![]() |
Galerie: Pleeser Funken (12 Bilder) |
![]() | Festschrift zum 25-jährigen Bestehen der Blau-Weissen Funken Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 116 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2023 um 06:00 Uhr Raum: Vereine Karneval Galerie: Pleeser Funken - Datensatz 13645 |
![]() | V o r w o r t |
Vor 25 Jahren präsentierte die Narrenzunft in ihrer Karnevalssitzung der Oberpleiser Kolpingsfamilie erstmals das Funkenkorps Blau-Weiß. | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 81 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2023 um 06:01 Uhr Raum: Vereine Karneval Galerie: Pleeser Funken - Datensatz 13653 |
![]() | 25 Jahre Blau-Weiße Funken Oberpleis |
Wer sie in ihrem Jubeljahr auf der Bühne bewundert, denkt gewiß nicht an die "schwierige Geburt" dieses Funkenkorps. Sollte doch dieses Baby ein "Mädchen" werden!! | |
Bild aus dem Jahr 1956 (Bericht 1954) | |
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 23.11.2023 um 05:40 Uhr Raum: Vereine Karneval Galerie: Pleeser Funken - Datensatz 13654 |
![]() | Erst 1957 schafften sich die Funken die erste richtige Uniform an |
Zu der Zeit war Dr. Erich Jansen in Stollberg beschäftigt. Er wurde beauftragt, in Aachen Stoff zu holen. Als er den herrlichen Stoff (echt Aachener Tuch) mit nach Dresens brachte, wurde der allseits bewundert, bis die Frage des Bezahlens auftauchte. Da war guter Rat teuer. Schlie& ... | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 116 Aufrufe, zuletzt am 16.11.2023 um 03:43 Uhr Raum: Karneval Galerie: Pleeser Funken - Datensatz 13676 |
![]() | Aus der Requisitenkammer |
Im Laufe der Jahre legte sich das Funkenkorps einige Requisiten zu. So wurde 1958 die Fahne angeschafft; entworfen, genäht und nach einem eigenen Verfahren gemalt von Ursula Losem. Die Standartenhalterung schmiedete Alfons Wegen. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 101 Aufrufe, zuletzt am 10.09.2023 um 13:25 Uhr Raum: Karneval Galerie: Pleeser Funken - Datensatz 13709 |
![]() | Luftabwehrkanone |
Schließlich gab es noch die "Luftabwehrkanone", die leider 1957 beim ersten Einsatz wegen technischer Mängel aus dem Verkehr gezogen werden mußte, weil sie nach "hinten" losging. Die Kanonen erfüllten ihre besten Dienste bei der Rath ... | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 77 Aufrufe, zuletzt am 10.09.2023 um 13:25 Uhr Raum: Karneval Galerie: Pleeser Funken - Datensatz 13719 |
![]() | Rathauserstürmung |
Beim Kanonendonner und dessen Folgen mußte allerdings ab und zu der Stabsarzt Dr. Günter Bussen in Aktion treten; so z.B. als die Funken bei einem Karnevalszug den Präsidenten, der auf einem Pappelefanten saß, herunterschossen. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 77 Aufrufe, zuletzt am 30.10.2023 um 04:26 Uhr Raum: Karneval Galerie: Pleeser Funken - Datensatz 13725 |
![]() | Die "Pleeser Funken" |
Unsere Funken: Die Ehemaligen Ahr, Ewald | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 12.10.2023 um 00:42 Uhr Raum: Karneval Galerie: Pleeser Funken - Datensatz 13753 |
![]() | Anekdoten - Aus alten Zeiten |
Das Standquartier war in den ersten Jahren bei Dresens, oder wie man so schön sagte: Die Funken schliefen bei Dresens! Eines Karnevalssonntags - es war schon montags früh - kamen zwei hängengebliebene Funken vor dem Dresen-Haus an, Einlaß heischend. Aber ... | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 30.11.2023 um 00:37 Uhr Raum: Vereine Karneval Galerie: Pleeser Funken - Datensatz 13821 |
![]() | Verpflichtungen der Funken - Seit 1975 gelten die angegebenen Dienstgrade |
Nicht nur in der Karnevalszeit ist das Funkenkorps zusammen. Bestimmte Verpflichtungen haben die aktiven Funken, und einige Gewohnheiten haben sich eingebürgert. So treffen sich die Funken jeden ersten Mittwoch im Monat; wenn es auf die Karnevalszeit zugeht, natürlich & ... | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 88 Aufrufe, zuletzt am 10.09.2023 um 13:30 Uhr Raum: Vereine Karneval Galerie: Pleeser Funken - Datensatz 13837 |
![]() | Die Funkenburg im Karnevalszug |
Lange Zeit haben die Funken mit einem eigenen Wagen - den Funkenburgen - den Oberpleiser Karnevalszug verschönert. Die erste Funkenburg bauten Josef Losem und Karl Weber im Hof von Webers. Als er dann zum Tor hinausfahren sollte, ging er nicht durchs Tor, weil er zu breit war. Man ... | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 76 Aufrufe, zuletzt am 06.10.2023 um 02:42 Uhr Raum: Karneval Karneval Galerie: Pleeser Funken - Datensatz 13981 |
![]() | Die Blau-Weissen Funken im Jubiläumsjahr 1979 |
In Neuhöfers Laden | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 124 Aufrufe, zuletzt am 10.09.2023 um 13:31 Uhr Raum: Karneval Galerie: Pleeser Funken - Datensatz 13982 |