![]() |
Vitrine: Vogtsgasse (15 Bilder) |
![]() | Diamantene Hochzeit |
In der Judas Thaddäus-Wallfahrtswoche feierte das Ehepaar Lenie und Johann Herr Diamantene Hochzeit. Eine besondere Freude war für das Jubelpaar das in jenem Jahr die Judas Thaddäus-Prozession am Altar neben ihrem Hause eine Andacht feierte. | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2023 um 14:18 Uhr Raum: Besondere Ereignisse Straßen - Datensatz 10776 |
![]() | Prozessionsaltar in der Voigtsgasse |
Seitdem die Kirchengemeinde Heisterbacherrott mit Thomasberg vereint sind, wird hier noch zur Wallfahrtszeit für die Judas Thaddäus-Prozession ein Altar aufgebaut. In jenem Jahr hatte das Ehepaar Herr nebenan Diamantene Hochzeit. | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 14.11.2023 um 12:48 Uhr Raum: Katholische Kirche Heisterbacherrott Straßen Katholische Kirche Heisterbacherrott - Datensatz 10777 |
![]() | Wann haben wir uns das letzte Mal gesehen ? |
Begrüßung unter Verwandten in der Bachstraße. Seit der kommunalen Neuordnung 1969 ist diese Straße die Vogtsgasse. | |
Bild aus dem Jahr 1965 (ca.) | |
![]() | 148 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2023 um 21:01 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 7444 |
![]() | Vogtsgasse, die ehemalige Bachstraße |
Bis zur kommunalen Neuordnung 1969 war es die Bachstraße. | |
Bild aus dem Jahr 1956 (ca.) | |
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 11.11.2023 um 13:33 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 8527 |
![]() | Die Kleidung älterer Frauen wie damals üblich |
In der damaligen Zeit hatte fast jedes Haus in der Vogtsgasse eine Ziege. Grete Assenmacher geb. Moll (Moll`s Grietche) wohnte in der Torstraße, war alleinstehend und hatte auch eine Ziege, für die sie Futter besorgen musste. Zu dem Zwecke war s ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 549 Aufrufe, zuletzt am 31.10.2023 um 05:26 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 3209 |
![]() | Die ehemalige Bachstraße (heutige Vogtsgasse) |
Im Hofbereich dieses Hauses befand sich um 1867 eine Schmiede, die ständig für die Steinbrüche auf dem Stenzelberg Arbeiten ausführte. | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 840 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2023 um 21:03 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 2052 |
![]() | "Ein Wiedersehen auf der Bachstraße " -jetzige Vogtsgasse- |
Auf diesem Bild ist die andere Straßenseite der Vogtsgasse zu sehen. Am Straßenende befindet sich die Einfriedung des Lauterbachs (siehe Datensatz 1136) | |
Bild aus dem Jahr 1953 | |
![]() | 682 Aufrufe, zuletzt am 15.07.2023 um 14:12 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 2050 |
![]() | Umzug beim Stiftungsfest des Junggesellenvereins Frohsinn |
Auf der damaligen Bachstraße (Vogtsgasse) bewegt sich der Umzug über die Oelbergstraße Richtung Niederdorf. Gut erkennbar ist noch das eiserne Eingangstörchen zum Pastoratsgarten, in dem Pastor Schürgers bei gutem Wetter umher ... | |
Bild aus dem Jahr 1952(ca.) | |
![]() | 430 Aufrufe, zuletzt am 13.11.2023 um 11:10 Uhr Raum: Straßen Galerie: Musikzug Bergklänge Tambourcorps - Datensatz 3961 |
![]() | Häuser aus der Zeit, als in Heisterbacherrott die Vogtsgasse noch unter der Straßenbezeichnung Bachstraße bekannt war |
Bild aus dem Jahr 1951 (ca.) | |
![]() | 372 Aufrufe, zuletzt am 01.09.2023 um 00:38 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 2051 |
![]() | Das alte Lotz Haus "Lotz Hüüsche" |
Dieses Haus stand in der Vogtsgasse zwischen den Häusern Nr. 5 und Nr. 7. | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | |
![]() | 470 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2023 um 19:42 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 3751 |
![]() | Das alte Lotz Haus ist zum Schluß für alles genutzt worden. |
Nachdem das alte Lotz Häuschen nicht mehr bewohnt war, ist das Gebäude von der Nachbarfamilie aufgekauft und für alles Mögliche, so auch als Holzschuppen und Hühnerstall genutzt worden. Da der Verfall des Hauses zu sehr voran geschritten war, ist ... | |
Bild aus dem Jahr 1949 (ca.) | |
![]() | 318 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2023 um 21:08 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 2887 |
![]() | Der erste Umzug der Junggesellen Heisterbacherrott nach dem Krieg |
Heute fährt bei einem Umzug ein Polizeifahrzeug voraus. Damals waren es zwei berittene kräftige Ackerpferde, die soviel Furcht einflößten, dass der Weg von alleine frei wurde. | |
Bild aus dem Jahr 1946 | |
![]() | 185 Aufrufe, zuletzt am 16.11.2023 um 22:58 Uhr Raum: Straßen Vereine Heisterbacherrott - Datensatz 6382 |
![]() | Der Lauterbach in der Vogtsgasse von Heisterbacherrott |
Woher kam die frühere Straßenbezeichnung „Bachstraße“ | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | |
![]() | 704 Aufrufe, zuletzt am 17.11.2023 um 06:30 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 1136 |
![]() | Der heutige Kreuzungsbereich Vogtsgasse-Torstraße und der Verbindungsstraße Vogtsgasse-Rosenaustraße |
Der Standort des Fotografen: Einmündung Winkelstraße in die Vogtsgasse (Blickrichtung Nordosten) | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 443 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2023 um 21:09 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 2892 |
![]() | Das Elternhaus Radermacher in der Vogtsgasse Heisterbacherrott |
Für diese Aufnahme mussten alle Familienmitglieder die "Sonntagsausgangskleidung" anlegen. | |
Bild aus dem Jahr 1932 | |
![]() | 88 Aufrufe, zuletzt am 25.09.2023 um 05:27 Uhr Raum: Straßen - Datensatz 9304 |