalligrafiert von Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1975 (ca.) | ||
![]() | 14 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2023 um 23:28 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7937 | |
![]() | Zeichnung von Tony Bachem-Heinen | |
Bild aus dem Jahr 1973 | ||
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 02:32 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7919 | |
![]() | Bilder zum Vaterunser | |
Diese Kunstwerke stammen von der Ursulinen-Nonne Schwester Coelestine. Sie wurden von ihrem leiblichen Bruder Pfarrer Heinrich Hambüchen in Auftrag gegeben. Hier sehen Sie eine Zusammenstellung im Kleinformat, die im Jahr 1972 jedes Kommunionkind zur Erinnerung an die Erste Heilige ... | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 357 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2023 um 22:32 Uhr Raum: Katholische Kirche Kreatives Schaffen Galerie: Bilder zum Vaterunser - Datensatz 4423 | |
![]() | Ölbergringweg im Winter | |
Bild aus dem Jahr 1971 | ||
![]() | 335 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 10:11 Uhr Raum: Straßen Kreatives Schaffen - Datensatz 3758 | |
![]() | Segensgebet fürs Haus - in Kalligrafieschrift und künstlerisch verziert von Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1970 (ca.) | ||
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2023 um 03:16 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7935 | |
![]() | Wappen der Pfarrgemeinde Ittenbach | |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | ||
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 74 Aufrufe, zuletzt am 20.07.2023 um 18:58 Uhr Raum: Katholische Kirche Kreatives Schaffen - Datensatz 7153 | |
![]() | Grußkarte aus Unkel | |
Originelle Klappkarte von Tony & Paul Bachem anlässlich des Einzugs in ihr neues "altes Haus" in Unkel. | ||
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 72 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 03:34 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7730 | |
![]() | Eine weitere Arbeit der Künstlerin Tony Bachem-Heinen | |
Der MGV gab dieses Bild der Künstlerin in Auftrag und schenkte es seinem Vorsitzenden Karl Görres als Dankeschön für 12 Jahre Arbeit als Vorsitzender des Vereins. Karl Görres war lange Jahre bei der Drachenfelsbahn beschäftigt. Tony Bachem-Heinen hat dies mit ins Bild gesetzt. | ||
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 291 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 11:36 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Vereine - Datensatz 4404 | |
![]() | Glückwunschkarte | |
Sammlung an Karten zu Geburtstagen, Taufen, Vermählungen usw. von Tony und Paul Bachem | ||
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 132 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 02:53 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Glückwunschkarten von T. und P. Bachem - Datensatz 7024 | |
![]() | Ehrenurkunde für unseren Ehrenvorsitzenden Johann Kemp | |
Eine hohe Auszeichnung bekommt Johann Kemp im Jahr 1968 für seine Sechzigjährige Mitgliedschaft im Turnverein Germania Ittenbach. Johann Kemp, unter seinem Spitznamen "Kemp Hennes" bekannt, war Mitbegründer des Turnvereins im Jahre 1908. Der Künstler Paul Bachem erstellte in Han ... | ||
Bild aus dem Jahr 1968 | ||
![]() | 284 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 09:42 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Urkunden - TVG Ittenbach - Datensatz 3106 | |
![]() | Die Rückseite der neuen von Tony Bachem-Heinen entworfenen und angefertigten Fahne des Kirchenchores "Caecilia" Ittenbach | |
Bild aus dem Jahr 1968 | ||
![]() | 294 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 05:09 Uhr Raum: Katholische Kirche Kreatives Schaffen - Datensatz 4282 | |
![]() | Die Vorderseite der neuen von Tony Bachem-Heinen entworfenen und angefertigten Fahne des Kirchenchores "Caecilia" Ittenbach | |
Bild aus dem Jahr 1968 | ||
![]() | 256 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 09:39 Uhr Raum: Katholische Kirche Kreatives Schaffen - Datensatz 4283 | |
![]() | Paul Bachem gratuliert Leni Startz zum Namenstag | |
"Magdalena" 22. Juli Namenstag 1968 Oma mit Enkel Madeleine u. Paul Bachem so lautet die handschriftliche Notiz auf dem Foto
| ||
Bild aus dem Jahr 1968 | ||
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 10:12 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7928 | |
![]() | Ein vom VVI herausgegebener Prospekt der Ittenbacher Beherbergungsbetriebe | |
Zu dieser von Paul Bachem gezeichneten Karte gehört eine Aufstellung der Ittenbacher Beherbergungsbetriebe (siehe Link unten). | ||
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 534 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 06:22 Uhr Raum: Gewerbe Kreatives Schaffen - Datensatz 2468 | |
![]() | Hinterglasmalerei | |
Hinterglasmalerei mit einer Seiltänzerin von Tony Bachem-Heinen | ||
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 80 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 13:07 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6818 | |
![]() | Diese Federzeichnung von Ittenbach der Laura van Laak hängt im Haus des ausgewanderten Ludger Hinse in Neuseeland. | |
Laura van Laak wohnte nach dem 2. Weltkrieg mehrere Jahre im Haus Ungeheuer am Lahrring (siehe Galerie "Haus Ungeheuer" im Museum). | ||
Bild aus dem Jahr 1966 (ca.) | ||
![]() | 408 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 06:17 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Familien Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 4503 | |
![]() | Aus Neuseeland wurde uns diese Federzeichnung der Drachenfels-Landschaft übermittelt. | |
Der nach Neuseeland ausgewanderte Ittenbacher Ludger Hinse stellte uns diese Federzeichnung der Laura van Laak zur Verfügung. Sie wohnte nach dem 2. Weltkrieg mehrere Jahre im Haus Ungeheuer auf dem Lahrring. | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 574 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2023 um 13:53 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Familien - Datensatz 4504 | |
![]() | Die Alte Post im Album des Künstlers | |
Paul Bachem hat das Foto vom Gasthaus Zur Alten Post in seinem Album liebevoll gestaltet und hinzugefügt: Wenn ich den Wand´rer frage: Wo gehst du hin? Nach Siebertz, nach Siebertz, spricht er mit frohem Sinn! | ||
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | ||
![]() | 518 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 09:45 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Zur Alten Post - Datensatz 1169 | |
![]() | Entwurf für den Batik- Wandbehang "Die vier Temperamente" | |
Zeichnung von Paul Bachem für die Batik seiner Frau Tony Bachem-Heinen | ||
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | ||
![]() | 516 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 08:20 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Batik von Tony Bachem - Heinen - Datensatz 3452 | |
![]() | Gemälde von Hugo Guelden | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | ||
![]() | 347 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2023 um 16:42 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 3763 | |
![]() | Hugo Guelden | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | ||
![]() | 242 Aufrufe, zuletzt am 15.07.2023 um 14:34 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 3764 | |
![]() | Siebengebirgs-Landschaft von Hugo Guelden | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | ||
![]() | 243 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2023 um 16:41 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 3765 | |
![]() | Bild mit Siebengebirge von Hugo Guelden | |
Dieses Bild hat die Besitzerin dem Siebengebirgsmuseum Königswinter zur Verfügung gestellt | ||
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | ||
![]() | 237 Aufrufe, zuletzt am 19.09.2022 um 13:13 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 3767 | |
![]() | Bilder des Ittenbacher Künstlers Hugo Guelden | |
im Haus des mit ihm befreundeten Ittenbacher Malermeisters Hans Hoffmann | ||
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | ||
![]() | 222 Aufrufe, zuletzt am 15.07.2023 um 14:37 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 3768 | |
![]() | Aquarell von Hugo Gueülden | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | ||
![]() | 243 Aufrufe, zuletzt am 02.08.2023 um 08:26 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 3769 | |
![]() | Paul Bachem und Tony Bachem-Heinen | |
Das Künstler-Ehepaar in seinem Atelier auf der Margarethenhöhe. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | ||
![]() | 167 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 02:33 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 7292 | |
![]() | Die Bonner Münsterkirche | |
Das Münster zu Bonn, 12. Jahrhundert Zeichnung vom Paul Bachem | ||
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | ||
![]() | 61 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2023 um 14:31 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7449 | |
![]() | Grußkarte | |
Umzug der St. Antonius Schützenbruderschaft 1926 Niederpleis e.V. Grafik von Paul Bachem | ||
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | ||
![]() | 67 Aufrufe, zuletzt am 04.08.2023 um 11:25 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7456 | |
![]() | Urlaubsgrußkarte | |
Diese Ansichtskarte aus dem Urlaub hat Paul Bachem kurzerhand selbst gezeichnet, sie zeigt den Ausblick auf den Traunrichter Berg bei Schwarzenfeld in der Oberpfalz. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 21.07.2023 um 07:36 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7746 | |
![]() | Jona im Walfisch | |
Handdruck von Tony und Paul Bachem | ||
Bild aus dem Jahr 1964 | ||
![]() | 273 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 02:33 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 3597 | |
![]() | Der Thomashof mit Blick auf den Drachenfels im Hintergrund, gemalt von Paul Bachem | |
Gemälde von Paul Bachem | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 468 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 19:41 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Thomashof - Datensatz 1168 | |
![]() | Urlaubsgrußkarte | |
Aus dem niederländischen Bergen aan See verschickten Tony und Paul Bachem einst diese gezeichnete Ansichtskarte. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 52 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 08:55 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7747 | |
![]() | Tony Bachem-Heinen und ihre Lebensdaten | |
"Tony schreitet durch unseren "Wintergarten" Margarethenkreuzhof Febr. 1962" - so die handschriftliche Notiz auf der Rückseite des Fotos von ihrem Ehemann Paul Bachem Unten stehen die Lebensdaten, die im Flyer zur Ausstellung "Retrospekt ... | ||
Bild aus dem Jahr 1962 | ||
![]() | 76 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 02:35 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7916 | |
![]() | Gestickte Fahne von Tony Bachem-Heinen | |
Gottesmutter mit Kind - angefertigt für die katholische Frauengemeinschaft der Pfarrgemeinde Bornheim-Sechtem | ||
Bild aus dem Jahr 1961 | ||
![]() | 82 Aufrufe, zuletzt am 01.08.2023 um 15:27 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6857 | |
![]() | Der Drachenfels | |
Gemälde von Paul Bachem | ||
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 279 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 04:32 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1121 | |
![]() | Rheinblick und Drachenfels | |
Gemälde von Paul Bachem | ||
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 237 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 21:54 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1122 | |
![]() | Selbstbildnis des Ittenbacher Malers Hugo Guelden | |
Der Landschaftsmaler Hugo Guelden, 1893 in Düsseldorf geboren, wohnte in Ittenbach im sog. "Kuckuckshäuschen" an der Königswinterer Straße und malte hier etliche Aquarelle nicht nur vom Siebengebirge. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 478 Aufrufe, zuletzt am 15.07.2023 um 07:26 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 3766 | |
![]() | Der Hl. Christophorus - Zeichnung von Tony Bachem - Heinen | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 115 Aufrufe, zuletzt am 26.07.2023 um 23:26 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6572 | |
![]() | Auferstehung Jesu Christi - Linolschnitt von Tony Bachem - Heinen | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 28.07.2023 um 12:57 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6573 | |
![]() | Der Maler Hugo Guelden war gut befreundet mit Heinrich Schmitz | |
Heinrich Schmitz führte zusammen mit seiner Frau Agnes geb. Leven den Lebensmittelladen in der Kirchstraße weiter, den sein Schwiegervater Peter Leven nach dem Ersten Weltkrieg eröffnet hatte (s. auch im Museum die Galerie "Firmengeschichte Lebensmittelgesch ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2023 um 14:48 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Familien - Datensatz 8228 | |
![]() | Das Margarethenkreuz - gemalt von Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 461 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 10:43 Uhr Raum: Wegekreuze, Denk- und Grabmale Kreatives Schaffen - Datensatz 1120 | |
![]() | Batik "Martinszug in Köln" von Tony Bachem-Heinen | |
Tony Bachem-Heinen bei ihrer künstlerischen Arbeit, die Spuren zog bis nach Kanada, getreu dem Motto für die Deutsche Botschaft in Ottawa: "He fählt nur vum Balkon die Aussich op d'r Dom!" | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2023 um 16:07 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7290 | |
![]() | Großes Karnevals-Wandbild vom "Tünn" Tony Bachem-Heinen | |
das nach der Schließung vom "Margarethenkreuz" im Jahr 2022 aus seinem Dornröschenschlaf erwachte, um seinen Weg ins digitale Ittenbacher Gedächtnis zu finden Farb- und formenreiche Interpretation der Ittenbacher Künstlerin ... | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 18 Aufrufe, zuletzt am 09.02.2023 um 10:34 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Karneval - Datensatz 8140 | |
![]() | Fotokopie einer von Paul Bachem gemalten Skizze des Luftkurortes Ittenbach von 1959 | |
Um die Namen der zahlreichen und von Paul Bachem durchnummerierten Hotels, Pensionen und Gasthäuser zu sehen, bitte mit der Mouse über die Zahlenkästchen fahren. | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 719 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 06:51 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Kreatives Schaffen - Datensatz 4406 | |
![]() | Batikarbeit von Tony Bachem-Heinen mit einem Nachruf auf die Künstlerin von ihrem Ehemann | |
"Maria Himmelfahrt" Batik 1959 - so hat es Tonys Ehemann Paul Bachem auf der Rückseite des Nachrufs auf den Tod seiner Frau im Jahr 1982 notiert. Der Nachruf lautet: | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 255 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 09:46 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Batik von Tony Bachem - Heinen - Datensatz 6081 | |
![]() | Vereinsfahne des TV Germania Ittenbach. | |
Sie zeigt den Turnvater Jahn und wurde von der Künstlerin Tony Bachem - Heinen entworfen. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 ca. | ||
![]() | 349 Aufrufe, zuletzt am 03.09.2023 um 01:45 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Turnen - TVG Ittenbach - Datensatz 2219 | |
![]() | Selbstbildnis des Malers Hugo Guelden | |
Das Bild befindet sich im Besitz von Norbert Schmitz. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 (ca.) | ||
![]() | 86 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2023 um 21:13 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6253 | |
![]() | Vereinsfahne des TV Germania Ittenbach. | |
Sie wurde von der Künstlerin Tony Bachem - Heinen entworfen. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 (ca.) | ||
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 03.09.2023 um 01:46 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Turnen - TVG Ittenbach - Datensatz 2218 | |
![]() | Der Comer See - Urlaubsgemälde von Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 430 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 04:30 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1164 | |
![]() | Weihnachtsgrafik vonTony Bachem | |
mit dem Weihnachtsstern über der Heiligen Familie und dem Engel, der den Hirten bei ihren Herden erscheint und die Geburt des Kindes ankündigt. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 349 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2023 um 20:33 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen Galerie: Weihnachtsgrafiken von T. und P. Bachem - Datensatz 3594 | |
![]() | Winter auf Margarethenkreuz | |
mit Tony, seiner Ehefrau, unter der Linde, so hat Paul Bachem es auf seiner Fotografie vermerkt | ||
Bild aus dem Jahr 1957 / 1958 | ||
![]() | 127 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 02:29 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7055 | |
![]() | Die neue von der Ittenbacher Künstlerin Tony Bachem - Heinen entworfene Vereinsfahne der Ittenbacher Feuerwehr | |
Bild aus dem Jahr 1957 (ca.) | ||
![]() | 489 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2023 um 17:46 Uhr Raum: Vereine Kreatives Schaffen - Datensatz 1892 | |
![]() | Illustrationen von Tony Bachem-Heinen zu einem Kinderbuch | |
AMADOU - Abenteuer eines tapferen Böckchens | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 15.07.2023 um 15:48 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Kinderbuch Amadou - Datensatz 7905 | |
![]() | Musikdirektor Johann Ferdinand Leven aus Ittenbach | |
Johann Ferdinand Leven wurde als Sohn des Peter Leven in der Kirchstraße 7 in Ittenbach geboren. Peter Leven war 50 Jahre lang Küster, Organist und Chorleiter an der Katholischen Pfarrkirche in Ittenbach. Zu seinem 50- jährigen Dirigenten-Jubiläum und anlässlich seiner Goldhochzeit komponierte ... | ||
Bild aus dem Jahr 1956 (ca.) | ||
![]() | 1096 Aufrufe, zuletzt am 20.09.2023 um 12:59 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Persönlichkeiten und Originale Familien Galerie: Johann Ferdinand Leven - Datensatz 1809 | |
![]() | Ittenbach-Flyer des Verkehrsverein Ittenbach | |
dessen graphische Gestaltung Paul Bachem übernommen hat, der nicht nur sein Ittenbach-Aquarell, sondern auch schöne Fotos und einige wunderbare Druckgrafiken seiner Frau darin präsentiert. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 295 Aufrufe, zuletzt am 23.08.2023 um 18:32 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Kreatives Schaffen Vereine - Datensatz 4405 | |
![]() | Grafik zum Soldatenfriedhof | |
abgedruckt in einem Flyer des Verkehrsverein Ittenbach, den Paul Bachem graphisch gestaltet hat. Die unsignierte Grafik trägt die Handschrift seiner Frau Tony Bachem-Heinen. "In unmittelbarer Nähe Ittenbachs liegt der große Soldatenfriedhof, der zu einer Stunde stiller Besinnung einlà ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 348 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 03:50 Uhr Raum: Soldatenfriedhof Ittenbach Kreatives Schaffen - Datensatz 4408 | |
![]() | Kutsche im Walde | |
abgedruckt in einem vom Verkehrsverein Ittenbach herausgegebenen Flyer, dessen grafische Gestaltung Paul Bachem übernommen hatte. Diese unsignierte Grafik trägt die Handschrift von seiner Frau Tony Bachem-Heinen - siehe Link unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 249 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 16:32 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen Verkehr - Datensatz 4414 | |
![]() | Ob per Autobahn, Schiff oder Schiene - alle Wege führen nach Ittenbach | |
Übersichtskärtchen im Flyer des Verkehrsverein Ittenbach, gemalt von Paul Bachem | ||
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 166 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 13:51 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Kreatives Schaffen - Datensatz 4417 | |
![]() | Portrait des Heinrich Dahm von Hugo Guelden | |
Das Bild befindet sich im Besitz von Norbert Schmitz. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 89 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2023 um 04:26 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6254 | |
![]() | Ehepaar Tony Bachem-Heinen und Paul Bachem mit ihrem Onkel Gottfried Cremer | |
bei einer Verlobungsfeier im Königshof in Bonn, so die Aufschrift auf der Rückseite | ||
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 241 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 05:18 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 7050 | |
![]() | Hirte mit Schafherde auf der Margarethenhöhe | |
fotografiert von Paul Bachem | ||
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 09:32 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7922 | |
![]() | Kalligrafie von Paul Bachem zum Beherzigen | |
Dieses populär gewordenen sogenannte "Oetinger-Gebet" oder "Gelassenheitsgebet" wird dem württembergischen Prälat und Theosoph Friedrich Christoph Oetinger (1702- 1782) zugeschrieben. Doch nachweisen lässt sich diese Herkunft in den Qu ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 15.07.2023 um 12:50 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 8010 | |
![]() | So lernt ein Kind Ittenbach kennen | |
Gemälde von Paul Bachem, beschriftet für seinen Neffen Paul Herbert. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 1429 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 22:50 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Kreatives Schaffen - Datensatz 1119 | |
![]() | "Hotel 1. Klasse" | |
Fotografie einer Karnevals-Malerei von Tony Bachem (angefertigt für das Hotel Margarethenhof, damals geführt von Familie Spindler) | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 23.08.2023 um 22:45 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 7457 | |
![]() | Weihnachtsgrafik von Tony und Paul Bachem | |
Das Künstlerehepaar Paul und Tony Bachem vom Margarethenkreuz hat über viele Jahre zu Weihnachten und Neujahr beeindruckende Grafiken geschaffen, die es an Freunde und Bekannte verschickte. Eine Auswahl zeigt diese Galerie- siehe Link unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 1018 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 22:20 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen Galerie: Weihnachtsgrafiken von T. und P. Bachem - Datensatz 3585 | |
![]() | Margret Kemp als 12jähriges Milchmädchen, gezeichnet von Tony Bachem-Heinen | |
Frische Milch in der Kanne brachte die Tochter vom Bauernhof Otto Kemp vom Döttscheider Weg damals regelmäßig zur Margarethenhöhe und sogar auf den Ölberg. Sie kann sich auch erinnern, dass manchmal sonntags ein Anruf vom &am ... | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 25 Aufrufe, zuletzt am 18.08.2023 um 10:09 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 8444 | |
![]() | Motorradausflug nach Linz | |
Die Ittenbacher Künstlerin Tony Bachem-Heinen mit Elly Cremer am 29. Juni 1953, aufgenommen von Tonys Ehemann Paul Bachem vom Margarethenkreuz Tonys Mutter Antonie Mehliß stammte aus der Apotheke in Linz. | ||
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 143 Aufrufe, zuletzt am 23.07.2023 um 21:00 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 7052 | |
![]() | Rheinlandschaft - Foto von Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1953 | ||
![]() | 67 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2023 um 16:08 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7194 | |
![]() | Bemaltes Kästchen von Malermeister Hans Hoffmann | |
gemalt für seine Tochter Hiltrud | ||
Bild aus dem Jahr 1952 (ca.) | ||
![]() | 589 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 00:04 Uhr Raum: Familien Kreatives Schaffen Galerie: Kunst von Hans und Agnes Hoffmann - Datensatz 4531 | |
![]() | Karnevalsgemälde von Tony Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 989 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 10:47 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Karneval - Datensatz 1167 | |
![]() | "Tony geht zu Keymes einkaufen" | |
So lautet die Notiz von Paul Bachem auf der Bildrückseite. Damals gab es auf dem Lahrring gegenüber der Einmündung zum Hardtweg das Geschäft Keymes, ein Kolonialwarenladen mit Lebensmitteln. Mit dem Schlitten zieht Tony Bachem-Heinen vom Margarethenkreuz zum Einkaufen los. | ||
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 21:25 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 7053 | |
![]() | Von Tony Bachem-Heinen bemalte Vase | |
Unterglasur-Malerei Töpferei Nienhaus Königswinter, wie Paul Bachem auf der Rückseite des Fotos festhält | ||
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 143 Aufrufe, zuletzt am 08.09.2023 um 22:08 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7054 | |
![]() | "Der schönste Platz ist an der Theke" | |
Dieses ca. 1,60 x 2,50 m große Wandplakat, gemalt von Tony Bachem-Heinen, hing früher lange Jahre in der Gaststätte vom Margarethenkreuz und bleibt 70 Jahre nach seiner Entstehung im virtuellen Museum Ittenbach der Nachwelt digital erhalten. | ||
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 64 Aufrufe, zuletzt am 01.09.2023 um 13:46 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Karneval - Datensatz 8139 | |
![]() | Grußkarte mit Grafik von Tony Bachem-Heinen | |
Das Mädchen mit der Stössellaute | ||
Bild aus dem Jahr 1951 | ||
![]() | 89 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 02:38 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7454 | |
![]() | Flyer zum Luftkurort Ittenbach, gestaltet von Paul Bachem | |
mit seinem Ittenbach-Gemälde mit den Gasthöfen und Hotels, das er später für seinen Neffen Paul Herbert Bachem beschriftet hatte - siehe Link unten - und mit eigenen Fotos und Fotografien von Karl Balensiefen, Fotograf aus Obe ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | ||
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 31.08.2023 um 16:20 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 8517 | |
![]() | Fachwerkhaus an der Königswinterer Straße | |
An dieser Stelle an der Königswinterer Straße gegenüber dem Marienplatz steht heute das Haus, in dem Hans Halm sein Malergeschäft hatte. Es handelt sich um ein abfotografiertes Gemälde des Ittenbacher Malers Paul Bachem. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 785 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 22:44 Uhr Raum: Fachwerk Straßen Kreatives Schaffen - Datensatz 16 | |
![]() | Paul Bachem bei der Weizenernte auf dem "Duverot" | |
Der Getreidewagen wird von einem braven Ochsen gezogen. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 1310 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 19:42 Uhr Raum: Agrarbereich Kreatives Schaffen - Datensatz 989 | |
![]() | Haus im Hagen, gemalt von Paul Bachem | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 718 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 13:34 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Haus Hagen - Datensatz 1165 | |
![]() | Else Steinhauer hat diese schöne Tuschezeichnung gemalt | |
mit Blick über das ehemalige Sägewerk Eudenberg hinweg auf den Ölberg. Die unbekannte Künstlerin wurde zu Beginn des Jahres 1901 geboren. Sie war mit Hans Ste ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 870 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 13:15 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 2970 | |
![]() | Vom Künstler Paul Bachem selbst abfototgrafiertes Gemälde "Im Hagen" | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 194 Aufrufe, zuletzt am 30.09.2023 um 15:56 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 3760 | |
![]() | Frühling - Paul Bachem hat Theodor Fontanes Gedicht kalligrafiert. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 01:20 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 6832 | |
![]() | Ansichtskarte mit einem Wandbild von Tony Bachem-Heinen | |
"Ehemaliges Wandgemälde v. Tony Bachem in der alten „Torschenke“, jetzt Dependence ALTENBERGER HOF", so steht ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 62 Aufrufe, zuletzt am 19.08.2023 um 07:44 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7927 | |
![]() | Portrait des Heinrich Dahm von Hugo Guelden | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 412 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 21:57 Uhr Raum: Familien Kreatives Schaffen - Datensatz 4004 | |
![]() | Gregorianischer Choral zum Fest Peter und Paul | |
Ende der 40er Jahre gab Pastor Heinrich Hambüchen dem Ittenbacher Künstler und Grafiker Paul Bachem den Auftrag, für die Choralschola für verschiedene Festtage und Sonntage die Noten des Gregorianischen Chorals großformatig aufzuzeichnen. Diese Blätter wurden auf einen hohen Ständer gestellt ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 488 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 14:22 Uhr Raum: Katholische Kirche Kreatives Schaffen Galerie: Choralnoten - Datensatz 4443 | |
![]() | Glückwunschkarte | |
Sammlung an Karten zu Geburtstagen, Taufen, Vermählungen usw. von Paul Bachem | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 129 Aufrufe, zuletzt am 10.07.2023 um 17:56 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen Galerie: Glückwunschkarten von T. und P. Bachem - Datensatz 7018 | |
![]() | Auf der Wolkenburg | |
Paul Bachem (rechts) mit Klemens und Eugen Heinen | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 139 Aufrufe, zuletzt am 02.07.2023 um 19:47 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7051 | |
![]() | Ein immerwährender Kunstkalender der Familien Bachem und Heinen | |
der mit dem Link unten durchgeblättert werden kann mit Scherenschnitten von Antonie Heinen-Mehliß, der Oberpleiser Mutter von Tony Bachem-Heinen, und Gedichten von B.E. Heinen. Paul Bachem hatte die Bild ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 02:41 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7938 | |
![]() | Drachenfels und Siebengebirge von Rolandseck aus gesehen | |
Aquarell des damals in Ittenbach wohnenden Malers Hugo Guelden | ||
Bild aus dem Jahr 1949 (ca.) | ||
![]() | 223 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2023 um 06:28 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 3998 | |
![]() | Norbert Schmitz, gezeichnet von dem mit der Familie befreundeten Maler Hugo Gülden | |
Bild aus dem Jahr 1948 (ca.) | ||
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 21:51 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Familien - Datensatz 8229 | |
![]() | Gnadenbild "Mutter der Vermissten" | |
...in der Katholischen Pfarrkirche Zur schmerzhaften Mutter in Ittenbach. Es wurde von der Ursulinen-Nonne Schwester Coelestine Hambüchen aus dem Kloster Boppard gemalt. | ||
Bild aus dem Jahr 1948 (ca.) | ||
![]() | 201 Aufrufe, zuletzt am 19.08.2023 um 19:27 Uhr Raum: Katholische Kirche Katholische Kirche Kreatives Schaffen - Datensatz 2697 | |
![]() | Siebengebirgslandschaft von Hugo Guelden | |
Bild aus dem Jahr 1948 (ca.) | ||
![]() | 173 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 05:15 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 3999 | |
![]() | Aqarell von Hugo Guelden | |
Bild aus dem Jahr 1948 (ca.) | ||
![]() | 179 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2022 um 04:49 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4000 | |
![]() | Das Siebengebirge, Gemälde von Hugo Guelden | |
Bild aus dem Jahr 1948 (ca.) | ||
![]() | 241 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2023 um 08:28 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4010 | |
![]() | Stillleben von Hugo Guelden | |
Bild aus dem Jahr 1948 (ca.) | ||
![]() | 260 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 08:08 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4008 | |
![]() | Gemälde von Hugo Guelden | |
Bild aus dem Jahr 1947 (ca.) | ||
![]() | 284 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2023 um 22:25 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4009 | |
![]() | Elisabeth Leven von der Kirchstraße 7 | |
Sie war Mutter von sieben Kindern und wurde von der Ordensschwester Mater Coelestine (leibliche Schwester des Ittenbacher Pfarrers Heinrich Hambüchen) in einer Bleistiftzeichnung portraitiert. | ||
Bild aus dem Jahr 1946 (ca.) | ||
![]() | 643 Aufrufe, zuletzt am 04.09.2023 um 09:02 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Familien - Datensatz 1448 | |
![]() | Bleistiftzeichnung eines Mädchens von Hugo Guelden | |
Bild aus dem Jahr 1946 | ||
![]() | 271 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2023 um 03:29 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4011 | |
![]() | Künstlerehepaar Bachem-Heinen und der Wasserträger-Ochse | |
Bis zum Bau der Wasserleitung im Jahr 1951 zog dieser Ochse das Wasser auf den Ölberg hinauf. Rechts stehen Tony und Paul Bachem. | ||
Bild aus dem Jahr 1945 (ca.) | ||
![]() | 1100 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 02:43 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 1391 | |
![]() | Unbekanntes Aquarell der "alten" Schule neben dem früheren Pastorat | |
in der Kirchstraße Hier fand nach dem Krieg 1945 für einige Jahre der Schulunterricht statt. Diese Nebengebäude wurden später abgerissen. "Wer an die Zeit um 1945 zurückdenkt, kann sich kaum eines tra ... | ||
Bild aus dem Jahr 1945 (ca.) | ||
![]() | 37 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2023 um 20:07 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Schule Katholische Kirche - Datensatz 8235 | |
![]() | Katharina Schmitz, portraitiert von Schwester Coelestine | |
Katharina Schmitz, gestorben am 11. April 1954, war die Mutter von Heinrich Schmitz. Der hatte mit seiner Frau Agnes geb. Leven den Anfang des 20. Jahrhunderts von seinem Schwiegervater Peter Leven in der Kirchstraße eröffneten Lebensmittelladen weitergeführt.< ... | ||
Bild aus dem Jahr 1945 (ca.) | ||
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 17.09.2023 um 05:53 Uhr Raum: Familien Kreatives Schaffen - Datensatz 8240 | |
![]() | Holzkästchen mit Bildern von Ittenbach, gemalt von der Ittenbacher Künstlerin Tony Bachem - Heinen | |
Die Ittenbacher Künstlerin Tony Bachem geb. Heinen war befreundet mit Ernestine Thomas geb. Dahm. Zu deren Namenstag 1943 schenkte sie ihr dieses bemalte Holzkästchen mit Bildern von Ittenbach. Ernestine war gebürtig aus der Ittenbacher Bäckerei Heinrich Dahm. Ihr Ehemann Willy Thomas, ältester ... | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 807 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 10:47 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Souvenirs - Datensatz 1090 | |
![]() | Tony Bachem-Heinen und Paul Bachem am Tag ihrer Trauung bei ihrem Spaziergang zum Paffeltor bei Hönningen | |
Aus Pauls Album ist zu erfahren: | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 1981 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 19:00 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 1149 | |
![]() | Hochzeit Ehepaar Bachem - Heinen | |
Nach ihrer Trauung im Juli 1943 auf dem Standesamt Königswinter sind Paul und Tony Bachem gegen Abend zum Paffeltor bei Hönningen spazieren gegangen. | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 1104 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 19:59 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Kreatives Schaffen - Datensatz 1150 | |
![]() | Künstlerblick auf den Ölberg | |
Am 12. Januar 1943 sitzt das Liebes- und Künstlerpaar Paul Bachem und Tony Heinen, die ein halbes Jahr später heiraten, gemeinsam am Küchenfenster von Schuster Jakob Dahm in der Königswinterer Straße schräg gegenüber der Alten Schmiede. Sie malen jeweils den Blick von dort auf den Ölberg: Pa ... | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 715 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 13:41 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1179 | |
![]() | Blick auf den Ölberg mit Sägewerk Eudenberg | |
Am 12. Januar 1943 sitzt das Liebes- und Künstlerpaar Paul Bachem und Tony Heinen, die ein halbes Jahr später heiraten, gemeinsam am Küchenfenster von Schuster Jakob Dahm in der Königswinterer Straße schräg gegenüber der Alten Schmiede. Sie malen jeweils den Blick von dort auf den Ölberg: To ... | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 1164 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 22:46 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 1180 | |
![]() | Tony Bachem-Heinens Ittenbacher Holzkästchen mit katholischer Kirche und Hotel "Alte Post" | |
das sie ihrer Freundin Erna Thomas zum Namenstag schenkte | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 336 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 04:59 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Zur Alten Post - Datensatz 4648 | |
![]() | Ehemaliges Sägewerk Eudenberg an der Linde | |
Holzkästchen-Rückseite, von Tony Bachem-Heinen bemalt | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 263 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 06:51 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4649 | |
![]() | Ittenbacher Motive auf der Holzkästchen-Seite | |
gemalt von Tony Bachem-Heinen | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 228 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 03:32 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4650 | |
![]() | Deckel-Unterseite des Holzkästchen von Tony Bachem-Heinen | |
die dieses Kästchen, rundum bemalt mit Ittenbacher Dorfmotiven, ihrer Freundin Erna Thomas zum Namenstag schenkte | ||
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 216 Aufrufe, zuletzt am 22.08.2023 um 15:15 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4651 | |
![]() | Ittenbacher Schulchronik (Teil 2, 1942 - 1945) - siehe Link unten | |
In diesem Fortsetzungsband der Schulchronik, die Lehrer Clemens Meng 1865 begonnen hatte, hat Lehrer Adolf Sawinsky die Schul- und Dorfgeschichte dieser Jahre bis zum Vorrücken der Amerikaner über die Remagener Brücke im März 1945 festgehalten. | ||
Bild aus dem Jahr 1942 - 1945 | ||
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 29.09.2023 um 08:48 Uhr Raum: Schule Dorfgeschichten und Ereignisse Kreatives Schaffen - Datensatz 7432 | |
![]() | Tony Bachem - Heinens Kunststickerei | |
Tony Heinen stickt im Atelier im Margarethenkreuz am Madonnenumhang für die neue Krippe im Altenberger Dom. | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 489 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 02:46 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1155 | |
![]() | Aquarell mit Blick vom Lahr über Hardtweg und Haus Dreidoppel zum Ölberg | |
von Tony Heinen Das Originalgemälde hängt bei Norbert und Hanne Schmitz. | ||
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 08.08.2023 um 07:28 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach - Datensatz 8233 | |
![]() | Büchlein des Schriftstellers Jakob Kneip über das Siebengebirge, seine Geschichte und seine Mythen | |
mit 46 Textseiten, 10 schwarz-weiß-Zeichnungen und 12 achtfarbigen Bildtafeln des Künstlers F. M. Jansen (siehe Link unten) Jakob Kneip stammte aus dem Hunsrück und war seinerzeit ein bekannter Dichter und Schriftsteller sowie katholischer Theologe. Er lebte in Bonn und Köln und z ... | ||
Bild aus dem Jahr 1941 | ||
![]() | 469 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 09:49 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Siebengebirge Galerie: Siebengebirgs-Bildtafeln von F.M. Jansen - Datensatz 3557 | |
![]() | Die alte Ittenbacher Dorfstraße - Aquarell von Tony Heinen | |
links Gartenbau Kayser-Ruf, rechts Haus des Sattlermeisters Peter Müller. Das Originalgemälde befindet sich im Besitz von Norbert Schmitz. | ||
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | ||
![]() | 1022 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 13:26 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach Straßen - Datensatz 1397 | |
![]() | Tony Bachem - Heinen | |
Tony Heinen wurde 1908 geboren und stammte aus Oberpleis. Ihre Eltern waren Besitzer der dortigen Löwen -Apotheke. Ihr Vater Dr. Franz Heinen war mkit der aus der Apotheke in Linz stammenden Antonie Mehliß verheiratet. Die beiden bekamen 7 Kinder: Werner, Franz, Elisabeth ... | ||
Bild aus dem Jahr 1940 | ||
![]() | 727 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 05:09 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1151 | |
![]() | Blick vom Lohrberg auf die Margarethenhöhe | |
Für dieses Foto mit Blick auf die Hotels auf der Margarethenhöhe ist der Ittenbacher Maler Paul Bachem im Jahr 1935 auf eine 18 m hohen Fichte auf dem Lohrberg geklettert. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 339 Aufrufe, zuletzt am 30.09.2023 um 09:06 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 824 | |
![]() | Als ich ein kleiner Junge war | |
Gedicht von Manfred Wilhelmy - auf dem Foto von 1935 zusammen mit seinem älteren Bruder - vorgetragen 2011 anlässlich des 90. Geburtstags eines Nachbarn. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 231 Aufrufe, zuletzt am 15.07.2023 um 03:34 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Erinnerungen an Ittenbach früher Galerie: Erinnerungen von Manfred Wilhelmy - Datensatz 7206 | |
![]() | Zeichung von der ehemaligen Restauration Haus Broich | |
wie den Kürzeln P.F.W.B.34 auf der Postkarte zu entnehmen ist, 1934 von Paul (Friedrich Wilhelm) Bachem gezeichnet, der damals 20 Jahre alt war Die Gaststätte Broich, ehemals unter Johann Hermes, später unter Josef Odenkirchen, ist ält ... | ||
Bild aus dem Jahr 1934 (ca.) | ||
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 22.07.2023 um 18:44 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Ittenbacher Hof/Haus Broich - Datensatz 8463 | |
![]() | Heimat ist ... | |
Zu dem hier zitierten Gedicht hat Manfred Wilhelmy dieses Bild inspiriert, wozu er ergänzend berichtet: "Das Bild ist etwa von 1932 und ich bin flankiert von meiner Tante Agnes (links) und meiner Mutter. Es ist vor dem Haus der Großmutter am Lahrring fotografiert wor ... | ||
Bild aus dem Jahr 1932 (ca.) | ||
![]() | 275 Aufrufe, zuletzt am 30.08.2023 um 16:26 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Ortsansichten Ittenbach Galerie: Gedichte - Datensatz 7123 | |
![]() | Turmreparatur auf dem Margarethenkreuz | |
Im obersten Geschoss hatte der Maler Paul Bachem sein erstes Atelier. | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 522 Aufrufe, zuletzt am 23.08.2023 um 22:22 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 1142 | |
![]() | Hochzeitszug im Siebengebirge | |
Linolschnitt von Tony Heinen | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 78 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 02:48 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7458 | |
![]() | Paul Bachem beim Reichsjugend-Sporttag | |
Am 12. Juli 1931 ist Paul Bachem beim Reichsjugend-Sporttag in Mülheim-Ruhr dabei (Mitte vorn). | ||
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 741 Aufrufe, zuletzt am 15.09.2023 um 21:11 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1138 | |
![]() | Petersberg | |
Auf der Rückseite der Postkarte steht: DAS MALERISCHE SIEBENGEBIRGE Blick auf den Petersberg Nach einem Ölgemälde von Paul Pützhofen-Hambüchen, so steht es auf der Rückseite der Postkarte. P. Pützhofen-Hambüchen war ein in Dü ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 137 Aufrufe, zuletzt am 22.09.2023 um 06:24 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Hotel Petersberg - Datensatz 6797 | |
![]() | Ein junger Künstler | |
"Paul malt sein Elternhaus, Hotel Margarethenkreuz", steht unter diesem Foto im Album von Paul Bachem. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | ||
![]() | 455 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 20:01 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1137 | |
![]() | Paul Bachems erstes Ölgemälde | |
Eintrag im Fotoalbum: | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 333 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 19:55 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1136 | |
![]() | Nach dem Straßendurchbruch unterhalb der Margarethenhöhe | |
In dieser Felswand - ca. 200 m in Richtung Königswinter - könnten sich im Mai 2019 Felsbrocken gelöst haben. | ||
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 673 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 16:25 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1132 | |
![]() | Es war einmal: Café Schönblick auf der Margarethenhöhe | |
Das ehemalige Café Schönblick unterhalb vom Hotel Margarethenhof, hier nach einem Ölgemälde von Paul Pützhofen-Hambüchen, wie die Rückseite der 1928 gestempelten Karte ausweist. | ||
Bild aus dem Jahr 1928 (ca.) | ||
![]() | 263 Aufrufe, zuletzt am 24.09.2023 um 05:20 Uhr Raum: Ortsansichten Ittenbach Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 6383 | |
![]() | Tony Heinen als Schülerin auf dem Internat St. Adelheid Pützchen | |
3. von links in der unteren Reihe der Untersekundanerinnen | ||
Bild aus dem Jahr 1927 ca. | ||
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2023 um 02:49 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7934 | |
![]() | Heuernte im "Duverott" | |
Paul Bachem hilft als Junge mit bei der Heuernte für die Landwirtschaft vom Margarethenkreuz | ||
Bild aus dem Jahr 1927 | ||
![]() | 2185 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 09:11 Uhr Raum: Agrarbereich Kreatives Schaffen - Datensatz 1133 | |
![]() | Paul Bachems erstes Fahrrad | |
"Paul mit erstem Fahrrad 1927 zum Fahren nach Honnef zum Gymnasium" - so hat er in seinem Album notiert. | ||
Bild aus dem Jahr 1927 | ||
![]() | 577 Aufrufe, zuletzt am 06.09.2023 um 05:09 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 1160 | |
![]() | Königswinterer Notgeld mit dem Geburtshaus des Königswinterer Malers Franz Ittenbach | |
„Seit Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 vermehrte sich im Deutschen Reich die umlaufende Geldmenge und führte zu einer kontinuierlichen Geldwertverschlechterung und sinkender Kaufkraft." (aus: Deutsches Historisches Museum online - siehe Link unten) Schon zu Beginn des Ersten We ... | ||
Bild aus dem Jahr 1921 | ||
![]() | 297 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 00:52 Uhr Raum: Dokumente Kreatives Schaffen - Datensatz 5696 | |
![]() | Ansichtskarte Drachenfels | |
DAS MALERISCHE SIEBENGEBIRGE Blick vom Petersberg auf Drachenfels und Wolkenburg Nach einem Ölgemälde von Paul Pützhofen-Hambüchen, so der Aufdruck auf der Rückseite | ||
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | ||
![]() | 143 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 09:40 Uhr Raum: Siebengebirge Kreatives Schaffen - Datensatz 7085 | |
![]() | Ansichtskarte Drachenfels | |
DAS MALERISCHE SIEBENGEBIRGE Blick vom Lohrberg auf Drachenfels und Wolkenburg Nach einem Ölgemälde von Paul Pützhofen-Hambüchen so der Aufdruck auf der Rückseite | ||
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | ||
![]() | 196 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 09:40 Uhr Raum: Siebengebirge Kreatives Schaffen - Datensatz 7086 | |
![]() | Grußkarte mit Scherenschnitt | |
Eine von Paul Bachem angefertigte Grußkarte, deren Bildmotiv einen von seiner Frau Tony Heinen angefertigten Scherenschnitt ihrer Oma Heinen aus dem Jahr 1905 zeigt. | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2023 um 20:53 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 7725 | |
![]() | Das Margarethenkreuz 1844 - 1994: 150 Jahre im Familienbesitz Bachem | |
Paul Bachem hat das Hotel und Restaurant Margarethenkreuz und die Restaurationshalle, die später dem Bau des gegenüberliegenden Hotels Margarethenhof gewichen ist, in der Ansicht von 1889 gezeichnet. | ||
Bild aus dem Jahr 1889 | ||
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 03:04 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 7673 | |
![]() | Gemälde vom Panorama am Margarethenhof | |
von A. Karnstein, Königswinter, das die Gaststube des Margarethenkreuzes im Besitz der Familie Bachem über Generationen geschmückt hat. Auf dem abgebildeten Weg vom Löwenburger Hof zur Margarethenhöhe ist eine Frau auf einem R ... | ||
Bild aus dem Jahr 1862 | ||
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 06.08.2023 um 19:10 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 8408 | |
![]() | 150jährige Geschichte des "Margarethenkreuzhofes" im Besitz der Familie Bachem | |
mit einer Zeichnung in der Ansicht von 1860 von Paul Bachem, der auch die Entstehungsgeschichte von Café und Restaurant Margarethenkreuz anlässlich dieses Jubiläums im Jahr 1994 aufgeschrieben hat: | ||
Bild aus dem Jahr 1860 (Text: 1994) | ||
![]() | 212 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 18:39 Uhr Raum: Kreatives Schaffen Galerie: Margarethenhof/Margarethenkreuz - Datensatz 7672 | |
![]() | Selbstbildnis des Königswinterer Malers Franz Ittenbach | |
Franz Ittenbach wurde am 18. April 1813 als Sohn einer armen Königswinterer Winzerfamilie geboren, die in Königswinter auch einen kleinen Kaufladen betrieb. Sein Geburtshaus steht in der heutigen Altenberger Gasse, der damaligen Heisterbacher Gasse 12. Seine Eltern Theodor Ittenbach und Anna Marga ... | ||
Bild aus dem Jahr 1858 gemalt | ||
![]() | 662 Aufrufe, zuletzt am 27.08.2023 um 20:28 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4816 | |
![]() | Öl auf Leinwand von Franz Ittenbach | |
Porträt von Dr. Franz Xavier von Soist von 1850 aus dem Museum of Fine Arts in Boston Dr. Franz von Soist (geb. 1894) war Arzt in Ehrenbreitstein und gehörte mit seiner Frau Margarete zum gehobenen katholischen Bürgertum, aus dem Franz Ittenbach viele Porträtaufträge bekam. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1850 gemalt | ||
![]() | 345 Aufrufe, zuletzt am 16.09.2023 um 18:39 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4812 | |
![]() | Öl auf Leinwand von Franz Ittenbach | |
Porträt von Margarete von Soist geb. Finsterer in Ehrenbreitstein (geb. 1809) aus dem Jahr 1849. Sie war die Ehefrau des Arztes Dr. Franz Xavier von Soist - nähere Angaben siehe Link unten | ||
Bild aus dem Jahr 1849 gemalt | ||
![]() | 316 Aufrufe, zuletzt am 21.08.2023 um 17:09 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 4813 | |
![]() | ||
![]() | Immerwährender Kalender | |
mit Scherenschnitten der Oberpleiser Antonie Heinen-Mehliß, die Paul Bachem, ihr Ittenbacher Schwiegersohn, seinerzeit zusammen mit den von ihm kalligrafierten Gedichten von B.E. Heinen als immerwährenden Kalender zusammengestellt hat. Scan: Annette Hirzel | ||
Dokument aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 979 Aufrufe, zuletzt am 18.09.2023 um 05:49 Uhr Raum: Kreatives Schaffen - Datensatz 36 | |