Titelbild Galerie
Vitrine: Oberpleis. (8 Bilder)
Bild 3089Oberpleis, Herresbacher Straße
Das Besondere an diesem Kreuz: Es wurde im Jahre 1945 errichtet, sehr wahrscheinlich ist es das erste nach Kriegsende in Oberpleis und Umgebung errichtete Wegekreuz. Damals war hier noch Ackerland, rechts neben dem Kreuz führte ein Karrenweg in die Felder. Heute steht es eingeengt zwischen der Wohn ...
Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen504 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2025 um 12:23 Uhr
Raum: Wegekreuze - Datensatz 3089

Bild 2905Prozessionskreuz an der Kannenfabrik
An der Kannenfabrik steht ein altes Wegekreuz von 1725. Es wurde von einer Familie aus der Weiler Ölmühle (heute Röttgen) errichtet, vermutlich aber erst beim Bau des Hauses an die Dollendorfer Straße versetzt. Dort diente es bei den Pfarrprozessionen dann immer als Segenskreuz. Ab 1939 war dies ...
Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen356 Aufrufe, zuletzt am 10.04.2025 um 22:06 Uhr
Raum: Wegekreuze - Datensatz 2905

Bild 2910Prozessionskreuz Dollendorfer / Ittenbacher Straße

Bei den Pfarr- und Fronleichnamsprozessionen wurde traditionell an diesem Kreuz der erste Segensaltar aufgestellt.
Die Inschrift weist dieses Kreuz als eines der ältesten in der Umgebung von Oberpleis aus:

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen528 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 23:37 Uhr
Raum: Wegekreuze - Datensatz 2910

Bild 2917Prozessionskreuz an der Kannenfabrik - Inschrift
IOHANES
PITER
HVNE
SCHEIT
MARGRE
DA MICH
ELS

Die Inschrift weist auf die Weiler Mühle hin, die von 1700 bis 1794 von der Familie Hünescheid betrieben wurde. Johann Peter Hünescheid und Margaretha Michels haben 1727 geheiratet. Sie waren zu ...
Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen349 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2025 um 05:08 Uhr
Raum: Wegekreuze - Datensatz 2917

Bild 2927Prozessionskreuz, Dollendorfer / Ittenbacher Straße, am Haus Bellinghausen - Inschrift
Es sieht so aus, als habe der Steinmetz mal einen Buchstaben, mal ein Wort zu viel in den Sockel eingemeißelt und sei deshalb mit dem Rahmen nicht ausgekommen.
Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen295 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2025 um 14:30 Uhr
Raum: Wegekreuze - Datensatz 2927

Bild 2934Kreuz Im Dicht
Unübersehbar steht dieses besonders große Kreuz an der Einfahrt zum Haus der Familie Kirschbaum, umgeben von altem Baumbestand und gepflegten gärtnerischen Anlagen.

Der Sockel trägt die Inschrift:
Im Kreuz ist Heil.
An Gottes Segen ist alles gelegen.

Bild aus dem Jahr 2009
Bild vergrößern und Text lesen304 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 00:35 Uhr
Raum: Wegekreuze - Datensatz 2934

Bild 11313Wegekreuz an der Ittenbacher Straße in Oberpleis
Bild aus dem Jahr 2006
Bild vergrößern und Text lesen170 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 03:13 Uhr
Raum: Wegekreuze Katholische Kirche - Datensatz 11313

Bild 13079Das restaurierte Wegekreuz - Kreuz wurde wieder aufgerichtet

Das an der Ecke Dollendorfer Straße und Ittenbacher Straße stehende alte Wegekreuz präsentiert sich wieder in neuem Glanze. Von einem einheimischen Steinmetzbetrieb wurde das Kreuz in unmittelbarer Nähe des Rathauses restauriert, nachdem es von Rowdies ...

Bild aus dem Jahr 1982
Bild vergrößern und Text lesen64 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2025 um 11:01 Uhr
Raum: Wegekreuze Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 13079