![]() |
Galerie: Retabel in St. Pankratius (27 Bilder) |
![]() | Retabel | |
In einer kleinen Druckschrift legte Diözesanbaumeister Heinrich Wiethase 1890 dem Provinziallandtag Gesichtspunkte für die umfassende Restaurierung der Pfarrkirche in Oberpleis dar. Heinrich Renard (1868-1928), Neffe des Diözesanbaumeisters, zeichnete den Marienal ... | ||
Bild aus dem Jahr 1890 | ||
![]() | 563 Aufrufe, zuletzt am 24.08.2023 um 18:47 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 986 | |
![]() | Barockkanzel in der Pfarrkirche St. Pankratius, 1. Teil | |
Das Foto von 1891 zeigt das Langhaus nach Osten. | ||
Bild aus dem Jahr 1891 | ||
![]() | 583 Aufrufe, zuletzt am 30.09.2023 um 08:43 Uhr Raum: Katholische Kirche Katholische Kirche Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 6910 | |
![]() | Innenansicht der ehem. Propsteikirche St. Pankratius Oberpleis | |
Blick vom Mittelschiff nach Südosten in Vierung und Chor. | ||
Bild aus dem Jahr 1891 (ca.) | ||
![]() | 693 Aufrufe, zuletzt am 12.06.2023 um 17:30 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 239 | |
![]() | Retabel , Zustand vor 1894 | |
Foto vor umfassender Restaurierung der Propsteikirche (1891-1894)unter Diözesanbaumeister Heinrich Wiethase aufgenommen. Das Retabel befand sich damals - ohne Rahmung - an der Wand im südlichen Bereich des Chorraumes. | ||
Bild aus dem Jahr 1891 (ca.) | ||
![]() | 550 Aufrufe, zuletzt am 03.08.2023 um 03:28 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 225 | |
![]() | Retabel in St. Pankratius Oberpleis | |
Das aus drei Platten zusammengesetzte romanische Relief wurde um 1892/1893 von der Wand im Chorraum abgenommen, neu polychromiert, mit romanisierendem Ornamentrahmen versehen und um 1899/1900 als Retabel des südlichen Seitenaltares aufgestellt. | ||
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | ||
![]() | 652 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 11:09 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 90 | |
![]() | Der Dreikönigsaltar in St. Pankratius Oberpleis | |
Der Dreikönigsaltar stand im südlichen Querhaus zwischen dem südöstliche Vierungspfeiler und | ||
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | ||
![]() | 732 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 05:28 Uhr Raum: Katholische Kirche Katholische Kirche Presseberichte 1 (bis 1989) Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 3173 | |
![]() | Detail vom Retabel | |
Bei der Restaurierung unter Leitung des Diözesanbaumeisters Heinrich Wiethase in den Jahren 1891-1894 wurde der Dreikönigs-Altar von der Wand im Chor entfernt, restauriert, polychromiert, romanisierend gerahmt und als Retabel des südlichen Seitenaltars aufgestellt ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | ||
![]() | 335 Aufrufe, zuletzt am 20.07.2023 um 14:55 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 240 | |
![]() | Detail vom Retabel / Die drei Engel | |
Edmund Renard, Die Kunstdenkmäler des Siegkreises (Düsseldorf 1907), Seite 170: | ||
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | ||
![]() | 301 Aufrufe, zuletzt am 20.07.2023 um 14:55 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 241 | |
![]() | Retabel in St. Pankratius | |
Photo: Haus der Rhein. Heimat Köln 48885 | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 457 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 14:45 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 155 | |
![]() | Retabel in St. Pankratius | |
Photo: Haus der Rhein. Heimat Köln 48886 | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 359 Aufrufe, zuletzt am 20.07.2023 um 14:56 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 156 | |
![]() | Retabel in St. Pankratius | |
Photo: Haus der Rhein. Heimat Köln 48887 | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 317 Aufrufe, zuletzt am 16.07.2023 um 03:50 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 157 | |
![]() | Retabel in St. Pankratius | |
Photo: Haus der Rhein. Heimat Köln 48888 | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 318 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 09:16 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 158 | |
![]() | Retabel in St. Pankratius | |
Photo: Haus der Rhein. Heimat Köln 48889 | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 343 Aufrufe, zuletzt am 15.07.2023 um 09:37 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 159 | |
![]() | Retabel in St. Pankratius | |
Relief der drei Engel | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 295 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2023 um 20:28 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 160 | |
![]() | Retabel in St. Pankratius | |
Photo: Haus der Rhein. Heimat Köln 48891 | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 418 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 08:28 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 161 | |
![]() | Dr. Robert Flink: Der Dreikönigenaltar zu Oberpleis, Teil 1 | |
Bild aus dem Jahr 1951 | ||
![]() | 166 Aufrufe, zuletzt am 24.07.2023 um 11:44 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 7144 | |
![]() | Dr. Robert Flink: Der Dreikönigenaltar zu Oberpleis, Teil 2 | |
Bild aus dem Jahr 1951 | ||
![]() | 131 Aufrufe, zuletzt am 13.08.2023 um 16:31 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 7146 | |
![]() | Retabel, Zustand nach 1936 bis 1975 | |
Retabel - Dreikönigsaltar (um 1160-1170) | ||
Bild aus dem Jahr 1970 (ca.) | ||
![]() | 441 Aufrufe, zuletzt am 30.09.2023 um 10:54 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 498 | |
![]() | Retabel, Zustand nach der Restaurierung von 1975 | |
Thronende Muttergottes mit Kind auf einem Ringpfostenstuhl umgeben von den Heiligen Drei Königen und drei Engeln. | ||
Bild aus dem Jahr 1980 (ca.) | ||
![]() | 1188 Aufrufe, zuletzt am 28.09.2023 um 15:29 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 499 | |
![]() | Die drei Erzengel, Zustand nach der Restaurierung von 1975 | |
Die Dreizahl als Symbol der Vollkommenheit findet man in der christlichen Symbolik recht häufig. Sie hat ihren Platz im keramischen Kosmosbild und im Retabel von Oberpleis. So findet man im Retabel die Dreizahl bei den Königen Kaspar, Melchior und Balthasar als Vertreter d ... | ||
Bild aus dem Jahr 1980 (ca.) | ||
![]() | 350 Aufrufe, zuletzt am 23.09.2023 um 22:52 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 501 | |
![]() | Marienretabel in der ehemaligen Propsteikirche St. Pankratius | |
Das bedeutendste Kunstwerk in der ehemaligen Propsteikirche ist das in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts geschaffene Marienretabel. Es steht in der Apsis auf dem früheren Hochaltar. In der Mitte thront Maria, die Himmelskönigin, auf ihrem Schoß das ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 20.07.2023 um 14:58 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 8155 | |
![]() | Retabel in der Pfarrkirche St. Pankratius Oberpleis | |
Thronende Gottesmutter mit Jesus auf einem Ringpfostenstuhl umgeben von den Heiligen Drei Königen als Vertreter der Welt und drei Engel als Vertreter des Himmels. Die Aufnahme von Karl Balensiefen wurde mit einem Bildprogramm zum Relief verändert. | ||
Bild aus dem Jahr (um 1160-1170) | ||
![]() | 37 Aufrufe, zuletzt am 20.07.2023 um 14:58 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 10790 | |
![]() | Dreikönige, Zustand nach der Restaurierung von 1975 | |
Bericht über den Zustand der Restaurierung des Retabels von Wolfhard Glaise (Atelier des Landeskonservators Rheinland, Bonn) in: Ausstellungskatalog der MONUMENTA ANNONIS, Seite 225. | ||
Bild aus dem Jahr 1980 (ca.) | ||
![]() | 324 Aufrufe, zuletzt am 09.08.2023 um 02:23 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 500 | |
![]() | Das Oberpleiser Marienretabel ist wieder da! | |
Endlich – wieder da! Rechtzeitig zu Weihnachten ist der kostbare Kunstschatz unserer Pfarreiengemeinschaft nach langer Zeit der Restaurierung wieder in der Oberpleiser Propsteikirche zu bewundern: das Oberpleiser Marienretabel aus der Zeit um 1170 – hier no ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 140 Aufrufe, zuletzt am 20.07.2023 um 14:59 Uhr Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 10301 | |
![]() | Altar in St. Pankratius Oberpleis zu Weihnachten 2019 | |
mit dem restaurierten Marienretabel | ||
Bild aus dem Jahr 2019 (25.12.) | ||
![]() | 155 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2023 um 19:34 Uhr Raum: Katholische Kirche Es weihnachtet sehr! Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 10342 | |
![]() | Retabel in der Pfarrkirche St. Pankratius Oberpleis | |
Zustand nach erfolgter Restaurierung | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 230 Aufrufe, zuletzt am 19.08.2023 um 10:46 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 10341 | |
![]() | ||
![]() | Romanisches Marienretabel in St. Pankratius, Königswinter - Oberpleis | |
Dipl. Rest. Susanne Brinkmann MA & Dipl. Rest. Christina Verbee | ||
Dokument aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 1494 Aufrufe, zuletzt am 26.09.2023 um 18:31 Uhr Raum: Katholische Kirche Galerie: Retabel in St. Pankratius - Datensatz 99 | |