Titelbild Galerie
Vitrine: Mühlen (25 Bilder)
Hier geht es zu den Filmen, Schrift- oder Tondokumenten in dieser Vitrine
Bild 10151Ehemalige Mühle in Oberpleis-Uthweiler

Vierflügelig geschlossene Mühlenhofanlage am Pleisbach. Die Mühle wurde von einem vom Pleisbach abgeleiteten Teich und Bachlauf gespeist, der unter dem Fachwerkgebäude und durch den Hof hindurchlief und an der nördlichen Seite dem Pleisbach wiede ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen1353 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 18:08 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Gewerbe Fachwerk
Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 10151

Bild 5288Mühle in Uthweiler
Ein erster Bericht über eine Mühle in Uthweiler stammt aus dem Jahr 1798. Heinrich Köchner und seine Frau Anna Christina hatten ein Wohnhaus mit einer Ölmühle in Uthweiler gebaut. Die Uthweiler Ölmühle blieb bis 1898 im Besitz der Familie Köchner. 1899 verpachteten die Brüder Peter und Mich ...
Bild aus dem Jahr 2013
Bild vergrößern und Text lesen981 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 11:50 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Gewerbe Fachwerk - Datensatz 5288

Bild 580"Ahn de Mellech" - das "Uthweiler Schwimmbad"

Die Staustufe im Pleisbach versorgte die Uthweiler Mühle mit Wasser. Im tiefen Wasser oberhalb lernten die Uthweiler Jungen schwimmen. An den Basaltsäulen der Staustufe schäumte das Wasser kräftig und glich aufgeschäumter Milch, daher der Name &q ...

Bild aus dem Jahr 1995
Bild vergrößern und Text lesen1688 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 02:01 Uhr
Raum: Gewerbe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 580

Bild 14930Von der Oberpleiser Mahlmühle
Bild aus dem Jahr 1991
Bild vergrößern und Text lesen558 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 16:42 Uhr
Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Straßen Straßen Gewerbe - Datensatz 14930

Bild 18716Mühle Rörig, Uthweiler
Bild aus dem Jahr 1990 (Kalender - Juni)
Bild vergrößern und Text lesen90 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 11:27 Uhr
Raum: Gewerbe Aus den Dörfern ringsum
Galerie: Bilder aus dem "Alten Oberpleis" 1990 - Datensatz 18716

Bild 18718Mühle Wahlfeld
Bild aus dem Jahr 1990 (Kalender - August)
Bild vergrößern und Text lesen55 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 14:48 Uhr
Raum: Gewerbe Aus den Dörfern ringsum
Galerie: Bilder aus dem "Alten Oberpleis" 1990 - Datensatz 18718

Bild 18714Mühle Röttgen, Weiler
Bild aus dem Jahr 1990 (Kalender - April)
Bild vergrößern und Text lesen78 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 02:11 Uhr
Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Gewerbe
Galerie: Bilder aus dem "Alten Oberpleis" 1990 - Datensatz 18714

Bild 17715Die Uthweiler Mühle
Bild aus dem Jahr 1985 ca.
Bild vergrößern und Text lesen121 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 08:40 Uhr
Raum: Gewerbe Aus den Dörfern ringsum Fachwerk - Datensatz 17715

Bild 802Uthweiler Mühle

Die Mühle wurde Ende des 18. Jh. als Ölmühle errichtet und vor 1830 zu einer Getreidemühle umgebaut. Sie war die jüngste Mühle in unserer Gemeinde und blieb am längsten, nämlich bis in die 1970er Jahre, in Betrieb. Eini ...

Bild aus dem Jahr 1980 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen2558 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 00:49 Uhr
Raum: Gewerbe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 802

Bild 6776Die Wahlfelder Mühle bei Oberpleis VII. Folge


"Am Ortsausgang von Oberpleis, unterhalb des Rhein-Sieg-Bahnhofes, dicht an der Landstraße nach Siegburg steht ein altes Gebäude: Die Wahlfelder Mühle. Unsere Aufnahme stammt aus früherer Zeit. Heute ist der im Vordergrund erkennbare M&a ...

Bild aus dem Jahr 1966 65
Bild vergrößern und Text lesen1582 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 18:53 Uhr
Raum: Ortsgeschichte Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 1 (bis 1989) Gewerbe
Galerie: Burg Niederbach - Datensatz 6776

Bild 3507 Die Wahlfelder Mühle mit Mühlenteich („Kluhs") (Luftaufnahme)

Die Mühle zu Wahlfeld gehörte seit alters her zu den Besitzungen der Herren von Niederbach. Der Rittersitz Niederbach zu Oberpleis wird 1390 erstmals urkundlich erwähnt, dürfte aber um vieles älter sein. Zu einem Rittersitz gehört immer ...

Bild aus dem Jahr 1966
Bild vergrößern und Text lesen1645 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 18:56 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Gewerbe Agrarbereiche Höfe - Datensatz 3507

Bild 7301Blick über den Mühlenteich der Weiler-Mühle in Richtung Hartenberg
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen425 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 19:04 Uhr
Raum: Oberpleiser Ortsansichten Mein Steckenpferd Schöne Aussicht Gewerbe - Datensatz 7301

Bild 755Wahlfelder Mühle

Die Wahlfelder Mühle gehörte seit alters her zu den Besitzungen der Herren von Niederbach. Im Jahre 1787 war sie in einem so schlechten Zustand, dass zwischen den Erben des Grafen von Spee und dem Pächter der Neubau der Mühle vertraglich vereinbart wurde. ...

Bild aus dem Jahr 1960
Bild vergrößern und Text lesen2138 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 18:53 Uhr
Raum: Fachwerk Gewerbe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 755

Bild 10327Nonnenberg

"Altes Kartenmaterial dokumentiert 1745 eine Mühle in Nonnenberg. Mit Sicherheit ist davon auszugehen, daß den Landherren oder Pröpsten die rentable Wasserkraft des Pleisbaches schon seit Jahrhunderten vorher bekannt war. Mitte des 19. Jahrhunderts wird als ...

Bild aus dem Jahr 1957, Bericht von 1995
Bild vergrößern und Text lesen588 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 13:12 Uhr
Raum: Aus den Dörfern Ringsum Gewerbe Fachwerk
Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 10327

Bild 1263Nonnenberger Mühle

Nonnenberger Mühle 

Im Jahr 1593 erwirkte Daniel Kosten aus Nonnenberg beim Amtmann von Blankenberg die Konzession, seine Ölmühle in eine Mahlmühle umzubauen. Ein Jahr später kam die Mühle durch Tausch a ...

Bild aus dem Jahr 1957
Bild vergrößern und Text lesen2013 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 17:59 Uhr
Raum: Gewerbe Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 1263

Bild 806Die Röttgens - Mühle zu Weiler (Luftaufnahme)

Diese Mühle wurde zuerst im Jahre 1641 als Lohmühle des Jacob Löhr genannt. Sie wurde zum Zerkleinern von Eichenrinde für die Gerberei genutzt. Wohl vor 1700 wurde sie zur Ölmühle umgebaut, d. h. jetzt konnte man mit einem Kollergang auf ...

Bild aus dem Jahr 1950 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen2235 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 11:47 Uhr
Raum: Agrarbereiche Gewerbe Höfe - Datensatz 806

Bild 1543Mühle Röttgen (15)

Angaben über die Anfänge der Mühle Röttgen finden sich im Lagebuch der Propstei Oberpleis,
welches Propst Bertram von Anß 1641-42 angelegt hat. In diesem Lagebuch wird die Mühle
als Loh-Mühle bezeichnet ...

Bild aus dem Jahr 1950 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen929 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 07:37 Uhr
Raum: Gewerbe
Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1543

Bild 9323Bilck vom Hartenberg zur Klasenmühle in Weiler, Jugendheim Oberpleis und Oelberg im Siebengebirge
Bild aus dem Jahr 1947 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen431 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 15:45 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Oberpleiser Ortsansichten Gewerbe - Datensatz 9323

Bild 2487Die alte Mühle vom Weilerhof (Klasenmühle)
Dieses Bild der Klasenmühle, die zum Weilerhof gehörte, malte Hans Fuchshofen im Jahre 1947. Hier war er als Kind aufgewachsen.

Die Mühle wurde 1417 erstmals erwähnt. Sie gehörte zur Propstei Oberpleis. Nach der Säkularisation kaufte Wilhelm Klasen aus Rübhausen den Weiler Hof ...
Bild aus dem Jahr 1947
Bild vergrößern und Text lesen1648 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 17:32 Uhr
Raum: Gewerbe
Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 2487

Bild 1548Idyllischer Teich („Kluhs“) der Weiler Mühle (15)

Vor der Laube stehen Gertrud Röttgen (verh. Bellinghausen) und Therese Röttgen (verh. Koch); auf der Mühlteichmauer Hermann Röttgen.

Mit dem Wasser des vollen Mühlteichs konnte die Mühle drei Stunden lang betrie ...

Bild aus dem Jahr 1930 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen683 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 10:24 Uhr
Raum: Gewerbe
Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1548

Bild 1540Kaffeerunde vor der Klasenmühle (3)

Familie Klasen um 1922 beim Kaffee vor der Klasenmühle, die zum Weilerhof gehörte: Oma Klasen geb. Bennauer, mit den Töchtern Lisbeth, Sophie und Sohn Heinrich.

Heinrich Klasen baute in den dreißiger Jahren in Thomasberg-Steinri ...

Bild aus dem Jahr 1922
Bild vergrößern und Text lesen1252 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 20:16 Uhr
Raum: Gewerbe
Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1540

Bild 19353Die Scheurenmühle bei Oberpleis
Bild aus dem Jahr 1920 ca.
Bild vergrößern und Text lesen22 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 18:09 Uhr
Raum: Gewerbe - Datensatz 19353

Bild 369Mühlengasse / Propsteistraße ca. 1900

Auf dem Areal der ehemaligen Oberpleiser Mahlmühle unterhalb der Kirche wurde nach 1904 das Fachwerkhaus auf der linken Straßenseite gebaut.

Bild aus dem Jahr 1904 (oder später)
Bild vergrößern und Text lesen1296 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 09:43 Uhr
Raum: Straßen Fachwerk Gewerbe - Datensatz 369

Information Hier beginnen die Filme, Schrift- oder Tondokumenten. Zuvor befinden sich nur Bilder.
Dokument 47Die Geschichte der Mühlen unseres Kirchspiels

Bernhard Gast
 
Dokument ansehen2444 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 15:29 Uhr
Raum: Gewerbe - Datensatz 47

Dokument 54Die letzte Wassermühle am Pleisbach

in: Festschrift zur 100-Jahrfeier der Kirche St. Michael in Uthweiler, Pfingsten 1979, Kapellenverein Uthweiler e.V.


Hermann Jonas
logo_pdfpdf-Datei: 3 Seiten - 2,6 MB
Dokument ansehen2470 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 04:19 Uhr
Raum: Aus den Dörfern ringsum Gewerbe - Datensatz 54