![]() |
Vitrine: Prozessionsaltäre (10 Bilder) |
![]() | Altar am Steinkreuz auf der Ecke - Oelbergstraße - Torstraße - Peter-Moll Weg |
Bei der Judas Thaddäusprozession am 26.10.2014 waren ein besonderer Blickfang die ca. 60 Messdiener/innen. Sie waren extra angereist aus der Kirchengemeinde St. Margareta aus Düsseldorf, der ehemaligen Pfarrei unseres neuen Pfarrers Markus Hoitz für St. Joseph St. ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 362 Aufrufe, zuletzt am 15.04.2025 um 02:19 Uhr Raum: Straßen Katholische Kirche Heisterbacherrott Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 6355 |
![]() | Wie 2020 fällt auch 2021 die Fronleichnamsprozession aus |
Nach 1999, dem Zusammenschluss der beiden Pfarrgemeinden St. Joseph und St. Judas Thaddäus war der Weg der Fronleichnamsprozession immer von Thomasberg nach Heisterbachherrott. | |
Bild aus dem Jahr 2002 (ca.) | |
![]() | 89 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 11:33 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10452 |
![]() | Altar für die Fronleichnamsprozession |
Aus Altersgründen haben die drei Familien das Aufbauen und Schmücken von diesem Altar für die Fronleichnamsprozession 2017 in die Hände einer jüngeren Generation übergeben. Die dunkle Stoffumkleidung dieses Altars ist erst späte ... | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
![]() | 136 Aufrufe, zuletzt am 25.04.2025 um 15:01 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 9212 |
![]() | Prozessionsaltar in der Voigtsgasse |
Seitdem die Kirchengemeinde Heisterbacherrott mit Thomasberg vereint sind, wird hier noch zur Wallfahrtszeit für die Judas Thaddäus-Prozession ein Altar aufgebaut. In jenem Jahr hatte das Ehepaar Herr nebenan Diamantene Hochzeit. | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 105 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 10:16 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott Straßen Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 10777 |
![]() | Altar für die Fronleichnamsprozession |
Der erste Fronleichnamsaltar im Bereich dieser Kreuzung, der Johannesplatz, ist ca. 1985 am Spielplatz aufgebaut worden. Aus Sicherheitsgründen wurde der Altar dann ein Jahr später, 1986, auf dem Vorplatz der Garagen erstellt. Von Anfang an bis 2017 waren es immer die Fami ... | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
![]() | 223 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 02:07 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 9210 |
![]() | Altar für die Fronleichnamsprozession |
Dieser Altar wurde an der Ecke aufgebaut, an der die Torstraße zurück zur Winkelstraße führt, allerdings nur bis zu dem Zeitpunkt, als die Scheune abgerissen und die Torstraße weitergeführt wurde. Er war kein Segensa ... | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 271 Aufrufe, zuletzt am 06.04.2025 um 12:04 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 3140 |
![]() | Der Fronleichnamsaltar in der Vogtsgasse |
Bevor Heisterbacherrott durch die kommunale Neuordung zur Stadt Königswinter kam, hieß die Vogtsgasse Bachstraße. Der Standort des Altares hat sich nicht geändert. Er ist im Kreuzungsbereich der Vogtsgasse mit der Torstraße, wird hier allerdin ... | |
Bild aus dem Jahr 1954 | |
![]() | 396 Aufrufe, zuletzt am 12.04.2025 um 11:58 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 3382 |
![]() | Fronleichnamsaltar in der Vogstgasse in Heisterbacherrott |
Bis zum Zusammenschluss der beiden Pfarreien von Thomasberg und Heisterbacherrott wurde zu Fronleichnam auch in der Vogstgasse (Bachstraße) dieser Altar aufgebaut. | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 305 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 02:37 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 2561 |
![]() | Ehemaliger Fronleichnamsaltar beim Wegkreuz am Peter-Moll-Weg in Heisterbacherrott |
Nur noch in der Judas-Thaddäus Wallfahrtsoktav führt durch die Torstraße alljährlich die Prozession zu diesem Wegkreuz an der Kreuzung Torstraße, Peter-Moll Weg, Oelbergstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 544 Aufrufe, zuletzt am 19.03.2025 um 03:52 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 2560 |
![]() | Fronleichnamsaltar und Einweihung der neuen Petrusbüste in Heisterbacherrott |
Das Kreuz an der Nikolauskapelle stand vor der Umgestaltung der Petrusstraße an derem westlichen Ende links. | |
Bild aus dem Jahr 1931(ca.) | |
![]() | 727 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 18:19 Uhr Raum: Denkmäler Straßen Katholische Kirche Heisterbacherrott Galerie: Petrusbildstock. - Datensatz 968 |