![]() |
Raum: Karneval Thomasberg (270 Bilder) |
![]() | Kindertanzgruppe der Strücher KG | |
Wer kann Näheres hierzu sagen/schreiben? | ||
Bild aus dem Jahr ? | ||
![]() | 393 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 13:49 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 3325 | |
![]() | Strücher Prinzessin Muriel I. in der Session 2019/2020 | |
auf einem Flyer der Strücher Karnevalsgesellschaft | ||
Bild aus dem Jahr 2019 (2) | ||
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 08:31 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 10209 | |
![]() | Kostümsitzung in de Strüch - Kesse Sprüche und flotte Choreografien | |
"Im Franz-Unterstell-Saal herrscht in diesen jecken Tagen Hochbetrieb. Auch die Kostümsitzung der Strücher KG hat in der guten Stube des Karnevals ihren festen Platz." | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 12:46 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8848 | |
![]() | Strücher Kinderprinzessin Vanessa I. in der Session 2018/19 | |
mit Pagin und Prinzessinnenführern | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 144 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:20 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8860 | |
![]() | Kindertollitäten in Königswinter-Thomasberg - Mit der Proklamation geht ein inniger Wunsch in Erfüllung. | |
Mit Lukas I. und Sophie Renée I. werden die Narren in Thomasberg wieder von einem jungen Prinzenpaar regiert. Die Strücher KG feiert ihre jungen Regenten im Franz-Unterstell-Saal. | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 156 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 03:55 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8473 | |
![]() | Strücher Kinderprinzenpaar Lukas I. und Sophie I. in der Session 2017/18 | |
mit ihren Pagen und Prinzenführern | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 166 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2021 um 19:12 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8492 | |
![]() | Strücher Damenkomitee feierte 50. Geburtstag | |
Zur Feier anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Strücher Damenkomitees erschienen zahlreiche Gratulanten im Franz-Unterstell-Saal. | ||
Bild aus dem Jahr 2016 (2) | ||
![]() | 131 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:31 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8846 | |
![]() | Gründer feierte mit - 50 Jahre und kein bisschen drüch | |
"Einen neuen, schwarzen Frack und einen Abend 'nur über uns' mit einem 'Best of' der letzten 50 Jahre gönnte sich das Damenkomitee Blau-Weiß der Strücher KG zum Goldenen Jubiläum. " | ||
Bild aus dem Jahr 2016 (1) | ||
![]() | 490 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 09:45 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7729 | |
![]() | Prinzessin Jill I. erobert die Herzen - Die Tollität vom Kippenhohn | |
"Prinzessin Janina I. geht, Prinzessin Jill I. kommt. Scheiden tut immer ein bisschen weh. Da war es verständlich, dass Janina I. (Wiehe) ein wenig wehmütig ihrem Zepter nachschaute, als sie ihn auf der Bühne im Franz-Unterstell-Saal abgeben musste. Immerhin ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 318 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 10:25 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7757 | |
![]() | Grandioser Sessionsauftakt - Prinzessin Janina I. herrscht op de Strüch | |
"Die Strücher KG hat eine neue Prinzessin. Janina Wiehe beherrscht als Janina I. die närrische Session op de Strüch. Nach der Exthronisierung des Kinderprinzenpaares 2015 dankte der Präsident der Strücher KG, Francisco Hoffmann, den scheiden ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 335 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 20:24 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7036 | |
![]() | Jubel beim Strücher Kinderprinzenpaar Fabian I. und Jana I. | |
„Mit einem fröhlichen Kinderprinzenpaar startet die Strücher Karnevalsgesellschaft in die närrische Zeit. Im Franz Unterstell-Saal in Thomasberg wurden Fabian Betzgen und Jana Kimberly Haas unter dem Jubel des närrischen Volkes zum Kinderprinzen ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 297 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 21:42 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 6395 | |
![]() | Kostümsitzung der Strücher KG - Feiern ohne Verschnaufpause | |
Unten Glitzersneaker und hautenge Leggings in Neonpink, oben eine kunstvoll toupierte Haarpracht in Platinblond und dazwischen ein schwarzes T-Shirt in Größe "XB" (extra breit) mit der Aufschrift "vo ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:38 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 10206 | |
![]() | Die zehnjährige Joan regiert - Sie will mit allen schunkeln, feiern, lachen | |
Das musste ja so kommen. Am Elften im Elften wurde Joan von Natzmer zehn Jahre alt. Nun ist sie Karnevalsprinzessin auf der Strüch. "Endlich wurde mein Traum wahr, ich bin Prinzessin der Thomasberger Narrenschar", ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 (2) | ||
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 02:55 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 9517 | |
![]() | Thomasberger Kinderprinzessin zu Besuch bei den Senioren | |
Zum karnevalistischen Seniorennachmittag hatte die Organisatorin Franziska Stockhausen die in der Session 2012/13 amtierende Kinderprinzessin Maike I. mit Pagin Joan ins Pfarrheim eingeladen. Nach dem selbst gesungenen Siebengebirgslied hatte die Kinderprinzessin viele Orden zu verteilen, w ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 (1) | ||
![]() | 226 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2021 um 23:50 Uhr Raum: Katholische Kirche Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 7143 | |
![]() | Ausgelassene Kostümsitzung im proppenvollen Franz-Unterstell-Saal | |
Der Franz-Unterstell-Saal stand wieder Kopf bei der Großen Kostümsitzung der Strücher KG. Bunte Clowns, zarte Elfen, schöne Meerjungfrauen und jede Menge "Knallverdötschte" knubbelten sich im Saal, sangen, lachten und bützten, ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 399 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:27 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5910 | |
![]() | Kostümsitzung in Thomasberg - Strücher Jecke sind außer Rand und Band | |
Er gilt als "Gigant der feinen Töne", der musizierende Büttenredner Richie XXS (Richard Lerps). Was er allerdings auf dem närrischen Parkett op de Strüch zum Besten gab, war alles andere ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 04:40 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8834 | |
![]() | Maike I. regiert in Thomasberg | |
"Königswinter (zi). 'Hier bei uns am Oelberg auf der Strüch, sind die Kinder ganz klasse und fürchten sich nicht'. So lautete eine Verszeile in dem Prinzessinnenlied der Strücher KG. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 734 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 05:35 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5106 | |
![]() | Der "Lehrling" übernimmt das Amt | |
Francisco Hoffmann löst Christoph Weinreis als Präsident der Thomasberger Strücher KG ab. Weinreis hatte rechtzeitig klar gemacht: "Wenn ich nulle, will ich mein Amt abgeben." | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 07:05 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 8508 | |
![]() | Strücher Kinderprinzenpaar Dennis I. und Lea I. macht klare Ansagen für die Session 2011/2012 | |
Op de Strüch wird's international: Der neue Prinz kommt aus dem Oberhau und die Prinzessin hat ihr Zuhause in Bockeroth. Doch das Wichtigste: Ihre Wurzeln reichen bis nach Thomasberg, denn hier leben die Große ... | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 16:40 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 10218 | |
![]() | Adrian I. und Kristin I. regieren junge Narren | |
"Endlich haben wir ein Kinderprinzenpaar in Thomasberg", freute sich Sitzungspräsident Christoph Weinreis von der Strücher Karnevalsgesellschaft. | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 13:17 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 10042 | |
![]() | "Strüch Alaaf" und "Quietsch Fidel" schallt es durch die Nacht - Das Jugendtanzcorps der Strücher KG heimst von den Jecken im Saal viel Beifall ein. | |
Thomasberger und Heisterbacherrotter feiern einträchtig im ausverkauften Saal. | ||
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 159 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 22:53 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8480 | |
![]() | Prinz Bernd II. und Prinzessin Annette I. | |
Hier durch Vergrößerung des Bildes zum Tonkurzfilm Prinz Bernd II. und Prinzessin Annette I.  ... | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 4771 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 14:05 Uhr Raum: Alle Kurzfilme Karneval Heisterbacherrott Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 1734 | |
![]() | Waltraud Landsberg, Ehrenpräsidentin des Strücher Damenkomitees | |
Sie erhielt den Dankorden in Gold des Bundes Deutscher Karneval (zweithöchste Auszeichnung des BDK). | ||
Bild aus dem Jahr 2002 | ||
![]() | 556 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 21:14 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1798 | |
![]() | Ehrenpräsidentin und Ehrenpräsident, sie prägten den Strücher Karneval | |
Ehrenpräsidentin des Strücher Damenkomitees "Blau Weiss" Waltaud Landsberg. | ||
Bild aus dem Jahr 2002 | ||
![]() | 1273 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 10:22 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 1811 | |
![]() | Karnevalsorden der Strücher KG aus der Session 2002/03 | |
"Mir sööke ene neue Pastur (Wir suchen einen neuen Pastor)." So lautete das Motto der Strücher Karnevalsgesellschaft für ihren Orden der Session 2002/03. Anlass dazu war, dass die vom damals amtierenden Pfarrer Paul Woelki krankheitsbedingte Bea ... | ||
Bild aus dem Jahr 2002 | ||
![]() | 138 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 10:38 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Karnevalsorden Thomasberg - Datensatz 7181 | |
![]() | Helfer-, Gönner- und Senatorenabend bei der Strücher KG | |
"Nach einer erfolgreichen Session und einem arbeitsreichen Jahr veranstaltete die Strücher KG den traditionellen Helfer-, Gönner- und Senatorenabend, um allen Freunden und Förderern, die durch Spenden oder Arbeitseinsatz die KG unterstützt haben, ... | ||
Bild aus dem Jahr 2002 | ||
![]() | 215 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 04:05 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 8482 | |
![]() | Für Wiever lassen die "Lollies" die Hüften kreisen | |
Vor allem an Weiberfastnacht zieht das Männerballett aus Thomasberg von Saal zu Saal - Seit 13 Jahren begeistert die Truppe regelmäßig mit Tänzen, Pyramiden und Hebefiguren. | ||
Bild aus dem Jahr 2002 | ||
![]() | 223 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 10:31 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Gruppen Thomasberg - Datensatz 8484 | |
![]() | 22 Jahre Strücher KG und 33 Jahre Damenkomitee | |
"Fernsehreif war die 'Büttenrede' von Bürgermeister Herbert Krämer, der als Schirmherr die Festrede für das Doppeljubiläum op de Strüch hielt. Dreimal elf Jahre besteht das Damenkomitee und zweimal elf Jahre die Str&uu ... | ||
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 410 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 15:46 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 7872 | |
![]() | Zehn Jahre Männerballett | |
"Zehn Jahre gibt es die 'Lollies', ein Männerballett aus Thomasberg. Das kleine Jubiläum wurde jetzt im Saal der Strücher KG gefeiert. Von den acht Gründungsmitgliedern sind heute noch vier aktiv dabei, darunter der 'Gründungs ... | ||
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 295 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 19:18 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Gruppen Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 8721 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee beim Rosenmontagszug 1998 | |
Bild aus dem Jahr 1998 | ||
![]() | 1061 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 01:14 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 1830 | |
![]() | Kindertanzcorps „Pippi Langstrumpf" | |
Bild aus dem Jahr 1998 | ||
![]() | 739 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 18:23 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 3331 | |
![]() | Drei Stunden Kinderkarneval | |
"Bunt kostümiert kamen die Kinder zum Kostümfest der Strücher Karnevalsgesellschaft im Festsaal. Auf der Bühne nahm der Kinderelferrat Platz. Die Tänzerinnen und Tänzer des Kindertanzcorps traten auf und im weiteren dreistü ... | ||
Bild aus dem Jahr 1998 | ||
![]() | 106 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:06 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 8783 | |
![]() | Karnevalsauftakt in Thomasberg | |
"Den musikalischen Auftakt zur Sessionseröffnung des Strücher Karnevals lieferten die Musikanten des Bläsercorps Auelgau. Präsident Franz-Wilhelm Unterstell leitete die närrische Revue, in deren Verlauf Christel Damm, Renate Hönigha ... | ||
Bild aus dem Jahr 1998 | ||
![]() | 54 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 08:23 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10062 | |
![]() | Prinzenstammtisch für die Strücher | |
"Ein Geburtstag wurde bei der Strücher Karnevalsgesellschaft gefeiert. Vor 20 Jahren wurde die Gesellschaft gegründet. Seit dieser Zeit ist Franz Unterstell der Präsident der Thomasberger Jecken. Das Prinzenpaar Christian II. und Renate III. brachte der Gesel ... | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 355 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 10:13 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 7148 | |
![]() | Frühschoppen bei den Strüchern | |
"Beifall für das Tanzcorps 'Teenies' der Strücher Karnevalsgesellschaft. Sie waren soeben vom siebten Nachwuchstanzturnier zurückgekehrt und hatten den ersten Platz belegt. Im vereinseigenen Festsaal zeigte das Corps noch einmal seinen Siegestanz. I ... | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 16:33 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10222 | |
![]() | Wilma Huhn, Ulla Haymann als Fred Feuerstein zu Weiberfastnacht in Thomasberg | |
Bild aus dem Jahr 1996 | ||
![]() | 378 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:26 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 1835 | |
![]() | Sitzung des Strücher Damenkomitees an Weiberfastnacht 1996 | |
Bürgermeister Herbert Krämer und Ratsmitglied Hans Remig beim „Stippeföttchen“ im „Strücher Saal“. | ||
Bild aus dem Jahr 1996 | ||
![]() | 352 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 14:54 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 2497 | |
![]() | 30 Jahre Strücher Damenkomitee im Jahre 1996 | |
| ||
Bild aus dem Jahr 1996 | ||
![]() | 383 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 03:26 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 7019 | |
![]() | Kinderkarneval im Strücher Saal | |
Wie bei der Karnevalsfeier in der Stenzelbergschule traten Kinder der vierten Grundschulklasse auch beim Kinderkarneval im Strücher Saal als "The Kelly Family" auf. | ||
Bild aus dem Jahr 1996 | ||
![]() | 132 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:28 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8475 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee als Clowns beim Rosenmontagszug 1994 | |
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 507 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 23:56 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 1833 | |
![]() | Beste Stimmung beim Weiberkaffeeklatsch im Strücher Saal | |
Bild aus dem Jahr 1993 (2) | ||
![]() | 63 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 18:54 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 10244 | |
![]() | Sitzung des Damenkomitees an Weiberfastnacht | |
Die Requisiten, die beim Auftritt des Strücher Damenkomitees zum Einsatz kamen, lassen darauf schließen, dass es sich bei diesem Vortrag um das Thema "Grüner Daumen" drehte. Wer weiß Näheres? | ||
Bild aus dem Jahr 1993 (1) | ||
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 18:54 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 10243 | |
![]() | Vorstand der Strücher KG | |
Bild aus dem Jahr 1992 (ca.) | ||
![]() | 677 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 07:05 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 3324 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee | |
zum Frühstück im Einkehrhaus. | ||
Bild aus dem Jahr 1992 (24) | ||
![]() | 465 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 04:40 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1829 | |
![]() | Sitzung des Strücher Damenkomitees | |
Wilma Huhn und Thea Weber als "Quasseltanten" | ||
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 350 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 02:27 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 1827 | |
![]() | Gardetanzcorps und Damenelferrat beim Weiberkaffee | |
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 668 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 07:37 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 1828 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee vor seinem großen Auftritt an Weiberfastnacht vor dem Bauamt in Thomasberg | |
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 520 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 08:50 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1834 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee fertig für den Auftritt "Strücher Strich" - JETZT NEU MIT KOMPLETTEM VORTRAG | |
Anmerkung zum Text: Die Textpassagen der Präsidentin des Damenkomitees (Waltraud Landsberg) sind alle linksbündig ausgerichtet, die der anderen Damen sind vom linken Rand eingerückt. | ||
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 806 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 05:58 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1970 | |
![]() | Kindertanzcorps der "Strücher Karnevalsgesellschaft" | |
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 818 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:28 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1973 | |
![]() | Strücher Damenkomitee | |
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 350 Aufrufe, zuletzt am 05.01.2021 um 20:33 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 3321 | |
![]() | Sitzung mit Pfiff | |
"Das war eine wirklich tolle Sitzung mit viel Pfiff. Jede Pointe saß und alle Büttreden und Zwiegespräche waren von Zoten frei bei der Kostüm-Sitzung der Strücher Karnevalsgesellschaft im vereinseigenen Festsaal, der völlig ausverk ... | ||
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 690 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 12:50 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 5907 | |
![]() | Die Lollies als Putzfrauen | |
Mit ihren Trainerinnen Petra Müll und Manuela Schwingen trafen sich "Die Lollies" regelmäßig im Thomasberger Pfarrheim, um ihre Tänze einzustudieren. | ||
Bild aus dem Jahr 1991 (ca.) | ||
![]() | 155 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 20:06 Uhr Raum: Gruppen Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 8805 | |
![]() | Die "Strücher Bergvagabunden" beim 60. Geburtstag von Chorleiter Paul Lemmerz | |
Bild aus dem Jahr 1991 | ||
![]() | 670 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 19:29 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 2090 | |
![]() | Karnevalsorden der Strücher KG aus der Session 1991/92 | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Karnevalsorden Thomasberg" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1991 | ||
![]() | 233 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:13 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Karnevalsorden Thomasberg - Datensatz 5740 | |
![]() | Strücher Jugendtanzcorps im Rosenmontagszug | |
mit einigen "Inaktiven" als Begleitung | ||
Bild aus dem Jahr 1990 (ca.) | ||
![]() | 58 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2021 um 13:36 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 10256 | |
![]() | 20 Jahre "Strücher Bergvagabunden" am 24. März 1990 | |
Die Dudelsackbläser aus Koblenz trugen zur Verschönerung des Festes bei. | ||
Bild aus dem Jahr 1990 (3) | ||
![]() | 499 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 18:00 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 2081 | |
![]() | 20 Jahre "Strücher Bergvagabunden" | |
Das Strücher Damenkomitee gratuliert zum Geburtstag. | ||
Bild aus dem Jahr 1990 (2) | ||
![]() | 641 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:50 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 2083 | |
![]() | Mit verträumten Melodien nach Hawaii entführt | |
20 Jahre "Strücher Bergvagabunden" am 24. März 1990 | ||
Bild aus dem Jahr 1990 (1) | ||
![]() | 837 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:45 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 2111 | |
![]() | Sechs Karnevalsfreunde wurden Senatoren | |
"Nun besteht das im vorigen Jahre bei der elfjährigen Strücher Karnevalsgesellschaft gegründete Senatorencorps aus sechs Karnevalsfreunden: drei Senatoren und drei Senatorinnen. Bei der Gründung wurden Käthe Osterritter und Willi Hambitzer a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1990 | ||
![]() | 337 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:45 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 5857 | |
![]() | Narrenzug begann bei Regen und Sturm | |
| ||
Bild aus dem Jahr 1990 | ||
![]() | 606 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 13:34 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 5948 | |
![]() | Waltraud Landsberg mit Goldorden geehrt | |
"Waltraud Landsberg vom Strücher Damenkomitee ist Trägerin des karnevalistischen Verdienstordens in Gold. Festausschußpräsident Fritz Pütz überreichte Waltraud Landsberg die karnevalistische Auszeichnung des Großraumes Rh ... | ||
Bild aus dem Jahr 1990 | ||
![]() | 106 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:45 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 8824 | |
![]() | Damenkomitee der Strücher KG im Karnevalsumzug Heisterbacherrott-Thomasberg | |
Beim Einfädeln in den gemeinsamen Karnevalsumzug aus der Torstraße in die Oelbergstraße Heisterbacherrott. Lang ist der Weg von hier bis nach Thomasberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1989 | ||
![]() | 2062 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 11:50 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 1660 | |
![]() | Strücher Tanzgarde Blau-Weiß | |
Bild aus dem Jahr 1988 (ca.) | ||
![]() | 816 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:45 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 3322 | |
![]() | Elferrat der Strücher KG | |
Bild aus dem Jahr 1988 (ca.) | ||
![]() | 1103 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:44 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 3326 | |
![]() | Auftritt des Jugendtanzcorps der Strücher KG | |
Im Saal der Strücher KG trat an Weiberfastnacht das Jugendtanzcorps auf. | ||
Bild aus dem Jahr 1988 (2) | ||
![]() | 80 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 10:01 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 9506 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee im Rosenmontagszug 1988 | |
Bild aus dem Jahr 1988 | ||
![]() | 754 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2021 um 01:17 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 1659 | |
![]() | Sitzung des Strücher Damenkomitees | |
"Et Billa well ene Mann han" | ||
Bild aus dem Jahr 1988 | ||
![]() | 511 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 17:07 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 1974 | |
![]() | Die "Strücher Bergvagabunden" am Deutschen Weintor in der Pfalz | |
Bild aus dem Jahr 1988 | ||
![]() | 666 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:44 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 2100 | |
![]() | Auftritt der "Strücher Bergvagabunden" im Schützenhof in Siegburg 1988 | |
Bild aus dem Jahr 1988 | ||
![]() | 658 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:44 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 2104 | |
![]() | Folkloretanzgruppe der Strücher KG | |
Bild aus dem Jahr 1988 | ||
![]() | 1048 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2021 um 23:28 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 3323 | |
![]() | Adriane Klein legt als Mariechen einen Solotanz aufs Parkett | |
Elf Jahre Strücher Karnevalsgesellschaft | ||
Bild aus dem Jahr 1988 | ||
![]() | 634 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:44 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 3705 | |
![]() | SCHON ÜBER 3000 MAL AUFGERUFEN - Jugendtanzcorps und Folkloretanzgruppe der Strücher KG beim Rosenmontagszug 1988 | |
Bild aus dem Jahr 1988 | ||
![]() | 3065 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 21:24 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 5073 | |
![]() | Kindertanzcorps der Strücher KG | |
Bild aus dem Jahr 1987 (ca.) | ||
![]() | 608 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 00:01 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 3329 | |
![]() | Weiberfastnacht in Thomasberg | |
Nachmittags im voll besetzten Strücher Saal: "Weiber" so weit das Auge reicht (Foto oben). Denn erst für abends stand der "Einlass der Männer" auf dem Programm. Einer der wichtigsten Männer im Thomasberger Karneval war seinerzeit Franz ... | ||
Bild aus dem Jahr 1987 (4) | ||
![]() | 247 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 09:07 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7198 | |
![]() | Prinzenpaar aus Heisterbacherrott beim Weiberkaffeeklatsch | |
Das mit Gefolge im Strücher Saal erschienene Prinzenpaar Wolfgang I. und Käthe I. war vom Auftritt des Kindertanzcorps "Strücher Micky-Mäuse" ebenso angetan wie die übrigen Besucher (Foto oben). | ||
Bild aus dem Jahr 1987 (3) | ||
![]() | 208 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 07:08 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7196 | |
![]() | Weiberkaffee im Strücher Saal | |
Unter der Regie des Strücher Damenkomitees (Foto oben im Hintergrund und Foto unten) wurde im voll besetzten Saal mitgesungen und -geschunkelt. | ||
Bild aus dem Jahr 1987 (2) | ||
![]() | 237 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:44 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7194 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee bei seiner Sitzung an Weiberfastnacht am 26. Februar 1987 | |
In bunte Kostüme gekleidet gaben die Damen des Strücher Damenkomitees - an der Rückseite der Bühne des Strücher Saals sitzend - den Ton an. | ||
Bild aus dem Jahr 1987 (1) | ||
![]() | 249 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:44 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 7193 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee Thomasberg einmal sportlich | |
Bild aus dem Jahr 1987 | ||
![]() | 722 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:44 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1658 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee Blau Weiss ist 20 Jahre alt | |
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 785 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:44 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1824 | |
![]() | Karnevals-Disco 1986 mit dem Lied "Ich bin der Martin" | |
Evelyn Remig und Erika Fibich an Weiberfastnacht 1986 | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 623 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 20:05 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1968 | |
![]() | Strücher Damenkomitee | |
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 386 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:44 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 3320 | |
![]() | Jugendtanzcorps der Strücher KG beim Rosenmontagszug | |
Das neu formierte Jugendtanzcorps nimmt 1986 am Rosenmontagszug teil. Auf der Siebengebirgsstraße vor dem Thomasberger Hof legen die "Hawai-Girls" während des Umzugs eine kleine Pause ein, um dem Fotografen Gelegenheit für einen Schnappschuss zu geben. | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 1702 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:44 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 5058 | |
![]() | Franz Unterstell steuerte Narrenschiff | |
"Vier Stunden Non-Stop-Karneval in der Strücher Festhalle. Viele Närrinnen und Narren erlebten frohe Stunden bei der Karnevalssitzung der Strücher Karnevalsgesellschaft unter der Leitung des Präsidenten Franz Unterstell. Mit dem Elferrat zog das Damenkomitee mit auf die Bühne und ... | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 387 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:44 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 6374 | |
![]() | Karnevalsorden der Strücher KG aus der Session 1986/87 | |
Anlass für das Motto des Karnevalsordens der Session 1986/87 - "De Strücher-Saal-Sanierung" - war für die Strücher KG der durch einen Brand im Sommer '86 beschädigte Saal, der damals von der Karnevalsgesellschaft im Rahmen eines Pa ... | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 113 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:43 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Karnevalsorden Thomasberg - Datensatz 7862 | |
![]() | Elferrat der Strücher KG | |
Bild aus dem Jahr 1985 (ca.) | ||
![]() | 697 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:43 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 3318 | |
![]() | Jugendtanzcorps der Strücher KG | |
Bild aus dem Jahr 1985 (ca.) | ||
![]() | 644 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 13:45 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 3328 | |
![]() | Jugendtanzcorps der Strücher KG | |
1985 wurde in der Strücher Karnevalsgesellschaft unter der Leitung von Elfi Bröhl und Ingrid Klein ein neues Jugendtanzcorps zusammengestellt. Im selben Jahr hatten die Mädchen als Hulla-Girls ihren ersten Auftritt zur Auftaktsitzung, die im November im Strücher Saal stattfand. | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 994 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 06:06 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5057 | |
![]() | Zwei Prinzenpaare op de Strüch | |
"Gleich zwei närrische Prinzenpaare aus dem Siebengebirgsraum gaben sich 'op de Strüch' ein Stelldichein, wo sie von den jecken Besuchern mit viel Begeisterung empfangen wurden: Prinz Hubert und Prinzessin Hedi aus Heisterbacherrott und Thomasberg sowie aus ... | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 937 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 21:43 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 5793 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee und der Elferrat beim Rosenmontagszug in Thomasberg | |
Bild aus dem Jahr 1984 (ca.) | ||
![]() | 676 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 07:28 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 1826 | |
![]() | Die Kehrmännchen im Gespräch mit ihrem Vorgesetzten | |
Die Brüder Peter und Claus Weiss, hier mit Ehefrau Anni, traten mit ihren Vorträgen bei Karnevalsitzungen nicht nur in Heisterbacherrott, sondern auch in Thomasberg und Oberkassel auf. Sie waren in den genannten Orten gern gesehene Karnevalskr&am ... | ||
Bild aus dem Jahr 1984 (ca.) | ||
![]() | 239 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 11:46 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott Karneval Thomasberg - Datensatz 7914 | |
![]() | Kindertanzcorps bei einem Auftritt in Heisterbacherrott | |
Unter den Augen des Prinzenpaares Jakob II. und Edith II. legte das Strücher Kindertanzcorps einen zünftigen Holzhackertanz aufs Parkett. | ||
Bild aus dem Jahr 1984 (2) | ||
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 19:37 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 10225 | |
![]() | Strücher Kindertanzcorps im Trachtenlook | |
In einheitlichem Trachtenlook mit Lederhose und Dirndl trat das Strücher Kindertanzcorps bei einer Karnevalsveranstaltung in Heisterbacherrott im Saal der Gaststätte Lichtenberg auf. | ||
Bild aus dem Jahr 1984 (1) | ||
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 19:38 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott - Datensatz 10223 | |
![]() | Strücher Damenkomitee im Rokokostil | |
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 358 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 09:41 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1652 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee mit Rokoko-Kostümen | |
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 402 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:44 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1851 | |
![]() | 15 Jahre "Strücher Bergvagabunden" | |
Strücherlied | ||
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 631 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 21:14 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 2107 | |
![]() | Die Strücher Tanzgarde Blau-Weiß beim Rosenmontagszug 1984 | |
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 916 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 02:12 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 4174 | |
![]() | Kindertanzcorps der Strücher Karnevalsgesellschaft | |
Im Jahre 1984 konnte das Kindertanzcorps der Strücher KG nicht nur beim Karneval mit seinen Tänzen, die zusammen mit Brigitte Lehmacher einstudiert worden waren, das Publikum begeistern. Auch beim Ende September veranstalteten Thomasberger Oktoberfest hatten die Kinder ihren Auftritt, bei ... | ||
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 1507 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 06:19 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5797 | |
![]() | Das Damenkomitee der Strücher KG | |
Noch zieht der Umzug die Dollendorfer Straße entlang über "Grengelsbitze". | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 2004 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 14:01 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 1651 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee bei einer Sitzung in den 80er Jahren | |
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 369 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:48 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1825 | |
![]() | Rosenmontag 1983 bei Günter Losem | |
Reibekuchenverkauf beim Rosenmontagszug von Thomasberg und Heisterbacherrott. | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 934 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 17:47 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 2072 | |
![]() | Kindertanzcorps der Strücher KG im Kosaken-Look | |
Bezüglich des Auftritts des Kindertanzcorps in der Karnevalssitzung der Strücher KG im Januar 1983 schreibt Günther Steeg in der Siebengebirgs-Zeitung vom 21.01.1983: "Begeisterung der Narrenschar für die köstlichen Tänzchen des Strücher Kindertanzcorps unter der Leitung von Bri ... | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 460 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 08:12 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5794 | |
![]() | Prunksitzung „op de Strüch" - mit dem Prinzenpaar Chris I. und Ulla III. | |
"Ganz schön rund ging es bei der Strücher Karnevalsgesellschaft im ausverkauften Narrentempel. Franz Unterstell präsidierte und bot mit seinem Elferrat und den Helfern hinter den Kulissen ein ausgezeichnetes Programm. Das Prinzenpaar Chris und Ulla wurde bege ... | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 03:54 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 10207 | |
![]() | Bedienungspersonal für den Weiberkaffeeklatsch im Strücher Saal | |
Vor der Gründung des Strücher Damenkomitees im Jahre 1966 wurde der Weiberkaffee in Thomasberg am Fastnachtssonntag veranstaltet. | ||
Bild aus dem Jahr 1982 ca. | ||
![]() | 292 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:29 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 6479 | |
![]() | Strücher eröffneten die Karnevalssession 1982/83 | |
| ||
Bild aus dem Jahr 1982 (8) | ||
![]() | 518 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 23:52 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 6393 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee bei der Sitzung der Strücher KG nach dem Tanz "Singing in the Rain" | |
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 378 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 23:37 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1650 | |
![]() | Strücher Damenkomitee Blau-Weiß | |
mit dem Auftritt "Singing in the Rain" | ||
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 946 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:51 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Strücher KG Galasitzung 1982 - Datensatz 1821 | |
![]() | Käthi Osterritter mit ihrem selbst komponierten Ölberglied auf der Prunksitzung in Begleitung der Gebrüder Huhn | |
unter Programm-Punkt 10 ihr Auftritt als die "Strücher Ölgötzen" | ||
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 452 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 01:38 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Strücher KG Galasitzung 1982 - Datensatz 3327 | |
![]() | Närrische Hilfsschule bei der Strücher KG | |
Die Besucher der Großen Karnevalssitzung am 6. Februar 1982 konnten im Strücher Saal Einblick in eine "Närrische Hilfsschule" nehmen. Der Lehrer Hans Hüppen hatte dabei seine liebe Not, seinen närrischen Hilfsschülern etwas beizubringen. | ||
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 349 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:36 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 3350 | |
![]() | Große Karnevalssitzung im Thomasberger Hof | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Strücher KG Galasitzung 1982" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 385 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 13:52 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Strücher KG Galasitzung 1982 - Datensatz 7899 | |
![]() | Programmpunkt 13 um 18.40 Uhr: Käthi als Paias | |
Nach den Auftritten von Käthi Osterritter und des Damenkomitees als "Hofballett der Strücher KG" als letzter Programmpunkt erfolgte dann ab 19.15 Uhr der "Einlass der Männer". | ||
Bild aus dem Jahr 1981 (9) | ||
![]() | 71 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 22:29 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1848 | |
![]() | Buredanz im Strücher Saal | |
Im offiziellen Programm wurde die hier vom Damenkomitee aufgeführte Bauernhochzeit als "Buredanz" angekündigt. Außer der Sitzungspräsidentin Waltraud Landsberg war das komplette Damenkomitee an dem Auftritt beteiligt. | ||
Bild aus dem Jahr 1981 (8) | ||
![]() | 365 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 23:17 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 6555 | |
![]() | Programmpunkt 4 um 16.15 Uhr: Mädchentanzcorps der Strücher KG | |
Bild aus dem Jahr 1981 (7) | ||
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 02:33 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8831 | |
![]() | Prinz Jochen I. und Prinzessin Ingrid I. beim Weiberkaffeeklatsch | |
Das Prinzenpaar von Heisterbacherrott, Prinz Jochen I. und Prinzessin Ingrid I. (Pflugradt), war der Einladung des Damenkomitees gefolgt und begrüßte bei seiner Ankunft die im Strücher Saal versammelten "Weiber". | ||
Bild aus dem Jahr 1981 (6) | ||
![]() | 92 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 17:47 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 6556 | |
![]() | Auch im Winter-Look gut behütet | |
Bild aus dem Jahr 1981 (5) | ||
![]() | 78 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 09:27 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 8829 | |
![]() | Die Damen als Badenixen anno dazumal | |
Bild aus dem Jahr 1981 (4) | ||
![]() | 93 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 11:09 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 8828 | |
![]() | Programmpunkt 2: Lied mit 7 Hüten | |
Nach dem Strücher Kindertanzcorps gingen 7 Damen des Damenkomitees auf die Bühne, allesamt "gut behütet". | ||
Bild aus dem Jahr 1981 (3) | ||
![]() | 83 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 02:27 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 8827 | |
![]() | "Zehn kleine Negerlein" in Begleitung des Strücher Mädchentanzcorps | |
Donnerstags beim Weiberkaffeeklatsch hatte das Kindertanzcorps unter Programmpunkt 1 seinen Auftritt. | ||
Bild aus dem Jahr 1981 (2) | ||
![]() | 93 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 07:13 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 8826 | |
![]() | Eröffnung des Weiberkaffeeklatschs 1981 mit dem Strücher Kindertanzscorps | |
Nachdem ein Jahr vorher die Kinder des Thomasberger Kindertanzcorps als "Strücher Müüsje" im Karneval unterwegs waren, traten sie im Jahre 1981 als "Zehn kleine Negerlein" auf. | ||
Bild aus dem Jahr 1981 (1) | ||
![]() | 90 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:31 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 8825 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee vor dem Tanz "O-Dolores" | |
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 356 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:29 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1649 | |
![]() | In einer „Welt-Uraufführung“ präsentiert Käthi Osterritter am 7.2.1981 das Ölberglied, begleitet von Fred und Heinz Huhn, den "Strücher Nachtigallen". | |
Ölberglied | ||
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 1211 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 01:35 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1994 | |
![]() | Strücher Karnevalisten eröffneten die Session 1981/82 | |
"Ausverkauft war der 'Thomasberger Hof' in Thomasberg bei der Eröffnungssitzung der Strücher Karnevalsgesellschaft unter dem Kommando des Präsidenten Franz Unterstell. Schon wenige Minuten nach dem Beginn der vierstündigen närrisch ... | ||
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 486 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 09:11 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 7018 | |
![]() | Neues Mädchentanzcorps in Thomasberg | |
"Seit dem Wochenende gibt es im Siebengebirge ein weiteres Mädchentanzcorps. Bei der Sitzung der Strücher Karnevalsgesellschaft im Thomasberger Hof in Thomasberg gaben die 16 Mädchen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren ihr Debüt. Für ihre Kad ... | ||
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 889 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 04:39 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 4176 | |
![]() | "Zehn kleine Negerlein" im Strücher Kindertanzcorps | |
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 311 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 22:59 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7889 | |
![]() | Strücher Mädchentanzcorps | |
im Jahre 1981 neu gegründet | ||
Bild aus dem Jahr 1981 | ||
![]() | 128 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 16:25 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8796 | |
![]() | Käthi Osterritter; Urgestein im Thomasberger Karneval bei einem Vortrag im "Strücher Saal" | |
Stimmungslied der Strücher KG | ||
Bild aus dem Jahr 1980 (Foto oben) | ||
![]() | 774 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 18:23 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 1782 | |
![]() | Das Dreigestirn von Königswinter zu Besuch in Thomasberg | |
Zur Karnevalssession 1979/80 trat die KG Fidele Freunde Postalia aus Königswinter zum ersten Mal seit ihrer Gründung im Jahre 1929 mit einem Dreigestirn an, dem der Thomasberger Ludwig Monnet als Bauer angehörte. Mit Prinz und Jungfrau stattete er der Strü ... | ||
Bild aus dem Jahr 1980 (3) | ||
![]() | 1102 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 15:10 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Strücher KG Galasitzung 1980 - Datensatz 1794 | |
![]() | Prinz Hilarius I. und Prinzessin Brigitte I. von Heisterbacherrott | |
Das Prinzenpaar Hilarius und Brigitte Horn auf der Sitzung der Strücher Karnevalsgesellschaft am 2. Februar 1980. | ||
Bild aus dem Jahr 1980 (2) | ||
![]() | 607 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 02:21 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Strücher KG Galasitzung 1980 - Datensatz 1792 | |
![]() | Weiberkaffeeklatsch im Saal der Strücher KG | |
Weitere Interpreten, die das Strücher Damenkomitee aus den eigenen Reihen an Weiberfastnacht bei seiner karnevalistischen Variante der "ZDF-Hitparade" auf die Bühne schickte, waren "Boney M" (Foto oben) und "Trude Herr" (Foto unten, mit Helene ... | ||
Bild aus dem Jahr 1980 (2) | ||
![]() | 101 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 12:29 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8490 | |
![]() | Zwei Prinzen zu Besuch "op de Strüch" | |
"Nun wird es doch Wirklichkeit. Am 31. März 1980 läuft der Pachtvertrag der Familie Grothe im 'Thomasberger Hof' aus. Präsident Franz Unterstell teilte diese schlechte Nachricht auf der Großen Karnevalssitzung der Strücher Karneva ... | ||
Bild aus dem Jahr 1980 (1) | ||
![]() | 607 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 00:46 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Strücher KG Galasitzung 1980 - Datensatz 5782 | |
![]() | Weiberkaffeeklatsch im Saal der Strücher KG | |
Nicht nur am Fernseher konnte man sich zur damaligen Zeit die "ZDF-Hitparade" ansehen. Auch im Saal der Strücher KG - und hier sogar live - hatten beliebte Interpreten wie die "Gebrüder Blattschuss" (Foto oben) und "Heino" (Foto unten, mit Hei ... | ||
Bild aus dem Jahr 1980 (1) | ||
![]() | 86 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 19:25 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8488 | |
![]() | Sitzungspräsident Franz Unterstell bei seiner Begrüßungsrede | |
Nach dem Einmarsch des Elferrates, der zum ersten Mal in seinen neuen blau-weißen Uniformen erschienen war, begrüßte der Sitzungspräsident Franz Unterstell die Karnevalsjecken, die am 2. Februar 1980 zur "Großen Karnevalssitzung" der ... | ||
Bild aus dem Jahr 1980 (0) | ||
![]() | 231 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 04:41 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Strücher KG Galasitzung 1980 - Datensatz 7133 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee fertig zum Tanz "Dschinghis-Khan" | |
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 394 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 14:58 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1648 | |
![]() | Elferrat der Strücher Karnevalsgesellschaft vor dem Auftritt in der Gala-Sitzung am 2. Februar 1980 | |
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 1194 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:39 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1793 | |
![]() | Drei Aktive, die den Strücher Karneval prägten | |
Thea Weber, Waltraud Landsberg und Wilma Huhn (beim Weiberkaffeeklatsch). | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 693 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 15:44 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 1845 | |
![]() | Die"Strücher Bergvagabunden" | |
Mit einem umfangreichen Repertoire tragen sie zum Gelingen des Pfarrfestes in Thomasberg bei, so auch mit dem | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 898 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 01:31 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 1991 | |
![]() | Kindertanzcorps "Strücher Müüsje" | |
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 1599 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 16:03 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1995 | |
![]() | Sitzung des Strücher Damenkomitees an Weiberfastnacht. Die " Zwei Quasseltanten" (Thea Weber und Wilma Huhn) | |
Bis 1978 war es in Thomasberg Brauch, dass am Fastnachtssonntag zum Weiberkaffeeklatsch eingeladen wurde. In den Jahren danach - unter der Regie der 1977 gegründeten Strücher Karnevalsgesellschaft - fand die Veranstaltung dann donnerstags an Weiberfastnacht statt. | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 424 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 13:18 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 1996 | |
![]() | Ein Strücher Rennfahrer - mit komplettem Vortrag | |
Auf ihrer Eröffnungssitzung der Session 1979/80 präsentierte die Strücher Karnevalsgesellschaft im Saal des Thomasberger Hofes unter Programmpunkt 11 den "Strücher Rennfahrer" Heinz Wäldl, der zu dieser Zeit auch Mitglied des Elferrates ... | ||
Bild aus dem Jahr 1979 10. November | ||
![]() | 317 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 18:39 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7813 | |
![]() | Die "Strücher Bergvagabunden" auf dem Stenzelberg | |
Die Aufnahme zeigt die "Bergvagabunden" vor einer noch heilen Welt auf dem Stenzelberg. Der einzelne Baum auf dem Monolithen, das Wahrzeichen des Berges, ist noch vorhanden. Das ständige Anbringen von Seilen bei Kletterübungen hat er nicht überlebt.& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1979 (ca.) | ||
![]() | 1803 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 05:23 Uhr Raum: Ausflugsziele Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 1753 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee fertig zum Tanz "Samba Brasil" | |
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 409 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 12:07 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1647 | |
![]() | "Strücher Bergvagabunden" auf dem Stenzelberg | |
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 766 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 17:21 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 1814 | |
![]() | Die "Strücher Bergvagabunden" beim Altenfest in Thomasberg im Saal des Thomasberger Hofes 1979 | |
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 671 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 00:55 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 2093 | |
![]() | Der Elferrat vor seinem Auftritt bei der Eröffnungssitzung der Strücher KG am 10.11.1979 | |
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 995 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 08:21 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 2386 | |
![]() | Western-Look in Thomasberg | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Strücher KG Galasitzung 1979" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 148 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 07:07 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Strücher KG Galasitzung 1979 - Datensatz 7929 | |
![]() | Ehemalige Präsidentinnen des Damenkomitee Grün-Weiß | |
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 342 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:10 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 2824 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee | |
Tanz des Damenkomitees " Western Potpouri" bei der Sitzung des BFA. | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 311 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 08:04 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1645 | |
![]() | Kindertanzcorps "Strücher Schlümpfe" mit Vader Abraham | |
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 372 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 14:26 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 6502 | |
![]() | Begrüßung zur Eröffnungssitzung der Strücher KG am 11.11.1978 durch den Sitzungspräsidenten | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "Eröffnungssitzung der Strücher KG 1978" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 274 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:07 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Strücher KG Eröffnungssitzung 1978 - Datensatz 6511 | |
![]() | Die schottische Abordnung aus Hesprott, Peter und Claus Weiss, erobert de Strüch | |
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 166 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:32 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7917 | |
![]() | Die Bergvagabunden bei der Sitzung des Strücher Damenkomitees | |
Für viel Stimmung im Strücher Saal sorgten die beiden Bergvagabunden Paul Czerwonka und Fred Huhn mit ihrer Tanzeinlage (Foto unten). | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 16:28 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 8894 | |
![]() | "Strücher Schlümpfe" beim Rosenmontagszug | |
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2021 um 13:34 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 10254 | |
![]() | Einheimische Bühnenkräfte bei der ersten Sitzung der Strücher KG | |
Neben einigen auswärtigen Bühnenkräften gingen auch Mitglieder der kurz zuvor gegründeten Strücher KG bei dieser Sitzung in die Bütt. | ||
Bild aus dem Jahr 1977 (6) | ||
![]() | 196 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:21 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 6373 | |
![]() | 1. Große Karnevalssitzung der Strücher Karnevalsgesellschaft am 11.11.1977 | |
Nachdem im Mai 1977 die Strücher Karnevalsgesellschaft gegründet worden war, fand am 11.11.1977 deren 1. Große Karnevalssitzung im Saal des Thomasberger Hofes statt (Einladungsplakat siehe unten), der später in Strücher Saal und im Jahre 2007 in Franz-Unterstell-Saal umbenannt wurde.&l ... | ||
Bild aus dem Jahr 1977 (5) | ||
![]() | 198 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 22:26 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 6371 | |
![]() | Einladung zur Karnevalssitzung | |
Die Karnevalsveranstaltungen fanden zu dieser Zeit im Saal der Gaststätte Wicharz statt. Nach Umbau und Erweiterung dieses Saales, federführend durch Franz Unterstell, war es dann der Strücher Saal. Im Jahre 2007 hat man im Gedenken an Franz Unterstell diesem Saal den Namen "F ... | ||
Bild aus dem Jahr 1977 (4) | ||
![]() | 343 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 00:09 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Plakatwand - Datensatz 3351 | |
![]() | Gründung der Strücher Karnevalsgesellschaft | |
"Thomasberg startete mit eigener Gesellschaft in den Karneval | ||
Bild aus dem Jahr 1977 (3) | ||
![]() | 2076 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 12:34 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung Karneval Thomasberg - Datensatz 5720 | |
![]() | Galasitzung im Narrentempel des "Thomasberger Hofes" | |
Nach Abschluss der Thomasberger Karnevalssession 1976/77, deren Programm in der Siebengebirgs-Zeitung nachzulesen war (siehe weiter unten), wurde im Laufe des Jahres 1977 die Strücher Karnevalsgesellschaft gegründet, die sich ausschließlich um die Belange des Strücher Karnevals kümmert ... | ||
Bild aus dem Jahr 1977 (2) | ||
![]() | 278 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 21:35 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7129 | |
![]() | Karnevalssitzung in Thomasberg | |
"Das war Karneval nach echt Strücher Art. Heiterkeit war Trumpf in der 'Thomasberger Aula'. Dieses Fazit konnte man ziehen nach der mehr als vierstündigen karnevalistischen Schau des Bürgerfestausschusses Thomasberg in der Gaststätte 'Thomasberger Hof'. In uralt ... | ||
Bild aus dem Jahr 1977 (1) | ||
![]() | 475 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:12 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung Karneval Thomasberg - Datensatz 5785 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee | |
Matrosentanz des Damenkomitees bei der Sitzung des BFA Thomasberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1976 (10) | ||
![]() | 312 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 14:01 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1643 | |
![]() | Auftritt der "Strücher Bergvagabunden" an Weiberfastnacht im "Strücher" Saal | |
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 807 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 20:45 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 2091 | |
![]() | Strücher Damenkomitee im Rosenmontagszug - noch in Grün-Weiß | |
Im 1976er Rosenmontagszug war das Strücher Damenkomitee auf einem Wagen des Bürgerfestausschusses Thomasberg noch in den seit der Gründung traditionellen Farben Grün und Weiß zu sehen, die auch in seinem Namen wiederzufinden waren. Die Damen nan ... | ||
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 203 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 18:54 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 7946 | |
![]() | Strücher Damenkomitee im Jahre 1976 | |
10 Jahre nach der Gründung | ||
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 20:16 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 10245 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee bei der Sitzung des BFA Thomasberg | |
Bild aus dem Jahr 1975 (9) | ||
![]() | 341 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 03:01 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1642 | |
![]() | Große Galasitzung im Thomasberger Hof | |
Bei der Großen Galasitzung im Thomasberger Hof traten auch die "Traumtänzer" (Foto) aus Oelinghoven auf, über die in der Siebengebirgs-Zeitung berichtet wurde: | ||
Bild aus dem Jahr 1975 (2) | ||
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 03:33 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9519 | |
![]() | Große Galasitzung im Thomasberger Hof | |
"Mit vielen närrischen Darbietungen wurden die Strücher in einem vierstündigen Non-Stop-Programm begeistert. Der Bürgerfestausschuß Thomasberg hatte zu einer großen Galasitzung in den 'Thomasberger Hof' eingeladen. Als S ... | ||
Bild aus dem Jahr 1975 (1) | ||
![]() | 83 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:51 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 9518 | |
![]() | Quartett der "Strücher Bergvagabunden" beim Auftritt an Weiberfastnacht 1975 | |
Bild aus dem Jahr 1975 | ||
![]() | 590 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:46 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 2101 | |
![]() | Die "Strücher Bergvagabunden" beim Rosenmontagszug Thomasberg - Heisterbacherrott | |
Bild aus dem Jahr 1974 | ||
![]() | 670 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:23 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 2102 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee vor dem Tanz " C a n - C a n " | |
Bild aus dem Jahr 1973 (8) | ||
![]() | 383 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2021 um 17:30 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1640 | |
![]() | Die "Strücher Bergvagabunden" auf der Kegelbahn (Thomasberger Hof) | |
Die Bergvagabunden Thomasberg haben sich unter der Leitung von Paul Lemmerz neu formiert. Bei den Sitzungen in Thomasberg und Heisterbacherrott gehörten sie mit zu den „Stars" des Abends. Für ihre herrlichen Parodien erhielten sie tosenden ... | ||
Bild aus dem Jahr 1973 | ||
![]() | 905 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:29 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 2000 | |
![]() | "Strücher Hofballett" begeisterte | |
"Bis auf den letzten Platz besetzt war der 'Thomasberger Hof' bei der großen Gala-Sitzung des Bürgerfestausschusses. Präsident Franz Unterstell führte mit Charme und Witz gekonnt durch das mehr als vierstündige Non-Stop-Programm d ... | ||
Bild aus dem Jahr 1973 | ||
![]() | 825 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 22:11 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 5776 | |
![]() | Weiberkaffee im Saal des Thomasberger Hofs | |
Der Weiberkaffee fand damals im Saal des Thomasberger Hofes statt, als die hohen Fenster an der Seitenwand noch vorhanden waren. | ||
Bild aus dem Jahr 1973 | ||
![]() | 436 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 21:22 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5908 | |
![]() | Fröhliches Schunkeln im Saal des Thomasberger Hofs | |
Der Weiberkaffee fand damals nach alter Thomasberger Tradition noch am Karnevalssonntag und nicht donnerstags an Weiberfastnacht statt. Das änderte sich nach der Gründung der Strücher Karnevalsgesellschaft. | ||
Bild aus dem Jahr 1973 | ||
![]() | 83 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 16:49 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 9486 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee | |
Tanz des Damenkomitees " Schöne Maid" | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 361 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 20:19 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1639 | |
![]() | Auftritt der Blau-Weißen Husaren im Thomasberger Hof | |
mit dem Tanzmariechen Doris Nitschkowski und dem Tanzoffizier Hermann-Josef Boix | ||
Bild aus dem Jahr 1972 | ||
![]() | 193 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 11:22 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7922 | |
![]() | Die "Strücher Bergvagabunden" | |
Die bekannten Gesangsparodisten aus dem Herzen des Siebengebirges: gegründet 1969. | ||
Bild aus dem Jahr 1971 (ca.) | ||
![]() | 2107 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 00:55 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 1752 | |
![]() | Strücher Damenkomitee | |
Bild aus dem Jahr 1971 (6b) | ||
![]() | 483 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 01:24 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1857 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee 1971 | |
Bild aus dem Jahr 1971 | ||
![]() | 447 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:32 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1637 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee | |
Aufführung "Cafe Oriental" mit Scheich. Präsidentin Adele Thomas. | ||
Bild aus dem Jahr 1971 | ||
![]() | 285 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 04:34 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1638 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee bei der Sitzung 1971 mit der Sitzungspräsidentin Adele Thomas | |
Bild aus dem Jahr 1971 | ||
![]() | 422 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 20:27 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1854 | |
![]() | Weiberfastnacht in Thomasberg | |
Mit eigenen Kräften gestaltete das Damenkomitee seinen Nachmittag an "Weiberfastnacht". | ||
Bild aus dem Jahr 1971 | ||
![]() | 340 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:14 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 2721 | |
![]() | Husaren-Auftritt im Thomasberger Hof | |
Bei einer Karnevalsveranstaltung im Saal des Thomasberger Hofs nehmen das Tanzmariechen Doris Nitschkowski und der Tanzoffizier Hermann-Josef Boix die Parade ab. Ebenso schreitet dahinter folgend Adele Thomas, von 1969 bis 1974 Präsidentin des Strücher Damenkomitees, in Be ... | ||
Bild aus dem Jahr 1971 | ||
![]() | 615 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 21:05 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5779 | |
![]() | Blau-Weiße Husaren im Saal des Thomasberger Hofs | |
Im Januar 1971 traten die Blau-Weißen Husaren bei der Galasitzung im Thomasberger Hof auf. Für Elfriede Nüsse und Friedhelm Zens war es die letzte Karnevalssession als Tanzpaar der Thomasberger Husaren, bei denen sie 1967 ihr Debüt gegeben hatten. | ||
Bild aus dem Jahr 1971 | ||
![]() | 278 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:42 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 6375 | |
![]() | Bergvagabunden musizierten im Karneval | |
"Die Thomasberger 'Bergvagabunden' unter der Leitung von Michael Stenz fungierten bei der Heisterbacherrotter Prinzenproklamation als Eisbrecher und hatten einen großartigen Erfolg." | ||
Bild aus dem Jahr 1971 | ||
![]() | 156 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:43 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 7873 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee | |
Tanz: "Zwei Apfelsinen im Haar und an den Hüften Bananen". | ||
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 367 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:21 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1636 | |
![]() | Die Strücher Bergvagabunden im Karnevalszug Thomasberg / Heisterbacherrott 1970 | |
Und wie bekommen wir jetzt unsere widerspenstige Beute ins Netz (Bild unten)? | ||
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 2430 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 23:57 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg - Datensatz 2422 | |
![]() | Kindertanzcorps beim Strücher Karneval | |
Nachdem im Jahre 1968 zum ersten Mal ein Kindertanzcorps im Strücher Karneval zu sehen war, gab es auch zwei Jahre später ein solches Tanzcorps. Unter den Augen des Elferrates und der Leitung der Trainerin Frau Sackewitz hatten die Kinder ihren Auftritt bei einer Veranstaltung im Strüche ... | ||
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 1137 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:25 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 4131 | |
![]() | Blau-Weiße Husaren aus Thomasberg beim Karnevalszug in Oberpleis | |
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 385 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 00:29 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5692 | |
![]() | Thomasberger Husaren bei der Rathausstürmung in Oberpleis | |
Die beiden Prinzenpaare aus Oberpleis und Eudenbach sowie mehrere Tanzgruppen aus verschiedenen Orten der näheren Umgebung (wie z. B. das Damen-Tanzcorps aus Heisterbacherrott und die Blau-Weißen Funken aus Oberpleis) haben sich auf dem Rathausvorplatz in Oberpleis versam ... | ||
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 381 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 10:32 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5892 | |
![]() | Rathausstürmung in Oberpleis mit den Blau-Weißen Husaren | |
Die Thomasberger Husaren sind nach Oberpleis gekommen, um mit anderen Tanzgruppen der näheren Umgebung bei der Erstürmung des Rathauses dabei zu sein. | ||
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 270 Aufrufe, zuletzt am 05.03.2021 um 23:50 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 6471 | |
![]() | Die Blau-Weißen Husaren auf der Fahrt zur Rathausstürmung in Oberpleis | |
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 88 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:10 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8887 | |
![]() | Husaren beim ersten gemeinsamen Rosenmontagszug | |
Einige interessante Informationen zum gemeinsamen Umzug waren ein paar Tage vorher in der Siebengebirgs-Zeitung zu erfahren: | ||
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 109 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:26 Uhr Raum: Karneval Heisterbacherrott-Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 8888 | |
![]() | Die "Husarenburg Blau-Weiß" beim ersten Thomasberger Rosenmontagszug | |
Da sich die Bürgerfestausschüsse von Thomasberg und Heisterbacherrott erst ab 1970 auf einen gemeinsamen Karnevalszug einigen konnten, fanden im Jahr davor getrennte Züge statt, wobei es für Thomasberg der erste Rosenmontagszug überhaupt war. F&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 1969 (5) | ||
![]() | 426 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 12:16 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg Galerie: Erster Rosenmontagszug in Thomasberg - Datensatz 6559 | |
![]() | Blau-Weiße Husaren bei einer Karnevalsveranstaltung in Oberpleis | |
Als Anerkennung für den sehenswerten Auftritt wurden dem Tanzpaar und den übrigen Husaren anschließend Karnevalsorden und Blumen überreicht. | ||
Bild aus dem Jahr 1969 (4) | ||
![]() | 245 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 16:15 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7022 | |
![]() | Blau-Weiße Husaren bei einer Karnevalsveranstaltung in Oberpleis | |
Die Thomasberger Husaren traten in Oberpleis im "Postmattes-Saal" mit ihrem Tanzmariechen Elfriede Nüsse und ihrem Tanzoffizier Friedhelm Zens auf. | ||
Bild aus dem Jahr 1969 (3) | ||
![]() | 279 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 16:36 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7021 | |
![]() | Thomasberger Husaren und Fanfarencorps beim Altenfest in Oberpleis | |
Die Blau-Weißen Husaren mit ihrem Tanzpaar und das neugegründete Fanfarencorps traten als Abordnung aus Thomasberg beim Altenfest in Oberpleis auf. | ||
Bild aus dem Jahr 1969 (2) | ||
![]() | 67 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 14:58 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 9523 | |
![]() | Neugegründetes Thomasberger Fanfarencorps beim Altenfest in Oberpleis | |
"Die Gemeinde Oberpleis hatte alle alten Bürger aus Oberpleis und zahlreichen Vororten zu einem fröhlichen 'Fest der Alten' eingeladen. Viele alte Leutchen über 75 Jahre waren in den Saal Bellinghausen gekommen, um einige frohe Stunden zu verleben. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1969 (1) | ||
![]() | 619 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 10:27 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 5719 | |
![]() | Galaprunksitzung des Bürgerfestausschusses | |
"Karnevalistische Hochstimmung herrschte im 'Thomasberger Hof' bei der Galaprunksitzung des Bürgerfestausschusses Thomasberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 1459 Aufrufe, zuletzt am 11.02.2021 um 14:51 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 5315 | |
![]() | Mega-Yacht "Christina" im Rosenmontagszug | |
Nachdem Aristoteles Onassis im Oktober 1968 Jackie Kennedy geheiratet hatte, kam eine Gruppe aus Thomasberg auf die Idee, im ersten Karnevalszug mit einem "Double" der Mega-Yacht "Christina", die zur Flotte von Onassis gehörte, durch die Straßen von Th ... | ||
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 322 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 05:57 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Erster Rosenmontagszug in Thomasberg - Datensatz 6560 | |
![]() | Wat han mir Glück. Der Bierhahn kräht net. | |
Dem glücklichen Umstand, dass der Hahn am mitgeführten Bierfässchen nicht krähte, hatte die Belegschaft der Weiler-Alm-Hütte es zu verdanken, ohne Störung am ersten Thomasberger Rosenmontagszug teilnehmen zu können. | ||
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 107 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 03:11 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Erster Rosenmontagszug in Thomasberg - Datensatz 8513 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee | |
Der Bäcker Josef Otto ( "Fins Jupp") hatte soeben den Kuchen für Weiberfastnacht geliefert. | ||
Bild aus dem Jahr 1968 | ||
![]() | 458 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:41 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1634 | |
![]() | Das Tanzpaar der Blau-Weißen Husaren von 1967 bis zur Karnevalssession 1970/71 | |
Nachdem Friedhelm Zens in den Jahren 1965 und 1966 zusammen mit Sonja Reich das Tanzpaar der Blau-Weißen Husaren gebildet hatte, war in den folgenden vier Jahren, nämlich von 1967 bis zur Karnevalssession 1970/71, Elfriede Nüsse als Tanzmariechen an seiner Seite. | ||
Bild aus dem Jahr 1968 | ||
![]() | 306 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 01:41 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5933 | |
![]() | Merkt üch! he kütt de Strüch! | |
Mit dieser Parole - deutlich sichtbar an einem Fahrzeug seiner Holzbau GmbH angebracht - machte sich 1968 Eugen Koch aus der Strücher Ortschaft Busch auf den Weg zum Rathaussturm nach Oberpleis. | ||
Bild aus dem Jahr 1968 | ||
![]() | 156 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 20:24 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7165 | |
![]() | Erstes Kindertanzcorps in Thomasberg | |
Nach der Gründung des Bürgerfestausschusses Thomasberg im Herbst 1967 wurde von diesem in einer der ersten Versammlungen beschlossen, ein Kindertanzcorps aufzustellen. Zum Ausbilden der Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren - 10 Mädchen und 2 Jungen - wurde Wal ... | ||
Bild aus dem Jahr 1968 | ||
![]() | 209 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 12:59 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7924 | |
![]() | Auftritt des Thomasberger Husaren-Tanzcorps bei der Rathausstürmung in Oberpleis | |
Vor den anderen erschienenen Tanzcorps und den beim Rathaussturm anwesenden Zuschauern präsentieren die Blau-Weißen Husaren ihre eingeübten Tanzvorführungen, bei denen besonders das Tanzpaar Friedhelm Zens und Elfriede Nüsse sein ganzes K&ou ... | ||
Bild aus dem Jahr 1968 | ||
![]() | 81 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 03:08 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8891 | |
![]() | Der Strücher Elferrat bei einer Karnevalssitzung im Saal des Thomasberger Hofs | |
Bild aus dem Jahr 1967 (ca.) | ||
![]() | 202 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 12:10 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7031 | |
![]() | Rathauserstürmung mit erfolgreichem Abschluss | |
Als die Thomasberger Husaren an einem Fenster des Rathauses erscheinen, steht fest, dass die Besetzung des Rathauses mal wieder geglückt ist. | ||
Bild aus dem Jahr 1967 (2) | ||
![]() | 80 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:19 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8890 | |
![]() | Blau-Weiße Husaren fest entschlossen zum Sturm auf das Oberpleiser Rathaus | |
Bild aus dem Jahr 1967 (1) | ||
![]() | 94 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:33 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8889 | |
![]() | Das Strücher Damenkomitee vor dem Tanz " Holzhacker-Buam" | |
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 482 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 04:38 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1628 | |
![]() | Abschied von Tanzmariechen Sonja Reich bei der Großen Sitzung der Blau-Weißen Husaren Thomasberg | |
"Ganz große Klasse war Hans Hiltafsky. Er präsidierte jetzt zum ersten Male bei einer Sitzung der Blau-Weißen Husaren Thomasberg. Nach sechs Jahren verabschiedete sich Tanzmariechen Sonja Reich. Hans Hiltafsky, der auch das Protokoll verlas, überre ... | ||
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 272 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 10:34 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 7169 | |
![]() | Damenkomitee „Blau Weiß“ der Strücher KG. | |
Gründung des Damenkomitee's | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 1238 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:31 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1625 | |
![]() | Hans Hiltafsky ist neuer Sitzungspräsident der Blau-Weißen Husaren | |
Stimmungsvolle Sitzung in Thomasberg | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 582 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 20:58 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Aus Siebengebirgs-Zeitung Karneval Thomasberg - Datensatz 3780 | |
![]() | Strücher Damenkomitee an der Ahr | |
Nachdem das Damenkomitee im Jahre 1966 gegründet worden war, fuhren die Damen nach Abschluss ihrer ersten gemeinsamen Karnevalssession beim Jahresausflug ins Ahrtal, von wo sie einen postalischen Gruß nach Hause schickten. | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 163 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 23:01 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 6122 | |
![]() | Geschwister Otto beim 11. Stiftungsfest des Karnevalskomitees Blau-Weiß | |
Hinweis: Um alle Bilder der Galerie aufzurufen, ggf. ganz unten auf "11. Stiftungsfest des Karnevalskomitees Blau-Weiß" klicken. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 424 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:53 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: 11. Stiftungsfest des Karnevalskomitees Blau-Weiß - Datensatz 5805 | |
![]() | Husaren beim 11. Stiftungsfest des Karnevalskomitees Blau-Weiß | |
Im Jubiläumsjahr des Karnevalskomitees gab es in Thomasberg ein neues Tanzpaar. Tanzmariechen Sonja Reich und Tanzoffizier Friedhelm Zens, die bei der Galasitzung im Saal des Thomasberger Hofs einen akrobatischen Tanz aufs Parkett legten, waren in den beiden Jahren 1965/66 fester B ... | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 395 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 15:44 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: 11. Stiftungsfest des Karnevalskomitees Blau-Weiß - Datensatz 5806 | |
![]() | Auftritt des Thomasberger Fanfarencorps | |
Bei einer Karnevalsveranstaltung außerhalb von Thomasberg sind die Blau-Weißen Husaren mit dem Fanfarencorps erschienen, das hier mit seinem "Frontmann" Matthias Homscheid "den Ton angibt". | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 16:32 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 10228 | |
![]() | Blau-Weiße Husaren | |
Nach einem Auftritt außerhalb von Thomasberg stellten sich die Blau-Weißen Husaren für ein Erinnerungsfoto zusammen. | ||
Bild aus dem Jahr 1964 | ||
![]() | 476 Aufrufe, zuletzt am 13.02.2021 um 12:37 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5658 | |
![]() | "Dick und Doof" bei einem Auftritt im Saale Lichtenberg | |
Das eingespielte Duo Hans Hiltafsky und Herbert Losem, das in den 1960er Jahren bei zahlreichen Karnevalssitzungen innerhalb und außerhalb von Thomasberg als "Dick und Doof" seinen Auftritt hatte, ist hier während seines Vortrags in Heisterbacherrott beim " ... | ||
Bild aus dem Jahr 1964 | ||
![]() | 209 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:44 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5934 | |
![]() | Sitzung im Wicharz-Saal - das Publikum | |
Bei der damaligen vom Karnevalskomitee Blau-Weiß Thomasberg veranstalteten Sitzung im Saal von Peter Wicharz waren die Besucher - wie damals üblich - nicht kostümiert, sondern chic angezogen, die Männer sogar im Anzug mit Krawatte. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 (3) | ||
![]() | 58 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:33 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 9512 | |
![]() | Sitzung im Wicharz-Saal - die Geschwister Otto | |
Schon in den 1950er Jahren traten die Geschwister Otto bei vielen Thomasberger Sitzungen auf. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 (2) | ||
![]() | 893 Aufrufe, zuletzt am 05.01.2021 um 20:48 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 2594 | |
![]() | Sitzung im Wicharz-Saal - der Elferrat | |
Vor der Gründung der Strücher Karnevalsgesellschaft im Jahre 1977 wurden die Karnevalssitzungen in Thomasberg vom Karnevalskomitee Blau-Weiß veranstaltet. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 (1) | ||
![]() | 69 Aufrufe, zuletzt am 05.01.2021 um 20:48 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 9511 | |
![]() | "Dick und Doof" bei einer Karnevalssitzung in Thomasberg | |
Nach ihrem Vortrag nehmen "Dick und Doof" den vom Sitzungspräsidenten Josef Mehren überreichten Sessionsorden des Karnevalskomitees Blau-Weiß in Empfang. | ||
Bild aus dem Jahr 1962 (4) | ||
![]() | 131 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:51 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 6486 | |
![]() | "Dick und Doof" bei einer Karnevalssitzung in Thomasberg | |
Hans Hiltafsky und Herbert Losem sind hier bei einem ihrer ersten Auftritte als "Dick und Doof" im Saal des Thomasberger Hofs (später in Strücher Saal, ab 2007 in Franz-Unterstell-Saal umbenannt) zu sehen. Über mehrere Jahre hinweg konnten die beiden unter diesen "Künstle ... | ||
Bild aus dem Jahr 1962 (3) | ||
![]() | 131 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 04:15 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 6485 | |
![]() | Blau-Weiße Husaren mit ihrem Tanzpaar im Saal des Thomasberger Hofes | |
Bild aus dem Jahr 1962 (2) | ||
![]() | 134 Aufrufe, zuletzt am 08.02.2021 um 12:43 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7146 | |
![]() | Blau-Weiße Husaren mit ihrem Tanzpaar im Saal des Thomasberger Hofes | |
Zur damaligen Zeit war es selbstverständlich, dass die Thomasberger Husaren in den vom Karnevalskomitee Blau-Weiß veranstalteten Sitzungen ihren Auftritt hatten. | ||
Bild aus dem Jahr 1962 (1) | ||
![]() | 171 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:17 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7144 | |
![]() | Tanzpaar der Blau-Weißen Husaren von 1961 bis 1964 | |
Bevor Sonja Reich zusammen mit Friedhelm Zens das Tanzpaar bei den Husaren bildete, hatte sie über mehrere Jahre Karl-Josef Zens als Tanzoffizier an ihrer Seite, mit dem sie hier bei einem Auftritt im Saal des Thomasberger Hofs (heute Franz-Unterstell-Saal) zu sehen ist. | ||
Bild aus dem Jahr 1962 | ||
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 16:41 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 10216 | |
![]() | Elferrat mit Blau-Weißen Husaren | |
Karnevalsveranstaltung im Saal Wicharz (später Strücher Saal, ab 2007 Franz-Unterstell-Saal) zu Anfang der 1960er Jahre; vor dem Elferrat und den Blau-Weißen Husaren ist das Tanzcorps aus Eudenbach zu sehen. | ||
Bild aus dem Jahr 1961 (3) | ||
![]() | 1042 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 09:25 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 2453 | |
![]() | Blau-Weiße Husaren bei der Großen Fremdensitzung im Saal von Peter Wicharz | |
Bild aus dem Jahr 1961 (2) | ||
![]() | 190 Aufrufe, zuletzt am 13.02.2021 um 12:40 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 6510 | |
![]() | Auftritt der Husaren im Saal der Gaststätte Raths | |
In den Jahren 1961 bis 1964 bildeten Sonja Reich und Karl-Josef Zens das Tanzpaar bei den Thomasberger Blau-Weißen Husaren. | ||
Bild aus dem Jahr 1961 (1) | ||
![]() | 286 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:38 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 6402 | |
![]() | Karnevalssitzung im Wicharz-Saal | |
Veranstalter der Sitzung war das sogenannte "Karnevalskomitee Blau-Weiß", das im Jahre 1954 von Tambourcorps und Gesangverein gegründet worden war. Zweiter Sitzungspräsident dieses Komitees war Josef Mehren, der dem Vorstand des Tambourcorps angehörte und bei dieser Sitzung die Leitung ... | ||
Bild aus dem Jahr 1961 | ||
![]() | 1063 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 04:30 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1218 | |
![]() | Am Veilchendienstag in der Gaststätte Weiler | |
In der Gaststätte Weiler in Grengelsbitze hat sich am Karnevalsdienstag eine Gruppe der Thomasberger Junggesellen getroffen, um den Ausklang der "5. Jahreszeit" zu feiern. Dabei hat ein Lippenstift herhalten müssen, um die bei einigen Junggesellen vorhandene Krie ... | ||
Bild aus dem Jahr 1961 | ||
![]() | 1040 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 17:01 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Gruppen Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 5775 | |
![]() | Blau-Weiße Husaren an Weiberfastnacht im Saale Raths | |
Unter der Führung ihres Kommandanten Hans Hiltafsky haben sich die Blau-Weißen Husaren in Begleitung von Tanzmariechen Monika Kläffgen und Tanzoffizier Klaus Gödt an Weiberfastnacht zur Lagebesprechung mit der Hausherrin Lilli Raths zusammengesetzt. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 619 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:03 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5193 | |
![]() | Blau-Weiße Husaren mit ihrem Tanzpaar | |
In einer Karnevalssitzung im Saal des Thomasberger Hofs, bei der der Auftritt der Blau-Weißen Husaren einen sehenswerten Programmpunkt bildete, ging es für das Tanzmariechen Monika Kläffgen mit Hilfe des Tanzoffiziers Klaus Gödt hoch hinaus. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 365 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 09:18 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5783 | |
![]() | Tanzpaar der Blau-Weißen Husaren im Jahre 1960 | |
Für eine Session bildeten das Tanzmariechen Monika Kläffgen und der Tanzoffizier Klaus Gödt das Tanzpaar der Blau-Weißen Husaren. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 57 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 21:14 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 10227 | |
![]() | Auftritt der Blau-Weißen Husaren im Saal des Thomasberger Hofs | |
Der zur damaligen Zeit vom TuS Thomasberg ausgerichtete Weiberkaffeeklatsch fand am Karnevalssonntag im Saal des Thomasberger Hofs statt. Eine feste Größe im Thomasberger Karneval waren die Blau-Weißen Husaren, die hier bei ihrem Auftritt mit Funkenmariechen zu ... | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 491 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 06:27 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5192 | |
![]() | Thomasberger Husaren beim Altenfest | |
Nach ihrem Auftritt beim Altenfest im Oberpleiser "Postmattes-Saal" (Saal Bellinghausen) wurden die Blau-Weißen Husaren aus Thomasberg zu Kaffee und Kuchen eingeladen. | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 593 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 19:16 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5653 | |
![]() | Auftritt der Thomasberger Husaren in Aegidienberg | |
Mit dem Tanzmariechen Cilli Schüchter und dem Tanzoffizier Josef Damm traten die Blau-Weißen Husaren in Aegidienberg bei einer von der Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiß Klääv-Botz" veranstalteten Sitzung auf. | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 697 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 21:16 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5792 | |
![]() | Dorfkarneval in Grengelsbitze (Gaststätte Weiler) | |
Bild aus dem Jahr 1958 (4) | ||
![]() | 1076 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 22:00 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 2188 | |
![]() | Dorfkarneval in Grengelsbitze (Gaststätte Weiler) | |
Bild aus dem Jahr 1958 (3) | ||
![]() | 1036 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 04:33 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 1954 | |
![]() | Dorfkarneval in Grengelsbitze (Gaststätte Weiler) | |
Bild aus dem Jahr 1958 (2) | ||
![]() | 921 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 13:43 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 2189 | |
![]() | Dorfkarneval in Grengelsbitze (Gaststätte Weiler) | |
"Bitzer" Nächte waren oft lang, | ||
Bild aus dem Jahr 1958 (1) | ||
![]() | 88 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 08:44 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 9114 | |
![]() | Die Geschwister Otto | |
Auftritt im Saal der Gaststätte Raths bei einer Karnevalssitzung, bei der auch die Blau-Weißen Husaren mitwirken. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 1000 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 01:39 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 2262 | |
![]() | Die Geschwister Otto im Einsatz | |
Hier beim Weiberkaffee im Saale Raths, organisiert vom Karnevalskomitee Blau-Weiß, das im Jahre 1954 von Tambourcorps und Gesangverein gegründet worden war. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 724 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:19 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 2263 | |
![]() | Auftritt der Geschwister Otto im Raths-Saal | |
Bei zahlreichen Thomasberger Karnevalssitzungen in den 1950er und 60er Jahren traten die Geschwister Otto auf. Auch im Saal der Gaststätte Raths (Foto unten) fanden in dieser Zeit Auftritte der drei Geschwister statt. | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 125 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 04:37 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7878 | |
![]() | Dorfkarneval im Thomasberger Hof | |
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 175 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 07:17 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 7879 | |
![]() | Tanzmariechen Cilli Schüchter | |
.... nach einem Auftritt im Saal des Thomasberger Hofs mit dem Tanzoffizier Josef Damm und den übrigen Husaren | ||
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 07:44 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8486 | |
![]() | Auftritt der "4 Schlipse" in der Gaststätte Otto | |
Auch diese Vier gehörten im Karneval mit zu den eigenen Gesangsbühnenkräften. | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 204 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:29 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 6138 | |
![]() | Fünf Husaren des neu gegründeten Tanzcorps | |
Ab 1955 entwickelte sich in Thomasberg zwischen dem Gesangverein und dem Tambourcorps bezüglich der Karnevalsaktivitäten eine besondere Zusammenarbeit. So wurde 1956 auch ein Husaren-Tanzcorps ins Leben gerufen. | ||
Bild aus dem Jahr 1957 | ||
![]() | 132 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 10:43 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8443 | |
![]() | "Funke opjepass - präsentiert dat Jewehr!" | |
Aufstellung zum Funkentanz im Saal des Thomasberger Hofs mit dem Tanzpaar Cilli Schüchter und Willi Dunkel. | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 1498 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 20:39 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 2595 | |
![]() | Karnevalssitzung im Wicharz-Saal | |
Mitte der 1950er Jahre vereinbarten der Thomasberger Gesangverein und das Tambourcorps, ihre Karnevalsaktivitäten gemeinsam zu planen und durchzuführen, und gründeten dann das "Karnevalskomitee Blau-Weiß". | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 1248 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:34 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Sitzung des Karnevalskomitees Blau-Weiß - Datensatz 2596 | |
![]() | Erstes Tanzpaar des Husaren-Tanzcorps | |
Bei den damals neu gegründeten Husaren Blau-Weiß bildeten Willi Dunkel und Cilli Schüchter das erste Tanzpaar, das bei Karnevalsveranstaltungen in Thomasberg auftrat. | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 110 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:45 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Sitzung des Karnevalskomitees Blau-Weiß - Datensatz 8866 | |
![]() | Büttenredner Franz Brodesser | |
Bei den Veranstaltungen des Karnevalskomitees Blau-Weiß gingen immer wieder vereinseigene Bühnenkräfte in die Bütt. In dieser Sitzung war es Franz Brodesser, der die Jecken im Saal des Thomasberger Hofs mit seinem Vortrag unterhielt. | ||
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 76 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:31 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: Sitzung des Karnevalskomitees Blau-Weiß - Datensatz 8867 | |
![]() | Karneval im Saal der Gaststätte Raths | |
Prämierung von Kostümen durch Josef Mehren, Hermann Reusch und Willi Dreesbach. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 787 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 07:00 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 1799 | |
![]() | Die 4 Botze | |
Auftritt bei einer Karnevalssitzung im Thomasberger Hof | ||
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 867 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 12:33 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 2266 | |
![]() | Ein Teil des Elferrats des "Gesangverein 1867 Thomasberg" | |
Bei einer Karnevalssitzung im Saal des Thomasberger Hofs. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 1104 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 04:04 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Vereine Thomasberg - Datensatz 2265 | |
![]() | Die vier Schlipse | |
bei einem Auftritt Karneval 1955, im Saal von Peter Wicharz in Thomasberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 483 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 01:00 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 3559 | |
![]() | Autritt der Fanfaren in Verbindung der Blau-Weißen Husaren während einer Karnevalssitzung im Saal der Gastsstätte Raths | |
Bild aus dem Jahr 1954 ca. | ||
![]() | 262 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 21:50 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 6564 | |
![]() | Tanzmariechen Viktoria Klein beim Solotanz bei einer Sitzung des Gesangvereins 1867 Thomasberg | |
"1954 wurde innerhalb des Vereins (Gesangverein 1867 Thomasberg) eine Karnevalsgruppe mit über 20 aktiven Mitgliedern eingerichtet. Funkenmariechen blieb die bereits blendend bewährte Viktoria Klein. Den Elferrat präsidierte Katharina Neuhöf ... | ||
Bild aus dem Jahr 1954 (2) | ||
![]() | 1414 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:39 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 2598 | |
![]() | Prinz Erich I. und Prinzessin Barbara I., das Prinzenpaar von Heisterbacherrott, bei einer Sitzung des Gesangvereins 1867 Thomasberg | |
Die Eheleute Erich und Barbara Krebs aus dem Einkehrhaus gehörten zu den ersten Prinzenpaaren, die den Thomasberger Karneval aufsuchten. | ||
Bild aus dem Jahr 1954 (1) | ||
![]() | 949 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 05:51 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 2609 | |
![]() | Katharina Neuhöfer als Karnevalspräsidentin | |
Das Damenkomitee des Gesangvereins Thomasberg mit der Sitzungspräsidentin Katharina Neuhöfer an Weiberfastnacht in Thomasberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 1354 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 13:28 Uhr Raum: Vereine Thomasberg Karneval Thomasberg - Datensatz 2264 | |
![]() | Bedienungspersonal für den Weiberkaffee im "Strücher Saal" | |
Der Weiberkaffee fand am Karnevalssonntag statt und wurde vom TuS Thomasberg veranstaltet. | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 813 Aufrufe, zuletzt am 14.02.2021 um 20:41 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 2577 | |
![]() | Die 4 Schlipse beim Weiberkaffeeklatsch | |
Bei der Karnevalsveranstaltung an Weiberfastnacht im Wicharz-Saal unter der Leitung des Damenkomitees des Thomasberger Gesangvereins war ein Programmpunkt der Auftritt des Gesangsquartetts "Die 4 Schlipse". | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:26 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8485 | |
![]() | Dorfkarneval in Grengelsbitze (Gaststätte Weiler) | |
Bild aus dem Jahr 1953 (ca.) | ||
![]() | 1008 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 04:07 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 446 | |
![]() | "Die 4 Botze" bei einer Nachhilfestunde | |
Bevor "Die 4 Botze" im Raths-Saal in einer Karnevalssitzung als Schuljungen auftraten, waren in diesem Saal schon über viele Jahre Kinder aus den Strücher Ortschaften unterrichtet worden. | ||
Bild aus dem Jahr 1953 (3) | ||
![]() | 86 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 06:22 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8879 | |
![]() | "Die 4 Botze" bei ihrem Auftritt im Raths-Saal | |
Das nach dem 2. Weltkrieg im Thomasberger Karneval oft und gern gesehene Quartett "Die 4 Botze" ist hier bei einem Auftritt im Saal der Gaststätte Raths zu sehen. | ||
Bild aus dem Jahr 1953 (2) | ||
![]() | 108 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 15:13 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8467 | |
![]() | Auftritt der 4 Botze im Raths-Saal | |
Bevor im Jahre 1956 das Thomasberger Husarencorps gegründet wurde, hatte ein Funkenmariechen die Aufgabe, die Büttenredner beim Ein- und Ausmarsch zu begleiten. Über mehrere Jahre war es Viktoria Klein aus Bellinghauserhohn, die bei den Thomasberger Karnevalssitzu ... | ||
Bild aus dem Jahr 1953 (1) | ||
![]() | 239 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 09:16 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 5905 | |
![]() | Dorfkarneval in Grengelsbitze (Gaststätte Weiler) | |
Bild aus dem Jahr 1952 (ca.) | ||
![]() | 786 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 04:49 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 4640 | |
![]() | Dorfkarneval in Thomasberg / Grengelsbitze 1951 | |
Hab' mein Wagen voll geladen voll mit......
drum lad ich all mein Lebetage | ||
Bild aus dem Jahr 1951 | ||
![]() | 1000 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 13:17 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Strücher Ortschaften - Datensatz 2600 | |
![]() | Karneval bei Ottos | |
Auf der Bauchbinde von Josef Otto (Steneoedches Jupp) sieht man den Anfang von "4 Botze". Als solche traten im Nachkriegskarneval die Gebrüder Otto (Josef und Rudi) sowie Theo Wilberg und Josef Mehren auf. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 1156 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 03:33 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 727 | |
![]() | Manege frei für den Clown im Raths-Saal | |
Nicht nur bei Gesangsauftritten mit seinen Geschwistern Katharina und Rudi sowie den beiden Quartetten "Die 4 Botze" und "Die 4 Schlipse" war Josef Otto im Thomasberger Karneval zu sehen, sondern auch als Büttenredner trat er in verschiedenen Rollen auf. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 123 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 06:44 Uhr Raum: Karneval Thomasberg - Datensatz 8474 | |
![]() | Karnevalsausflug mit Motorrad DKW E 300 | |
Mit Musik geht alles besser. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 1661 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 04:31 Uhr Raum: Verkehr Karneval Thomasberg - Datensatz 739 | |
![]() | ||
![]() | Festschrift zum 11. Stiftungsfest des Karnevalskomitees Blau-Weiß Thomasberg | |
| ||
| ||
![]() | 460 Aufrufe, zuletzt am 06.03.2021 um 03:48 Uhr Raum: Karneval Thomasberg Galerie: 11. Stiftungsfest des Karnevalskomitees Blau-Weiß - Datensatz 38 | |