![]() |
Vitrine: Lauterbachstraße (14 Bilder) |
![]() | Das erste private Schulgebäude in Heisterbacherrott |
Lambert Klein, Sohn von Wilhelm und Maria Klein aus Bennerth wurde in Kloster Heisterbach von Pater Nivard Krämer, genau wie andere besser gestellte Kinder, im Lesen und Schreiben unterrichtet. Klein tat sich durch seine Begeisterung zu diesen Fächern besonders hervor. Nac ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 420 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 10:48 Uhr Raum: Schule Heisterbacherrott Straßen - Datensatz 6598 |
![]() | 50 Jahre Lauterbachsiedlung |
gst. Vor 50 Jahren wurden an der Lauterbachstraße in Heisterbacherrott zehn Häuser gebaut. Die Siedlergemeinschaft feierte jetzt das 50jährige Bestehen in Form eines Sommerfestes. Die Siedler hatten ein Zelt aufgebaut, in dem zwei Tage lang das 50j& ... | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 2019 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 18:04 Uhr Raum: Buntes Allerlei Straßen Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 3708 |
![]() | Japanischer Kirschbaum in voller Blüte an der Lauterbachstraße in Heisterbacherrott |
Hier ist es der spätblühende japanische Kirschbaum, der seine Blütenpracht voll zum Ausdruck bringt. | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 126 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 16:12 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 8615 |
![]() | Beim Karnevalsumzug in der Lauterbachstraße |
In den ersten Jahren ihrer öffentlichen Auftritte sind dier Siebengebirgsperlen noch in Rot Weiss. Hier beim Karnevalsumzug in der Lauterbachstraße. Die beiden im Hintergrund erkennbaren Häuser Ecke Petrusstraße - Lauterbachstra& ... | |
Bild aus dem Jahr 1966/69 ca. | |
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 08:26 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Straßen - Datensatz 10792 |
![]() | Asphaltierung der Lauterbachstraße |
Diese Arbeiten konnten erst durchgeführt werden, nachdem die letzten Arbeiten durch die Bebauung auf der linken Seite durch das Rheinische Heim abgeschlossen waren. | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 279 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 16:10 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 5187 |
![]() | Ecke Lauterbachstraße - Petrusstraße in Heisterbacherrott. |
Die beiden rechts erkennbaren Häuserecken, Haus Otto und Haus Wallau (mit Kantenstein) wurden 1967 von der Gemeinde aufgekauft und zur Straßenverbreiterung abgetragen. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 1517 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 20:30 Uhr Raum: Straßen Galerie: Junggesellen Maiclubs Heisterbacherrott - Datensatz 2885 |
![]() | Blick in die Lauterbacherstraße von der Kreuzung Petrusstraße aus, Mitte der 1950er Jahren |
Bild aus dem Jahr 1957 (ca.) | |
![]() | 227 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2025 um 09:23 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 6135 |
![]() | Festzug des Maiclubs in Heisterbacherrott |
Der Festzug im Bereich der Lauterbachstraße (oberer Engpass). Die Häuser sind noch vorhanden aber renoviert. | |
Bild aus dem Jahr 1949 | |
![]() | 1126 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 03:09 Uhr Raum: Straßen Galerie: Junggesellen Maiclubs Heisterbacherrott - Datensatz 2875 |
![]() | Die "Postmarie" (Maria Sains) |
Während den Kriegsjahren der weibliche Postbote hier auf der Adolf-Hitler-Straße. Nach dem Krieg ist diese Straßen wieder in Lauterbachstraße umbenannt worden.. | |
Bild aus dem Jahr 1944 (3) | |
![]() | 359 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 11:30 Uhr Raum: Buntes Allerlei Straßen - Datensatz 8680 |
![]() | Winter auf der Lauterbachstraße.... |
Winterräumdienst ??? Es wurde höchstens Sand- oder Ofenasche gestreut. | |
Bild aus dem Jahr 1942 | |
![]() | 124 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 16:12 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 9270 |
![]() | Herdentrieb durch die Lauterbachstraße in Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1939 (ca.) | |
![]() | 384 Aufrufe, zuletzt am 11.03.2025 um 03:23 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 1519 |
![]() | Die ersten Siedlungshäuser an der Lauterbachstraße |
In der Schulchronik ist über die Siedlungshäuser in der Lauterbachstraße Folgendes zu lesen: | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 129 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2025 um 13:52 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 10049 |
![]() | Beschlagen der Hufe beim Schmied |
Der alte Bauer und Schmied Wasser mit seinem Helfer beim Erneuern eines Hufeisens. Nachdem das Hufeisen am Pferdefuß mit Nägeln befestigt war, wurde das überstehende Horn mit einer Feile dem neuen Hufeisen angepasst.&l ... | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 244 Aufrufe, zuletzt am 13.04.2025 um 17:00 Uhr Raum: Straßen Agrarbereiche - Datensatz 8554 |
![]() | Auch das Herstellen und Aufziehen eines eisernen Radreifens gehörte mit zu den Schmiedearbeiten |
Die Schmiedearbeiten fanden im Hof der ehemaligen Schmiede von Familie Wasser statt. Dieser befand sich an der Ecke Weilbergstraße - Lauterbachstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1917 | |
![]() | 486 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 13:48 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Straßen - Datensatz 6224 |