Titelbild Galerie
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen (31 Bilder)
Bild 891Haus Schurff, Dollendorfer Str. 17
November 1934 Gründung Textilhaus Johann Hillen
Erster Geschäftsraum im Haus Schurff, Dollendorfer Str. 17, rechts neben der Treppe. 1933 wurde das Haus um eine 3. Etage erweitert. Links neben der Treppe befand sich die Kreissparkasse.
Bild aus dem Jahr 1934
Bild vergrößern und Text lesen1385 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 07:29 Uhr
Raum: Straßen Gewerbe
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 891

Bild 892Umzug in die Dollendorfer Str. 12
Nach Umbau des Hauses von Peter Lichtenberg, genannt Ohm Pitter, Dollendorfer Str. 12, mit Schaufenster und zwei Verkaufsräumen Umzug in die neuen Räume
Bild aus dem Jahr 1936
Bild vergrößern und Text lesen544 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 10:38 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 892

Bild 893Sortimente Textilhaus Hillen
Sortiment mit Wäsche, Regal mit Borten, Bänder und Spitzen, rechts Kurzwarenregal
Bild aus dem Jahr um 1938
Bild vergrößern und Text lesen273 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2023 um 09:07 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 893

Bild 894Sortiment
Hinterer Verkaufsraum mit Stoffsortiment und Krawattenständer, anschließend Küche

Bild aus dem Jahr um 1938
Bild vergrößern und Text lesen233 Aufrufe, zuletzt am 07.03.2023 um 08:03 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 894

Bild 895Sortiment
Großes Regal mit Strickwaren, links Stapel mit Mützen und Kappen.
Bild aus dem Jahr um 1938
Bild vergrößern und Text lesen239 Aufrufe, zuletzt am 18.10.2022 um 21:58 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 895

Bild 4191Junges Glück im alten Dorf
Bild aus dem Jahr 1940
Bild vergrößern und Text lesen673 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 14:52 Uhr
Raum: Straßen
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 4191

Bild 897Grundsteinlegung Dollendorfer Str. 46

Durch die rasante wirtschaftliche Entwicklung in den 50iger Jahren wurden die Räumlichkeiten im Haus Lichtenberg zu klein. Es mußte sich nach neuen Möglichkeiten umgesehen werden. Da bot der damalige Amtsdirektor Lindenstreich das Grundstück gegen&uu ...

Bild aus dem Jahr 1959
Bild vergrößern und Text lesen623 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 16:56 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 897

Bild 898Grundsteinlegung Dollendorfer Straße 46
Johann und Maria Hillen bei der Grundsteinlegung
Bild aus dem Jahr 1959
Bild vergrößern und Text lesen454 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2023 um 11:58 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 898

Bild 899Grundsteinlegung Dollendorfer Straße 46
Natürlich muss so eine Grundsteinlegung kräftig begossen werden. Maria Hillen, Architekt Ewald Krämer und Bauunternehmer Johann Mohr genehmigen sich einen kräftigen Schluck, bei Christel Hillen stößt das Gelage auf eine gewisse Skepsis.
Bild aus dem Jahr 1959
Bild vergrößern und Text lesen1040 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2023 um 03:38 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 899

Bild 900Wohn- und Geschäftshaus Dollendorfer Straße
Fertigstellung einschließlich des Plattengewegs und Parkplätze um 1968
von links: Heizung und Installation Ferdinand Dohle GmbH, Modehaus Johann Hillen, Löwenapotheke Otto Lovens.
Bild aus dem Jahr um 1968
Bild vergrößern und Text lesen729 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2023 um 12:23 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 900

Bild 901Modehaus Hillen
Eingangsbereich zum Modehaus. Von links: Maria Hillen, Christel Hillen, Johann Hillen.
Christel Hillen absolvierte im Modehaus Hillen eine Lehre zur Einzelhandelskauffrau.
Später machte sie Karriere in den Modehäusern Oberpaur in Süddeutschland
Bild aus dem Jahr um 1964
Bild vergrößern und Text lesen689 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2023 um 12:08 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 901

Bild 902Modehaus Hillen
Johann Hillen mit der Mitarbeiterin Doris Schulte bei der Bearbeitung des Wareneingangs.Auch um diese Zeit gab es noch eine reichhaltige Auswahl an Stoffen, da zu dieser Zeit noch Schneiderinnen in Oberpleis tätig waren. Zu erinnern sei hier noch an Schneidermeister Wenisch in der Ittenbacher Str. ...
Bild aus dem Jahr um 1965
Bild vergrößern und Text lesen588 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 21:08 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 902

Bild 903Modehaus Hillen
Johann Hillen, genannt der "Hilliges Hännes" wie er "leibt und lebt"
Bild aus dem Jahr um 1966
Bild vergrößern und Text lesen490 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2023 um 16:33 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 903

Bild 904Modehaus Hillen
Johann Hillen mit Mitarbeiter. von links: Renate Herr, Johann Hillen, Christel Hillen, Hildegard Casper.
Bild aus dem Jahr um 1966
Bild vergrößern und Text lesen695 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 14:22 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 904

Bild 3125Modehaus Hillen, Dollendorfer Straße 46
Bild aus dem Jahr 1974
Bild vergrößern und Text lesen505 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2023 um 12:18 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 3125

Bild 479040 Jahre Textilhaus Hillen

"Im Oktober 1934 eröffneten Johann Hillen und seine Frau in der Dollendorfer Str. im Hause Schurff ein Textilfachgeschäft. Ein Jahr später erfolgte der Umzug in ein größeres Ladenlokal mit Schaufenster im Hause Peter Lichtenberg, der jetzig ...

Bild aus dem Jahr 1974
Bild vergrößern und Text lesen407 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 05:46 Uhr
Raum: Presseberichte 1 (bis 1989)
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 4790

Bild 905Modehaus Hillen

Trotz der Hinzunahme der 1. Etage im Haus Dollendorfer Straße Nr 46, womit sich die Verkaufsfläche verdoppelte, stieß man auch hier wieder nach einigen Jahren an die Kapazitätsgrenze. Durch den Bau der Tiefgarage und den Abriss der Schule ergab sich die ...

Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen505 Aufrufe, zuletzt am 30.03.2023 um 04:04 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 905

Bild 906Neubau Modehaus Hillen

Die strategische Ausrichtung des Modehauses war, wieder in den Ortsmittelpunkt zurückzukehren.

Baufortschritt im Sommer 1984 (Rückseite, vom Busbahnhof aus gesehen)

Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen431 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2023 um 05:03 Uhr
Raum: Straßen Straßen
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 906

Bild 907Neubau Modehaus Hillen

Aufschlagen des Daches.

Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen543 Aufrufe, zuletzt am 01.06.2023 um 00:37 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 907

Bild 908Eröffnung Modehaus Hillen
Dank der guten Planung des Architekturbüros Görres und der Mitarbeit der Handwerkerschaft konnte der Eröffnungstermin 1. 10. 1984 eingehalten werden.


Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen989 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 22:14 Uhr
Raum: Gewerbe
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 908

Bild 909Modehaus Hillen
Eröffnungswerbung zum 1. 10. 1984. Vierseitiger Prospekt in Din A 3. 25000 Exemplare verteilt durch die Printmedien sorgte für genügend Aufmerksamkeit. Größte Verkehrsdichte in Oberpleis. Gestaltung einschließlich des neuen Logos durch die Agentur Dynewski, Heisterbacherrott.
Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen292 Aufrufe, zuletzt am 29.05.2023 um 06:16 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 909

Bild 910Modehaus Hillen
Umtrunk am Eröffnungsabend. Links sitzend: Margret Krey, darüber Hans Krämer, auf der Treppe: Christel Kratz, Heinrich Lichtenberg,
vorne: Inge Hillen, Werner Hausen, Hans Hillen,
Ursel Hausen, rechts Reiner und Bärbel Wolf
Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen889 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 19:59 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 910

Bild 911Modehaus Hillen
Mitarbeiter am Eröffnungstag: von links: Hans Hillen, Anneliese Berghahn, Renate Gemein, Helga Mimcek, Judith Göttner, Inge Hillen, Elfriede Weber, Ulrike Pütz, Marianne Liethen, Erika Köhler, liegend Christian Hillen
Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen1109 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2023 um 14:46 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 911

Bild 912Modehaus Hillen
Modenschau auf der 1. Etage.
Bild aus dem Jahr um 1985
Bild vergrößern und Text lesen584 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 02:42 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 912

Bild 913Modehaus Hillen
Pressefoto zum 50jährigen Geschäftsjubiläum im November 1984. Inge und Hans Hillen
Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen469 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 13:40 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 913

Bild 914Modehaus Hillen
Einrichtung und Sortiment 2001
Bild aus dem Jahr 2001
Bild vergrößern und Text lesen347 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 13:49 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 914

Bild 915Modehaus Hillen
Einrichtung und Sortiment 2001
Bild aus dem Jahr 2001
Bild vergrößern und Text lesen329 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2023 um 06:14 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 915

Bild 916Modehaus Hillen
Die letzten Kunden. Es war auch keine Ware mehr vorhanden. Der Herr im Vordergrund Mike Noske, die Dame Frau Ulrike Peetz, im Hintergrund Elke Häsler
Bild aus dem Jahr 2001
Bild vergrößern und Text lesen742 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 07:07 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 916

Bild 917Letztes Foto 23. 12. 2001
Schluss- Ende- Aus. Da es keine direkten Nachfolger aus der Familie gab, wurde die Firma Johann Hillen nach einem grandiosen Räumungsverkauf am 23. 12. 2001 beendet. Letztes Foto mit Mitarbeiter 23. 12. 2001.
Bild aus dem Jahr 2001
Bild vergrößern und Text lesen1198 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2023 um 00:14 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 917

Bild 918Letzte Anzeige Dezember 2001
Bild aus dem Jahr 2001
Bild vergrößern und Text lesen402 Aufrufe, zuletzt am 29.03.2023 um 23:25 Uhr
Raum: Presseberichte 3 (ab 2001)
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 918

Bild 929 A.nettes Modehaus
Neueröffnung durch Annette Jungbluth am 1. 3. 2002. Hier mit ihrem Modeteam und im Nov. 2003 als Prinzessin Annette I. (zum Tonfilm und zur 360° Ansicht (s. Link unten)

Bild aus dem Jahr 2002
Bild vergrößern und Text lesen1162 Aufrufe, zuletzt am 31.05.2023 um 20:56 Uhr
Galerie: Firmengeschichte Modehaus Hillen - Datensatz 929