Titelbild Galerie
Galerie: Skulptur- und Architekturfragmente (13 Bilder)
Bild 9288Skulptur- und Architekturfragmente aus Oberpleis im LVR-Landesmuseum Bonn

12861 Rechteckige Platte aus Tuff mit gewundenem Wulstrahmen, 46 cm hoch, 75 cm breit. Zwei kniende Engel halten zwischen sich eine Mandorla mit Kelch, darüber die Hand Gottes.

Heinrich Johann Wiethase (*1833 - †1893), Diözesanbaumeister des ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen198 Aufrufe, zuletzt am 11.03.2023 um 19:16 Uhr
Raum: Katholische Kirche
Galerie: Skulptur- und Architekturfragmente - Datensatz 9288

Bild 928412862 Brustrelief im Rundmedaillon, Tuff, 47 cm hoch, 57 cm breit.
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen168 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2023 um 11:33 Uhr
Galerie: Skulptur- und Architekturfragmente - Datensatz 9284

Bild 928912863 Brustrelief im Rundmedaillon, Tuff, 47 cm hoch, 57 cm breit.
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen131 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2023 um 18:39 Uhr
Galerie: Skulptur- und Architekturfragmente - Datensatz 9289

Bild 929012864 Liegendes Lamm aus Trachyt mit den Krallen eines Adlers und Durchbohrungen für die Beine des zweifellos auf der Platte als Lektionspult angebrachten Adlers, 45 cm lang, 29 cm breit.
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen180 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2023 um 18:03 Uhr
Galerie: Skulptur- und Architekturfragmente - Datensatz 9290

Bild 929112865 Liegender Löwe, Trachyt.
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen153 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2023 um 08:32 Uhr
Galerie: Skulptur- und Architekturfragmente - Datensatz 9291

Bild 932812866 SW-Aufnahme von einem beschädigten Adlerkapitell, 21,5 cm hoch.
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen124 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2023 um 15:56 Uhr
Galerie: Skulptur- und Architekturfragmente - Datensatz 9328

Bild 929312867 Von diesem Fragment gibt es im LVR-Museum nur diese Skizze.
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen92 Aufrufe, zuletzt am 01.04.2023 um 02:24 Uhr
Galerie: Skulptur- und Architekturfragmente - Datensatz 9293

Bild 932912866-1 SW-Aufnahme eines romanischen Doppelkapitell aus Trachit, 51cm breit, 23 cm hoch, 21 cm tief,
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen87 Aufrufe, zuletzt am 11.03.2023 um 18:10 Uhr
Galerie: Skulptur- und Architekturfragmente - Datensatz 9329

Bild 929412868 Doppelbase aus Trachyt für zwei freistehende Säulenschäfte.
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen97 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2023 um 13:57 Uhr
Galerie: Skulptur- und Architekturfragmente - Datensatz 9294

Bild 929512869 In ein Bruchstück eines Pfeilers integrierte Konsole.
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen100 Aufrufe, zuletzt am 16.03.2023 um 03:43 Uhr
Galerie: Skulptur- und Architekturfragmente - Datensatz 9295

Bild 929612870 In ein Bruchstück eines Pfeilers integrierte Konsole.
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen40 Aufrufe, zuletzt am 05.01.2023 um 16:13 Uhr
Galerie: Skulptur- und Architekturfragmente - Datensatz 9296

Bild 929712871 Basis einer einst freistehenden Säule.
Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen35 Aufrufe, zuletzt am 12.10.2022 um 02:13 Uhr
Galerie: Skulptur- und Architekturfragmente - Datensatz 9297

Bild 929812872 Doppelbasis für ein freistehendes Säulenpaar.

Arbeitsfotos der Objekte, die im Zuge der Überprüfung der Steindenkmäler im Landesmuseum angefertigt wurden.

Nachweis: Hoyer von Prittwitz und Gaffron, LVR-Landesmuseum Bonn.

Benutzte Literatur:
Edmund Renar ...

Bild aus dem Jahr 2019
Bild vergrößern und Text lesen34 Aufrufe, zuletzt am 05.11.2021 um 05:37 Uhr
Galerie: Skulptur- und Architekturfragmente - Datensatz 9298