![]() |
Vitrine: Motorisierung (14 Bilder) |
![]() | Treffen der Heinckel-Freunde. |
st. 320 Freunde der Heinckel-Fahrzeuge. gebaut in den Jahren 1954 bis 1964 mit 228 der fahrbaren Untersätze waren nach Heisterbacherrott gekommen, wo das dritte Jahrestreffen des vor 12 Jahren gegründeten Clubs stattfand. Die Heinckelfreunde trafen sich auf dem W ... | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 23.03.2023 um 02:59 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 10168 |
![]() | Ein Lastwagen Marke "Ford" , angetrieben von einem Otto-Motor |
In den 1940er und Anfang der 1950er- Jahren waren diese Ford-LKW, 3,5 Tonnen, noch mit Benzinmotoren bestückt. Als das Benzin knapp wurde, konnte man diese Fahrzeuge in den Kriegsjahren als auch kurz nach dem Kriege mit Holzgas betreiben. Anfang der 1950er- Jahren war es nicht mehr ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 715 Aufrufe, zuletzt am 10.03.2023 um 22:08 Uhr Raum: Ausflugsziele Verkehr - Datensatz 2811 |
![]() | Laster auf der Wiesenstraße |
Laut alter Unterlagen des Thomasberger Bürgervereins soll der Besitzer dieses hier am Dreieck Bennert in die Wiesenstraße einbiegenden LKWs Philipp Wicharz gewesen sein, der zum Ende des 2. Weltkrieges das Haus Schauinsland (siehe Link unten) errichtete und dabei das daf& ... | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 162 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 18:01 Uhr Raum: Straßen Verkehr - Datensatz 9307 |
![]() | Zwei "Motorradbienen" auf dem DKW Motorrad von Hermann Reusch Thomasberg/Grengelsbitze |
Mit aufgebockter Maschine hilft auch kein Vollgas. | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 1039 Aufrufe, zuletzt am 15.03.2023 um 17:37 Uhr Raum: Verkehr Strücher Ortschaften - Datensatz 2597 |
![]() | Marke Eigenbau |
Im Front-Urlaub 1942 baute Josef Monnet aus Einzelteilen dieses "DKW Motorrad" zusammen. Stolz nimmt Ehefrau Anna Monnet schon mal Platz und freut sich auf die erste Ausfahrt. | |
Bild aus dem Jahr 1942 | |
![]() | 817 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2023 um 13:48 Uhr Raum: Verkehr Strücher Ortschaften - Datensatz 3344 |
![]() | "Oma sucht Opa" oder umgekehrt |
Zum oberen Bild: | |
Bild aus dem Jahr 1941(ca.)/1930 (ca.) | |
![]() | 981 Aufrufe, zuletzt am 13.10.2022 um 14:58 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 4688 |
![]() | Opel 4 -16 |
Wagen von der Familie Klein | |
Bild aus dem Jahr 1937 Baujahr 1926 | |
![]() | 874 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2023 um 21:39 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 554 |
![]() | Motorrad Marke DKW |
Es handelt sich bei dem Motorrad um die Marke DKW, Modell Luxus 300. Es wurde in den Jahren 1929-30 gebaut, wobei insgesamt 6000 Stück produziert wurden. Der Motortyp: O-Flansch 74/68 mit 293 ccm Hubraum und 8 PS. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 85 Km/h. ... | |
Bild aus dem Jahr 1933 (ca.) | |
![]() | 837 Aufrufe, zuletzt am 13.10.2022 um 15:02 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 736 |
![]() | Der Wagen des Taxiunternehmers Fritz Schwarz aus Thomasberg / Bennert |
Fritz Schwarz war ursprünglich der Lokführer der Zubringerbahn, die aus den Steinbrüchen Am Stüß und Steinringerberg über die Wiesenstraße das Steinmaterial zum Steinbrecher am Rankemich brachte. | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 697 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 11:05 Uhr Raum: Verkehr Strücher Ortschaften - Datensatz 754 |
![]() | Peter Henseler aus Heisterbacherrott auf einer Zündapp |
Es handelt sich hier um eine Zündapp S 200. Das Motorrad war eine Einzylindermaschine mit 198 ccm und 6 PS. | |
Bild aus dem Jahr 1931 (ca.) | |
![]() | 524 Aufrufe, zuletzt am 14.03.2023 um 17:12 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 737 |
![]() | Karl Gilles mit dem ersten Motorrad in Heisterbacherrott |
Es handelt sich vermutlich um eine Zündapp Em 250 4,5 PS. Sie wurde in der Zeit zwischen 1925-1927 gebaut. | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 812 Aufrufe, zuletzt am 13.11.2022 um 01:18 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 4653 |
![]() | Wohin soll die Fahrt gehen? |
Peter Bellinghausen sitzt hier auf seinem DKW-Motorrad, Typ E 200, im Hof seiner Eltern in Thomasberg-Grengelsbitze, und zwar vor der Scheune, in der sich zur damaligen Zeit der Dorf-Backofen befand und die unmittelbar an die Gaststätte Mohr/Weiler angrenzte (siehe Link unten). In ... | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | |
![]() | 339 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2022 um 06:45 Uhr Raum: Verkehr Strücher Ortschaften - Datensatz 4929 |
![]() | Karnevalsausflug mit Motorrad DKW E 300 |
Mit Musik geht alles besser. | |
Bild aus dem Jahr 1930 | |
![]() | 1728 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2023 um 19:57 Uhr Raum: Verkehr Karneval Thomasberg - Datensatz 739 |
![]() | Sonntagstour durch das Siebengebirge |
Bild aus dem Jahr 1928 | |
![]() | 883 Aufrufe, zuletzt am 20.03.2023 um 11:12 Uhr Raum: Verkehr - Datensatz 738 |