![]() |
Vitrine: Prinzenwagen (31 Bilder) |
![]() | Der Prinzenwagen vom Damendreigestirn, welches aus der Frauengemeinschaft Heisterbacherrott kommt. |
In diesem Jahr feierte die Frauengemeinschaft 40 Jahre Weiberfastnacht, wovon ca. 20 Jahre innerhalb der Kfd die Karnevalsgruppe „Ringeldüwje“ besteht. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 465 Aufrufe, zuletzt am 06.11.2023 um 04:54 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Katholische Kirche Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7950 |
![]() | Der Wagen des Dreigestirn |
Das erste Heisterbacherrotter Damen-Dreigestirn mit Jungfrau Marita, Prinz Chris und Bauer Baffi. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 1132 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2023 um 14:54 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Katholische Kirche Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 5999 |
![]() | Prinz Max I. und Prinzessin Anna I. (Roth) |
Erkennbar ist in diesen 3 Jahren 1988, 1989 und 1990, dass es der gleiche Wagenaufbau ist, nur die Blumen unterscheiden sich wie schon beschrieben in den Farben für den jeweiligen Ortsteil von Beuel Limperich, Küdinghoven und Ramersdorf. | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
![]() | 258 Aufrufe, zuletzt am 03.12.2023 um 07:44 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7179 |
![]() | Prinz Wolfgang II. und Prinzessin Ruth I. (Krämer) |
In jenen Jahren begann der Karnevalsumzug noch an der oberen Oelbergstraße und endete in Thomasberg. | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
![]() | 271 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2023 um 19:00 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7178 |
![]() | Prinz Winfried I. und Prinzessin Hiltrud I. (Görres) |
Nach dem Tode von Jakob Pohl entfielen die Motive und ein neuer Wagen wurde vom Festausschuss "Liküra" gebaut, der in den nachfolgenden Jahren durch unterschiedliche Blumenfarbenschmuck sich auszeichnete. Für Limperich rot und wei&s ... | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
![]() | 274 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2023 um 02:42 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7177 |
![]() | Prinzenwagen von Prinz Hubert I. und Hedi I. (Stock) |
Einer der letzten Motivwagen, die bis 1985 als Prinzenwagen gebaut wurden. Sie wurden in der Werkstatt des Zementwerkes in Oberkassel gebaut. Wagenmeister war Jakob Pohl -unser Prinz Jakob II. des Jahres 1984. Die jeweilige Außenfassade bildeten Tausende Blumen.& ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
![]() | 295 Aufrufe, zuletzt am 25.10.2023 um 14:00 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7167 |
![]() | Prinz Jakob II. und Prinzessin Edith II. ( Pohl) |
Jakob Pohl war in der Werkstatt der Bonner Zementwerke beschäftigt und als Wagenmeister für den Bau der Prinzenwagen für den Festausschuss "Liküra" zuständig. Durch seine Verbindungen konnten die Wagen zum hiesigen Karnevalumzu ... | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 274 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2023 um 16:37 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7183 |
![]() | Prinz Jochem I. und Prinzessin Ingrid I. (Pflugradt) |
In den Anfangsjahren, als die Umzüge noch über Grengelsbitze führten, konnte der Motiv- Prinzenwagen noch die ganze Zugstrecke im Zug verbleiben. Als später die Zugstrecke von Thomasberg nach Heisterbacherrott führte, musste der Prinzenwagen, bedingt durch sein großes Gewicht, vom ... | |
Bild aus dem Jahr 1981 | |
![]() | 259 Aufrufe, zuletzt am 04.12.2023 um 16:38 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7176 |
![]() | Ein Teil des Prinzenwagen mit dem Prinzenpaar Hilarius I. und Brigitte I. (Horn) |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 17.08.2023 um 20:09 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8506 |
![]() | Prinzenwagen mit dem Prinzenpaar Josef II. und Marlies II. (Feldhaus) |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 119 Aufrufe, zuletzt am 12.10.2023 um 21:58 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8505 |
![]() | Prinzenwagen mit Prinzenpaar Josef I. und Marlies II. ( Feldhaus) |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
![]() | 98 Aufrufe, zuletzt am 07.09.2023 um 18:29 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8673 |
![]() | Prinzenwagen für Prinz Hans III. und Prinzessin Ilse I. (Fuss) |
Abholbereit steht der Wagen auf dem Hof des Zementwerkes Oberkassel, wo die Motivwagen durch Wagenmeister Jakob Pohl, auch ein späterer Prinz von Heisterbacherrott, gebaut wurden. | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
![]() | 218 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 04:37 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7175 |
![]() | Prinz Heinz II. und Prinzessin Wilma I. (Harf) |
Der Motivwagen, der Rosenmontag für das obengenannte Prinzenpaar von der "Liküra" ausgeliehen wurde. Hier noch Sonntags im Umzug in Limperich-Küdinghoven-Ramersdorf. | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 221 Aufrufe, zuletzt am 30.09.2023 um 20:00 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7174 |
![]() | Prinz Rudi II. und Prinzessin II. (Walbrunn) |
Der Prinzwagen als Leihgabe der Liküraprinzessinen vom Festausschuss Limperich-Küdinghoven-Ramersdorf, kurz "Liküra". In den Farben der Blumen sind die Orte erkennbar. Limperich = rot-weiß, Küdinghoven = rot-gelb und ... | |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 260 Aufrufe, zuletzt am 26.11.2023 um 08:27 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7182 |
![]() | Prinzenwagen von Prinz Rudi I und Ilona I (Steiner) |
Einer der sogenannten Motivwagen. Ein Leihwagen vom Festausschuss "Liküra". (Limperich-Küdinghoven-Ramersdorf) | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 303 Aufrufe, zuletzt am 21.09.2023 um 04:20 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7157 |
![]() | Prinz Hans-Jakob I. und Prinzessin Luise II. (Kern) |
Bei den nachfolgenden Motivwagen sind nur die Prinzenwagen berücksichtigt, die in ihrer vollen Größe erkennbar sind. | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
![]() | 228 Aufrufe, zuletzt am 05.07.2023 um 00:08 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7173 |
![]() | Prinzenwagen mit Prinz, Prinzessin und Gefolge |
Prinz Heinz I. und Prinzessin Elisabeth II. | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
![]() | 186 Aufrufe, zuletzt am 12.10.2023 um 19:28 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7389 |
![]() | Prinzenwagen mit Prinzenpaar Franz II. und Renate I. (Müller) |
Im Gefolge sind Werner Quardt und Hilarius Horn mit ihren Ehefrauen. | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 156 Aufrufe, zuletzt am 26.05.2023 um 07:05 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8495 |
![]() | Prinzenwagen mit dem Prinzenpaar Werner I. und Prinzessin Marlies I. (Steffes) |
Für diese Frauen war es eine Selbstverständlichkeit, bei diesem Prinzenpaar mit am Karnevalsumzug teilzunehmen. | |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
![]() | 181 Aufrufe, zuletzt am 13.10.2023 um 22:05 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 8494 |
![]() | Prinz Peter IV. und Prinzessin Resi II. (Weiss) |
Einer mit den aufwendigsten Motivwagen, der vom Festausschuss "Liküra"ausgeliehen wurde. | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
![]() | 163 Aufrufe, zuletzt am 30.07.2023 um 12:03 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7172 |
![]() | Prinzenwagen von Prinz Peter III. und Margarete I.(Nürenberg) |
1961 heißt es in der Niederschrift des hiesigen Bürgerfestausschuss (BFA): „Hierzu käme der Prinzenwagen, der wieder durch das Zementwerk Oberkassel bereit gestellt würde". | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 186 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2023 um 10:50 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 7171 |
![]() | Prinzenpaar Erwin I und Prinzessin Luise I von Heisterbacherrott |
Ehepaar Luise und Erwin Aulich führten durch die Session 1964/65 | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 453 Aufrufe, zuletzt am 20.11.2023 um 20:58 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1836 |
![]() | Schneewittchen -Prinzessin Edith I- und die sieben Zwerge im Karnevalsumzug von Heisterbacherrott |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
![]() | 637 Aufrufe, zuletzt am 05.04.2023 um 20:34 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1489 |
![]() | Prinzenpaar von Heisterbacherrott Matthias I. und Erika I. Unkelbach mit Gefolge |
Die Eheleute Matthias und Erika Unkelbach als Prinzenpaar 1958. | |
Bild aus dem Jahr 1958 (3.) | |
![]() | 471 Aufrufe, zuletzt am 11.11.2023 um 13:47 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1240 |
![]() | Prinzessin Elisabeth I. von Heisterbacherrott |
In den Anfangsjahren hatten Prinz und Prinzessin jeweils einen eigenen Festwagen | |
Bild aus dem Jahr 1957 (2) | |
![]() | 347 Aufrufe, zuletzt am 27.09.2023 um 08:40 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1877 |
![]() | Prinz Karl I. von Heisterbacherrott |
Karl Riemer, Vertreter des TuS Siebengebirge im Bürgerfestausschuss (BFA), gehörte von der Gründung des BFA am 17. Januar 1954 bis 1969 diesem an. | |
Bild aus dem Jahr 1957 (1) | |
![]() | 487 Aufrufe, zuletzt am 17.11.2023 um 19:36 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1876 |
![]() | Prinz Peter I. und Prinzessin Inge I. |
Das Prinzenpaar Inge und Peter Otto führte unter den Karnevalsorganisatoren Erich Krebs und Josef Henseler durch die Karnevalszeit. Die Proklamation erfolgte zu jener Zeit in der Regel nur wenige Wochen vor Rosenmontag. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 441 Aufrufe, zuletzt am 25.08.2023 um 01:16 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1862 |
![]() | ... als die Karnevalsumzüge noch mit Pferden bespannt die obere Oelbergstraße befuhren |
Bild aus dem Jahr 1954 (ca.) | |
![]() | 525 Aufrufe, zuletzt am 03.11.2023 um 09:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2479 |
![]() | Prinz Christian und Prinzessin Klara Schonauer |
Der Familienname Henseler kommt in Heisterbacherrott fast so oft vor wie der Sand am Meer. Hier auf dem Prinzenwagen macht nur das Prinzenpaar Schonauer eine Ausnahme. | |
Bild aus dem Jahr 1953 (1.) | |
![]() | 412 Aufrufe, zuletzt am 28.07.2023 um 20:08 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 2693 |
![]() | Der Prinzenwagen im Karnevalsumzug von Heisterbacherott |
Das Prinzenpaar Willi I (Kirschbaum) und Hermine I. (Ringen). Mit im Gefolge waren Heinz Göbbels, Jakob Lichtenberg, Käthe Becker und Annemie Lichtenberg. | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 881 Aufrufe, zuletzt am 11.11.2023 um 13:51 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 889 |
![]() | Der erste Karnevalsumzug in Heisterbacherrott mit Prinz Clemens I. und Prinzessin Loni I |
In der ersten Karnevalssesion nach dem Krieg regieren Prinz Clemens Quardt und Prinzessin Loni Henseler. | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 543 Aufrufe, zuletzt am 03.11.2023 um 10:29 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 1319 |