![]() |
Vitrine: Marienkapelle Eisbach (60 Bilder) |
![]() | Viel Herzblut in die ortseigene Kapelle gesteckt |
Eisbach. Seit Ende Januar erwartet die Besucher der Eisbacher Marienkapelle ein neues Raumerlebnis. Harmonisch eingefügt in den 155 Jahre alten Baukörper, mit seinen zahlreichen Kunstgegenstanden aus sechseinhalb Jahrhunderten, dienen ein neuer Altar und ein Lesepult sowie ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 18:24 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Kapellen Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 19207 |
![]() | Kapellenkirmes in Eisbach |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 92 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 04:09 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 18565 |
![]() | Die Kunst-Kultur-Kapelle Eisbach öffnet ihre Türen |
Am Sonntag, 20. Oktober, um 19 Uhr, lädt die Stiftung zu einem Erzählabend mit Monika Pieper und Hansjürgen Hoeffgen ein. (bk) Eisbach. „Himmelhochjauchzend – zu Tode betrübt“, so das Motto des Erz&au ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 78 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 16:31 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Kapellen Kulturelles - Datensatz 18630 |
![]() | Kapelle Sankt Anna in Pleiserhohn und Marienkapelle Eisbach |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 74 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 02:30 Uhr Raum: Katholische Kirche Kapellen Kapellen - Datensatz 18853 |
![]() | Am 29. Januar 2023 öffnet die Kapelle in Eisbach wieder ihre Türen |
(bk) Eisbach. Wenn am Sonntag, 29. Januar, die Kunst-Kultur-Kapelle Eisbach, Prälat-Buchholzstraße 7, 53639 Königswinter, um 19 Uhr wieder ihre Türen öffnet, wird: Bella Liebermann aus ihrem Roman „Kupfermeer“ lesen. Bella Li ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 (Pressebericht) | |
![]() | 124 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 12:29 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Kapellen Kulturelles - Datensatz 16517 |
![]() | Klavier- und Geigentöne zum Weihnachtsfest - Katya Kaschuba und Max Taran zu Gast in der Eisbacher Marienkapelle |
Katya Kaschuba und Max Taran spielten in der Kunst-Kultur-Kapelle in Eisbach. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 402 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 09:48 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Kapellen Kulturelles Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 16325 |
![]() | Bella Liebermann liest in der Kunst-Kultur-Kapelle - Am 29. Januar 2023 öffnet die Kapelle in Eisbach wieder ihre Türen |
(bk) Eisbach. Wenn am Sonntag, 29. Januar, die Kunst-Kultur-Kapelle Eisbach, Prälat-Buchholzstraße 7, 53639 Königswinter, um 19 Uhr wieder ihre Türen öffnet, wird: Bella Liebermann aus ihrem Roman „Kupfermeer“ lesen. Bella Li ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 154 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 23:05 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Kapellen Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 16334 |
![]() | Die Kunst-Kultur-Kapelle öffnet wieder ihre Türen - Offene Tanzaktion und Fallschirmspiele am 20. August |
Die Marienkapelle ist oftmals ein Ort der Kunst und Kultur. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 186 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 01:42 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 16455 |
![]() | Eine Feierstunde der besonderen Art |
Die Stiftung Eisbacher Marienkapelle hatte an Heiligabend in die Kapelle des Ortes eingeladen. (bk) Eisbach. Jetzt ist sie da – die Heilige Nacht! Mit diesen Worten begrüß ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 157 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 04:51 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 17203 |
![]() | Marienkapelle Eisbach |
Pilger unterstützen im Siebengebirge mit Solidaritätsaktion den Wiederaufbau des Gotteshäuschens in Walporzheim. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 180 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 04:14 Uhr Raum: Kapellen Kapellen Galerie: Kapellenwanderung „SolidAHRitätspilger“ - Datensatz 15222 |
![]() | Route von Oberpleis nach Eisbach - Diese Wanderung führt durch das Hinterland des Siebengebirges |
Immer einen Besuch lohnt die Kapelle in Eisbach aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 198 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 15:01 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Kapellen Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 13627 |
![]() | Ein Ort mit Eigeninitiative - Wieso das Dorf Eisbach ein Vorbild ist |
"Tempobremse oder Klimaschutz: Die 206 Eisbacher nehmen die Sache selbst in die Hand. Wegen seiner Eigeninitiative wird das Dorf in Königswinter immer wieder als Vorbild genannt. Manchmal ist es den Eisbachern selbst ein wenig unangenehm, dass sie in K& ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 486 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 16:32 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 3 (ab 2001) Kapellen - Datensatz 10218 |
![]() | Kapelle „Maria Rosenkranzkönigin“ Oberpleis-Eisbach |
„An der Stelle, wo sich oberhalb des Dorfes an einer Weggabelung jetzt die Kapelle erhebt, stand schon vor mehreren hundert Jahren zwischen zwei mächtigen Kastanienbäumen ein Heiligenhäuschen mit einem Bild der Gottesmutter. Alte Leute berichten, dass ne ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 632 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 10:54 Uhr Raum: Kapellen Aus den Dörfern ringsum Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9927 |
![]() | Marienkapelle in Eisbach |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 14:48 Uhr Raum: Kapellen Galerie: Kapellenwanderung Bergregion Königsw. - Datensatz 9964 |
![]() | Die Eisbacher Marienkapelle |
... ist ein beliebtes und lohnenswertes Ziel, deren 147. Stiftungsfest am Sonntag, dem 01. Oktober 2017, begangen wurde. Eine ganz besondere Tradition ist die aus diesem Anlass stattfindende jährliche Prozession zur Andacht, den Bittweg hoch von Sankt Pankratius ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 - 2018 | |
![]() | 269 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 04:31 Uhr Raum: Katholische Kirche Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 11686 |
![]() | Kapellenkirmes in Eisbach - Eisbach geht neue Wege |
"Mit der Kapellenkirmes begann für die Kapellengemeinde eine neue Zeit. Denn erstmalig stand in der Andacht nicht Pfarrer Werner Bucholz am Ambo, sondern Christoph Pohl und Burkard Severin teilten sich die Leitung der Andacht mit anderen Dorfbewohnern." | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 686 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 02:14 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 8487 |
![]() | Die Strahlenkranzmadonna in der Eisbacher Marienkapelle |
Seit 145 Jahren hat die Eisbacher Marienkapelle eine besondere Bedeutung für unser Dorf. „Dr Dom“ – wie wir Eisbacher sie liebevoll nennen – ist Ort des Gebetes und Gottesdienstfeierns, Treffpunkt für unsere Dorfversammlungen und neu ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 825 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2025 um 18:52 Uhr Raum: Kapellen Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 6681 |
![]() | Eisbach feiert das 145. Weihefest |
"EISBACH. Die Strahlenkranzmadonna von Eisbach war beim 'Schönheitschirurg'. Auch den barocken Altaraufsatz behandelte Restauratorin Patricia Langen-Krautkrämer in ihrem Atelier in Beuel. (Im Bild Vorstandsmitglied Elisabeth Steigels beim Atelierbesuch) | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 519 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2025 um 05:30 Uhr Raum: Kapellen Aus den Dörfern ringsum Presseberichte 3 (ab 2001) Galerie: - Datensatz 6680 |
![]() | Das erste Altarbild der Eisbacher Marienkapelle |
(„Ave Maria – Maria überreicht den Heiligen Klara und Dominikus den Rosenkranz“) eines unbekannten römischen Malers aus der Mitte des 18. Jahrhunderts nach der Restaurierung. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 509 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 11:43 Uhr Raum: Kapellen Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 6692 |
![]() | Strahlenkranzmadonna in der Eisbacher Marienkapelle |
Ausschnitt der Strahlenkranzmadonna nach der Restaurierung mit ergänztem Zepter. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 400 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 11:20 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 6694 |
![]() | Renovierung der Eisbacher Marienkapelle |
Abtransport des Altaraufsatzes ins Restaurierungsatelier im Frühsommer 2015. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 437 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 13:13 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 6695 |
![]() | Altaraufsatz der Eisbacher Marienkapelle im Restaurierungsatelier |
Die großflächigen Fassungsablösungen wurden unter Beschwerung mit Sandsäckchen neu gesichert. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 346 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 11:15 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 6696 |
![]() | Das Logo der 2010 errichteten gemeinnützigen Dorfstiftung Eisbacher Marienkapelle. |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 473 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 09:58 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 6697 |
![]() | Die Eisbacher Marienkapelle |
Außenansicht nach der Renovierung 2015 mit neuer Außenbeleuchtung der Kapelle. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 08:32 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 6702 |
![]() | Eisbacher feierten mit der Kirmes Abschluss der Restaurierungen |
Eisbach (cg). "Das war schon ein Kraftakt", stellte Burkard Severin, Vorstandsmitglied der Stiftung Eisbacher Marienkapelle, fest. "Ich bin stolz auf das Ergebnis." Im Rahmen ihrer Kapellenkirmes feierte die Dorfgemeinscha ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 1600 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 13:05 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 6704 |
![]() | Herzliche Einladung zur Eröffnung des Kapellenwanderweges von der St.-Anna-Kapelle in Pleiserhohn zur Eisbacher Marienkapelle |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 864 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 17:54 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Galerie: Kapellenwanderung Pleiserhohn/Eisbach - Datensatz 5535 |
![]() | Die Eisbacher Marienkapelle war das Ziel der Kapellenwanderung |
Ein weiterer Abschnitt des Kapellenwanderweges von Pleiserhohn nach Eisbach wurde am Sonntag, dem 7.10.2013, von der Dorfgemeinschaft Eisbach offiziell eingeweiht. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 641 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 08:30 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Galerie: Kapellenwanderung Pleiserhohn/Eisbach - Datensatz 5680 |
![]() | Altar- und Innenraum der Marienkapelle in Eisbach |
| |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 930 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 09:55 Uhr Raum: Kapellen Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 3960 |
![]() | Innenraum der Marienkapelle in Eisbach |
Bedienungsanleitung für 360& ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 203 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 06:10 Uhr Raum: Kapellen Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 10743 |
![]() | Die Marienkapelle in Eisbach wird 140 Jahre alt |
Bild aus dem Jahr 2010 (Bericht) | |
![]() | 201 Aufrufe, zuletzt am 07.04.2025 um 20:40 Uhr Raum: Kapellen Katholische Kirche - Datensatz 10821 |
![]() | Grabdenkmal von Prälat Peter Buchholz |
Er fand hier am 9.Mai 1963 seine letzte Ruhe, nach einem Artikel der Bonner Rundschau vom 10.5.63 "...auf dem kleinen Dorffriedhof von Eisbach ...". Natürlich gibt es in Eisbach keinen Friedhof, nur das abgebildete Grabdenkmal. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 863 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 05:34 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 428 |
![]() | Kapelle Eisbach |
Die Kapelle wurde 1870 auf Grund eines Gelübdes von Peter Kirschbaum erbaut und ist der Muttergottes, "Unserer lieben Frau vom Rosenkranz", geweiht. Am ersten Sonntag im Rosenkranzmonat Oktober feiert Eisbach seine "Kapellenkirmes" mit einem festlichen Gottesdie ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 1305 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 10:10 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 431 |
![]() | Inschrift am Grabe von Prälat Peter Buchholz |
Er wurde zum Priester geweiht am 20.8.1911, erlebte den I. Weltkrieg ab 10.8.1914 als Divisionspfarrer an der Front, wirkte nach Kriegsende als Kaplan und Religionslehrer in Essen und wurde am 3.7.1926 zum Strafanstaltspfarrer in Essen berufen. Ab 1941 wirkte er als Gefängnispfarrer in Düsseldorf. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 652 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 09:56 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 429 |
![]() | Die Marienkapelle in Eisbach |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 228 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2025 um 03:21 Uhr Raum: Katholische Kirche Kapellen - Datensatz 11315 |
![]() | "125 Jahre Kapelle Eisbach. Festakt mit Weihbischof Dr. Dick |
st. Der Kölner Weihbischof Dr. Klaus Dick war am ersten Oktobersonntag Gast in dem kleinen Ort Eisbach. Die dortige Kapellengemeinde feierte das 125jährige Bestehen ihres Gotteshauses. Der Bischof zelebrierte am Morgen mit Prälat Peter Buchholz und Pfarrer Franz W ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 691 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 06:05 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 7417 |
![]() | Marienkapelle Eisbach |
"In einigen Aufzeichnungen auch Ispich genannt, in 15 Minuten von Oberpleis bequem erreichbar, besaß in älterer Zeit zwei Stellmacher, einen Leinenweber und einen Leinemacher, der gleichzeitig Dorfbarbier war. Vom Letzteren erzählt Johannes Bennerscheid aus ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 618 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 06:09 Uhr Raum: Aus den Dörfern Ringsum Kapellen Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 10367 |
![]() | 125 Jahre Marienkapelle Eisbach |
R. Am 7. Oktober 1870 wurde in der neuerrichteten Kapelle in Eisbach von dem Sohn des Dorf es, Dr. Johannes Kirschbaum, die erste heilige Messe gefeiert. Das soll jetzt nach 125 Jahren Anlaß sein, die Geschichte des kleinen Gotteshauses zu schildern. Schon Jahrhunderte vor der Err ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 120 Aufrufe, zuletzt am 08.04.2025 um 02:11 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 14667 |
![]() | Das Foto zeigt eine Aufnahme vom Rosenkranzfest in Eisbach im Jahre 1934 |
Über den Bittweg und die Eisbacher Kapelle | |
Bild aus dem Jahr 1993 (Bericht) | |
![]() | 234 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2025 um 18:38 Uhr Raum: Kapellen Katholische Kirche Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 12462 |
![]() | Jahreskalender, April 1989, der Evangelischen Kirchengemeinde Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 64 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 16:45 Uhr Raum: Kapellen Galerie: Jahreskalender 1989 der ev. Gemeinde - Datensatz 18233 |
![]() | Die Eisbacher Marienkapelle |
"Etwas seitwärts der Straße Oberpleis - Westerhausen liegt am Osthang des Höhenrückens zwischen Hanfbach und Pleisbach der Ort Eisbach. Oberhalb des Dorfes, fast auf der Kuppe des Hanges und den Ort überragend befindet sich der stattliche, weiß verputzte Backsteinbau mit rundem, fensterlo ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 558 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 01:28 Uhr Raum: Kapellen Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 5009 |
![]() | Bürger feierten Kapellenfest |
Rege Teilnahme bei der Andacht anläßlich des Eisbacher Kapellenfestes. st. Am ersten Sonntag im Oktober wird jährlich das Eisbacher Kapellenfest gefeiert. In diesem Jahr zelebrierte Pater Peter Buchholz aus Aachen, ein Nachfahre der Familie Bu ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 387 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 10:35 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 13191 |
![]() | Film: Eisbacher Prozession 1980 |
1980 fand das Eisbacher Kapellenfest am 5. Oktober statt, und damit auch die traditionelle Prozession von Oberpleis dorthin. Pastor Willi Müller, als Pfarrer von St. Pankratius gerade erst im Amt, nahm zum ersten Mal daran teil. "Unser Müllenholz Matthias" führte auf dem Rückweg mit Pf ... | |
Bild aus dem Jahr 1980 (03) | |
![]() | 4030 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 19:10 Uhr Raum: Bewegte Bilder Aus den Dörfern ringsum Katholische Kirche Kapellen Galerie: Der Müllenholz Matthias - Datensatz 2544 |
![]() | Altar- und Innenraum der Marienkapelle in Eisbach mit der Strahlenkranzmadonna |
Priesterberufungen aus Oberpleis seit der Mitte des 19. Jahrhunderts | |
Bild aus dem Jahr 1979 - Bericht - 2019 Foto | |
![]() | 427 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 17:35 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Katholische Kirche Katholische Kirche Galerie: Kolpingsfamilie Oberpleis 50 Jahre - Datensatz 12480 |
![]() | Hundertjahrfeier der Kapelle Eisbach |
Anfang Oktober dieses Jahres werden es hundert Jahre, daß die Muttergotteskapelle in Eisbach fertiggestellt und der Rosenkranzkönigin geweiht wurde. Dr. Johannes Kirschbaum, geborener Eisbacher und Sohn des Erbauers der Kapelle, am 27. März in Rom zum Priester ge ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 772 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 18:18 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Presseberichte 1 (bis 1989) Galerie: Johann Bennerscheid erinnert sich - Datensatz 4350 |
![]() | Prälat Peter Buchholz |
Aus der Jugendzeit, Jugend- und Schulerinnerungen, erzählt von Johann Bennerscheid. | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 1429 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 13:11 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Presseberichte 1 (bis 1989) Galerie: Johann Bennerscheid erinnert sich - Datensatz 3540 |
![]() | Zum Eisbacher Kapellenfest |
„Meine lieben Oberpleiser! | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 306 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 07:20 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Katholische Kirche Kapellen - Datensatz 10321 |
![]() | Die Marienkapelle in Eisbach nach dem Erweiterungsanbau 1951 |
An einer Stelle oberhalb von Eisbach, an der vorher schon ein Heiligenhäuschen mit einem Bild der Mutter Gottes gestanden hatte, errichtete Peter Kirschbaum aus Dankbarkeit über die glückliche Geöurt eines Sohnes eine Kapelle. | |
Bild aus dem Jahr 1954 ca. | |
![]() | 377 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 13:11 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Mein Steckenpferd - Datensatz 8719 |
![]() | Marienkapelle Eisbach |
1951 wurde die Kapelle zum 40jährigen Priesterjubiläum von Peter Buchholz sen. groß umgebaut und um Sakristei und Orgelempore erweitert. | |
Bild aus dem Jahr 1954 ca. | |
![]() | 456 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 04:12 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Mein Steckenpferd - Datensatz 8720 |
![]() | Kapelle Eisbach |
So sah die Kapelle vor dem Umbau aus. Das Weizenfeld im Vordergrund war Eigentum von Frau Gertrud Bellinghausen. Eine Teilfläche hat sie später für die Grabstätte von Prälat Peter Buchholz zur Verfügung gestellt. | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 1395 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 04:48 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 490 |
![]() | Kapelle Eisbach |
Umbau der Kapelle: Die Kapelle wurde um die Breite des Sakristei-Anbaus erweitert und das Dach komplett erneuert. Der Richtbaum wird gerade am First befestigt, obwohl der Dachstuhl noch nicht fertig ist. | |
Bild aus dem Jahr 1951 ca. | |
![]() | 1462 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 09:52 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 489 |
![]() | Kapellenkirmes an der festlich geschmückten Marienkapelle in Eisbach |
Bild aus dem Jahr 1951 - 1955 | |
![]() | 378 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 12:19 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Brauchtum - Datensatz 9317 |
![]() | Der Innenraum der Marienkapelle in Eisbach vor dem Umbau 1951 |
Die Altarverkleidung und das waagerechte Brett, auf dem die Kerzenleuchter stehen, gibt es noch. Den Bogenschmuck über dem Altar gibt es nicht mehr. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 788 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 00:13 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 9320 |
![]() | Der Altar in der Marienkapelle in Eisbach mit der Strahlenkranzmadonna vor dem Umbau 1951 |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 607 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:30 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 9321 |
![]() | Eisbacher Marienlied |
O Mutter, in dem Schoß hältst du den Sohn so bleich. Am Fest der sieben S ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 415 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 17:59 Uhr Raum: Kapellen Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 10770 |
![]() | Eisbacher Marienlied |
Das Lied wurde von 1936 bis nach dem zweiten Weltkrieg regelmäßig in der Eisbacher Kapelle gesungen. | |
Bild aus dem Jahr 1936 (ca.) | |
![]() | 1083 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 20:10 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Lieder unserer Region - Datensatz 4653 |
![]() | Die Schmerzensmutter von Eisbach |
"Ihr alle, die ihr vorübergeht, seht zu, ob ein Schmerz dem meinen gleicht!" Vor hundert Jahren stand in Eisbach-Oberpleis, am Fuße des Siebengebirges, ein Heiligenhaus mit einem Bild der Schmerzensmutter. Alle Leute berichten, daß neben dem Bilde Krücken hingen, zur Eri ... | |
Bild aus dem Jahr 1936 | |
![]() | 1504 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 15:24 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 1651 |
![]() | 50 Jahre Eisbacher Marienkapelle |
Fünfzig Jahre stand die Eisbacher Marienkapelle, und die Eisbacher feierten dieses Jubiläum am ersten Sonntag im Oktober 1920, dem Rosenkranzfest, unter reger Beteiligung der umliegenden Dorfgemeinschaften. | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 788 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 04:51 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 3859 |
![]() | Marienkapelle in Eisbach |
Oberhalb des Dorfes Eisbach -dort, wo vor mehreren hundert Jahren ein Heiligenhäuschen stand- errichtete Peter Kirschbaum aus Dankbarkeit über die glückliche Geburt eines Sohnes eine Kapelle. Dieser Sohn, Johannes Kirschbaum, wurde Priester und konnte 1870 in der ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 1773 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 11:59 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 1613 |
![]() | Pfarrer Dr. Johannes Kirschbaum |
Sein Vater Peter Kirschbaum erbaute die Eisbacher Marienkapelle; dies hatte mit Johannes' Geburt und seiner Entscheidung, Priester zu werden, zu tun. Prälat Peter Buchholz erzählt: "An der Stelle, wo sich oberhalb des Dorfes an einer Wegegabel ... | |
Bild aus dem Jahr 1915 (ca.) | |
![]() | 162 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 14:15 Uhr Raum: Katholische Kirche Kapellen - Datensatz 14320 |
![]() | Hoher Besuch vor der Marienkapelle in Eisbach |
Bild aus dem Jahr 1912 ca. | |
![]() | 506 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 18:04 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen - Datensatz 9373 |