![]() |
Raum: Besondere Ereignisse (76 Bilder) |
Vitrinen zu diesem Raum:![]() ![]() ![]() ![]() | Galerien zu diesem Raum: ![]() | |
![]() |
![]() | Pfarrerin Pia Haase-Schlie (l.) und Gemeindereferentin Judith Effeing starteten mit „Guten Worten vom Wäscheständer“ durch. |
"Königswinter - In Zeiten der Coronakrise rufen die Stadt Königswinter und die Freiwilligenagentur Forum Ehrenamt zur Solidarität ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 15:29 Uhr Raum: Presseberichte Besondere Ereignisse Katholische Kirche - Datensatz 11221 |
![]() | Siefen südwestlich von Frohnhardt - wie es dazu kam |
Im Pleis- und Hanftal gibt es eine ganze Reihe von sehr schmalen und tief eingeschnittenen Nebentälern. An ihrer Form erkennt man, dass sie relativ spät und sehr schnell entstanden sind. Ihre Ursache sind sehr schwere Hochwasserereignisse im Spät ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 641 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 14:00 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 7801 |
![]() | Museen in Königswinter - 20.000 Dokumente im virtuellen Raum |
Man kann es nachrechnen: Die Feier, bei der das Foto gemacht wurde, war die des 250. gemeinsamen Geburtstags von Heinrich, Jakob, Wilhelm und Clemens Lichtenberg: Heinrich Lichtenberg (ein Jahr), Jakob Lichtenberg, geb. 1. März 1845, Wilhelm Lichtenberg, geb. 27. Juni 1841, und Cle ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (Pressebericht) | |
![]() | 209 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:37 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte - Datensatz 8058 |
![]() | Unwetter in Oberpleis - Vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume |
"Drei von vielen Einsatzorten: Der Bach muss von Schwemmholz befreit werden. Im Wasser stand auch das Haus in Oberpleis, wo auch die Siegburger Straße vom Schlamm befreit werden musste. Zehn vollgelaufene Keller, zwei auf Fahrbahnen gestürzte Bäume - die Fre ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 143 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 04:11 Uhr Raum: Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 8658 |
![]() | Dorffeier der Goldhochzeit von Mechthild und Peter Wegscheid (18.08.2012) |
Bild aus dem Jahr 2012 (18.08.) | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 14:49 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11923 |
![]() | Wahlfeld gratuliert Josef und Helga Reuter zur Goldhochzeit (Nov. 2012) |
Bild aus dem Jahr 2012 (11) | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:38 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11960 |
![]() | Helga und Franz Schurff feiern Goldhochzeit (10.09.2010) |
Bild aus dem Jahr 2010 (10.9.) | |
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 08:52 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Galerie: Bönnschenhof - Datensatz 11915 |
![]() | Film: Durch Wahlfeld mit Musik |
..., und zwar im Festzug zum Bönnschenhof, wo Franz und Helga Schurff Goldhochzeit feierten. Die Dorfgemeinschaft gratulierte dem Jubelpaar und verbrachte an diesem Abend noch etliche Stunden im Festzelt auf dem Bauernhof. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 570 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 15:12 Uhr Raum: Bewegte Bilder Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 3555 |
![]() | Goldhochzeitsfeier bei Änni und Peter Lohmar am Wahlfelder Bachweg (15.8.2009) |
Bild aus dem Jahr 2009 (15.08.) | |
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:39 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11876 |
![]() | 40 Einsätze nach kurzem, aber sehr heftigem Unwetter |
5.9.2008 zwischen 19:20 und 19:30 Uhr MESZ Schäden innerhalb eines eng begrenzten Bereiches[...]. Schäden gab es in einem Bereich von der Rheininsel Grafenwerth & ... | |
Bild aus dem Jahr 2008 (4./5.9.) | |
![]() | 77 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:40 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 10364 |
![]() | Feldscheune am Hartenberg ist nicht mehr zu retten |
"Feuer vernichtet Geräte und 150 Rundballen Stroh.) | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 166 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:40 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 6605 |
![]() | Langjähriger Chorleiter des Kapellenchores feierte Goldhochzeit |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 17:39 Uhr Raum: Katholische Kirche Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 10964 |
![]() | Die Dorfgemeinschaft Wahlfeld feiert die Goldhochzeit von Martha und Paul Behr am 21.07.2006 |
Bild aus dem Jahr 2006 (21.07.) | |
![]() | 52 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:40 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11797 |
![]() | Die Wahlfelder Dorfgemeinschaft gratuliert Kläre und Heinz Hübbers zur Goldhochzeit (10.08.2006) |
Bild aus dem Jahr 2006 (10.08.) | |
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 18:50 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11829 |
![]() | Nachbarschaftsfeier der Diamanthochzeit von Christel und Felix Bäßgen am 29.12.2005 in Wahlfeld |
Bild aus dem Jahr 2005 (29.12.) | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 10:10 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 11760 |
![]() | Festakt zum 15jährigen Bestehen der Partnerschaft |
"Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich des 15jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen der französischen Stadt Cognac und Königswinter war im Probst-Gerhard-Saal zu Oberpleis ein Festakt. An der Stirnseite des Saales hingen die Fahnen ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 566 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 10:56 Uhr Raum: Schulen Presseberichte Kommunales Besondere Ereignisse - Datensatz 6307 |
![]() | In Oberpleis standen am 12. August 2004 die Straßen unter Wasser |
Oberpleis will sich gegen künftige Unwetter besser wappnen. | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 222 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 17:33 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte - Datensatz 7635 |
![]() | Das Siebengebirge versinkt im Schneechaos |
"Gebrochene Äste werden zum Verkehrshindernis - In einigen Schulen fällt der Unterricht aus - Stromausfälle in Berghausen und Eudenbach.) | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 242 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 04:04 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Presseberichte - Datensatz 8316 |
![]() | Goldene Hochzeit im Hause Remig |
Im Jahr 1952 besuchte Hans Remig einen Meisterlehrgang Landwirtschaft und Geflügelzucht, als er Ulla Kirchner fast umlief, die auf dem dortigen Großhüttenhof im ersten Lehrjahr war. Fortan nutzte er - sehr zum Leidwesen des Meisters jede Gelegenheit ihr zu begegn ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 00:12 Uhr Raum: Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 11817 |
![]() | Goldene Hochzeit im Hause Wasserheß |
Das Jubelpaar bei der Feier „Kenngelernt haben sich Anton Wasserheß und Christine Faßbender schon während der Kinderzeit, da einige Onkel und Tanten des Jubilars, der am 21. Mai 1926 auf dem elterlichen Hof in Berghausen das Licht d ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 378 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 17:34 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 6215 |
![]() | Brand einer Lager- und Produktionshalle der Möbelfabrik Heinrich Brune in Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 204 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:44 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 7043 |
![]() | Gespenstische Szene beim nächtlichen Brand der Möbelfabrik Brune |
Millionenschaden durch Brand bei der Möbelfabrik Brune | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 359 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2021 um 14:48 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Presseberichte - Datensatz 7549 |
![]() | Brand in der Möbelfabrik Brune in Oberpleis |
Brune: Produktion geht weiter Neubau Ende des Jahres | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 504 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 13:30 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Presseberichte - Datensatz 7550 |
![]() | Neue Fabrikationshalle bei Brune nach Brand in Betrieb genommen |
"st. 630 Gäste, Mitarbeiter und Ehemalige sowie Freunde der Familie und der Firma hatte Wolfgang Brune eingeladen. Unter den Gästen befanden sich auch etwa 150 Feuerwehrleute aus der gesamten Stadt Königswinter. Grund: Die am 15. Februar vollständig ... | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 426 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 13:30 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gewerbe Presseberichte - Datensatz 7557 |
![]() | Bundespräsident übernahm Patenschaft |
"Bundespräsident Roman Herzog hat über das siebte Kind Ron-Pascal der Eheleute Dirk Draht und Brigitte Wojciechowski-Draht aus Oberpleis die Ehrenpatenschaft übernommen. Der Junge wurde am Allerheiligentag 1995 geboren. Bürgermeister Herbert Kr&a ... | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 10:34 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte - Datensatz 8334 |
![]() | Bauhof brannte ab |
"Dienstagabend gegen 23 Uhr drangen unbekannte Täter in den Bauhof der Stadt Königswinter in Oberpleis ein und legten mittels Brandbeschleuniger Feuer. Im Nu standen die beiden Holzhallen des Bauhofes in Flammen. Die in den Hallen gelegenen Gerätschaften und ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 418 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 23:15 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte - Datensatz 4767 |
![]() | Bauernhof Meis vollkommen niedergebrannt. |
"Der Bauernhof Karl-Willi Meis in Sand wurde in der Nacht zum vorletzten Mittwoch durch einen Brand vollkommen eingeäschert. Gegen Mitternacht bemerkten der Bauer selbst und Nachbarn das Feuer, welches durch die Trocken-heit rasend schnell um sich griff. Der Landwirt eilte in ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 197 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 04:21 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Presseberichte - Datensatz 8304 |
![]() | Paul und Anneliese Bellinghausen feiern Goldhochzeit |
"An Weiberfastnacht 1939 lernten sich im Saale Lichtenberg in Oberpleis Paul Bellinghausen und Anneliese Stockhausen kennen und lieben. Beide sind begeisterte Karnevalisten. Anneliese Bellinghausen hat 1972 in Oberpleis mit zehn anderen Frauen die Weiberfastnacht wieder ins Leben geruf ... | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 407 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 09:46 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte - Datensatz 4493 |
![]() | Weihbischof Trelle feierte erstes Meßopfer in der restaurierten Kirche St. Pankratius |
OBERPLEIS. Es war Montag, der 13. April 1992, als mitten in der Nacht das Rheinland von einem Erdbeben erschüttert wurde. Auch die Kirche von Sankt Pankratius in Oberpleis wurde von dieser Erschütterungswelle erfaßt und nicht nur dies: Sch& ... | |
Bild aus dem Jahr 1994 | |
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 10:00 Uhr Raum: Katholische Kirche Besondere Ereignisse - Datensatz 12228 |
![]() | Mariechen heiratete |
"Das Funkencorps Oberpleis erlebte eine Funkenhochzeit. Das vieljährige Mariechen der ‚Narrenzunft‘ Anne Koch heiratete Norbert Mahlberg. Die Funken waren zur Uthweiler Kapelle gekommen. Nach dem Trauungsgottesdienst durch Pfarrer Willi Mü ... | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
![]() | 240 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 11:33 Uhr Raum: Karneval Karneval Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 8194 |
![]() | Eheleute Josef Vogt feiern ihre Goldhochzeit |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 590 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 08:27 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte - Datensatz 4194 |
![]() | Willi und Therese Reese feiern Goldhochzeit |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 588 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 20:37 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte - Datensatz 4151 |
![]() | Horst Eggert wurde 100 Jahre alt |
104 ehemalige Schülerinnen und Schüler aus der DDR | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 1317 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 14:01 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 3357 |
![]() | Horst Egert wird 100 Jahre alt Frohnhardt feiert mit 250 Ehemaligen |
gst. Großer Festtag für den Ortsteil Frohnhardt, besonders aber für den noch sehr rüstigen Lehrer i. R. Horst Egert, der am 28. August 100 Jahre alt wird. Dieser Geburtstag wird eine ganze Woche lang gefeiert zumal an die 250 ehemalige Schülerin ... | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 20 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 18:00 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse Presseberichte - Datensatz 13012 |
![]() | Goldhochzeit bei Familie Jonen (4) |
Im Oktober 1984 feierten die Eheleute Jonen das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Das Foto entstand am Vorabend. | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 771 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:46 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1583 |
![]() | Schwester Adelhelma 50 Jahre im Orden |
gst. Mit bürgerlichem Namen heißt Schwester Adelhelma Maria Vogt, die in Oberpleis und Beuel ihr 50-jähriges Ordensjubiläum feiern konnte. Im Mutterhaus in Olpe schwor sie vor einem halben Jahrhundert dem Franziskanerinnenorden ewige Treue. Schwester Ade ... | |
Bild aus dem Jahr 1983 | |
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 11:19 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte Galerie: Konstantia-Haus Oberpleis - Datensatz 13062 |
![]() | Brand des Pastorats 1980 |
Am 19. März 1980 beobachteten städtische Arbeiter auf dem Friedhof, dass Rauch aus einem Fenster im ersten Stock des Pastorats drang. Sie alarmierten daraufhin sofort die Feuerwehr. | |
Bild aus dem Jahr 1980 (02) | |
![]() | 1650 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 03:07 Uhr Raum: Katholische Kirche Besondere Ereignisse Galerie: Brand des Pastorats Oberpleis 1980 - Datensatz 135 |
![]() | Bundespräsident gehörte zu den Gratulanten |
"100 Jahre alt wurde bereits am Karsamstag Frau Christine Pütz, geborene Klein, Uthweiler, Pfarrer-Wichert-Straße 3. Doch auf Wunsch der Jubilarin fand die offizielle Gratulationscour erst am Osterdienstag statt. Landrat Dr. Franz Möller übermittelt ... | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 171 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:46 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte - Datensatz 8428 |
![]() | Feuchtfröhlicher Nachmittag der Wahlfelder Frauen |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 136 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 08:20 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 9563 |
![]() | Film: "Zo Foß noh Kölle" - Oberpleis lachte |
"Club Hupp 17 gewann eine Wette - Ständchen am Ostermann-Brunnen In Oberpleis gab es am Sonntag (dem 10. Mai 1970, Anm. d. Red.) einen Volksauflauf, als zwei Mitglieder des 'Club Hupp 17' zu einem Fußmarsch nach Köln starteten. ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 (Film) | |
![]() | 368 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 08:33 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Gruppen Bewegte Bilder - Datensatz 8199 |
![]() | Überschwemmung der Firma Brune im Sommer 1970 |
Bild 1, oben: Im Vordergrund durch Schlamm- und Wassermassen unbrauchbar gewordenes Verpackungsmaterial vor der Versandhalle (links im Bild). Im Hintergrund Lagerhalle und Schlosserei. | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 184 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 12:21 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 8007 |
![]() | Überschwemmung der Firma Brune im Sommer 1970 |
Bild 1, oben: Berge von Schaumstoffpolstern, die durch das Wasser ihr Gewicht vervielfältigten. Bild 2, unten: So sah es im Inneren der Polsterei aus. | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 206 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 12:21 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 8008 |
![]() | Überschwemmung der Firma Brune im Sommer 1970 |
Der kleine Lützbach trat nach tagelangem Regen über seine Ufer und richtete unglaubliche Schäden in den Fabrikations- und Lagerhallen an. Bild 1, oben: Frauen und Männer der Belegschaft im unermüdl ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 170 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 12:20 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 8011 |
![]() | Überschwemmung der Firma Brune im Sommer 1970 |
Bild 1, oben: Im Vordergrund Überschwemmungsunrat - Im Hintergrund der Hartenberg. Hinter der Firma Brune befand sich nordwestlich gelegen ein großes Ton-Abbaugebiet. Es wurde für den Bau der Umgehungsstraße komplett mit Erd ... | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 170 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 12:20 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 8012 |
![]() | Diamantene Hochzeit der Eheleute Vogt in Oberpleis |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | |
Bild aus dem Jahr 1968 | |
![]() | 517 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 06:03 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Presseberichte - Datensatz 3538 |
![]() | Johann Bennerscheid aus Eisbach |
Zu seinem achtzigsten Geburtstag erschien in der Siebengebirgs-Zeitung folgende Würdigung: | |
Bild aus dem Jahr 1968 | |
![]() | 466 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 11:09 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Persönlichkeiten und Originale Presseberichte Besondere Ereignisse Galerie: Johann Bennerscheid erinnert sich - Datensatz 4367 |
![]() | Der älteste Kupferschmied - Zeitungsbericht |
"Am 12. Januar (1962) wird Franz Vogt sen. aus der Dollendorfer Straße 80 Jahre alt. Beneidenswert rüstig ist der heute noch im Handwerk arbeitende älteste Kupferschmied des Siegkreises. | |
Bild aus dem Jahr 1962 | |
![]() | 373 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 23:48 Uhr Raum: Gewerbe Besondere Ereignisse - Datensatz 2447 |
![]() | Die Tuba tat's noch ... |
"Der Goldjubilar Peter Zens spielte die Tuba wie einst. Zwischen seinen Freunden fühlte er sich gleich wieder zu Hause. Gelernt ist eben gelernt! | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 324 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:48 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Hasenboseroth: Goldhochzeit Zens - Datensatz 1590 |
![]() | Goldhochzeitspaar Peter und Christine Zens |
"Emsiges Treiben herrscht in dem schmucken Anwesen von Peter Zens am Ausgang des Ortes Hasenboseroth bei Oberpleis. Am 18. November wird das Ehepaar Zens zusammen mit seinen sieben Kindern und vierzehn Enkelkindern und der Dorfgemeinschaft das 50jährige Bestehen seines Lebensb ... | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 818 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 04:50 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Hasenboseroth: Goldhochzeit Zens - Datensatz 1591 |
![]() | Festgesellschaft der Goldhochzeit Zens in Hasenboseroth |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 1429 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2021 um 09:49 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Hasenboseroth: Goldhochzeit Zens - Datensatz 1837 |
![]() | Goldhochzeitspaar Neuhöfer (12) |
Am 16. 02.1956 feierten Wilhelm und Katharina Neuhöfer das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 306 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 17:06 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1567 |
![]() | Peter und Therese Bonna am Tag ihrer Silberhochzeit |
Als langjährige Hausmeisterin der Katholischen Volksschule Oberpleis blieb Therese Bonna Generationen von Schülern in guter Erinnerung. Ihr Mann Peter verstarb leider früh. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 859 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 16:46 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Schulen Besondere Ereignisse - Datensatz 1773 |
![]() | Der Schneider und die Heinzelmännchen |
Als einer der Programmpunkte zur Goldhochzeit der Ehel. Limbach hatten die Schulkinder angelehnt an den ehemaligen Beruf des Wilhelm Limbach ein Prosastück eingeprobt: Der Schneider und die Heinzelmännchen. Das Bild zeigt Paul Winterscheidt als Schneider. | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 404 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 13:52 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 3323 |
![]() | Die Dorfjugend mit einem Beitrag im Festprogramm bei der Goldhochzeitsfeier Limbach |
Anläßlich der Goldhochzeit Limbach, Berghausen, führten Schuldkinder ein von Lehrer Hanns Wald nach dem Märchen „Die sieben Schwaben“ umgearbeitetes kleines Theaterstück mit dem Titel: „Die sieben Prahlhäns ... | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 696 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 13:11 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 3322 |
![]() | Serenade zur Goldhocheit von Wilhelm und Eva Limbach |
Ein großes Dorffest der besonderen Art war eine der ersten Goldhochzeiten nach dem Krieg, nämlich die von Schneidermeister Wilhelm Limbach und seiner (zweiten) Ehefrau Eva geborene Klein. | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 410 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 06:40 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 1774 |
![]() | Das Festprogramm zur Goldhochzeitsfeier Limbach |
Die Rheinische Zeitung berichtete am 20. November 1951: | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 421 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 04:29 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 1775 |
![]() | Festgesellschaft der Goldhochzeit Limbach |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 2288 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 15:01 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum Besondere Ereignisse Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 1829 |
![]() | Goldhochzeitsfeier für Alois und Antonia Richter |
Die Dorfgemeinschaft Ruttscheid feierte im Jahre 1950 in der festlich geschmückten Scheune von Hermann Hermes ein großes Fest aus Anlass der Goldhochzeit von Alois und Antonia Richter, die nach ihrer Vertreibung aus dem Sudetenland in Kellersboseroth eine neue Heimat gefu ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 23:57 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 12553 |
![]() | Treffpunkt: Kirchplatz - aber was war hier los ... |
... außer, dass der Fotograf vorbeikam? Wer weiß es und wer kennt jemanden? | |
Bild aus dem Jahr 1948 | |
![]() | 1799 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:52 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 1528 |
![]() | Doppelhochzeit der Geschwister Holz in Oberpleis |
Auf der Freitreppe zum Ehrenmal in Oberpleis stellen sich die Brautpaare und ihre Gäste den Fotografen. | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 3516 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2021 um 00:12 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 1625 |
![]() | Unser Wunsch |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 365 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:53 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 4250 |
![]() | Hochzeitsgesellschaft auf dem Kirchplatz St. Pankratius |
Bild aus dem Jahr 1940 | |
![]() | 213 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 00:46 Uhr Raum: Katholische Kirche Besondere Ereignisse - Datensatz 5717 |
![]() | Festgesellschaft einer Doppelhochzeit vor dem Konstantiahaus |
Schwester und Bruder Christine und Peter Bellinghausen heiraten Bruder und Schwester Johannes und Gertrud "Draudchen" Könsgen am 24.7.1937. | |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 1253 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 20:37 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 4023 |
![]() | Doppelhochzeit von Franz Weber mit Anna Weber, geb. Mohr und Johann Mohr mit Wilhelmine Mohr, geb. Derenbach |
Die kirchliche Trauung war am 24.07.1937 in der Pfarrkirche Sankt Pankratius in Oberpleis. | |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 699 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 19:37 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 7818 |
![]() | Hochzeit in der Mühle Röttgen (15) |
Hermann Röttgen (*09.09.1898 in Weiler) heiratete am 07.06.1934 Maria Elisabeth Rörig (*21.09.1902 in Uthweiler). Maria Elisabeth starb zwölf Tage nach der Geburt des Sohnes Heinrich Christian am 06.03.1936 in Oberpleis. Mühle und Landwirtschaft ü ... | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 377 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:54 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1547 |
![]() | Goldhochzeit 1933 - reine Männersache? |
Das Gründungsmitglied des Kirchenchores St. Pankratius Oberpleis Wilhelm Weber aus Bellinghausen feierte seine Goldhochzeit 1933 mit der Chorgemeinschaft. Die Pfarrgeistlichkeit, der Chorvorstand und der Jubilar stellten sich dem Fotografen. | |
Bild aus dem Jahr 1933 (2) | |
![]() | 456 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 01:06 Uhr Raum: Katholische Kirche Besondere Ereignisse - Datensatz 4656 |
![]() | Der Kirchenchor gratuliert seinem Gründungsmitglied Wilhelm Weber zur Goldhochzeit |
Das Gründungsmitglied Wilhelm Weber feierte 1933 Goldene Hochzeit. Der Kirchenchor gestaltete die Messfeier mit und gratulierte. | |
Bild aus dem Jahr 1933 (1) | |
![]() | 1017 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 17:37 Uhr Raum: Katholische Kirche Besondere Ereignisse - Datensatz 1175 |
![]() | Hochzeits-Zeitung Anton Weber & Elisabeth Wasserheß |
Eine lustige Hochzeitszeitung hob die Stimmung beim Feiern und hielt die Erinnerung an das schöne Fest noch lange wach. Jeder Gast erhielt ein handgeschriebenes Unikat.
| |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
![]() | 74 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:55 Uhr Raum: Brauchtum Besondere Ereignisse - Datensatz 11670 |
![]() | Die drei Gebrüder Lichtenberg |
Die drei hochbetagten Herren sind die Gebrüder Lichtenberg, und zwar | |
Bild aus dem Jahr 1926 | |
![]() | 3085 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2021 um 03:44 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 754 |
![]() | 250 Jahre Lichtenberg, Oberpleis |
Man kann es auch heute noch nachrechnen: Die Feier, auf der das Foto gemacht wurde, war die des 250. gemeinsamen Geburtstags von Heinrich, Jakob, Wilhelm und Clemens Lichtenberg ( drei von 11 Geschwistern) | |
Bild aus dem Jahr 1926 | |
![]() | 5201 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 15:25 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 825 |
![]() | Goldhochzeit der Eheleute Wilhelm und Elisabeth Lehmacher (13) |
Das Fest wurde am 22.10.1924 gefeiert. | |
Bild aus dem Jahr 1924 | |
![]() | 446 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 09:18 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Galerie: Weiler: Damals in Weiler - Datensatz 1570 |
![]() | Goldhochzeit der Eheleute Jonas aus Freckwinkel |
Das Bild einer damals sehr seltenen Goldhochzeit ist aufgenommen im Garten vor der Kegelbahn der Gaststätte | |
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | |
![]() | 1622 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 14:15 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 3157 |
![]() | Zugunglück an der Hardt |
Bild aus dem Jahr 1920 (???) | |
![]() | 993 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:59 Uhr Raum: Besondere Ereignisse - Datensatz 2517 |
![]() | Flugzeugabsturz in Herresbach |
Der Pilot hat, wie man sieht, überlebt. Das Flugzeug B 892/15 war eine Albatros BII, als B-Flugzeug der deutschen Fliegertruppe 1914-1918 ein unbewaffneter doppelsitziger Doppeldecker. Dieser Flugzeugtyp wurde als Aufklärungs- und Schulflugzeug eingesetzt. | |
Bild aus dem Jahr 1915 (ca.) | |
![]() | 1310 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 09:59 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 2140 |
![]() | "Ruttscheider Sonnenfinsternis" |
Eine clevere Fotomontage zur historischen ringförmigen Sonnenfinsternis vom 17. April 1912. Von seinem Standort, dem zwischen Kellersboseroth, Ruttscheid und Boseroth gelegenen Himmelsberg - etwa hier befindet sich heute im Gewerbegebiet die Firma Horst Zaun - machte der Fotograf noc ... | |
Bild aus dem Jahr 1912 | |
![]() | 1230 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 15:18 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 3469 |
![]() | Großfamilie Winterscheid feiert in Berghausen |
Das Bild aus dem Jahre 1910 wurde anlässlich der Silbernen Hochzeit des Schneidermeisters Wilhelm Winterscheid und Helene geborene Rang vor dem Haus mit der damaligen postalischen Adresse „Berghausen 34“, heute Bitzerweg 18, aufgenommen. | |
Bild aus dem Jahr 1910 | |
![]() | 1118 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 18:03 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Besondere Ereignisse - Datensatz 3307 |