Titelbild Galerie
Vitrine: Gaststätten Thomasberg (26 Bilder)
Bild 8720Die Stammgäste tragen Blau und stehen früh auf

Die Stangl GmbH aus Niederbayern bringt ihre Mitarbeiter seit vier Jahren im Thomasberger Hotel Otto unter.

Bild aus dem Jahr 2004
Bild vergrößern und Text lesen465 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 03:47 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg
Galerie: Gaststätte Otto - Datensatz 8720

Bild 7800CDU verteilte süße Maikäfer

"Die CDU hatte eine prächtige Idee. Sie wollte sich einmal bedanken bei den Gastronomen der Stadt und den Besuchern der Gaststätten. Grund: Die Gastronomen und Hoteliers tun viel für die Tourismuswerbung und stellen ihre Gaststätten den örtl ...

Bild aus dem Jahr 1997
Bild vergrößern und Text lesen383 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 04:06 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg - Datensatz 7800

Bild 12432Jubiläumsfeier "100 Jahre Thomasberger Hof" im Jahre 1990 - 4 Jahre zu früh

Da wohl niemand das Jahr der Gründung genau kannte, kam es im Jahre 1990 zur Jubiläumsveranstaltung "100 Jahre Thomasberger Hof". Wie man einer Anzeige im "General-Anzeiger für Bonn und Umgegend" aus dem Jahre 1894 entnehmen kann, war die Er&am ...

Bild aus dem Jahr 1990
Bild vergrößern und Text lesen86 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 01:02 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg
Galerie: Thomasberger Hof - Datensatz 12432

Bild 3551Pension Thomas -1962-

Aus Altersgründen verkaufte das Eigentümerehepaar Helene und Ingnaz Thomas ihre Pension auf Rentenbasis.
Auch dieses Ehepaar setze sich aus Altersgründen nach einigen Jahren zu Ruhe und übergab dieses Anwesen an ein Ehepaar aus Bad Honnef. Durc ...

Bild aus dem Jahr 1970 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen652 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 02:23 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg
Galerie: Pension Thomas - Datensatz 3551

Bild 9794Vor dem Kirmeswochenende Eröffnung der Gaststätte "Wiesenschänke"

Am 1. August 1969 wurde in Thomasberg in der Wiesenstraße die "Wiesenschänke" eröffnet. Am Tag danach begannen die zur damaligen Zeit traditionellen Kirmestage, über die Günther Steeg in der Siebengebirgs-Zeitung berichtete.

Bild aus dem Jahr 1969
Bild vergrößern und Text lesen151 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 01:08 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9794

Bild 5998Thomasberger Hof

Ansicht des Thomasberger Hofes auf einer Postkarte, die im Jahr 1959 abgestempelt ist.

Auf der Rückseite ist zu lesen: "Thomasberger Hof"  Thomasberg/ Siebengebirge -       &nb ...

Bild aus dem Jahr 1959
Bild vergrößern und Text lesen747 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 19:41 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 5998

Bild 6064Vom "Gasthaus zum Oelberg" zur "Dorfschänke“

Der personelle Wechsel im ehemaligen "Gasthaus zum Oelberg" wird schon außen am Gebäude sichtbar. Das Gaststättenschild mit der Beschriftung "Gasthaus zum Oelberg  Theodor Raths" ist entfernt worden, welches während der Bewir ...

Bild aus dem Jahr 1956 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen601 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 06:35 Uhr
Raum: Straßen Gewerbe Thomasberg
Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths - Datensatz 6064

Bild 8054Maiabschlussball 1956 in der Pension Haus Thomas

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Junggesellen-Maiclubs Thomasberg" klicken.

Zur damaligen Zeit war es in Thomasberg üblich, dass der Maiclub zum Ende des Monats Mai einen Abschlussball abhielt ...

Bild aus dem Jahr 1956
Bild vergrößern und Text lesen461 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 02:48 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg
Galerie: Junggesellen-Maiclubs Thomasberg - Datensatz 8054

Bild 313Tanzsaal von der Gaststätte "Zum Siebengebirge" von Peter Wicharz

Heute befindet sich an gleicher Stelle zwischen Siebengebirgsstraße und Oberer Straße der Saal  der Strücher Karnevalsgesellschaft, der Franz-Unterstell-Saal.

Siehe auch Link unten "Thomasberger Hof" mit der Geschichte d ...

Bild aus dem Jahr 1950 (ca) (2.)
Bild vergrößern und Text lesen1795 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 00:54 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 313

Bild 1511Die Gaststätte Palm in Grengelsbitze

Ein Gruß in den Kriegsjahren aus der Heimat an die Front

Bild aus dem Jahr 1943
Bild vergrößern und Text lesen1210 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 01:14 Uhr
Raum: Verkehr Gewerbe Thomasberg - Datensatz 1511

Bild 2540Die ehemalige Gaststätte Stang / Palm im Ortsteil Grengelsbitze

Das Lokal von 1998 bis 2009 in Eigentum vom Musikzug Bergklänge e.V. Für Proben des gesamten Musikzuges waren die Räumlichkeiten zu klein. 

Bild aus dem Jahr 1943
Bild vergrößern und Text lesen972 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 01:11 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 2540

Bild 4015Kutschfahrten ins Siebengebirge

Zur damaligen Zeit bot die Familie Raths den interessierten Besuchern und Gästen ihres „Gasthauses zum Oelberg" sonntags bei schönem Wetter Kutschfahrten ins Siebengebirge an. Die Familie selbst unternahm auch Ausflüge ausschlie&am ...

Bild aus dem Jahr 1940 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen1182 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 02:36 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg - Datensatz 4015

Bild 312Gaststätte "Zum Siebengebirge" von Peter Wicharz in Thomasberg

Der Zugang zur Gaststätte von der Straße aus (heutige Siebengebirgsstraße)

Siehe auch Link unten "Thomasberger Hof" mit der Geschichte der Gaststätte seit ihrer Eröffnung im Jahre 1894.

Bild aus dem Jahr 1939 (ca.) (1.)
Bild vergrößern und Text lesen1085 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 19:41 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg - Datensatz 312

Bild 409Vor der Gastwirtschaft Stang in Thomasberg - Grengelsbitze

Mitglieder der Kolpingsfamilie Oberpleis auf "Wanderschaft"

Bild aus dem Jahr 1939
Bild vergrößern und Text lesen2510 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 12:50 Uhr
Raum: Verkehr Gewerbe Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 409

Bild 881Das alte Wohnhaus des landwirtschaftlichen Betriebes Gut Buschhof in Thomasberg

Der alte Hof mit der Verwalterfamilie Wietscher.
Zur Schrift Gut Buschhof: Bild vergrößern



 

 

Bild aus dem Jahr 1933 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen3336 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 14:43 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg Gewerbe Heisterbacherrott Strücher Ortschaften
Galerie: Gut Buschhof - Datensatz 881

Bild 5572Grußkarte aus Thomasberg

Die Ansichtskarte zeigt den ehemaligen Gasthof "Zum Siebengebirge" mit Tanzsaal von Peter Wicharz. Das Anwesen befand sich zwischen Siebengebirgsstraße und der Oberen Straße.
Die Grußkarte ging am 23.08.1928 von Oberdollen ...

Bild aus dem Jahr 1928
Bild vergrößern und Text lesen692 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 00:29 Uhr
Raum: Ortsansichten Straßen Gewerbe Thomasberg - Datensatz 5572

Bild 309Gaststätte Johann Mohr in Thomasberg-Grengelsbitze

Die Gaststätte Johann Mohr befand sich im heutigen Kreuzungsbereich Dollendorfer Straße - Siebengebirgsstraße - Zum Blauen See.

Ungefähr zur Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Gaststätte zusam ...

Bild aus dem Jahr 1917
Bild vergrößern und Text lesen2888 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 05:35 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg Straßen Strücher Ortschaften
Galerie: Gaststätte Mohr/Weiler - Datensatz 309

Bild 3587Der Saal von Theodor Raths wurde am 1. Mai 1865 zur ersten Schule in Thomasberg

Nach Einführung der Schulpflicht schlossen die Pfarreien von Oberpleis und Niederdollendorf als Schulträger eine Vereinbarung, wonach ein Teil der Strücher Kinder in die Heisterbacherrotter Schule aufgenommen wurde. Der andere Teil musste zur an sich zustä ...

Bild aus dem Jahr 1910 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen2172 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 19:23 Uhr
Raum: Schule Thomasberg Gewerbe Thomasberg - Datensatz 3587

Bild 6050Die Anfänge der Familie Raths in Thomasberg

Wie im Ortsfamilienbuch Oberpleis von Bernhard Gast nachzulesen ist, heiratete ein gewisser Theodor Raths – um 1750 im Nachbarort Boseroth geboren – am 6. Juli 1773 eine Margarethe Meurer. In der Schrift "Die Strüch" von Willi Schmidt ist zu erfahren, ...

Bild aus dem Jahr 1905 ca. (Foto oben)
Bild vergrößern und Text lesen593 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 00:56 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg Gewerbe Thomasberg
Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths - Datensatz 6050

Bild 303Thomasberger Grußkarte

Das obere Bild zeigt die Siebengebirgsstraße. Vor dem Haus links zweigt der heutige Kirchweg ab. Auf dem unteren Foto ist die Gaststätte Peter Wicharz, Restauration Siebengebirge, zu sehen, der heutige Thomasberger Hof.

Siehe auch Link unten "T ...

Bild aus dem Jahr 1905 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen2674 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 15:55 Uhr
Raum: Straßen Gewerbe Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 303

Bild 4856Ansichtspostkarte, die um die Jahrhundertwende von dem damaligen Stationswirt Josef Stang aus Thomasberg/Grengelsbitze herausgegeben wurde

Die Popularität der Bahn inspirierte den damaligen Stationswirt von Thomasberg/Grengelsbitze zur einzigen Namensführung seines Hauses: "Gasthof zur Heisterbacher Thalbahn von Josef Stang". Die Buchstaben waren im Außenputz der Vorderfront plastisch ausg ...

Bild aus dem Jahr 1905 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen734 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 12:20 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 4856

Bild 6430Gründung der Gaststätte Otto

Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Gaststätte Otto" klicken.

Wie von Josef Otto mündlich überliefert wurde, gründete sein Vater Christian Otto neben der betriebenen Landwirtschaft im Jahre 1869 die G ...

Bild aus dem Jahr 1900 ca. (oben)
Bild vergrößern und Text lesen627 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 13:02 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg Strücher Ortschaften Straßen
Galerie: Gaststätte Otto - Datensatz 6430

Bild 306Endstation der Heisterbacher Talbahn in Grengelsbitze

Der Personenverkehr endete hier. Für den Steinbruchbereich führten die Gleise noch 100 m weiter bis zum kleinen Scharfenberg und durch eine Abzweigweiche noch ca. 70 m weiter bis zum Großen Scharfenberg. 1922 wurden aus dem Bereich großer und kleiner Sc ...

Bild aus dem Jahr 1900 +1927 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen3381 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 11:44 Uhr
Raum: Verkehr Strücher Ortschaften Straßen Gewerbe Thomasberg
Galerie: Kreisverkehr Grengelsbitze - Datensatz 306

Bild 12413Theodor Schonauer bis 1906 Eigentümer des Gasthauses

Im großen Landes-Adressbuch für den Regierungsbezirk Köln von 1901 ist Theodor Schonauer noch als Eigentümer des Hauses sowie als Wirt und Spezereihändler eingetragen. Drei Söhne der Eheleute besuchten laut Schulchronik die Kath. Volkss ...

Bild aus dem Jahr 1898 / 1906
Bild vergrößern und Text lesen83 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 00:40 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg Ortsansichten
Galerie: Thomasberger Hof - Datensatz 12413

Bild 12412Gründung Gasthaus Schonauer im Jahre 1894

Theodor Schonauer wurde am 16. März 1863 in der Strücher Ortschaft Harperoth geboren und war ein Bruder des über die Grenzen von Thomasberg hinaus bekannten Lehrers Mathias Schonauer. Im Mai 1892 heiratete er Carolina Bellinghausen, die aus Uthweiler stammte. Im M ...

Bild aus dem Jahr 1894
Bild vergrößern und Text lesen75 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 15:23 Uhr
Raum: Gewerbe Thomasberg
Galerie: Thomasberger Hof - Datensatz 12412

Bild 3571Ansichtskarte von Thomasberg

Die Ansichtskarte zeigt die Obere Straße mit der ersten Bebauung, Bild links oben. Die Schule Thomasberg mit dem Nordflügel und den 2 Lehrerwohnungen, Bild  rechts oben. Die Gaststätte Theodor Raths mit dem Raths-Saal, (bis 1883 Schule) Bild links unten. ...

Bild aus dem Jahr 1890 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen2546 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 03:56 Uhr
Raum: Schule Thomasberg Gewerbe Thomasberg Ortsansichten Strücher Ortschaften - Datensatz 3571