![]() |
Raum: Kriegsopfer (3 Bilder) |
![]() | Vor 70 Jahren: Kriegsopfer in Ittenbach |
Wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist Max Zettler mit 48 Jahren den längst aussichtslosen Kämpfen im Siebengebirge gegen die vorrückende amerikanische Armee zum Opfer gefallen. Den Angehörigen bleibt unermessliche Trauer, wie der Text zum Gebetsandenken verdeutlicht. | |
Bild aus dem Jahr 1945 | |
![]() | 178 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 23:44 Uhr Raum: Kriegsopfer - Datensatz 6183 |
![]() | Ein Grabstein bekommt zum Namen auch ein Gesicht |
Hanswilhelm Sträter war 20 Jahre alt, als er seine letzte Ruhestätte auf dem Gräberfeld in Ittenbach fand. Mit 18 Jahren hatte ihn der Krieg als Gefreiter in die polnische Stadt Ostroleka (dt.: Ostrolenka) geführt, die nach der Besatzung durch das Dritte Reich zum Sitz des deutschen Landkreises ... | |
Bild aus dem Jahr 1943 | |
![]() | 402 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 16:40 Uhr Raum: Soldatenfriedhof Ittenbach Kriegsopfer - Datensatz 6003 |
![]() | Zum Volkstrauertag 2012: Erinnerung an ein Ittenbacher Kriegsopfer vor 70 Jahren |
Der aus Ittenbach stammende erst 18-jährige Ferdinand Brassel, dessen Eltern Josef und Sophie Brassel entsprechend dem Adreßbuch des Siegkreises von 1940 in der Kirchstr. 51 gewohnt haben, kam im Februar 1942 in den Kämpfen um Kursk in Russland ums Leben. Für ihn wurden am 19. Februar 1942 in de ... | |
Bild aus dem Jahr 1942 | |
![]() | 471 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 02:18 Uhr Raum: Kriegsopfer - Datensatz 5070 |