![]() |
Raum: Zum "Gedächtnis der Region" (4 Bilder) |
![]() | Rundgang durch das Virtuelle Heimatmuseum in Königswinter - Vom Sofa ins Museum |
Die AHA-Regel entfällt. Auch das Schlangestehen oder schlechte Sicht auf die Exponate. Die lassen sich stattdessen unkompliziert aus der Nähe betrachten, sogar vom Sofa aus. Wer in Corona-Zeiten nicht auf Kultur ver ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 95 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2021 um 11:18 Uhr Raum: Zum "Gedächtnis der Region" - Datensatz 9969 |
![]() | Wir erinnern an den technischen Mitbegründer und den langjährigen Webmaster unserer virtuellen Museen in Königswinter, Herrn Christian Kock. |
Christian Kock hatte sich als cktWebDienst auf Programmierarbeiten an Computern spezialisiert. Sein besonderes Augenmerk richtete er auf die Erstellung von Internetauftritten zahlreicher Firmen, Vereinen und Freiberuflern, die sich nicht nur bei seinen Kunden sondern auch bei den Besuchern ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 175 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2021 um 11:17 Uhr Raum: Zum "Gedächtnis der Region" - Datensatz 7764 |
![]() | Ein "GEDÄCHTNIS DER REGION" ist mit diesen vier virtuellen Museen geschaffen worden. |
Durch Vergrößern des Bildes auch zum Bericht des General-Anzeiger vom 07.03.2015 über Gedächtnis der Region | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 577 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 18:16 Uhr Raum: Zum "Gedächtnis der Region" - Datensatz 4948 |
![]() | Pressevorstellung des virtuellen Museum in Haus Schlesien |
Am 10. September 2009 ist das virtuelle Museum Thomasberg-Heisterbacherrott offiziell in einer kleinen Feierstunde im Eichendorffsaal von Haus Schlesien für die Öffentlichkeit zugänglich geschaltet worden. Die Präsentation erfolgte hierbei in Anwesenheit von Presse und weiteren 50 bis 6 ... | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 213 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 20:22 Uhr Raum: Zum "Gedächtnis der Region" - Datensatz 7583 |