![]() |
Raum: Brauchtum (64 Bilder) |
Vitrinen zu diesem Raum:![]() ![]() | ||
![]() |
![]() | Festzug in Uthweiler |
Wer kann uns Näheres zu diesem Bild mitteilen (Anlass, Jahr, Personen)? | |
Bild aus dem Jahr ??? | |
![]() | 737 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 01:55 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kulturelles Brauchtum - Datensatz 5315 |
![]() | Erstaunlich (Pleeslimerick) |
Bild aus dem Jahr 2022 (Text) | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2023 um 15:58 Uhr Raum: Brauchtum Galerie: Limericks aus dem Pleiser Ländchen - Datensatz 14988 |
![]() | Unser Kirchturm im Kirmesambiente |
Bild aus dem Jahr 2022 (12.6.) | |
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 11:51 Uhr Raum: Zu guter Letzt Brauchtum - Datensatz 14985 |
![]() | Der Pleiserhöhner Pütz |
"Im Jahr 1898 wurde in Pleiserhohn die erste Trinkwasserversorgungsleitung verlegt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 527 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 16:01 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 10161 |
![]() | Zum Muttertag |
Bild aus dem Jahr 2016 (Blumenbild) | |
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 18:41 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Mein Steckenpferd Brauchtum - Datensatz 16044 |
![]() | Nachbarn in der Kurve |
Zum Pfingsteieressen trafen sich die Wahlfelder erstmals am früheren Bäßgens-Hof an der Siegburger Straße. | |
Bild aus dem Jahr 2014 (8.6.) | |
![]() | 725 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 15:37 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 5988 |
![]() | Mit der Lederhose am Sägebock |
"BERGHAUSEN. Besser hätte der Bürgerverein Berghausen den Termin für sein Wiesnfest kaum legen können: Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Sonntag zahlreiche Besucher auf den Dorfplatz, um ein bisschen bajuwarische Atmosph&au ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 874 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 07:54 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Vereine Brauchtum Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 6273 |
![]() | Pleeser Rummel - Vier Tage voller Kirmesspaß |
"Im Rausch der Geschwindigkeit: Musik-Express. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 173 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 20:13 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Brauchtum - Datensatz 8644 |
![]() | Zünftig mit Kittel oder Schürze und Kopftuch, schwenkten die Frauen fleißig Bürsten, Schrubber und Co. |
"Dorffrauen belebten alten Brauch und rückten dem Schmutz am Dorfpütz zu Leibe | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 1433 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 21:50 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 5250 |
![]() | Andrang an der Bon-Kasse |
Bis auf die Eisbacher Straße standen die Gäste der Kapellenkirmes vor der „Festhalle zum Gretchen“, um sich mit Bons für Kaffee und Kuchen einzudecken. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 209 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 19:41 Uhr Raum: Brauchtum Galerie: Kapellenwanderung Pleiserhohn/Eisbach - Datensatz 5694 |
![]() | Auch für müde gewordene Wandere war bestens gesorgt |
„Das Paradies der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“. Traditionell luden Margit und Michael Strieder zum Ponyreiten auf der Kapellenkirmes ein. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 313 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 18:01 Uhr Raum: Brauchtum Galerie: Kapellenwanderung Pleiserhohn/Eisbach - Datensatz 5699 |
![]() | Kirmes in Oberpleis - Vom schlechten Wetter ließen sich die Besucher den Spaß nicht verderben |
Immer ein Treffpunkt der Jugend: Der Autoscooter OBERPLEIS "Bald ist Kirmes" - kaum hingen die ersten Plakate, konnten die Pänz es kaum noch erwarten. Im Herzen von Oberpleis drehte ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2023 um 15:59 Uhr Raum: Presseberichte 3 (ab 2001) Brauchtum - Datensatz 15321 |
![]() | Adventsfeier des Bürgervereins Berghausen |
"Berghausen. Insgesamt 44 Gäste konnte der Bürgerverein Berghausen zu seiner traditionellen Adventsfeier für Senioren begrüßen. Nachdem sich die Gäste mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, wurden durch Bürgermeis ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 2084 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 01:55 Uhr Raum: Vereine Aus den Dörfern ringsum Brauchtum Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 4781 |
![]() | Und los: Die Bierglas-Rutsche beim "Wiesnfest" war die Sensation bei den zahlreichen Besuchern |
Bayerische Spezialitäten und zünftige Spiele rund um den Dorfplatz | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 726 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 23:01 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 6183 |
![]() | Filme: Pfingsteiersammeln in Wahlfeld |
Der feucht-fröhliche Brauch des Pfingsteiersammelns wird in Wahlfeld munter weitergepflegt. | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1040 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 14:39 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Bewegte Bilder Brauchtum - Datensatz 3331 |
![]() | Kirmes und Grüner Sonntag |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 157 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 19:41 Uhr Raum: Werbekreis Oberpleis Brauchtum - Datensatz 4614 |
![]() | "Weil Pengste ahnjebroche es ...": Pfingsteieressen 2008 am Wahlfelder Kapellchen |
Der Maiclub "De brav Jonge" lud ein: “Weil Pengste ahnjebroche es, | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 130 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 11:41 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Brauchtum Mundart - Datensatz 11866 |
![]() | Pfingsteieressen 2006 "am Wahlfelder Kapellchen unter dem Maibaum" |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 18:15 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum Kapellen - Datensatz 11364 |
![]() | Pfingstbräuche im Bergbereich |
„‘De Pingsbom witt jesez‘ hieß es auch in diesem Jahr beim Brauchtumsverein Rauschendorf, aber die am Kapellenplatz versammelten Helfer mussten lange warten, bis der Kran dort ankam. Als der Fahrer auf der Strecke zwischen Birlinghoven und Rauschendor ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 1219 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 17:10 Uhr Raum: Brauchtum Presseberichte 3 (ab 2001) - Datensatz 6322 |
![]() | St.-Konstantia-Haus dankt der Kolpingsfamilie |
"Die Kolpingsfamilie Oberpleis hatte zum Kirmessonntag in Oberpleis zu Kuchenspenden aufgerufen. Zahlreich wurden daraufhin die verschiedensten Kuchen abgegeben und dann zusammen mit frischen Waffeln und Kaffee am Stand der Kolpingsfamilie von 11 bis 18 Uhr verkauft. Danach war kein Kr ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 274 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2023 um 09:26 Uhr Raum: Katholische Kirche Presseberichte 3 (ab 2001) Brauchtum - Datensatz 6156 |
![]() | Die Fähnriche des Junggesellenvereins Berghausen |
"Fahnenschwenken der Junggesellen zur Oberpleiser Kirmes Bereits zum dritten Male zogen die Mitglieder des Junggesellenvereins Republik Berghausen traditionell mit ihrem Handwagen, der nicht nur zum Transport der Fahnen diente, sondern auch flüssige St& ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
![]() | 336 Aufrufe, zuletzt am 12.05.2023 um 22:02 Uhr Raum: Vereine Presseberichte 3 (ab 2001) Brauchtum - Datensatz 5781 |
![]() | Straßenfest der Dorfgemeinschaft |
"Kinder bastelten Bäumchen beim 'Oberpleiser Unterdorf-Straßenfest'. | |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 328 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 11:30 Uhr Raum: Brauchtum Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) - Datensatz 8115 |
![]() | Zum Muttertag |
Bild aus dem Jahr 1992 | |
![]() | 60 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 18:37 Uhr Raum: Presseberichte 2 (ab 1990 bis 2000) Brauchtum Mein Steckenpferd Mundart - Datensatz 14737 |
![]() | Sommerfest "Auf dem Oberen Auel" |
gst. Zum zehnten Male feierten die Siedler 'Auf dem O ... | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 736 Aufrufe, zuletzt am 12.05.2023 um 19:45 Uhr Raum: Straßen Brauchtum Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 7478 |
![]() | Paiasbeerdigung in Oberpleis - Paias wurde verbrannt |
gst. Drei Tage lang feierten die Oberpleiser ihre Kirmes. Auf dem Kirchvorplatz und der Siegburger Straße war eine bunte Kirmesstadt aufgebaut. Alt und Jung amüsierten sich beim Kirmesgeschehen. Und als der Kirmesmarkt bereits abgebrochen war, setzte man eine al ... | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 76 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2023 um 16:03 Uhr Raum: Brauchtum Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 13000 |
![]() | Nikolaus ging von Haus zu Haus im Oberpleiser Unterdorf |
R. Es ist nun schon das vierte Jahr, daß der Nikolaus im Oberpleiser Unterdorf von Haus zu Haus geht. Er beschenkt dort alle Kinder zwischen ein und 12 Jahren mit einer bunten Tüte voller Süßigkeiten. Diese nette Idee stammt von der Aktionsgemeinschaft ... | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 60 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2023 um 16:03 Uhr Raum: Brauchtum Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 13005 |
![]() | Die Gebrüder Dornbusch (rechts und links) überreichten Willi Lütz einen Hamburger |
Riesenhamburger für Willi Lütz | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 203 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 21:20 Uhr Raum: Gewerbe Presseberichte 1 (bis 1989) Brauchtum - Datensatz 13009 |
![]() | Erstes Unterdorffest in Oberpleis |
gst. Vor gut einem Dutzend Jahren unternahm die Gemeinschaft des Unterdorfes in Oberpleis einen Ausflug. Als dann im vorigen Jahr der Martinszug auszufallen drohte , sprang die Unterdorfgemeinschaft ein und zog kurzfristig einen eigenen Martinszug auf. Jetzt will man wieder mehr Kontakt pfl ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 181 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 00:20 Uhr Raum: Straßen Brauchtum Presseberichte 1 (bis 1989) - Datensatz 13189 |
![]() | Fröhliche Trauergemeinde |
Der Gemischte Chor des MGV 1856 Oberpleis ließ den alten Kirmesbrauch des Paiasbegräbnisses wieder aufleben. | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 92 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2023 um 16:04 Uhr Raum: Vereine Brauchtum - Datensatz 15900 |
![]() | Matthias als Zaungast an der "süßen Ecke" |
Auf der Kirmes schaute Matthias gerne am Waffelstand der Damen des Gem. Chores des MGV Oberpleis vorbei. | |
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | |
![]() | 318 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2023 um 16:04 Uhr Raum: Brauchtum Galerie: Der Müllenholz Matthias - Datensatz 6091 |
![]() | Notkirche als Kirmes-Saal |
Es kam das Jahr 1978. Der Saal Bellinghausen (“Poss-Mattes-Hein“) wurde als Lager an ein Möbelhaus verpachtet, und ein Stück Oberpleiser Geschichte ging zu Ende. Der Karneval wurde zwar in einem Zelt auf dem Schulplatz gefeiert, aber an Kirmes hatte kei ... | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 1923 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 01:53 Uhr Raum: Vereine Brauchtum - Datensatz 700 |
![]() | Zum Muttertag |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 14 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 18:35 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Brauchtum - Datensatz 16000 |
![]() | Zum Anhören: "Die Frau, die hät e Paa wieße Been ..." - Lied der Oberpleiser Pfingstjungen |
In den 1970er Jahren pflegte der Club Hupp 17 den Brauch des Pfingsteiersammelns und sang dabei das überlieferte Lied der Oberpleiser Pfingstjungen: "Komme he en dese Hoff, flierums Mädelein, schlofen de Löck, dann wecke ... | |
Bild aus dem Jahr 1974 (3) | |
![]() | 2178 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 14:09 Uhr Raum: Gruppen Gruppen Lieder unserer Region Brauchtum - Datensatz 5987 |
![]() | Pfingsteiersammeln in Hartenberg |
"Im Ortsteil Hartenberg ist eine alte Sitte wieder zum Leben erweckt worden, nachdem in den letzten Jahren die Junggesellen sozusagen ‚ausgestorben‘ waren und sich keiner mehr bereitfand, den alten Brauch aufrecht zu erhalten. In diesem Jahr hat sich nun zum zweiten ... | |
Bild aus dem Jahr 1972 (Bericht); 2016 (Foto) | |
![]() | 679 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 17:12 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Gruppen Presseberichte 1 (bis 1989) Brauchtum - Datensatz 10148 |
![]() | Pfingsteiersammeln der Ehemänner in Wahlfeld |
Weil der Brauch des Pfingsteiersammelns der Wahlfelder Junggesellen "einzuschlafen drohte", entschlossen sich die verheirateten Männer, ihn fortzuführen. | |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
![]() | 3279 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 22:39 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 2112 |
![]() | Eine etwas andere Ausstellung |
"Krömche us Plees" hatte eine Ausstellung des Arbeitskreises Heimatkunde geheißen, die mit vielen Oberpleiser Altertümchen 1969 stattgefunden hatte und sehr erfolgreich gewesen war. | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 478 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2023 um 21:17 Uhr Raum: Zu guter Letzt Brauchtum - Datensatz 3942 |
![]() | Karneval der Pfarrjugend |
Die Jugendgruppe um Fritz Karl Birkhäuser feiert Karneval im Post-Mattes-Sälchen. Mit dabei ist auch das schönere Geschlecht. - Der "harte Kern" der Gruppe gab sich am Kirmesmontag des gleichen Jahres den Namen "Club Hupp 17". | |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 4100 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 17:13 Uhr Raum: Gruppen Katholische Kirche Brauchtum - Datensatz 2877 |
![]() | Wahlfelder Paiasbegräbnisgesellschaft 1967 |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 113 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2023 um 16:05 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 12640 |
![]() | Paiasbegräbnis in Wahlfeld 1965 (1) |
Das Spektakel beginnt: Der Kirmeskerl ("Paias") wird vom Maibaum geholt. Nicht zu verwechseln ist der Paias übrigens mit dem "Nubbel", den im Rheinland in gleicher Weise nach den Karnevalstagen sein Ende ereilt. | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 182 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 19:00 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 10372 |
![]() | Paiasbegräbnis in Wahlfeld 1965 (2) |
Auf geht's zum fröhlichen Trauerzug durchs Dorf. | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 189 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2023 um 11:54 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 10374 |
![]() | Paiasbegräbnis in Wahlfeld 1965 (3) |
Gerichtsverhandlung mit Dorfjugend und Germania-Bier vor dem Lebensmittelgeschäft Hönighausen. | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 254 Aufrufe, zuletzt am 17.05.2023 um 17:24 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 10375 |
![]() | Keulenschwingen auf Goldhochzeiten und anderen Jubiläen |
Das Keulenschwingen am Abend der Goldhochzeit vor dem Haus des Jubelpaares ist ein seit Jahrzehnten gepflegter Brauch im Pleeser Ländchen. Dargeboten wird es, und das ist auch schon Tradition, von Turnern des TuS05 Oberpleis. Zu verdanken ist es Josef Neuhöfer, der beim Be ... | |
Bild aus dem Jahr 1963 (1) | |
![]() | 682 Aufrufe, zuletzt am 01.05.2023 um 23:13 Uhr Raum: Vereine Brauchtum - Datensatz 6257 |
![]() | Tanz der Enkelchen und Dorfkinder bei der Goldhochzeitsfeier Zens im Saal Dahs, Auel |
"Schon am Vorabend des Festes fand sich, begleitet von der gesamten Bevölkerung des Dörfchens, die Bläservereinigung unter Leitung von Herrn Bernhard Winterscheid zu einem Ständchen am Hause des Jubelpaares ein. Das Festhochamt am Morgen des Hochzeit ... | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 1423 Aufrufe, zuletzt am 30.04.2023 um 16:07 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum Galerie: Hasenboseroth: Goldhochzeit Zens - Datensatz 1836 |
![]() | "Hahneköppe" zu Kirmesdienstag 1957 |
In vielen Dörfern - gänzlich ausgestorben ist er auch heute noch nicht, siehe unten - war früher der Brauch des Hahnköpfens üblich, ein Spaß der Junggesellen, so auch in Berghausen. Das Bild zeigt Josef Pickel und Willi Winterscheidt, w ... | |
Bild aus dem Jahr 1957 | |
![]() | 2272 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 22:37 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 1747 |
![]() | Kirmes im Dorf. Hier wurde noch Rheinländer getanzt |
Das Bild zeigt einen Blick vom Kirchturm in die Dollendorfer Straße, links im Bild das „Post Mattes-Eck“. Der Kirmesmarkt konzentrierte sich auf dem Gelände der damaligen Volksschule, sehr zur Freude der Schüler, denn sie bekamen wegen des Auf ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 1738 Aufrufe, zuletzt am 16.05.2023 um 10:06 Uhr Raum: Kulturelles Straßen Brauchtum - Datensatz 1046 |
![]() | Der Kirmeskerl (Paias) |
Jährlich zur Kirmes der Pfarre Sankt Pankratius, Oberpleis, spielte sich im Ort Berghausen eine zur Tradition gewordene Tragödie ab, die bis in die 1950-er Jahre zelebriert wurde. Wie in jedem anderen kleinen Ort, so gab es auch in Berghausen im Laufe eines Jahre ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 433 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2023 um 21:33 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 7178 |
![]() | Missionskreuz in Berghausen von 1734 |
Maiandacht - Marienverehrung | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 519 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 12:37 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 8984 |
![]() | Beim Umzug zum Erntedankfest in Berghausen fuhren auch die Honigbienen mit |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 719 Aufrufe, zuletzt am 22.05.2023 um 01:55 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 6108 |
![]() | Erntedankfest in Berghausen (Berse) |
Die Berser Jugend von der Wegenstraße repräsentieren den Stand der Kleinbauern beim Erntedankfest in Berghausen. Der Begriff "Kleinbauern", heute würde man sagen "Landwirtschaftliche Nebenerwerbsstelle", dürfte dabei etwas hoch angese ... | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 262 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 17:42 Uhr Raum: Aus den Dörfern Ringsum Brauchtum Galerie: Berghausen: Erntefeste - Datensatz 10450 |
![]() | Kapellenkirmes an der festlich geschmückten Marienkapelle in Eisbach |
Bild aus dem Jahr 1951 - 1955 | |
![]() | 201 Aufrufe, zuletzt am 13.05.2023 um 12:59 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Brauchtum - Datensatz 9317 |
![]() | Festgesellschaft der Goldhochzeit Limbach |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 3170 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 13:30 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum Besondere Ereignisse Galerie: Berghausen: Goldhochzeit Limbach - Datensatz 1829 |
![]() | Das Eiersammeln (Dotzen) in Berghausen |
Zum Brauchtum gehörend und zur Tradition geworden ist in Berghausen das Eiersammeln (Dotzen) zu Pfingsten gewesen und bis heute beibehalten worden, das die Junggesellen teils auch mit Unterstützung „älterer“ Herren durchführten. Abends ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.: Text) | |
![]() | 304 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2023 um 15:25 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Mundart Brauchtum - Datensatz 10176 |
![]() | Fröhliche Berghausener am Kirmesmontag vor dem Gasthaus "Zum Ännchen" |
Es ist überliefert, dass der Kirmesmontag zu den hohen Festtagen im Leben der Berghausener gehörte: Mit Pauken | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 2740 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 11:39 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 3120 |
![]() | Vorgängerkreuz beim Bittweg in Eisbach |
„Ömm de Kröckse john“ (Um die Kreuze gehen) - Fürbitte für einen Toten | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2023 um 22:39 Uhr Raum: Brauchtum - Datensatz 9017 |
![]() | Erntefest in Berghausen |
Die Tänze und Reigen wurden (ebenso für Goldhochzeiten) von Trude Klein (Frau des Lehrers Hans Klein, Schule Sandscheid) einstudiert und nach dem Umzug der Erntewagen bei schönem Wetter gegenüber vom heutigen Dorfplatz (sonst im "Müllers Saal") auf der Straße aufgeführt - z ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 2413 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 15:09 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 3134 |
![]() | Berghausener Erntefestwagen |
Demm "Müllers Marie" senge Oeß (Ochse) in vollem Einsatz. | |
Bild aus dem Jahr 1948 (ca.) | |
![]() | 1604 Aufrufe, zuletzt am 27.05.2023 um 12:07 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum Galerie: Berghausen: Erntefeste - Datensatz 1345 |
![]() | Kinder vor der St. Anna - Kapelle in Pleiserhohn |
Pleiserhohner Kinder bei der 50 jährigen Kapellenkirmes im Jahre 1935. | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 4037 Aufrufe, zuletzt am 10.05.2023 um 16:03 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kapellen Brauchtum - Datensatz 1441 |
![]() | Hochzeits-Zeitung Anton Weber & Elisabeth Wasserheß |
Eine lustige Hochzeitszeitung hob die Stimmung beim Feiern und hielt die Erinnerung an das schöne Fest noch lange wach. Jeder Gast erhielt ein handgeschriebenes Unikat.
| |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
![]() | 209 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2023 um 07:37 Uhr Raum: Brauchtum Besondere Ereignisse - Datensatz 11670 |
![]() | Hab' mein Wagen voll geladen, voll mit... |
... "Berser Grazien". | |
Bild aus dem Jahr 1928 (ca) | |
![]() | 1002 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2023 um 16:52 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum Galerie: Berghausen: Erntefeste - Datensatz 4426 |
![]() | Wahlfelder Maiclub 1927 |
vor dem Haus der Familie Müller (später Wegscheid) Wahlfelder Straße 17.
Maibräuche, wie sie in einigen Orten in und um Oberpleis bis über die Mitte des 20. Jahrhunderts praktizier ... | |
Bild aus dem Jahr 1927 | |
![]() | 2214 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 15:09 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 3117 |
![]() | Die Ruttscheider Jugend begrüßt den Mai |
Bild aus dem Jahr 1925 (ca.) | |
![]() | 1049 Aufrufe, zuletzt am 15.05.2023 um 02:37 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 2376 |
![]() | In Ruttscheid wird gefeiert |
Das genaue Datum - vielleicht auch im Jahr 1912 - und der festliche Anlass sind nicht bekannt (Pfingsten?). | |
Bild aus dem Jahr 1911 (ca.) | |
![]() | 210 Aufrufe, zuletzt am 28.05.2023 um 00:06 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Brauchtum - Datensatz 12180 |
![]() | Verstoß gegen die alte Sitte des Mailehens in Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1905 | |
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 28.03.2023 um 06:43 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Brauchtum - Datensatz 14249 |
![]() | Fahrplan der Broelthaler Eisenbahn an den Oberpleiser Kirmestagen 1894 |
Bild aus dem Jahr 1894 | |
![]() | 67 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2023 um 08:50 Uhr Raum: Presseberichte 1 (bis 1989) Verkehr Brauchtum - Datensatz 14949 |