Titelbild Galerie
Galerie: Pfeiler in der Vierung von St. Pankratius (5 Bilder)
Bild 8144Vielteilige Pfeiler in der Vierung der ehemaligen Benediktinerpropstei St. Pankratius in Königswinter – Oberpleis

Bei der Einwölbung der Kirche der Benediktinerpropstei St. Pankratius um 1210 – 1230 erhielt die Vierung vielteilige Pfeiler, die das achtteilige Gewölbe tragen.

Detail einer Grundrisszeichnung des Oberpleiser Architekten Werner Schulz.

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen177 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2023 um 11:11 Uhr
Raum: Katholische Kirche
Galerie: Pfeiler in der Vierung von St. Pankratius - Datensatz 8144

Bild 8142Nördlicher Pfeiler (Nr. 1) in der Vierung der ehemaligen Benediktinerpropstei St. Pankratius Oberpleis
Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen77 Aufrufe, zuletzt am 07.08.2022 um 17:34 Uhr
Galerie: Pfeiler in der Vierung von St. Pankratius - Datensatz 8142

Bild 8146Nördöstlichlicher Pfeiler (Nr. 2) in der Vierung der ehemaligen Benediktinerpropstei St. Pankratius Oberpleis

Im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts stürzten infolge des nordöstlich hangabwärts driftenden Untergrundes das nördliche Seitenschiff und der nördliche Chorflankierungsturm ein. Der nordöstliche Vierungspfeiler war ebenfalls betroffen u ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen161 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2023 um 00:27 Uhr
Raum: Katholische Kirche
Galerie: Pfeiler in der Vierung von St. Pankratius - Datensatz 8146

Bild 8149Westlicher Pfeiler (Nr. 3)
Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen116 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2023 um 00:07 Uhr
Raum: Katholische Kirche
Galerie: Pfeiler in der Vierung von St. Pankratius - Datensatz 8149

Bild 8147Westöstlicher Pfeiler (Nr. 4)
Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen71 Aufrufe, zuletzt am 24.03.2022 um 16:22 Uhr
Galerie: Pfeiler in der Vierung von St. Pankratius - Datensatz 8147