![]() |
Vitrine: Rat und Verwaltung (48 Bilder) |
![]() | Sichere Schulwege durch neue Beleuchtung | |
Die Stadt Königswinter hat ein wichtiges Projekt zur Schulwegsicherung erfolgreich umgesetzt. Entlang der L331, vom Fasanenweg in Eisbach über den Kreuzungsbereich L143/L331 bis zum Ortseingang Oberpleis, wurden insgesamt acht neue solarbetriebene LED-Straßenlate ... | ||
Bild aus dem Jahr 2025 | ||
![]() | 72 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 08:24 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Kommunales Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 19227 | |
![]() | Einstimmig nominiert - CDU-Vorstand schlägt Heike Jüngling als Bürgermeisterkandidatin vor | |
Bild aus dem Jahr 2024 | ||
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 23:43 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Kommunales Kommunales Kommunales - Datensatz 18966 | |
![]() | 9. Speed-Debating im Schulzentrum Oberpleis | |
Ein Dialog zwischen Jugendlichen, Verwaltung, Politik und weiteren Einrichtungen mit einer überaus positiven Bewertung. | ||
Bild aus dem Jahr 2023 | ||
![]() | 105 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 23:51 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Schulen Kommunales - Datensatz 16995 | |
![]() | Aus der Verwaltung Oberpleis | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 201 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 08:15 Uhr Raum: Kommunales Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 10599 | |
![]() | Plus- und Minuspunkte des Königswinterer Bergbereichs | |
"Oberpleis. Was ist gut, was schlecht im Bergbereich von Königswinter? Und was kann verbessert werden? Diesen und anderen Fragen gingen rund 140 Bewohner aus dem Bergbereich bei der zweiten Informationsveranstaltung zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept nach." | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 261 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 10:23 Uhr Raum: Kommunales Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 8604 | |
![]() | Eltern der Grundschüler am Sonnenhügel konnten beruhigt werden | |
"Keine Gefahrenzone" | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 868 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 01:23 Uhr Raum: Kommunales Kommunales Straßen Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 6955 | |
![]() | Rat in Königswinter - Höchstes städtisches Gremium wächst von 48 auf 52 Mitglieder | |
"Die Sitzverteilung im Königswinterer Rat. | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 285 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 11:48 Uhr Raum: Kommunales Kommunales Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 8106 | |
![]() | Stadtrat macht den Weg zum Antrag für eine Gesamtschule bei der Bezirksregierung frei | |
"Der Königswinterer Stadtrat hat die notwendigen Beschlüsse gefasst, um den Antrag auf Errichtung einer Gesamtschule zum Schuljahr 2013/2014 bei der Bezirksregierung in Köln zu stellen. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 904 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 14:47 Uhr Raum: Kommunales Schulen Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 7622 | |
![]() | Die Politik fordert einen Kreisverkehr bei Oberpleis | |
"Dort, wo sich die Landesstraßen L 143 und L 268 zwischen Oberpleis und Berghausen kreuzen, kracht es immer wieder." | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 358 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2025 um 20:50 Uhr Raum: Kommunales Presseberichte 3 (ab 2001) Straßen - Datensatz 8016 | |
![]() | Chaos am Oberpleiser Busbahnhof: "Da kriegt man schon Angst" | |
Massenandrang: Zu klein sind die Aufstellflächen am Busbahnhof und manche Schüler stellen sich provozierend in den Weg. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 489 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 03:53 Uhr Raum: Kommunales Schulen Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 7739 | |
![]() | Ein Blick in den "bpunkt" der Stadtverwaltung in Oberpleis | |
"Positive Bilanz des 'bpunktes' Die seit November 2000 bestehende neue Bürgerserviceeinrichtung 'bpunkt' in den Rathäusern Oberpleis und Königswinter wird von den Bürgern hervorragend angenommen. Bei der Besich ... | ||
Bild aus dem Jahr 2001 | ||
![]() | 608 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 02:29 Uhr Raum: Kommunales Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 5790 | |
![]() | Eine Epoche ging zu Ende - Generationenwechsel im Stadtrat | |
Herbert Krämer, Heinz-Martin Bernert und 15 Ratsmitglieder feierlich verabschiedet. st. Eine Epoche in der Geschichte der Stadt Königswinter ist zu Ende ... | ||
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 177 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 10:25 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Kommunales - Datensatz 14811 | |
![]() | Großer Bahnhof für Josef Neuhöfer | |
st. Am 13. Januar 1977 erhielt er für seine kommunalpolitischen Verdienste das Bundesverdienstkreuz und 1983 beim Winzerfest den Orden „Wider den quälenden Durst": Josef Neuhöfer. Zu seinem 90. Geburtstag hatte er seine Ordensschwestern und -br& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 213 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 12:29 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Persönlichkeiten und Originale Katholische Kirche Kommunales Galerie: Bundesverdienstkreuzträger*innen - Datensatz 14668 | |
![]() | Heinz-Martin Bemert neuer Stadtdirektor von Königswinter | |
st. Mit den Stimmen der CDU, der SPD und der Grünen, bei Enthaltung der beiden FDP-Ratsmitglieder, wurde bei der Ratssitzung am vergangenen Montag der bisherige Technische Beigeordnete Heinz Martin Bernert (55) zum neuen Stadtdirektor von Königswin&sh ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 280 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 16:06 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Kommunales - Datensatz 16801 | |
![]() | Ruhestand für Erich Lichtenberg | |
st. Erich Lichtenberg verläßt die Stadtverwaltung. Mit 65 Jahren tritt er in den wohlverdienten Ruhestand. Neuer erster Beigeordneter wurde Herbert Losem. Als Nachfolger im Amt für Erich Lichtenberg wurde der Jurist Karl Theodor Diedrich gewählt ... | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 162 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 12:30 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Kommunales - Datensatz 14710 | |
![]() | Ehrenringe der Stadt für verdiente Kommunalpolitiker | |
st. Sechs verdiente, vieljährige Ratsmitglieder wurden für ihren Einsatz zum Wohle der Bürger im Haus des Deutschen Beamtenbundes in Thomasberg mit dem Ehrenring der Stadt Königswinter ausgezeichnet. Für den beruflich verhindert ... | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 158 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 08:01 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Kommunales Orden und Auszeichnungen - Datensatz 17341 | |
![]() | Peter-Josef Kneiseler nach 47 Jahren im Ruhestand | |
V.l.: Stadtdirektor Schmitz, Doris Kneiseler, Peter-Josef Kneiseler und die Enkelkinder. | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 281 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 09:25 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Kommunales Persönlichkeiten und Originale - Datensatz 14728 | |
![]() | Dank für die Altenbetreuung - Empfang für die Leiter der Offenen Türen | |
st. Mit einem Dank an alle Mitarbeiter der Offenen Türen im Königswinterer Stadtgebiet eröffnete Bürgermeister Herbert Krämer einen Informationsabend, zu dem die Stadt die Leiterinnen und Leiter dieser „verdienstvollen Einrichtung" ... | ||
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 476 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2025 um 02:34 Uhr Raum: Katholische Kirche Kommunales Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 12950 | |
![]() | CDU besuchte den Bönnschenhof | |
st. Die CDU Königswinter wanderte zwei Stunden durch den Bergbereich der Stadt. Man besichtigte bei Jüngsfeld die Oberpleiser Baumschulen, um anschließend über die Hügel im Bönnschenhof einzukehren, wo im originalen alten Backhaus auf t ... | ||
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 18:04 Uhr Raum: Agrarbereiche Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Kommunales - Datensatz 13227 | |
![]() | Bundesverdienstkreuz für Stadtdirektor Schmitz | |
st. Das ihm vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande verlieh Landrat Dr. Franz Möller dem Königswinterer Stadtdirektor Franz-Josef Schmitz in einer Feierstunde vor vielen geladenen Gästen im Foyer des Hauses Bachern. Die Laudatio spr ... | ||
Bild aus dem Jahr 1990 | ||
![]() | 282 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 12:25 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Kommunales Persönlichkeiten und Originale Galerie: Bundesverdienstkreuzträger*innen - Datensatz 14981 | |
![]() | Stadtdirektor Franz-Josef Schmitz wiedergewählt | |
Bild aus dem Jahr 1989 | ||
![]() | 52 Aufrufe, zuletzt am 18.03.2025 um 05:41 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kommunales - Datensatz 15061 | |
![]() | Leiter des Hauptamtes, Theojosef Kurenbach, ging in Pension | |
gst. Nach 47-jähriger Tätigkeit im öffentlichen Dienst trat nun Theojosef Kurenbach in den wohlverdienten Ruhestand. Eine steile Karriere liegt hinter dem Verwaltungsbeamten. Stadtdirektor Franz-Josef Schmitz würdigte in seiner Laudatio das Wirken Kurenba ... | ||
Bild aus dem Jahr 1988 | ||
![]() | 218 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 15:18 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kommunales Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 15080 | |
![]() | Stadtdirektor Schmitz wurde 50 Jahre alt - Tatkraft und Umsicht des Verwaltungschefs gewürdigt | |
Gemeinsam erschienen waren alle Fraktionsvorsitzenden der in Königswinterer Stadtrat vertretenen Parteien. Sie überreichten Stadtdirektor Schmitz anläßlich der Vollendung seines fünften Lebensjahrzehnts ein gemeinsames Geschen ... | ||
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 272 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 12:07 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kommunales - Datensatz 13529 | |
![]() | Dem Dienstherrn gegenüber stets loyal | |
Dem Dienstherrn gegenüber stets loyal | ||
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 207 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 02:36 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kommunales - Datensatz 13532 | |
![]() | Heimat, die ich liebe | |
Aus historischer Sicht müßte die Stadt Königswinter eigentlich schwarz sein, tief schwarz sogar, denn der Namensgeber Altstadt mit Wolkenburg und Drachenfels sowie dem einstmals bäuerlichen Hinterland lttenbach war jahrhundertelang Bestandteil d ... | ||
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 83 Aufrufe, zuletzt am 27.04.2025 um 19:12 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kommunales - Datensatz 15859 | |
![]() | 40 Jahre im öffentlichen Dienst | |
"Sein 40-jähriges Dienstjubiläum konnte in diesen Tagen Wilhelm Nagel im öffentlichen Dienst feiern. Bei einer Feierstunde im Trauzimmer des Rathauses der Stadt Königswinter wurde Wilhelm Nagel besonders von Stadt-direktor Schmitz und Bürger ... | ||
Bild aus dem Jahr 1977 | ||
![]() | 607 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 15:43 Uhr Raum: Kommunales Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 8318 | |
![]() | Wilhelm Scheffen sprach mit dem 1. Beigeordneten der Stadt Königswinter: Erich Lichtenberg | |
Siebengebirgs-Zeitung: | ||
Bild aus dem Jahr 1971 | ||
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 13.03.2025 um 10:37 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kommunales - Datensatz 16179 | |
![]() | Hanns Wald | |
"Hanns Wald wurde am 21. Dezember 1920 in Königswinter-Oberdollendorf geboren. Von 1927 bis 1935 besuchte er die dortige Volksschule. Von 1935 bis 1938 verbrachte er seine Praktikantenzeit im Maschinenbau und besuchte anschließend die Staatliche Ingenieurschule in K& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 1072 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 20:06 Uhr Raum: Schulen Kommunales Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 9487 | |
![]() | Anton Uelpenich | |
"Anton Uelpenich kam am 15. November 1909 in der Domstadt Köln zur Welt. Nach dem Besuch der Volksschule begann er seine Lehre als Buchdrucker im elterlichen Betrieb. Nach Ablegung der Gehilfenprüfung nutzte er die Fortbildungsmöglichkeiten an der Kunstgewerb ... | ||
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 300 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 11:37 Uhr Raum: Kommunales Presseberichte 1 (bis 1989) Persönlichkeiten und Originale - Datensatz 9486 | |
![]() | Das neue Gesicht der Stadt Königswinter | |
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 762 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 02:08 Uhr Raum: Kommunales Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 4128 | |
![]() | Die neue Stadt Königswinter | |
"Die Würfel sind gefallen: Mit Wirkung vom 1. Juli 1969 werden Stadt Königswinter und die Gemeinden Ittenbach, Heisterbachrerrott, Oberdollendorf, Niederdollendorf, Oberpleis, Stieldorf (ohne Birlinghoven und Hoholz) in eine neue amtsfreien Gemeinde zusammengeschlosse ... | ||
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 1306 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 15:15 Uhr Raum: Kommunales Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 9452 | |
![]() | Letzte Ratssitzung 1969 in Oberpleis - Anton Weber wurde Ehrenbürgermeister | |
"Bürgermeister Lichtenberg nannte die letzte Sitzung der Gemeinde Oberpleis im Sitzungssaal des neuen Rathauses einen 'Schlußpunkt der Gemeinde'. Ob es nun wirklich die letzte Sitzung des Rates von Oberpleis war, ist nun unbestimmt geworden. Denn kurz nach ... | ||
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 654 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 18:02 Uhr Raum: Kommunales Persönlichkeiten und Originale Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 9480 | |
![]() | Kommt der Zusammenschluss der Gemeinden? | |
"Nach mehreren vorbereitentenden Gesprächen kam es jetzt im Niederdollendorfer Sportjugendheim zu einer ersten Zusammenkunft der Verhandlungskommission, die aus jeweils drei Ratsmitgliedern der Siebengebirgs-Gemeinden besteht. An diesem Gespräch nahmen neben Königswinter, Oberkassel ... | ||
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 542 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 09:40 Uhr Raum: Kommunales - Datensatz 7413 | |
![]() | Abschied von Standesbeamtin Frl. Katharina Neuhöfer | |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 1987 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 17:19 Uhr Raum: Kommunales Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 3498 | |
![]() | Theojosef Kurenbach 25 Jahre in der Verwaltung tätig | |
Am heutigen Freitag, dem 1. April 1966, wird in einer kleinen Feierstunde im Oberpleiser Rathaus, der Amtmann Theojosef Kurenbach, für 25-jährigen treuen Dienst in der Verwaltung, geehrt. Der fast 40-jährige Jubilar (er wurde am 28. Juni 1926 ... | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 90 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 16:54 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kommunales Besondere Ereignisse - Datensatz 18638 | |
![]() | Werke von Mozart - Amtseinführung des neuen Amtsdirektors Peter Meurer | |
"Wie von uns kurz berichtet, wurde am Donnerstag, dem 14. Januar 1965 in einer Sondersitzung des Amtes Oberpleis der neue Amtsdirektor Meurer von Amtsbürgermeister Weber in sein Amt eingeführt und vereidigt. Die Feierstunde fand im Hotel Saueressig ... | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 307 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 03:25 Uhr Raum: Kommunales Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 10009 | |
![]() | Altes Rathaus in Oberpleis, Dollendorfer Straße 39 | |
Bild aus dem Jahr 1964 | ||
![]() | 579 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 00:45 Uhr Raum: Straßen Kommunales - Datensatz 8850 | |
![]() | Besonderes Oberpleis | |
Zwei Zeitungsschnipsel sprechen für sich. Zum unteren Artikel: Leider war es ja so, dass der "gläserne Clou" sich dann nicht als solcher entpuppte. | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 945 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 01:43 Uhr Raum: Kommunales Presseberichte 1 (bis 1989) Galerie: Ev. Volksschule: aus der Chronik - Datensatz 9665 | |
![]() | Mitarbeiter der Amtsverwaltung Oberpleis | |
Die Aufnahme entstand im Sitzungssaal der Amtsverwaltung Oberpleis aus Anlass der Verabschiedung von Amtsdirektor Komp. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 2561 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 01:14 Uhr Raum: Kommunales - Datensatz 1013 | |
![]() | Vermißtenmeldung | |
„Vom 1. bis 9. März 1950, täglich von 8 bis 12 Uhr, nimmt das Bürgermeisteramt Oberpleis (Einwohnermeldeamt) die Namen aller Gefangenen, Vermißten, Internierten im Ausland, also alle noch nicht heimgekehrten Angehörigen der Wehrmacht u ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 181 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2025 um 01:41 Uhr Raum: Katholische Kirche Kommunales Kriegsopfer - Datensatz 10903 | |
![]() | Oberpleiser Jugendheim wird Weberei | |
Bild aus dem Jahr 1949 (Bericht) | ||
![]() | 201 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 03:53 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Gewerbe Kommunales Galerie: Wirkerei Wilhelm Huber - Datensatz 14978 | |
![]() | Amtsdirektor Zöller verabschiedet | |
Abschrift: | ||
Bild aus dem Jahr 1949 | ||
![]() | 593 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 08:04 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kommunales - Datensatz 14446 | |
![]() | Oberpleis behält alten Kurs bei | |
Bild aus dem Jahr 1949 | ||
![]() | 94 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 06:43 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kommunales Kommunales - Datensatz 15332 | |
![]() | Oberpleis ohne Feuerschutz | |
Bild aus dem Jahr 1949 | ||
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 07:38 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Kommunales Vereine Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 15333 | |
![]() | Lebensmittelmarken und Bezugsscheine aus der Nachkriegszeit | |
Lebensmittelmarken werden in der Regel in Notzeiten, vor allem im Krieg, an die Bevölkerung ausgegeben, um den allgemeinen Mangel an Konsumgütern besser verwalten zu können. Die Marken sind in Lebensmittelkarten zusammengefasst. Außer Lebensmitteln werde ... | ||
Bild aus dem Jahr 1948 / 1949 / 1950 | ||
![]() | 252 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 19:30 Uhr Raum: Kommunales Kriegszeiten - Datensatz 15457 | |
![]() | Stimmzettel für die direkte Wahl von Vertretern in dem II. Wahlbezirk der Gemeinde Oberpleis | |
Bild aus dem Jahr 1946 | ||
![]() | 119 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 13:17 Uhr Raum: Kommunales - Datensatz 13125 | |
![]() | Anordnung des Militärgouverneurs am 30. Mai 1945: Bürgermeister von Königswinter soll die Verwaltung der Gemeinde Oberpleis übernehmen. | |
Dr. Peter Liedgens war von 1945 bis 1949 Bürgermeister der Stadt Königswinter (heute: Bereich der Altstadt). Am 30. Mai 1945 - nur ca. drei Wochen nach dem offiziellen Kriegsende - teilte der Landrat des Siegkreises, Josef Clarenz, dem Bürgermeister die Anordnung ... | ||
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 762 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 01:56 Uhr Raum: Kommunales - Datensatz 12942 | |
![]() | ||
![]() | Straßenmeisterei in Oberpleis | |
von 1960 bis 1996 Heinz Meurer | ||
| ||
![]() | 2289 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 18:24 Uhr Raum: Kommunales - Datensatz 45 | |