![]() |
Vitrine: Hans Wichert, Pfarrer (Fotografie) (72 Bilder) |
![]() | Zwei Grabkreuze an ihrem Standplatz um 1960. Die Grabsteine wurden später vor die Mauer zur Propsteistraße versetzt. |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 174 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 17:39 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Galerie: Grabsteine vom Oberpleiser Friedhof - Datensatz 8747 |
![]() | Die Landwirtschaft im Siebengebirge Anno dazumal – Von Heinz Klein - 3. Teil |
Nun stand die Heuernte bevor, die alle Kräfte des Hofes mobilisierte. Noch in den Jahren nach dem ersten Weltkrieg mußten die Wiesen manuell mit der Sense gemäht werden, deren Schneide (Dengel) am Vorabend auf einem im großen Holzkloben eingeschlagenen, ... | |
Bild aus dem Jahr 1999 3 (Bericht) | |
![]() | 669 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 04:23 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Agrarbereiche Galerie: Landwirtschaft Anno dazumal - Datensatz 7219 |
![]() | Pfarrkirche St. Pankratius in Oberpleis mit Propsteihof |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 351 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 01:20 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd Galerie: Propsteihof - Datensatz 7013 |
![]() | Kapelle „Maria zum Frieden" in Sandscheid |
Etwa um 1898 wurde an der Kreuzung zweier alter Straßen östlich von Berghausen die Schule Sandseheid errichtet. Den Kindern aus den umliegenden Dörfern zwischen Berghausen, Bennerscheid, Sand und Waschpohl wurde damit der weite Schulweg nach Oberpleis erspart.< ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 661 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 23:59 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Mein Steckenpferd Galerie: Kapelle Maria zum Frieden Sandscheid - Datensatz 8718 |
![]() | Blick über den Mühlenteich der Weiler-Mühle in Richtung Hartenberg |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 425 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 19:04 Uhr Raum: Oberpleiser Ortsansichten Mein Steckenpferd Schöne Aussicht Gewerbe - Datensatz 7301 |
![]() | Wegekreuz an der Einmündung des Forellenweges in die Theodor-Storm-Straße in Oberpleis-Weiler |
Beim Ausbau der beiden Straßen und der Bebauung der angrenzenden Parzellen wurde das Wegekreuz entfernt. Über dem Verbleib haben wir keine Kenntnis. Eine Information oder ein Tipp von einem unserer "virtuellen Besucher" würde uns da vielleicht ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 261 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 09:05 Uhr Raum: Wegekreuze Mein Steckenpferd - Datensatz 8780 |
![]() | Blick von Frohnhardt auf das Pfarrzentrum von St. Pankratius Oberpleis mit Friedhof |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 12:58 Uhr Raum: Oberpleiser Ortsansichten Mein Steckenpferd - Datensatz 8781 |
![]() | Hochkreuz, vom Eingang zum Oberpleiser Friedhof gesehen |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 28.04.2025 um 22:34 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Galerie: Hochkreuz / Kreuzigungsgruppe - Datensatz 8746 |
![]() | Hochkreuz in Oberpeis. Weiblicher Kopf der Schlange am Baum der Erkenntnis |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 179 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 06:46 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Galerie: Hochkreuz / Kreuzigungsgruppe - Datensatz 8748 |
![]() | Leuchter in der Krypta der Pfarrkirche St. Pankratius in Königswinter-Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 214 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 14:02 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Galerie: Krypta von St. Pankratius - Datensatz 8763 |
![]() | Buntglasfenster in der Kapelle Maria zum Frieden Sandscheid |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 349 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 14:54 Uhr Raum: Kapellen Mein Steckenpferd Galerie: Kapelle Maria zum Frieden Sandscheid - Datensatz 8764 |
![]() | Buntglasfenster in der Kapelle Maria zum Frieden Sandscheid |
Stilisierte Eichenlaubblätter | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 380 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 21:18 Uhr Raum: Kapellen Mein Steckenpferd Galerie: Kapelle Maria zum Frieden Sandscheid - Datensatz 8765 |
![]() | Wetterhahn und Kreuz werden auf der Turmspitze von St. Pankratius erneuert |
Schwindelfrei sollte man bei diesem Einsatz schon sein. | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 261 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 17:14 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd Galerie: Kirchturmrenovierung 1968 - Datensatz 8783 |
![]() | Blick von der Spitze des Kirchturms in Oberpleis auf die Siegburger Straße in Richtung Wahlfeld und Uthweiler |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 404 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 12:57 Uhr Raum: Oberpleiser Ortsansichten Mein Steckenpferd - Datensatz 8784 |
![]() | Das Pfarrzentrum Sankt Pankratius mit dem Friedhof Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 361 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 14:53 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Katholische Kirche - Datensatz 8789 |
![]() | Blick von Frohnhardt auf Oberpleis, Thomasberg und Hartenberg |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 379 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 05:41 Uhr Raum: Oberpleiser Ortsansichten Mein Steckenpferd - Datensatz 7114 |
![]() | Die neue Klais-Orgel in der Pfarrkirche St. Pankratius Oberpleis 1957 |
Prospekt des Rückpositivs. (Da der hinter ihm befindliche Spieltisch dem Altar zugewandt war, muss man eigentlich von einem Positiv sprechen.) | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 182 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 02:39 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 8768 |
![]() | Die neue Klais-Orgel in der Pfarrkirche St. Pankratius Oberpleis im Jahre 1957 |
Ausschnitte des Hauptwerk-Prospekts. | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 129 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 17:23 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 8770 |
![]() | Nördliches Seitenschiff ("Frauenseite") |
Um 1500 stürzte das alte romanische Seitenschiff ein. Es wurde dann im spätgotischen Stil neu errichtet. | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 336 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 01:09 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 1037 |
![]() | Pfarrkirche Sankt Pankratius Oberpleis mit Pastorat |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 213 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 07:48 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 7101 |
![]() | Hochaltar der Pfarrkirche St. Pankratius in Königswinter - Oberpleis ab 1948 |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 270 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 07:43 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Katholische Kirche Katholische Kirche - Datensatz 7201 |
![]() | Quadrum mit Kreuzgang an der Pfarrkirche St. Pankratius Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 01:41 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd Galerie: Kreuzgang und ehem. Klostergebäude - Datensatz 7202 |
![]() | Im Quadrum von Sankt Pankratius Oberpleis vor dem Eingang ins Pastorat |
Seinerzeit befand sich dort die Kaplanei. | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 175 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2025 um 10:00 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 7209 |
![]() | Tor vom Propsteihof zum Kreuzhof der ehemaligen Benediktinerpropstei St. Pankratius in Königswinter - Oberpleis |
Diese Mauer mit dem wuchtigen Tor wurde nach dem Abriss des südlichen mittelalterlichen Kreuzgangfl&u ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 342 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 21:16 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Katholische Kirche Galerie: Propsteihof - Datensatz 7210 |
![]() | Säulen in der Krypta der Pfarrkirche St. Pankratius in Königswinter-Oberpleis |
Die Kreuzgratgewölbe der um 1100 n. Chr. erbauten Krypta ruhen auf sechzehn Säulen. Bemerkenswert ist, dass zwei Säulenschäfte aus hellem Kalksinter der römischen Wasserleitung aus der Eifel nach Köln bestehen. Sie heben sich optisch deu ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 375 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 11:54 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Katholische Kirche Galerie: Krypta von St. Pankratius - Datensatz 7211 |
![]() | Hochaltar der Pfarrkirche St. Pankratius in Königswinter - Oberpleis |
Die erste Renovierung der Kirche nach dem zweiten Weltkrieg kam pünktlich zur Festwoche "1000 Jahre Oberpleis" (18.-26. September 1948) zu einem guten Ende. Zusammen mit der Renovierung erfolgte auch eine Umgestaltung des Altarraums. Der neuromanische Hochaltar v ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (Bild 1) | |
![]() | 450 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 01:36 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Katholische Kirche Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 7329 |
![]() | Blick von Herresbach auf Pfarrkirche und ehemaliges Schulgebäude |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 955 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 17:48 Uhr Raum: Oberpleiser Ortsansichten Straßen Schulen Mein Steckenpferd - Datensatz 7121 |
![]() | Blick von Herresbach auf Pfarrkirche und ehemaliges Schulgebäude |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 265 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 08:38 Uhr Raum: Oberpleiser Ortsansichten Mein Steckenpferd - Datensatz 7199 |
![]() | Hochaltar der Pfarrkirche St. Pankratius in Königswinter - Oberpleis |
Bei der Renovierung der Kirche 1948 wurde der neuromanische Hochaltar von 1894 entfernt. Der alte Hochaltar, der als Seitenaltar erhalten war, erhielt wieder seinen ursprünglichen Platz. Über ihm wurde das Dreikönigsretabel aufgestellt, das im 2. Weltkrieg in die ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 374 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 23:47 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Katholische Kirche Katholische Kirche Katholische Kirche - Datensatz 8761 |
![]() | Die Marienkapelle in Eisbach nach dem Erweiterungsanbau 1951 |
An einer Stelle oberhalb von Eisbach, an der vorher schon ein Heiligenhäuschen mit einem Bild der Mutter Gottes gestanden hatte, errichtete Peter Kirschbaum aus Dankbarkeit über die glückliche Geöurt eines Sohnes eine Kapelle. | |
Bild aus dem Jahr 1954 ca. | |
![]() | 378 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 11:11 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Mein Steckenpferd - Datensatz 8719 |
![]() | Marienkapelle Eisbach |
1951 wurde die Kapelle zum 40jährigen Priesterjubiläum von Peter Buchholz sen. groß umgebaut und um Sakristei und Orgelempore erweitert. | |
Bild aus dem Jahr 1954 ca. | |
![]() | 458 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 13:46 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Mein Steckenpferd - Datensatz 8720 |
![]() | Pavillon im Park des Propsteihofes (Bild 1 von 1952, Bild 2 von 2016) |
Dieser Pavillon gehörte bis zur Säkularisation im Jahr 1803 zum Bauensemble der Benediktinerpropstei Oberpleis. Am 8. Juni 1799 starb Franz Georg Zand von Merl, der letzte Propst in Oberpleis. Alexander von Neumüller, seit 1 ... | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 335 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 15:37 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Galerie: Propsteihof - Datensatz 7109 |
![]() | Der Propsteihof in Oberpleis |
Bild 1: Innenhof mit Geräteschuppen und Blick zum Pfarrhaus | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 315 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 17:38 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Galerie: Propsteihof - Datensatz 7112 |
![]() | Blick aus dem Flurfenster der 1. Etage des Pfarrhauses ins Quadrum |
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | |
![]() | 171 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 02:36 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 7007 |
![]() | Alter Eingang zur Pfarrkirche Sankt Pankratius im Quadrum |
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | |
![]() | 163 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 08:10 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 7008 |
![]() | Blick zum Ölberg über blühende Wiesen |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 357 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 23:51 Uhr Raum: Mein Steckenpferd - Datensatz 2992 |
![]() | Hochkreuz mit zwei Platanen |
"Geht man vom Dorfe her links an der Kirche vorbei, so kommt man in einen kleinen Park, der die unbeschreibliche Anmut solcher Plätze hat, deren sich unsere Zeit kaum erinnert und die sie selbst kaum mehr zu formen weiß. Wie befriedigend ist die Ruhe der gleichm& ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 424 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 11:06 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Presseberichte 1 (bis 1989) Katholische Kirche Galerie: Hochkreuz / Kreuzigungsgruppe - Datensatz 2859 |
![]() | Sommerspaziergang nach Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 664 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 09:42 Uhr Raum: Oberpleiser Ortsansichten Mein Steckenpferd Schöne Aussicht - Datensatz 2860 |
![]() | Blick zum Friedhof in Richtung Frohnhardt |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 325 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 23:31 Uhr Raum: Mein Steckenpferd - Datensatz 2861 |
![]() | Blick von Herresbach auf die Pfarrkirche St. Pankratius |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 259 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 02:05 Uhr Raum: Oberpleiser Ortsansichten Mein Steckenpferd - Datensatz 7006 |
![]() | Königswinter-Bergregion |
Das Foto wurde aufgenommen von der Hardt, oberhalb von Herresbach, mit Blickrichtung Ruttscheid, Oelberg, Lohrberg und der Löwenburg. Beachtenswert ist die vollständig erhaltene Baumallee entlang der von Oberpleis nach Ittenbach führenden Königswinterer S ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 652 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 22:30 Uhr Raum: Oberpleiser Ortsansichten Straßen Mein Steckenpferd - Datensatz 7212 |
![]() | Die Bergregion von Königswinter mit Blick auf das Siebengebirge |
Das Bild von Pfarrer Hans Wichert fotografierte er von der "Josefshöhe" (früher Büchelsberg) in Berghausen, Richtung Siebengebirge. Die "Josefshöhe": Die Berghausener Straße hoch bis zum Ende, die ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 835 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 11:54 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Aus den Dörfern ringsum Siebengebirgsblick - Datensatz 7213 |
![]() | Blick vom Hartenberg in Richtung Hühnerberg, Oberpleis und Oelberg |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 362 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 12:58 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Oberpleiser Ortsansichten - Datensatz 7215 |
![]() | Blick über Uthweiler, Blankenbach in Richtung Rott und Söven |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 586 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 09:00 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Aus den Dörfern ringsum Aus den Dörfern ringsum Schöne Aussicht - Datensatz 7216 |
![]() | 4. Kreuz am Bittweg |
Bei diesem Foto, von Pfarrer Hans Wichert, handelt es sich um das Vorgängerkreuz beim Bittweg in Eisbach (Daten ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 862 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 09:26 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Wegekreuze Galerie: Kreuze am Bittweg - Datensatz 7217 |
![]() | Die Dorfstraße in Eisbach in den 1959er Jahren mit Blick in Richtung Hartenberg |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 370 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 12:27 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 7218 |
![]() | Blick von Osten über die Mühlengasse, heute Propsteistraße, zur Pfarrkirche St. Pankratius Oberpleis, in der Apfelblüte Ende April, Anfang Mai. |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 699 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 05:40 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Oberpleiser Ortsansichten Katholische Kirche Straßen - Datensatz 7222 |
![]() | Bauerwartungsland in zentrumsnaher Ortslage von Oberpleis |
Die Freifläche ist von der Dollendorfer Straße im Süden, der Theodor-Storm-Straße im Westen, dem Forellenweg im Norden und dem Weilerweg im Osten eingeschlossen. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 689 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 05:42 Uhr Raum: Oberpleiser Ortsansichten Straßen Mein Steckenpferd - Datensatz 7302 |
![]() | Blick von der Siegburger Straße in Uthweiler in die Kirchstraße (jetzt Pfarrer-Wichert-Straße) |
Links der Hof der Familie Michael Jonas, rechts das Haus der Geschwister Pütz. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 389 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 04:40 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Mein Steckenpferd - Datensatz 8787 |
![]() | Der Hof der Familie Dahm an der Siegburger Straße in Uthweiler |
Im Vordergrund sieht man Schienen der Bröhltalbahn. Die Strecke Niederpleis - Oberpleis wurde am 7. Mai 1893 in Betrieb genommen. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 528 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 12:52 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Mein Steckenpferd Höfe - Datensatz 8788 |
![]() | Am Tor zum Propsteihof |
Kaplan Bieroth mit seinem Hund. | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 696 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 07:51 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Galerie: Propsteihof - Datensatz 2601 |
![]() | Schattiges Quadrum |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 608 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 12:00 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 2602 |
![]() | Alter Eingang in die Kirche vom Quadrum aus |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 623 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 19:32 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 2603 |
![]() | Kreuzgang im Spiel von Licht und Schatten |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 645 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 02:39 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 2604 |
![]() | Im Quadrum vor der früheren Kaplanei |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 683 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2025 um 08:55 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 2605 |
![]() | Vor dem Pfarrhaus |
Pfarrer Hans Wichert ließ sich von der Atmosphäre rund um Kirche und Pfarrhaus gefangennehmen und griff zur Kamera. Bild unten: Anneliese Wichert (links) und Gerda Scholz. | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 1509 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2025 um 08:53 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 2606 |
![]() | Taufbecken in der Pfarrkirche St. Pankratius Oberpleis |
Die Kreuzwegstationen wurden im Jahre 1948 bei der Renovierung der Kirche ohne Rahmen in der Turmhalle angebracht. In den 1970er Jahren fanden sie dann ihren heutigen Platz an den Wänden der Seitenschiffe. | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 290 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 16:24 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 7000 |
![]() | Blick aus der Vierung in das südliche Seitenschiff |
Markant sind in der oberen Bildhälfte der gotische Bogen als Abschluss der Vierung und dahinter die romanischen Kreuzgradgewölbe des südlichen Seitenschiffes. Im Vordergrund links ein Beichtstuhl, dahinter der mit einem schmiedeeisernen Gitter abgeschirmte Treppen ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 342 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 10:40 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 7303 |
![]() | Bild 1: Der Propsteihof mit der Pfarkirche St. Pankratius Oberpleis im Winter |
Bild 2: Eingang zum Propsteihof von der Herresbacher Straße aus | |
Bild aus dem Jahr 1948 (ca.) | |
![]() | 560 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2025 um 04:29 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Galerie: Propsteihof - Datensatz 7108 |
![]() | Blick von Frohnhardt auf die Pfarrkirche St. Pankratius Oberpleis mit Friedhof |
Bild aus dem Jahr 1948 (ca.) | |
![]() | 966 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 05:52 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Oberpleiser Ortsansichten - Datensatz 7223 |
![]() | Die vier Evangelisten Johannes, Lukas, Matthäus und Markus "im Grünen" |
Die Restaurierungsarbeiten in der Pfarrkirche St. Pankratius zur Tausendjahr-Feier 1948 machten eine vorübergehende "Aussiedlung" der vier Evangelisten ins Quadrum erforderlich. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 551 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 10:18 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 7153 |
![]() | Baumaßnahmen in der Turmhalle der ehemaligen Propsteikirche St. Pankratius |
Schon vor Beginn des 2. Weltkriegs befand sich die Kirche St. Pankratius in einem schlechten baulichen Zustand. In den Kriegsjahren waren größere Baumaßnahmen an und in der Kirche nicht möglich. Durch Kriegseinwirkungen kamen noch viele Schäden ... | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 544 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 12:32 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 7224 |
![]() | Handwerker bei der Mittagspause im Kreuzhof |
Pastor Hans Wichert schaffte es mit großzügigen Spenden der Gemeindemitglieder und Hilfe vieler guter einheimischer Handwerker, trotz Materialknappheit und Kapitalverlust durch die Währungsreform vom 20. Juni 1948, seine Vision zu verwirklichen. Die ersten umfass ... | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 789 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2025 um 05:42 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Katholische Kirche Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 7225 |
![]() | "Hochzeit" im Quadrum von St. Pankratius Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 356 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 09:48 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Katholische Kirche - Datensatz 7607 |
![]() | Kinder im Quadrum von St. Pankratius Oberpleis |
und alle singen und tanzen: | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 356 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2025 um 08:11 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Katholische Kirche - Datensatz 8123 |
![]() | Kirchvorplatz von St. Pankratius Oberpleis |
Bild oben: Treppenabgang vom Ehrenmal mit Sturmglocke in Richtung Kirchvorplatz und Gasthaus "Alten Zoll". Bild unten: ... | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 284 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 10:24 Uhr Raum: Katholische Kirche Straßen Mein Steckenpferd - Datensatz 12476 |
![]() | Kinder aus Oberpleis vor dem Eingang zum Pfarrhaus im Quadrum von St. Pankratius |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 167 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 23:18 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Katholische Kirche - Datensatz 12544 |
![]() | Pfarrkirche St. Pankratius Oberpleis mit Neoromanischem Hochaltar und Barockkanzel |
Bild aus dem Jahr 1947 ca. | |
![]() | 324 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 15:46 Uhr Raum: Katholische Kirche Katholische Kirche Mein Steckenpferd Katholische Kirche - Datensatz 8796 |
![]() | Blick aus der Apsis ins Mittelschiff von St. Pankratius |
Der alte Predigtstuhl wurde im Rahmen der Renovierung 1948 entfernt. | |
Bild aus dem Jahr 1947 (ca.) | |
![]() | 498 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 07:16 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 2853 |
![]() | Teil der Nordseite des Mittelschiffs von St. Pankratius |
Die Kreuzwegstationen wurden im Jahre 1948 bei der Renovierung der Kirche ohne Rahmen unter dem Turm aufgehängt. Später fanden sie ihren Platz in den beiden Seitenschiffen. | |
Bild aus dem Jahr 1947 (ca.) | |
![]() | 456 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 13:40 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 2854 |
![]() | Blick vom Turmgewölbe ins Mittelschiff von St. Pankratius |
Die geschnitzten Kreuzwegstationen sieht man in Holzrahmen an den das Mittelschiff begrenzenden Pfeilern. Eine umfassende Renovierung der ehemaligen Propsteikirche St. Pankratius in Oberpleis erfolgte 1890/94 unter Diözesan ... | |
Bild aus dem Jahr 1947 (ca.) | |
![]() | 605 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 15:05 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd - Datensatz 2855 |
![]() | Kriegsschäden am Pfarrsaal in Oberpleis - Politischer Neuanfang in Oberpleis nach 1945 |
Auszug aus den Erinnerungen des Josef Neuhöfer. Der zweite Weltkrieg hatte gegen Ende auch im Amtsbezirk Oberpleis seine Spuren hinterlassen. Am 19. März 1945 bes ... | |
Bild aus dem Jahr 1946 ca. | |
![]() | 1974 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 14:58 Uhr Raum: Kriegszeiten Katholische Kirche Mein Steckenpferd Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 7001 |