Titelbild Galerie
Galerie: Marienkapelle in Rhöndorf (5 Bilder)
Bild 6427Die Marienkapelle in Rhöndorf von Süden gesehen, im Hintergrund der Drachenfels

Welche Verbindung gibt es zwischen der Marienkapelle in Rhöndorf und der ehemaligen Propstei in Oberpleis?

Johannes Bertram Graf von Nesse ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen535 Aufrufe, zuletzt am 01.08.2025 um 04:21 Uhr
Raum: Kapellen
Galerie: Marienkapelle in Rhöndorf - Datensatz 6427

Bild 6428Marienkapelle von Norden gesehen

Über dem Eingang zur Kapelle steht eine Madonna mit Kind in einem aus Stein gehauenen Portal.
Links sind Wappen und Widmungsstein des Johannes Bertram Graf von Nesselrode-Rhade in den Aussenputz eingelassen. Als weitere Wohltäter werden rechts auf einem Wappenstein die Eheleute ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen233 Aufrufe, zuletzt am 14.07.2025 um 23:01 Uhr
Galerie: Marienkapelle in Rhöndorf - Datensatz 6428

Bild 6429An der Aussenwand findet man das Wappen des Johannes Bertram Graf von Nesselrode-Rhade und daruter einen Widmungsstein.



 

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen191 Aufrufe, zuletzt am 27.07.2025 um 22:03 Uhr
Galerie: Marienkapelle in Rhöndorf - Datensatz 6429

Bild 6430Wappenstein des Johannes Bertram Graf von Nesselrode-Rhade, Propst in Oberpleis
Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen219 Aufrufe, zuletzt am 31.07.2025 um 13:08 Uhr
Galerie: Marienkapelle in Rhöndorf - Datensatz 6430

Bild 6431Widmungsstein von 1714 für Johann Bertram Graf von Nesselrode-Rhade, Propst von Oberpleis, an der Aussenwand der Marienkapelle in Rhöndorf

Übersetzung:
Johannes Bertram,
Graf von Nesselrode-Rhade von Grimberg (Ort oder Familie?),
Kapitular von Siegburg (oder Mitglied des Kapitels von Kloster Siegburg),
Propst in Oberpleis und Herr dieses heiligen Ortes/K ...

Bild aus dem Jahr 2015
Bild vergrößern und Text lesen204 Aufrufe, zuletzt am 24.07.2025 um 04:40 Uhr
Galerie: Marienkapelle in Rhöndorf - Datensatz 6431