![]() |
Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 (22 Bilder) |
![]() | Hochaltar der Pfarrkirche St. Pankratius in Königswinter - Oberpleis |
Die erste Renovierung der Kirche nach dem zweiten Weltkrieg kam pünktlich zur Festwoche "1000 Jahre Oberpleis" (18.-26. September 1948) zu einem guten Ende. Zusammen mit der Renovierung erfolgte auch eine Umgestaltung des Altarraums. Der neuromanische Hochaltar v ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (Bild 1) | |
![]() | 450 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 01:36 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Katholische Kirche Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 7329 |
![]() | Baumaßnahmen in der Turmhalle der ehemaligen Propsteikirche St. Pankratius |
Schon vor Beginn des 2. Weltkriegs befand sich die Kirche St. Pankratius in einem schlechten baulichen Zustand. In den Kriegsjahren waren größere Baumaßnahmen an und in der Kirche nicht möglich. Durch Kriegseinwirkungen kamen noch viele Schäden ... | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 544 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 12:32 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 7224 |
![]() | Handwerker bei der Mittagspause im Kreuzhof |
Pastor Hans Wichert schaffte es mit großzügigen Spenden der Gemeindemitglieder und Hilfe vieler guter einheimischer Handwerker, trotz Materialknappheit und Kapitalverlust durch die Währungsreform vom 20. Juni 1948, seine Vision zu verwirklichen. Die ersten umfass ... | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 789 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2025 um 05:42 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Katholische Kirche Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 7225 |
![]() | Teile des nördlichen Querhauses und des Seitenschiffes |
Man sieht die zweite Tür im nördlichen Seitenschiff, die später geschlossen wurde. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 331 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 02:21 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 3010 |
![]() | Außenarbeiten an der Kirche Sankt Pankratius |
Zur Tausendjahr-Feier der Pfarrgemeinde Sankt Pankratius Oberpleis wurde die Kirche restauriert. Am nördlichen Langhaus waren erhebliche Arbeiten der Maurer und Dachdecker erforderlich. Im Zuge dieser Arbeiten wurden auch die neuen Glasfenster im Seitenschiff eingebaut. Diese Fenst ... | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 363 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 21:28 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 2599 |
![]() | Aufgang zur Empore und zum Pfarrsaal |
Zur Tausendjahr-Feier wurde der Pfarrsaal umgebaut. Das Foto zeigt die freigelegte Treppe zur Empore und zum Pfarrsaal. In die Aussenwand des Pfarrsaals ist eine Bresche geschlagen. Der Durchgang zum Quadrum fehlt noch. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 334 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 03:52 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 2598 |
![]() | Blick von der Empore zum Altar |
Die Kirche ist ganz mit Holzgerüsten ausgefüllt. Im Hintergrund kann man noch den alten neugotischen Altar erkennen. Auf des schmalen Brettern arbeiteten die Handwerker hoch über dem Boden. Das ist für heutige Verhältnisse unvorstellbar. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 237 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 03:48 Uhr Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 3009 |
![]() | Blick in die Apsis |
Der alte Altar ist abgebaut und der neue Altartisch ist schon aufgestellt. Rechts neben dem Altar ist das Waschbecken erkennbar. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 17:46 Uhr Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 3012 |
![]() | Die vier Evangelisten Johannes, Lukas, Matthäus und Markus "im Grünen" |
Die Restaurierungsarbeiten in der Pfarrkirche St. Pankratius zur Tausendjahr-Feier 1948 machten eine vorübergehende "Aussiedlung" der vier Evangelisten ins Quadrum erforderlich. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 551 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 10:18 Uhr Raum: Katholische Kirche Mein Steckenpferd Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 7153 |
![]() | Ein anderes Bild in den Altarraum |
Vorne ist, zum Teil abgedeckt, ein Teil der damals neuen Kommunionbank zu sehen. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 287 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 08:28 Uhr Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 3011 |
![]() | Fragment der ehemaligen Kommunionbank aus der Pfarrkirche St. Pankratius |
Gegen Ende des 2. Weltkrieges erhielt die Pfarrkirche St. Pankratius eine neue Kommunionbank. Bei der Umgestaltung des Innenraums wurde diese ca. 1974 entfernt. Das abgebildete Fragment ist seit dieser Zeit der Witterung ausgesetzt. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 218 Aufrufe, zuletzt am 19.04.2025 um 20:50 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 7333 |
![]() | Blick von der Vierung aus auf die südliche Kirchenwand |
Ganz rechts kann man das Geländer um die Treppe zur Krypta und darüber ein Seitenfenster erkennen. Am linken Rand des Bildes sieht man die offene Tür zum Kreuzgang. Diese Tür wurde bei der Renovierung in den 70er Jahren geschlossen und durch eine Tür vor der Treppe zur Krypta ersetzt. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 212 Aufrufe, zuletzt am 20.04.2025 um 07:13 Uhr Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 3013 |
![]() | Malerarbeiten in der Pfarrkirche Sankt Pankratius |
Das Bild zeigt die Bemalung des nordöstlichen Pfeilers aus der Zeit der Restaurierungsphase unter Diözesanbaumeister Heinrich Wiethase (1891-1894). Zur Jahrtausendfeier von Oberpleis wurde der Innenraum der Kirche aufwendig neu gestaltet. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 264 Aufrufe, zuletzt am 16.04.2025 um 06:03 Uhr Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 2852 |
![]() | Blick auf den südöstlichen Vierungspfeiler. An dem Pfeiler sind noch Teile der alten Bemalung zu sehen. |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 242 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2025 um 03:55 Uhr Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 2857 |
![]() | Ausmalung des Innenraums der Kirche St. Pankratius |
Das Foto zeigt den nordöstlichen Pfeiler der Vierung. Die Bemalung der Restaurierung unter Diözesanbaumeister Heinrich Wiethase (1891-1894) ist zum Teil schon entfernt. Die neue Ausmalung der Pfeiler wurde heller und ohne grossflächige Ornamente ausgeführt. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 231 Aufrufe, zuletzt am 09.04.2025 um 09:11 Uhr Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 2597 |
![]() | Säule mit Kapitell am Portal der Kirche St.Pankratius links |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 14.04.2025 um 05:46 Uhr Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 9381 |
![]() | Säule mit Kapitell am Portal der Kirche St. Pankratius rechts |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 70 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 05:33 Uhr Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 9382 |
![]() | Blick auf das nördliche Fenster im Querschiff noch mit der Notverglasung |
(s. Link unten, nördliches Sechspassfenster) | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 211 Aufrufe, zuletzt am 17.04.2025 um 03:37 Uhr Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 3014 |
![]() | Ausmalung des Deckengewölbes im Mittelschiff |
Das Gewölbe hat vier hängende Schlusssteine, von denen zwei als Kugeln und zwei als Tauben ausgearbeitet sind. Interessant ist auch das Gerüst, wenn man es mit den Gerüsten von heute vergleicht. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 244 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2025 um 11:28 Uhr Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 3015 |
![]() | Einer der als Taube ausgearbeiteten Schlusssteine |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 275 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 14:45 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 3016 |
![]() | Blick in das Gewölbe der Vierung |
Das Gewölbe wird von acht Rippen getragen, die an einem als Kugel ausgebildeten Schlussstein enden. | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 233 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 04:11 Uhr Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 3017 |
![]() | Schlussstein über der Vierung. Die Gewölberippen enden in Schlangenköpfen |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 240 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 05:03 Uhr Galerie: Restaurierung der Pfarrkirche 1948 - Datensatz 3018 |