![]() |
Vitrine: Siebengebirgsstraße (31 Bilder) |
![]() | Bushaltestelle in Thomasberg wird doch nicht umgebaut |
Eigentlich muss Menschen mit eingeschränkter Mobilität der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen uneingeschränkt ermöglicht werden. Was in der Theorie vorgeschrieben ist, sorgt ... | |
Bild aus dem Jahr 2025 | |
![]() | 72 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 21:20 Uhr Raum: Straßen Verkehr - Datensatz 12514 |
![]() | WBV-Verwaltungsgebäude mit neuem Anbau |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Haus Schauinsland" klicken. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 243 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 00:53 Uhr Raum: Gewerbe Thomasberg Straßen Galerie: Haus Schauinsland - Datensatz 9084 |
![]() | Schauinsland |
Nach dem Tod ihres Ehemannes veräußerte Frau Sieberling im Herbst 1971 das Haus Schauinsland an Georg Aretz, Bürgermeister a. D. und damaliger Vorsteher des Wasserbeschaffungsverband Thomasberg, der das Haus 1972 an den WBV Thomasberg zwecks Nutzung als Verwaltungsgebäude vermietete. Na ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 517 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 04:02 Uhr Raum: Gewerbe Thomasberg Straßen Galerie: Haus Schauinsland - Datensatz 6462 |
![]() | Baugerüst stürzt fast auf die Siebengebirgsstraße |
Straßenlaterne verhindert in Königswinter-Thomasberg Schlimmeres - Löschzug Oelberg rückt an. | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 239 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 19:04 Uhr Raum: Straßen Feuerwehr - Datensatz 9037 |
![]() | 50 Jahre Trinkwasser aus dem Siebengebirge WBV |
Zur Schrift 50 Jahre Trinkwasser aus dem Siebengebirge (WBV) über Bild vergrößern | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
![]() | 217 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 10:21 Uhr Raum: Gewerbe Thomasberg Straßen Strücher Ortschaften - Datensatz 10523 |
![]() | Das waren noch Spritpreise ... |
1997 ist an der Stelle, wo vorher die Aral-Tankstelle gestanden hat, in elf Monaten Bauzeit die neue Mundorf-Tankstelle errichtet worden. | |
Bild aus dem Jahr 1998 | |
![]() | 493 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 16:11 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 5564 |
![]() | Ehemalige ARAL-Tankstelle in Thomasberg |
Die ehemalige ARAL-Tankstelle, die Willy Weber in Thomasberg an der Siebengebirgsstraße in der Nähe der Einmündung zur Rosenaustraße errichtet hatte, wurde von ihm selbst mehr als 30 Jahre lang betrieben. Aus Altersgründen übergab er die Tankstelle am 1. September 1986 an Christian Ke ... | |
Bild aus dem Jahr 1990 (ca.) | |
![]() | 1172 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 13:20 Uhr Raum: Gewerbe Thomasberg Straßen Strücher Ortschaften - Datensatz 6324 |
![]() | Fernsprechhäuschen in Thomasberg |
In Thomasberg gab es neben einer Telefonzelle in der Strücher Ortschaft Grengelsbitze eine weitere in der Nähe der Straßenecke Siebengebirgsstraße / Wiesenstraße, die im Jahre 1967 vor dem damaligen Schuhhaus von Josef Bergmann von der Deutsch ... | |
Bild aus dem Jahr 1985 (ca.) | |
![]() | 194 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2025 um 11:23 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 8194 |
![]() | Ehemaliges Zweigstellengebäude der Kreissparkasse Thomasberg |
Bevor das Thomasberger "Bankenviertel" in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre entstand, hatte die Siebengebirgsstraße in diesem Straßenbereich noch ein anderes Gesicht (siehe Link unten "In der Strücher Ortschaft Bennert"). | |
Bild aus dem Jahr 1984 | |
![]() | 1383 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 01:25 Uhr Raum: Gewerbe Thomasberg Straßen Strücher Ortschaften - Datensatz 5432 |
![]() | Erinnerungen an heimatliches Bergland und an Haus Assenmacher in Pützbroichen |
Von meinem Dollendorfer Fenster aus läßt Deutschlands nördlichster Rebenhang zwar den Blick nach Heisterbacherrott und Thomasberg nicht zu, doch meine Jugenderinnerungen, die mit diesen Orten eng verknüpft sind, kann der Weinberg gottlob nicht bremsen. U ... | |
Bild aus dem Jahr 1981 | |
![]() | 371 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 03:52 Uhr Raum: Strücher Ortschaften Straßen Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 8636 |
![]() | Verladen des Kirchturms |
Nachdem der 20 Meter lange Turm auf dem Betriebsgelände des Zimmermeisters Eugen Koch fertiggestellt worden war, konnte ein schwieriger Abschnitt des Vorhabens, der Transport nach Aegidienberg, in Angriff genommen werden. | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 07:21 Uhr Raum: Straßen Galerie: Kirchturm aus Holz - Datensatz 9581 |
![]() | Neue Bushaltestelle in Thomasberg |
Zeitungsartikel von 1976 - Foto von 2019 | |
Bild aus dem Jahr 1976 (Text) | |
![]() | 150 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 03:01 Uhr Raum: Straßen Verkehr Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9278 |
![]() | In der Strücher Ortschaft Bennert |
1965, als dieses Foto entstand, war der Bereich für das spätere Thomasberger "Bankenviertel" noch eine grüne Wiese und die Siebengebirgsstraße hatte noch keine Bürgersteige. Einige Jahre später war diese Wiese verschwunden und die Straße mit Gehsteigen versehen (siehe Link ... | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
![]() | 726 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 11:14 Uhr Raum: Ortsansichten Strücher Ortschaften Straßen - Datensatz 7041 |
![]() | Hotel Schauinsland |
Im Jahre 1944, schon vor Beendigung des 2. Weltkrieges, begann Philipp Wicharz damit, im Ortsteil Thomasberg-Pützbroichen an der Durchgangsstraße nach Ittenbach ein Gebäude zu errichten, in dem neben eigenen Wohnräumen auch mehrere Hotelzimmer u ... | |
Bild aus dem Jahr 1964 (ca.) | |
![]() | 619 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 01:02 Uhr Raum: Gewerbe Thomasberg Straßen Strücher Ortschaften Galerie: Haus Schauinsland - Datensatz 6460 |
![]() | Festzug des Thomasberger Maiclubs mit dem Maikönigspaar Ilse Jörns und Heinz Damm |
Nachdem der Maiclub von der Wiesenstraße in die Siebengebirgsstraße eingebogen ist, geht es mit dem Maikönigspaar an der Spitze in Richtung Gaststätte Raths, wo in den 1960er Jahren traditionell der Maiball stattfand. | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 316 Aufrufe, zuletzt am 24.04.2025 um 13:18 Uhr Raum: Straßen Galerie: Junggesellen-Maiclubs Thomasberg - Datensatz 9955 |
![]() | Glückwünsche an das Maikönigspaar Hildegard Raths und Klaus Gödt |
Vor dem Elternhaus der Maikönigin erscheint Günter Losem, um als 1. Vorsitzender dem Maikönigspaar die Glückwünsche des Junggesellenvereins "Eintracht Thomasberg" zu überbringen. | |
Bild aus dem Jahr 1961 | |
![]() | 623 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 20:29 Uhr Raum: Straßen Galerie: Junggesellen-Maiclubs Thomasberg - Datensatz 5354 |
![]() | Alte Häuser in der Strücher Ortschaft Busch |
Laut einem Adress-Verzeichnis von 1955 für das Amt Oberpleis hatten die hier zu sehenden vier Häuser die Hausnummern 1, 3, 4 und 5, abgeleitet von den damaligen Bewohnern. | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | |
![]() | 207 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 01:39 Uhr Raum: Strücher Ortschaften Straßen - Datensatz 10957 |
![]() | Vom "Gasthaus zum Oelberg" zur "Dorfschänke“ |
Der personelle Wechsel im ehemaligen "Gasthaus zum Oelberg" wird schon außen am Gebäude sichtbar. Das Gaststättenschild mit der Beschriftung "Gasthaus zum Oelberg Theodor Raths" ist entfernt worden, welches während der Bewir ... | |
Bild aus dem Jahr 1956 (ca.) | |
![]() | 601 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 06:35 Uhr Raum: Straßen Gewerbe Thomasberg Galerie: Firmengeschichte der Familie Raths - Datensatz 6064 |
![]() | Der Maiclub am Ende des Festzuges |
Den Abschluss des Festzuges bildet der Maiclub, der sich im Raths-Saal zusammen mit dem Maikönigspaar Paul Dahm und Marliese Schmidt und den Begleitern sowie anderen Gästen zum traditionellen Maiball einfindet. | |
Bild aus dem Jahr 1956 | |
![]() | 848 Aufrufe, zuletzt am 29.04.2025 um 19:32 Uhr Raum: Straßen Galerie: Junggesellen-Maiclubs Thomasberg - Datensatz 6102 |
![]() | Ehemalige Tankstelle Weber in Thomasberg |
1954 begann Willy Weber an der Siebengebirgsstraße gegenüber der Einmündung zur Drachenfelsstraße (1971 aufgrund der kommunalen Neuordnung in Hirschbergstraße umbenannt) mit dem Bau einer Tankstelle, die anfangs nur über zwei Zapfsäulen verfügte. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 1426 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 13:52 Uhr Raum: Straßen Gewerbe Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 525 |
![]() | Ehemaliges Hotel und Restaurant SCHAUINSLAND |
Ein landschaftlich wunderschön gelegenes Ausflugslokal war Haus Schauinsland am Osthang des Ölbergs an der Landstraße zwischen Thomasberg und Ittenbach. Von hier eine herrliche Aussicht ins weite Land und bei klarem Wetter eine ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 299 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 05:20 Uhr Raum: Straßen Strücher Ortschaften Galerie: Haus Schauinsland - Datensatz 8371 |
![]() | Blick von der Siebengebirgsstraße - Ecke Am Weisenstein in Richtung Oelberg |
Links im Hintergrund der ehemalige Sportplatz auf dem Stüss | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 507 Aufrufe, zuletzt am 02.05.2025 um 20:15 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 2895 |
![]() | Vergrößerung des Bauernhofes Zens |
Im Laufe der Jahre wurden an das Wohnhaus der Familie Zens und daneben weitere landwirtschaftliche Gebäude gebaut. | |
Bild aus dem Jahr 1950 / 1955 | |
![]() | 520 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 00:59 Uhr Raum: Straßen Strücher Ortschaften Galerie: Bauernhof Zens in Busch - Datensatz 7742 |
![]() | Das "Zentrum" der Strücher Ortschaft Bennert in den 1930er Jahren |
"Hat meine Schwester Maria (Foto unten) vielleicht Angst vor der Kuh?", denkt sich wohl der kleine Franz - einige Jahrzehnte später Präsident der Strücher KG. | |
Bild aus dem Jahr 1938 | |
![]() | 338 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 03:37 Uhr Raum: Strücher Ortschaften Straßen - Datensatz 9503 |
![]() | Gründung des Bauernhofes Otto |
Franz Otto, der aus dem Bauernhof Otto in Steinringen stammte (siehe Link unten), betrieb nach seiner Hochzeit im Jahre 1913 mit seiner Ehefrau Anna geb. Kurenbach einen eigenen Bauernhof. Er lag in der Nähe der Gaststätte Thomasberger Hof - damals "Gasthaus zum Siebe ... | |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. (Foto oben) | |
![]() | 984 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 15:22 Uhr Raum: Agrarbereiche Straßen Galerie: Bauernhof Otto in Bennert - Datensatz 748 |
![]() | Blick über die Dorfstraße in Mettelsiefen |
Gut gelaunt und nicht vom Straßenverkehr bedrängt haben sich die drei Dorfschönen zu einem Fototermin auf der Dorfstraße in Mettelsiefen (heute Ecke Siebengebirgsstraße/Obere Straße) getroffen. | |
Bild aus dem Jahr 1934 | |
![]() | 677 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 13:40 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 3342 |
![]() | Ostern 1933 auf der Siebengebirgsstraße |
Diese Foto-Postkarte wurde im Mai 1933 von Köln aus an die in der Strücher Ortschaft Wiese wohnende Familie Reusch mit folgendem Text geschickt: | |
Bild aus dem Jahr 1933 | |
![]() | 331 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 09:32 Uhr Raum: Straßen Strücher Ortschaften - Datensatz 10001 |
![]() | Goldhochzeit von Katharina und Peter Kurenbach |
Das waren noch ruhige Zeiten ohne viel Verkehr, als man sich zu einem Familienfoto auf der Siebengebirgsstraße zusammenstellen konnte. | |
Bild aus dem Jahr 1929 (1) | |
![]() | 1898 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 16:49 Uhr Raum: Straßen Besondere Ereignisse - Datensatz 4306 |
![]() | Grußkarte aus Thomasberg |
Die Ansichtskarte zeigt den ehemaligen Gasthof "Zum Siebengebirge" mit Tanzsaal von Peter Wicharz. Das Anwesen befand sich zwischen Siebengebirgsstraße und der Oberen Straße. | |
Bild aus dem Jahr 1928 | |
![]() | 692 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 00:29 Uhr Raum: Ortsansichten Straßen Gewerbe Thomasberg - Datensatz 5572 |
![]() | Gruß an die Eltern |
Unten: Ahnentafel Schonauer und Bergweiler | |
Bild aus dem Jahr 1910 (ca.) | |
![]() | 92 Aufrufe, zuletzt am 03.05.2025 um 08:49 Uhr Raum: Straßen Galerie: Thomasberger Hof - Datensatz 12421 |
![]() | Thomasberger Grußkarte |
Das obere Bild zeigt die Siebengebirgsstraße. Vor dem Haus links zweigt der heutige Kirchweg ab. Auf dem unteren Foto ist die Gaststätte Peter Wicharz, Restauration Siebengebirge, zu sehen, der heutige Thomasberger Hof. | |
Bild aus dem Jahr 1905 (ca.) | |
![]() | 2674 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 15:55 Uhr Raum: Straßen Gewerbe Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 303 |