![]() |
Raum: Agrarbereiche (151 Bilder) |
![]() | Die vier Jahreszeiten in einer Obstplantage im Siebengebirge | |
Obst-Aktionswoche in Oberpleis - Statt einen Apfelsonntag wird es eine ganze Apfelwoche geben. Oberpleis. Gleich mit einer ganzen Woche feiert der Werbekreis Oberpleis den ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 (Bericht) | ||
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 09:46 Uhr Raum: Werbekreis Oberpleis Agrarbereiche - Datensatz 12165 | |
![]() | Glückliche Kühe in Thelenbitze beim mittäglichen Dösen | |
Bild aus dem Jahr 2020 (14.08.) | ||
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 17:35 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche - Datensatz 12085 | |
![]() | Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum | |
Apfelhochstamm der Sorte „Kaiser Wilhelm“, sehr stark mitgenommen, hohl und von Misteln bewachsen, feiert auf einer Wiese in Rübhausen sein Hundertjähriges als „Rübhausener Gewächs“. Die Mutter von Heinz Wolter pfla ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 78 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 08:01 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 10370 | |
![]() | Wölbäcker an der Königswinterer Straße | |
Jedes Jahr, wenn eine dünne Schneedecke wieder auftaut, wird für kurze Zeit auf einer Wiesenfläche an der Straße nach Ittenbach (Höhnchen) die mittelalterliche Nutzung als Wölbäcker (Wölb - Äcker) wieder sicht ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 162 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 15:27 Uhr Raum: Agrarbereiche Siedlungsspuren aus ältester Zeit - Datensatz 10694 | |
![]() | Wanderung der Kolpingsfamilie Oberpleis zum Gut Elsfeld | |
Bild aus dem Jahr 2019; Text/Pfarrfamilie:2000 | ||
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2021 um 12:54 Uhr Raum: Katholische Kirche Katholische Kirche Agrarbereiche - Datensatz 11096 | |
![]() | Getreidefelder am Wahlfelder Hof | |
Bild aus dem Jahr 2019 (7.7.) | ||
![]() | 146 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2021 um 06:57 Uhr Raum: Schöne Aussicht Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Galerie: Wahlfelder Hof - Datensatz 9895 | |
![]() | Elsfeld, ehemaliger Rittersitz in Königswinter-Oberpleis | |
Das Gehöft liegt nordwestlich des Ortszentrums von Oberpleis in der Gemarkung Wahlfeld auf dem Bergrücken des Hinsbergs. „Haus Elsfeld | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 241 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 02:33 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche Katholische Kirche Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9791 | |
![]() | Überall in den Wäldern werden zurzeit von Borkenkäfern befallene Fichten geerntet | |
"Der Verschönerungsverein für das Siebengebirge schwankte auf seiner Mitgliederversammlung zwischen Feierlaune und Katerstimmung. Das Jubiläumsjahr rückt näher, zugleich ist der Wald in einem schlechten Zustand. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 134 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 03:21 Uhr Raum: Presseberichte Agrarbereiche - Datensatz 10213 | |
![]() | Apfelblüte in der Bergregion von Königswinter - eine Augenweide im April 2018 | |
Bild aus dem Jahr 2018 (21.3) | ||
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2021 um 12:55 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 8967 | |
![]() | Herr über 500 Schafe - Timm Freymann ist Schäfer im Siebengebirge | |
"Auf den hölzernen Schäferstab gestützt steht Timm Freymann inmitten seiner Herde. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 82 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2021 um 23:34 Uhr Raum: Presseberichte Agrarbereiche - Datensatz 9003 | |
![]() | Dürre bereitet Landwirten im Siebengebirge Probleme | |
"Bleibt die aktuelle Wetterlage mit Temperaturen von bis zu 30 Grad unverändert, kann sich das Korn beim Getreide nicht richtig ausbilden. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 107 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 11:05 Uhr Raum: Presseberichte Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 9045 | |
![]() | Seit 40 Jahren war es zum Verdruss der Landwirte nicht so trocken wie im Frühjahr und Sommer 2018. | |
" Rhein-Sieg-Kreis. Seit 40 Jahren gab es kein so schlechtes Jahr: Im Herbst müssen bereits die Wintervorräte angebrochen werden, um die Tiere mit Futter zu versorgen. Die Landwirte üben auch Kritik an der Siedlungspolitik. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 120 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 15:04 Uhr Raum: Presseberichte Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 9062 | |
![]() | Kritik an Baupolitik - Landwirte in Königswinter fürchten um ihre Existenz | |
"Willi Quink (l.) und Hans-Joachim Wolfgarten, der den Neuen Hobshof bewirtschaftet, sind besorgt über die Bebauungspläne. Wenn die Stadt ihr Entwicklungskonzept umsetzt, werden binnen 15 Jahren bis zu 200 Hektar Land bebaut und überplant - und gehen als Agra ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 12:58 Uhr Raum: Presseberichte Agrarbereiche Kommunales - Datensatz 9066 | |
![]() | Blick aus einem Ballon in Richtung Siegburg - Köln | |
Landwirtschaftliche genutzte Flächen, Obstplantagen, Baumschulen und geschützter Beerenobstanbau (Folientunnel) prägen das Landschaftsbild in der Königswinterer-Bergregion Luftaufnahme von einer Ballonfahrt am 10. Juni 2017, c ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 360 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 06:35 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Oberpleiser Ortsansichten - Datensatz 8261 | |
![]() | Ein Tag rund um den Apfel - Obstwiesenfest in Uthweiler | |
"Die verschiedensten Apfel- und Birnensorten können die Besucher des ersten Obstwiesenfestes in Uthweiler probieren. An den Schaupressen können die Besucher mitgebrachte Äpfel pressen lassen – ein Spaß für die Kinder.&qu ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 163 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 12:55 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Presseberichte - Datensatz 8520 | |
![]() | Die vier Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter, in einer Obstplantage in der Bergregion von Königswinter | |
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 82 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 17:22 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 10205 | |
![]() | Riesenauswahl im Baumschul-Quartier | |
"Werner Klosterhalfen und seine Frau Elke im Weihnachtsbaumwald der Baumschule. Mit einem roten Bändchen hatte ein Kunde seinen Baum bereits gekennzeichnet, der nun geschlagen wird. Einer schöner als der andere. Kerzengerade wachsen im Weihnachtsba ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 64 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 10:15 Uhr Raum: Presseberichte Agrarbereiche - Datensatz 9984 | |
![]() | Hoffest in Uthweiler - Neues Leben erfüllt den alten Dahms Hof | |
| ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 194 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 18:53 Uhr Raum: Presseberichte Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche - Datensatz 8095 | |
![]() | Sonnenberger Hof in Königswinter-Oberpleis - Erdbeeren im warmen Tunnel | |
"In diesen Tunnelröhren, wie hier bei Sonderbusch, gedeihen die Erdbeeren des Sonnenberger Hofs vortrefflich. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 (Bild 1) | ||
![]() | 204 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 21:55 Uhr Raum: Presseberichte Agrarbereiche - Datensatz 9081 | |
![]() | Die Infoveranstaltung der Stadt glättet die Wogen | |
"Niederscheuren. Musste es einem zu Beginn der Veranstaltung über den geplanten Bio-Legehennenstall in Niederscheuren noch Angst und Bange werden, zeigte der Applaus vieler der rund 60 Bürger am Ende, dass die Information offensichtlich nicht auf taube Ohren ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 434 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 13:52 Uhr Raum: Kommunales Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Presseberichte - Datensatz 6250 | |
![]() | Landwirtsfamilie Nietzer hat einen Kuhstall für 240 Tiere gebaut | |
Betrieb zukunftsfähig gemacht | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 469 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 03:58 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 6399 | |
![]() | Reitschüler zeigen was sie im vergangenen Jahr gelernt haben | |
"Im Trab, Galopp, Tölt - und mit Geschick: Beim großen Reitschulturnier konnten die Schüler unter Beweis stellen, was sie beim Unterricht in den vergangenen zwölf Monaten alles gelernt haben." | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 369 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 04:12 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 6498 | |
![]() | Ein Besuch in der Baumschule Klosterhalfen lohnt sich immer | |
"Der Familienbetrieb Klosterhalfen kann sich auf eine solide Tradition berufen. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 105 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 12:38 Uhr Raum: Presseberichte Agrarbereiche - Datensatz 8969 | |
![]() | Oberpleiser Geflügelzuchtmeister über Ostern, Dioxin und die Eierfarbe | |
"Oberpleis. Ein Ei von Krey. Die Woche vor Ostern ist für Peter Krey die anstrengendste im ganzen Jahr. Der Geflügelzuchtmeister muss dann nicht nur die Tiere füttern und pflegen, sondern auch Eier zum Färben bringen, bei Hochbetrieb seiner Frau Mari ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 61 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 15:14 Uhr Raum: Presseberichte Agrarbereiche - Datensatz 10086 | |
![]() | Kisten-, eimer- und säckeweise werden die Äpfel in Oberpleis abgegeben. Im Gegenzug gibt es Saft. | |
"Für 100 Kilo Äpfel gab es zehn Liter Saft. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 10:04 Uhr Raum: Presseberichte Agrarbereiche - Datensatz 8962 | |
![]() | Güllebomber sorgen für Aufregung | |
"Gülle-Tourismus nach Eisbach: Die Ladung des niederländischen Tanklasters (rechts) wird auf einem Feld verteilt. Niederländische Gülle-Laster entladen ihre Fracht auf ein Getreidestoppelfeld bei Eisbach. Während einige Bewohner des Ortes im ... | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 169 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 11:28 Uhr Raum: Presseberichte Agrarbereiche - Datensatz 8961 | |
![]() | Geschichtshäuschen am Düwels Arsch | |
Der alte Pflug im Vordergrund und die Egge auf dem Eisenschlitten dahinter sind Teile der bäuerlichen Gerätesammlung. Auch der häusliche Bereich wird durch ungezählte Ausstellungsstücke dargestellt, ebenso die Arbeitswelt verschiedener alter Beru ... | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 1366 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 05:37 Uhr Raum: Agrarbereiche Mein Steckenpferd - Datensatz 1214 | |
![]() | Siebengebirge: Erste Pflücke liegt zum Anbeißen bereit | |
"Menge, Größe und Qualität der geernteten Äpfel stellt die Obstbauern zufrieden - Den ganzen September wird in den Plantagen noch gepflückt - Zum Oberpleiser Sonntag bringen sie ihre Produkte mit" | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 180 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 18:29 Uhr Raum: Agrarbereiche Presseberichte - Datensatz 8069 | |
![]() | Obstbauern im Siebengebirge sind mit ihrer Apfelernte zufrieden | |
"Auf der Kasseler Heide hängen die Apfelbäume voll. Entsprechend sind die Pflücker vollauf beschäftigt. Die Ernte wird voraussichtlich noch den ganzen September andauern. | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 100 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 06:58 Uhr Raum: Presseberichte Agrarbereiche - Datensatz 8120 | |
![]() | Stall-Arrest: Die Freilandhühner von André Sauder sind vor vier Wochen bereits nach drinnen umgezogen. | |
"Peter Kreys Gänse machen lange Hälse und schnattern aufgeregt. Klar, sie wollen raus. Doch alles Drängen ist zwecklos, der Geflügelzuchtmeister schließt die Stalltür wieder zu. Das Federvieh, seit Mai die gr&am ... | ||
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 88 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 18:30 Uhr Raum: Presseberichte Agrarbereiche - Datensatz 9088 | |
![]() | Kuhdorf Wahlfeld | |
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 197 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 10:53 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Schöne Aussicht - Datensatz 9490 | |
![]() | Schüler vollbringen ihr Tagewerk "für lau" | |
"Oberpleiser Gymnasiasten spenden ihren Lohn" | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 324 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 14:32 Uhr Raum: Agrarbereiche Schulen Presseberichte - Datensatz 6296 | |
![]() | Jahreshauptversammlung beim Waldbauverein Oberpleis e.V. | |
„Im Tannenhof trafen sich die Mitglieder des Waldbauvereins Oberpleis zur diesjährigen Jahreshauptversammlung und wurden vom Vorsitzenden Bruno Hallerbach herzlich begrüßt. Unter den Gästen waren Herr Golm und Herr Tiedemann vom Forst ... | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 162 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 19:29 Uhr Raum: Vereine Presseberichte Agrarbereiche - Datensatz 6304 | |
![]() | Pressebericht von 2003: Sensibelchen Cox freut die Abkühlung | |
"Kennerblick: Obstbauer Klaus Reuter ist mit der Ernte zufrieden. Die Superhitze hat den meisten Apfelsorten nicht geschadet. Im Oberpleiser Hügelland beginnt die Apfelernte - Den Plantagen des Obsthofes Siebengebirge hat die Hitzewelle nicht geschadet - Die sengende Sonne ers ... | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 120 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 20:31 Uhr Raum: Agrarbereiche Presseberichte - Datensatz 8151 | |
![]() | Neue Supermärkte als Chance für das Zentrum | |
1"1.10.2002 Der Werbekreis Oberpleis bemüht sich, "Entwicklungen vorauszudenken" - Der Verein hält Rückblick auf 50 Jahre - Sattler, Huf- und Wagenschmiede zählten zu den Gründern." | ||
Bild aus dem Jahr 2002 (Bericht) | ||
![]() | 275 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 19:30 Uhr Raum: Werbekreis Oberpleis Werbekreis Oberpleis Presseberichte Agrarbereiche - Datensatz 7474 | |
![]() | "Das Anwesen Hermes in Ruttscheid wird abgerissen. Bauernhof Hermes muss dem ICE weichen. | |
st. Landwirt Franz Hermes vom Keth in Ruttscheid musste wie einige andere auch sein Gehöft an die Deutsche Bahn | ||
Bild aus dem Jahr 2002 | ||
![]() | 478 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 14:33 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Verkehr Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 7416 | |
![]() | Der neue Vorstand des Waldbauvereins Oberpleis mit seinem Ehrenvorsitzenden | |
"Waldbauern trafen sich zur Jahresversammlung Der Waldbauverein Oberpleis führte seine Jahreshauptversammlung in der Gaststätte 'Tannenhof' in Bellinghausen durch. Vorsitzender Bruno Hallerbach begrüßte die Mitglieder u ... | ||
Bild aus dem Jahr 2001 | ||
![]() | 649 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 16:03 Uhr Raum: Vereine Presseberichte Agrarbereiche - Datensatz 5764 | |
![]() | Maisernte auf dem Wahlfelderhof | |
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 506 Aufrufe, zuletzt am 14.02.2021 um 18:07 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 2570 | |
![]() | Maisernte, der Mais-Silo ist fertig und abgedeckt | |
| ||
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 806 Aufrufe, zuletzt am 12.02.2021 um 12:31 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 2572 | |
![]() | Wanderung der Kolpingsfamilie Oberpleis zum Gut Elsfeld | |
Bild aus dem Jahr 2000 | ||
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 23:59 Uhr Raum: Katholische Kirche Katholische Kirche Agrarbereiche - Datensatz 11019 | |
![]() | Abriss des "alten Keth" für den ICE | |
Manchmal sieht der Fortschritt der Technik so aus. | ||
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 1075 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 09:28 Uhr Raum: Verkehr Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 2399 | |
![]() | Felix-Peter Bäßgen erläutert den CDU-Senioren sein bäuerliches Anwesen. | |
Senioren-Union im Wahlfelder Hof | ||
Bild aus dem Jahr 1998 | ||
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 15:16 Uhr Raum: Agrarbereiche Presseberichte Galerie: Wahlfelder Hof - Datensatz 12676 | |
![]() | Volksfest im Bauernhof Michael Dahm | |
st. Trotz des ungemütlichen Wetters am vergangenen Sonntag herrschte auf und im Bauernhof Michael Dahm in Uthweiler reger Betrieb. Zum dritten Male hatten Michael und seine Frau Elke die Tore geöffnet. Die Kinder hatten ihre helle Freude, nicht nur die Tiere zu beobachten, ... | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 890 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 12:07 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 3790 | |
![]() | Besichtigung des landwirtschaftlichen Anwesens von Michael Dahm | |
"42 Liter Milch für einen Haarschnitt! Förderkreis informierte sich bei Michael Dahm | ||
Bild aus dem Jahr 1996 | ||
![]() | 1747 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 17:26 Uhr Raum: Agrarbereiche Presseberichte - Datensatz 5274 | |
![]() | "Offene Tür" im landwirtschaftlichen Anwesen von Michael Dahm | |
"Massenandrang bei der 'Offenen Tür' im Bauernhof Dahm
| ||
Bild aus dem Jahr 1996 | ||
![]() | 195 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 20:42 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 7491 | |
![]() | Landwirte informieren sich auf dem Anwesen Bäßgen | |
"st. Das Hauptinteresse von etwa 40 Landwirten und Führungskräften der Landwirtschaftskammer Rheinland so wie des Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft als Veranstalter richtete sich im landwirtschaftlichen Betrieb Felix-Peter Bä&am ... | ||
Bild aus dem Jahr 1996 | ||
![]() | 188 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 20:33 Uhr Raum: Agrarbereiche Presseberichte Galerie: Wahlfelder Hof - Datensatz 7523 | |
![]() | Der Sonnenberger Hof | |
"Im Jahre 1350 finden erstmals Erwähnung Johann von Sunnneberg und seine Frau Greta, als Pächter von 12 Morgen Land vom Kloster Heisterbach. 1409 wird Heinrich von Heese durch Herzog Adolf von Berg mit dem Hof Sonnenberg belehnt. Johann von Zweiffel, Amtmann von Blank ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 (Bericht) | ||
![]() | 1132 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 15:31 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Agrarbereiche Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 814 | |
![]() | Der Hühnerscheiderhof jetzt Hünscheiderhof | |
Bild aus dem Jahr 1995 (Bericht) | ||
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 19:33 Uhr Raum: Agrarbereiche Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 10455 | |
![]() | 2000 kamen zur Offenen Tür | |
"Mit der überaus großen Resonanz hatte die Familie Michael Dahm in der Fahrhofstraße in Uthweiler wirklich nicht gerechnet. Das ganze Dorf und weit darüber hinaus war die Bevölkerung auf den Beinen. Die Landwirtsfamilie hatte zu einem Tag ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 503 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 03:07 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 4801 | |
![]() | Propsteihof Oberpleis | |
Der Propsthof, heutiger Propsteihof, bis 1803 Eigentum der Katholischen Kirche, wurde im Zuge der Säkularisation vom Staat konfisziert (entschädigungslose Enteignung) und konnte ab dem Jahre 1803 von Privatleuten erworben werden. Er ging mit 3 1/4 Morge ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 103 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 16:50 Uhr Raum: Agrarbereiche Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 10328 | |
![]() | Hof Höhnchen | |
"Zweifelsohne hatte sich ein ehemaliger Kapitän zur See für seinen Ruhestand einen Platz ausgesucht, der weit und breit seinesgleichen sucht. Auf dem Höhnchener Hügel wollte er ein Haus erstellen, an einer Stelle, wo man den umfangreichsten Panoramab ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 98 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 15:53 Uhr Raum: Agrarbereiche Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 10345 | |
![]() | Wald und Forstwirtschaft im Oberpleiser Hügelland | |
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 28 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 19:33 Uhr Raum: Agrarbereiche Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 10464 | |
![]() | Die Landfrauenvereinigung Oberpleis | |
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 22:26 Uhr Raum: Agrarbereiche Vereine Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 10705 | |
![]() | Bilder aus meiner Kindheit auf dem Hünscheiderhof | |
Aufgeschrieben von Berta Elisabeth Heinen, geb. Brassel | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 06:23 Uhr Raum: Agrarbereiche Mein Steckenpferd - Datensatz 12944 | |
![]() | Birnbaumallee - Herstellung von Birnenkraut | |
"Stattliche, hohe Birnbäume, wie diese an der Birnbaumallee zwischen Blankenbach und Söven, standen auch auf den Streuobstwiesen bei den Dörfern um Oberpleis. Sie hatten eine besondere Bedeutung: Aus den Birnen wurde – etwa bis in die 1950er Jahre & ... | ||
Bild aus dem Jahr 1991 | ||
![]() | 1363 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 04:21 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 868 | |
![]() | Auf dem Weg zum Gut Kippenhohn | |
... von der früheren Autobahnbrücke kommend. | ||
Bild aus dem Jahr 1991 | ||
![]() | 357 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 00:18 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 3073 | |
![]() | Umweltschutzpreis für Familie Bäßgen | |
Am Umweltschutztag wurde dem landwirtschaftlichen Betrieb Bäßgen (Wahlfelder Hof) der Umweltpreis der Landwirtschaftskammer Rheinland verliehen. Damit wurden besondere Leistungen für den Umweltschutz in Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwirtschaft ausgezeichnet. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1990 | ||
![]() | 221 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 13:01 Uhr Raum: Agrarbereiche Presseberichte Galerie: Wahlfelder Hof - Datensatz 8257 | |
![]() | Minister Kiechle im Wahlfelderhof | |
"Landwirtschaft zum Anfassen — Integrierter Pflanzenbau | ||
Bild aus dem Jahr 1988 | ||
![]() | 261 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 18:49 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Presseberichte Galerie: Wahlfelder Hof - Datensatz 8056 | |
![]() | Der Kippenhohner Hof | |
"Die Akten über dieses im Stadtteil Oberpleis, in der Nähe des Bellinghauser Hofes an der E 5 gelegenen Gutes sind spärlich. Als Hof ist das ehemals abteiliche Gut erhalten, nicht jedoch in seiner alten Bausubstanz. 1803 wurde der Gebäudewert auf 700 ... | ||
Bild aus dem Jahr 1987 (ca.) | ||
![]() | 338 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 19:38 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche Galerie: Höfe und Weingüter - Datensatz 6750 | |
![]() | Der rechtsrheinische Besitz - Höfe und Weingüter | |
| ||
Bild aus dem Jahr 1987 (ca.) | ||
![]() | 213 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 18:08 Uhr Raum: Agrarbereiche Galerie: Höfe und Weingüter - Datensatz 6753 | |
![]() | Dialekt im Pleistal | |
"Wie fröhte jeschlaach wutt - von Karl-Hermann Uhlenbroch Bei uus em Dörp hatt jeder Färke. De Pastuur, de Liehre on de Wiert hatten eent, me hatten zwei. Worö ... | ||
Bild aus dem Jahr 1987 | ||
![]() | 274 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 11:18 Uhr Raum: Mundart Agrarbereiche Presseberichte - Datensatz 10117 | |
![]() | Das Backes vom Bönnschenhof | |
Das "Backes" (Backhaus) vom Bönnschenhof diente bis 1974 zweckentfremdet als Schmiede für das bäuerliche Anwesen. Der darunter befindliche Gewölbekeller aus Bruchstein war Kartoffellager. Dann beschlossen Helga und Franz Schurff, das Gebäude wieder seinem eigentlichen Zweck zuzuführe ... | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 592 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 14:05 Uhr Raum: Agrarbereiche Galerie: Brotbacken im Backes - Datensatz 2840 | |
![]() | 75 Jahre Baumschule Heinrich Lichtenberg | |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | ||
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 352 Aufrufe, zuletzt am 14.02.2021 um 06:11 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche Presseberichte - Datensatz 3648 | |
![]() | Der Geflügelhof Krey präsentiert seine Produkte bei der Gewerbeschau des Werbekreis Oberpleis, in der Aula des Schulzentrums | |
"50 Jahre Familienbetrieb Geflügelhof Krey 1975. | ||
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 1427 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 10:38 Uhr Raum: Werbekreis Oberpleis Agrarbereiche Presseberichte - Datensatz 2169 | |
![]() | Jungvieh-Fütterung auf dem Wahlfelder Hof | |
"Im Zuge der Flurbereinigung Hasenpohl, 1960 als Aussiedlerhof erstellt, ist er einer der wenigen Höfe, der noch voll landwirtschaftlich genutzt wird. Inder zweiten Generation wurde der Hof von Felix über Jahrzehnte Mitglied im Rat der Stadt Königswinter & ... | ||
Bild aus dem Jahr 1980, Bericht 1995 | ||
![]() | 594 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 22:06 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 2573 | |
![]() | Propsteihof | |
Das Bild zeigt unter anderem rechts auf der Mauerecke das "Kuhtürmchen", mit dem eine Geschichte verbunden ist (siehe unten). | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 2153 Aufrufe, zuletzt am 03.03.2021 um 12:33 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche Galerie: Propsteihof - Datensatz 123 | |
![]() | Melkstand auf dem Wahlfelder Hof | |
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 464 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2021 um 11:16 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Galerie: Wahlfelder Hof - Datensatz 2574 | |
![]() | Der „Hedehof“ | |
Als „Hedehof“ ist behördenseitig seit dem in den 1950-er Jahren durchgeführten Umlegungs- bzw. Grundstückszusammenlegungsverfahren der im östlichen Zipfel von Berghausen an der Ortsgrenze zu Willmeroth gelegene, von Kaspar Hedemann und ... | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 475 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 01:56 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 8500 | |
![]() | 70 Jahre Oberpleiser Baumschulen Heinrich Lichtenberg | |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 411 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 06:48 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche Presseberichte - Datensatz 4346 | |
![]() | Waldbauernvereins-Versammlung - Kieferbestände litten durch den Winter | |
"Durch den starken Frosteinbruch in diesem Winter haben im Siebengebirge besonders die Kiefern gelitten. Dies berichtete Forstamtmann Udo Spieß auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Waldbauvereins Oberpleis im Ittenbacher Lokal ‚Haus Sonneck‘ ... | ||
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 70 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 10:48 Uhr Raum: Vereine Presseberichte Agrarbereiche - Datensatz 10149 | |
![]() | Waldbauverein Oberpleis | |
"Der Waldbauernverein ist noch keine Forstwirtschaftsgemeinschaft. | ||
Bild aus dem Jahr 1973 (Bericht) | ||
![]() | 58 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 16:44 Uhr Raum: Vereine Presseberichte Agrarbereiche - Datensatz 10114 | |
![]() | Oberpleis hat eine "Miss Bösch" | |
"Nun hat auch Oberpleis eine 'Miss', nämlich eine 'Miss Bösch'. Sie wurde bei einem Bunten Abend des Waldbauvereins in der Gaststätte 'Im Auel' gekürt. Mitten im Saale hatte Forstamtmann Udo Spiess auf einem Holzbock ver ... | ||
Bild aus dem Jahr 1973 | ||
![]() | 563 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 03:25 Uhr Raum: Vereine Presseberichte Agrarbereiche - Datensatz 4701 | |
![]() | Futtergewinnung | |
Grünfuttergewinnung in einem Arbeitsgang. Eine Pickup-Vorrichtung am Ladewagen nimmt das mit dem Frontmäher geschnittene Gras auf. | ||
Bild aus dem Jahr 1971 | ||
![]() | 472 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 05:18 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 2569 | |
![]() | Adolf Dahs gestorben | |
Im hohen Alter von fast 84 Jahren starb am 16. Dezember 1969 bei scheinbar völliger Gesundheit der Baumschulbesitzer Adolf Dahs aus Oberpleis-Jüngsfeld. Er war in gewissem Sinn einer der letzten einer großen Gärtnerfamilie, die in den Jüngsfelde ... | ||
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 482 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2021 um 03:21 Uhr Raum: Agrarbereiche Persönlichkeiten und Originale Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 6396 | |
![]() | Obstlager der Gräflich von Spee'schen Gutsverwaltung in Eisbach bei Oberpleis | |
"Obstanbau im Siebengebirge in Not - Schwere Unwetter im Juli 1967 richteten große Schäden an." Der Monat Juli, einer der heißesten Sommermonate seit Jahren, mi ... | ||
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 129 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 18:04 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Presseberichte - Datensatz 9400 | |
![]() | Die Wahlfelder Mühle mit Mühlenteich („Kluhs") (Luftaufnahme) | |
Die Mühle zu Wahlfeld gehörte seit alters her zu den Besitzungen der Herren von Niederbach. Der Rittersitz Niederbach zu Oberpleis wird 1390 erstmals urkundlich erwähnt, dürfte aber um vieles älter sein. Zu einem Rittersitz gehört immer ... | ||
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 709 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 10:58 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Gewerbe Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 3507 | |
![]() | Hof von Jakob Lichtenberg ("Dreesch's Hof") | |
Einer der landwirtschaftlichen "Kleinbetriebe" in Thelenbitze war der "Dreesch's Hof" der Familie Jakob Lichtenberg. Links das "alte" Fachwerk-Wohnhaus, dahinter verschiedene Stallungen und Scheune. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 (ca) | ||
![]() | 72 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 02:42 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche - Datensatz 11658 | |
![]() | Heuernte | |
Gras mähen auf dem Hinsberg. Im Hintergrund die Linde am Heiligenhäuschen. | ||
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 988 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2021 um 21:20 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 2565 | |
![]() | Heuernte mit der Ballenpresse auf dem Wahlfelderhof 1965 | |
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 556 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 00:04 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 2566 | |
![]() | Aussaat in Keth 1964 | |
Hier war noch die alte Sämaschine im Einsatz. | ||
Bild aus dem Jahr 1964 | ||
![]() | 1355 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 06:44 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 2389 | |
![]() | Hof Hermes in Ruttscheid (Luftaufnahme) | |
"Bauernhof Hermes muss dem ICE weichen. | ||
Bild aus dem Jahr 1963 | ||
![]() | 1405 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 07:34 Uhr Raum: Verkehr Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 2398 | |
![]() | Pflaumenkuchenpause | |
Gruppenbild mit Selbstgebackenem und dem eisenbereiften Deutz - Traktor von 1940 (2 Zylinder, wassergekühlt, 30 PS, 3 Liter Hubraum) am Hinsberg bei Wahlfeld. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 1470 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 19:40 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 1821 | |
![]() | Getreideernte auf dem Hartenberg mit einem 15 PS Deutz-Schlepper und Mähbinder | |
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 316 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 04:56 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 5934 | |
![]() | Landwirtschaft auf dem Hartenberg | |
Im Hintergrund sieht man die Linde am Heiligenhäuschen und den Düvelsarsch. | ||
Bild aus dem Jahr 1960 (ca.) | ||
![]() | 305 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 05:21 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 5955 | |
![]() | Die erste Pflanzenschutz-Spritze | |
Zwei einfache Pumpen wurden über die Laufräder angetrieben. | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 612 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 05:10 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 2390 | |
![]() | Der Bönnschenhof (Luftaufnahme) | |
"Ursprünglich im Besitz des Cassiusstiftes zu Bonn, findet er erstmalig Erwähnung im Jahr 859. Noch vorhanden ist eine Urkunde aus dem Jahr 1131. Über die ursprünglichen Größenverhältnisse ist nichts Näheres bekan ... | ||
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.); Bericht von 1995 | ||
![]() | 456 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 11:50 Uhr Raum: Agrarbereiche Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 551 | |
![]() | Heuernte | |
So geht es auch: Einholen eines "Heukottens" auf ungewöhnliche Art. | ||
Bild aus dem Jahr 1954 | ||
![]() | 1077 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 09:27 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 2564 | |
![]() | Oberpleis vom Eisbacher Weg aus | |
Der Standort des Fotografen war etwa am heutigen Kuckucksweg am Ortseingang von Eisbach. In der Ortsmitte von Oberpleis sind u.a. das Kaufhaus Dresen und die noch unveränderte Volksschule zu erkennen. Der Blick in das Tal des Eisbachs geht über ein abgeerntetes Weizenfeld, ... | ||
Bild aus dem Jahr 1952 ca. | ||
![]() | 1711 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 17:46 Uhr Raum: Agrarbereiche Oberpleiser Ortsansichten Galerie: Getreideernte - Datensatz 594 | |
![]() | Das Pferdegeschirr im Agrarbereich | |
Das Pferdegeschirr ist den besonderen Anforderungen der Kippkarre angepasst und weicht erheblich von der in Deutschland sonst üblichen Bespannung, vor allem vom Sielengeschirr ab. Es besteht aus Kummet (auch "Hamen" genannt), Sattel einschließlich Bauchriemen un ... | ||
Bild aus dem Jahr 1951 | ||
![]() | 451 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 06:11 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 8504 | |
![]() | Die Schlagkarre, der Kippwagen in der Landwirtschaft | |
Jahrzehntelang stellte die Kippkarre, auch "Schlagkarre" (s.u.) genannt, in der rheinischen Landwirtschaft das wichtigste Fahrzeug überhaupt dar. Auch nach der großen Motorisierung der Landwirtschaft in den fünfziger Jahren konnte sie sich mit gewissen ... | ||
Bild aus dem Jahr 1951 | ||
![]() | 276 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 02:30 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 8505 | |
![]() | Balance-Pflug | |
Felix Bäßgen beim Pflügen mit dem Balancepflug, auch Kipp-Pflug genannt. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca. | ||
![]() | 494 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 22:02 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 2553 | |
![]() | Die Röttgens - Mühle zu Weiler (Luftaufnahme) | |
Diese Mühle wurde zuerst im Jahre 1641 als Lohmühle des Jacob Löhr genannt. Sie wurde zum Zerkleinern von Eichenrinde für die Gerberei genutzt. Wohl vor 1700 wurde sie zur Ölmühle umgebaut, d. h. jetzt konnte man mit einem Kollergang auf ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 1243 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 16:22 Uhr Raum: Agrarbereiche Gewerbe Agrarbereiche - Datensatz 806 | |
![]() | Knollenernte (Rübenernte) | |
Auf einem Bellinghausener Feld werden Futterrüben ("Knollen") geerntet. Im Hintergrund ist der Hartenberg zu sehen. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 1856 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 13:49 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 831 | |
![]() | Der Hufschmied bei seiner Arbeit | |
In der Schmiede von Ittenbach lässt Josef Hermes einem seiner Pferde neue Hufeisen verpassen. Das Pferd erträgt es gelassen. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 790 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 23:07 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 1719 | |
![]() | Dreschmaschine | |
Bei diesem Gerät handelt es sich um die typische Dreschmaschine, wie sie in den 20er bis 50er Jahren eingesetzt war, bevor es die Selbstfahrer gab. Der Antrieb erfolgte durch das seitlich eines Lanz-Bulldog angebrachte Schwungrad, dessen Kraft mittels eines Lederriemens auf die Dre ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 1402 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 02:13 Uhr Raum: Agrarbereiche Mein Steckenpferd Galerie: Getreideernte - Datensatz 1720 | |
![]() | Gut Kippenhohn (Luftaufnahme) | |
"Mit 97 1/4 Morgen war Gut Kippenhohn wie der Bellinghauserhof ursprünglich der Heisterbacher Abtei zugehörig. Als Jahreszahl wird hier 1315 angegeben. Ein Pächter Reuter gab das Anwesen 1449 an die Familie Müller aus Dollendorf ab. Ein spät ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 445 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 11:14 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 3072 | |
![]() | Schäfer bei Wahlfeld | |
Willi Bopper mit seiner Herde. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 838 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 17:43 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche - Datensatz 1825 | |
![]() | So wurde früher der Acker für die Saat bereitet | |
Ein stattliches Pferd, das da vor die Ackerwalze (in Pleese Platt Blauch genannt) gespannt ist. Das Pferd trägt ein Kummet (Hamen), der Bauer führt es an der Leine (Leng). So wurde früher der Acker für die Saat bereitet: Das Feld wurde gepflügt (ömjeplööch), gegrubbert (jefrößelt), geeggt ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 409 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 04:33 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 3130 | |
![]() | Getreideernte im Oberpleiser Hügelland anno 1950 | |
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 226 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 09:14 Uhr Raum: Mein Steckenpferd Agrarbereiche Galerie: Getreideernte - Datensatz 7219 | |
![]() | Dreschtag auf dem Dreesch | |
Der "Dreesch" war einer von mehreren landwirtschaftlichen Höfen im kleinen Ort Thelenbitze, auf halber Höhe zwischen Wahlfeld und Pleiserhohn gelegen. Der Hof befand sich nahe den heutigen Hausnummern 15/17 und gehörte der Familie Jakob Lichtenberg. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 (ca.) | ||
![]() | 79 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 12:58 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Agrarbereiche Galerie: Getreideernte - Datensatz 11633 | |
![]() | Hof Wasserheß in Herresbach | |
Bild aus dem Jahr 1950 (??) | ||
![]() | 697 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 23:40 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche - Datensatz 1337 | |
![]() | Hof Bäßgen (Luftaufnahme) | |
Bauernhof Bäßgen in Wahlfeld, eingeengt zwischen der Siegburger Straße und dem Bahnkörper der Rhein-Sieg-Eisenbahn. Der landwirtschaftliche Betrieb wurde später in den neu erbauten Wahlfelder Hof verlegt. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 938 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 06:30 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Galerie: Wahlfelder Hof - Datensatz 2581 | |
![]() | "Schaffende Hände dienen der Heimat" - Ausstellung der Kolpingsfamilie zur Tausendjahrfeier 1948 | |
Die späteren Gründungsmitglieder der "Interessengemeinschaft für Handel, Handwerk und Gewerbe", des späteren Gewerbevereins, bei ihrem Ausstellungsbesuch. | ||
Bild aus dem Jahr 1948 | ||
![]() | 1653 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 19:14 Uhr Raum: Werbekreis Oberpleis Agrarbereiche Galerie: Tausendjahrfeier - Datensatz 1091 | |
![]() | Ausstellung: "Schaffende Hände dienen der Heimat" 1948 | |
Dreimal trat der Gesellenverein (später Kolpingfamilie) mit Ausstellungen an die Öffentlichkeit. Schon 1 Jahr nach der Gründung, am 28. und 29. September 1930, fand im Saale Lichtenberg (Köbes) die "Werkschau des jungen Handwerks" statt. 3 Jahre später, am 24. und 25. September 1933, ... | ||
Bild aus dem Jahr 1948 | ||
![]() | 1054 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 18:37 Uhr Raum: Gewerbe Agrarbereiche - Datensatz 1359 | |
![]() | Ausstellung zur Tausendjahrfeier 1948 "Schaffende Hände helfen der Heimat" im Postmattes Saal | |
Der landwirtschaftliche Verein Oberpleis | ||
Bild aus dem Jahr 1948 | ||
![]() | 394 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 15:54 Uhr Raum: Werbekreis Oberpleis Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 4289 | |
![]() | Erntezeit in den „40ern“ | |
Hunger(!) war das häufigste gebrauchte Wort kurz nach Kriegsende und in den ersten Jahren danach. Besonders die Menschen in den Städten in ihren vielfach ausgebombten Häusern hatten außer den Lebensmitteln, die sie nach strengen Vorgaben auf ausgegebene ... | ||
Bild aus dem Jahr 1945 (ca.) | ||
![]() | 2070 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 04:26 Uhr Raum: Agrarbereiche Mein Steckenpferd - Datensatz 690 | |
![]() | Hof Schurff - Lichtenberg ("Pittesch") | |
Der alte Hof Schurff - Lichtenberg in Oberpleis / Dollendorfer Str. im Jahre 1945 (Januar); | ||
Bild aus dem Jahr 1945 | ||
![]() | 2910 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 15:58 Uhr Raum: Agrarbereiche Gemälde- und Kunstgalerie Agrarbereiche - Datensatz 18 | |
![]() | Die Gebrüder Hermes wehrten sich vergeblich gegen die Beschlagnahme eines ihrer Pferde | |
Schreiben des Kreisbauernführers an die Geschwister Hermes vom 2.3.1944: "Betr.: Sicherstellung des Zugkräftebedarfs Im Verfolg der kriegswirtschaftlichen Massnahmen, bin ich gehalten, den Zugkr&am ... | ||
Bild aus dem Jahr 1944 | ||
![]() | 68 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 04:40 Uhr Raum: Kriegszeiten Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche - Datensatz 12878 | |
![]() | Hof und Knecht | |
Der Knecht als Arbeitnehmer auf dem Bauernhof hatte dort auch seine Wohnung. Oft blieb er dort zeitlebens - wie "de ahle Pitter" vom Bönnschenhof. | ||
Bild aus dem Jahr 1943 (ca.) | ||
![]() | 714 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 18:04 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche Galerie: Bönnschenhof - Datensatz 1826 | |
![]() | Hof Johann Bellinghausen, Auel vor 1940 | |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | ||
![]() | 697 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 00:28 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 570 | |
![]() | Chef und Mitarbeiter der Fa. Baumschulen Heinrich Lichtenberg vor dem Einschlag verkaufsfertiger Obstbäume | |
Schwerpunkt im Betrieb Heinrich Lichtenberg war die Anzucht von Obsthochstämmen für Kunden in ganz Deutschland. | ||
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | ||
![]() | 427 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 10:43 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 4433 | |
![]() | Hof Johann Bellinghausen, Auel, nach Bombeneinschlag | |
Bild aus dem Jahr 1940 (Bericht 1995) | ||
![]() | 2262 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 19:29 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Kriegszeiten Agrarbereiche Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 571 | |
![]() | Der Grubber (Vrößelplooch) | |
So sah der Grubber (Vrößelplooch) für den einspännigen Betrieb aus: Federgespannte Zinken, in zwei oder drei Reihen versetzt angeordnet, rissen den Boden auf, zerkleinerten die vom Pflügen groben Schollen. Die Arbeitstiefe wurde mit einem Hebel eingestellt. | ||
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | ||
![]() | 384 Aufrufe, zuletzt am 12.12.2020 um 20:32 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 3128 | |
![]() | Gut Elsfeld (ca. 1939) | |
"Das Haus Eisfeld, als alter Rittersitz, findet erstmalige Erwähnung in Verbindung mit Rütger, dem obersten Prior der Abtei Siegburg. Im Jahre 1600 ist die Rede von Wilhelm von Scheid, genannt Weschpfennig, der den Rittersitz Elßfeld mit Hof und Müh ... | ||
Bild aus dem Jahr 1939 und 1972 (ca.) Bericht 1995 | ||
![]() | 163 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 17:36 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 10239 | |
![]() | Getreideernte in Eisbach | |
War das die Restfuhre von einem Feld? Der Erntewagen im Hof von Heinrich Wirges ist nämlich nur knapp bis zur Hälfte der üblichen Höhe beladen. Interessant ist hier die Mähmaschine links im Bild. Die eisernen Laufräder mit dem griffigen ... | ||
Bild aus dem Jahr 1938 ca. | ||
![]() | 775 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 03:59 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche - Datensatz 3855 | |
![]() | Getreideernte in Eisbach | |
Eine Szene aus dem Eisbacher Dorf, vermutlich aus den 1930er Jahren. Die drei Leute im Bild, Heinrich Wirges, Lena Efferoth und Lieschen Wirges, haben gerade eine Fuhre Weizen oder Roggen in die alte Efferoths Scheune eingebracht. Das war - wie man sieht - eine schweißtreibende Ar ... | ||
Bild aus dem Jahr 1938 (ca.) | ||
![]() | 812 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 17:42 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche - Datensatz 3854 | |
![]() | Belege gut, alles gut! | |
Auch in der Pferdezucht wurde mit preußischer Gründlichkeit gearbeitet. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 572 Aufrufe, zuletzt am 17.02.2021 um 17:49 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 780 | |
![]() | Blick von Berghausen in Richtung Oelberg | |
Getreideernte im Oberpleiser Hügelland mit "Schobben" und "Huustern". Blick vom "Goldberg-Plateau" auf Oelberg und den links daneben erkennbaren langgestreckten Lohr- und Tränkeberg. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 122 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 13:47 Uhr Raum: Agrarbereiche Schöne Aussicht Siebengebirge - Datensatz 9324 | |
![]() | Am Kartoffelfeuer | |
Aus trockenem Kartoffelkraut haben sich diese Kinder ein Feuerchen gemacht und versuchen, Kartoffeln zu braten. Ja, das war einmal! Das Foto muss so Anfang der 1930er Jahre entstanden sein, denn einer der kleinen Buben ist Hans-Robert Mies, der im Jahre 1954 in Oberpleis als Prinz Karneval ... | ||
Bild aus dem Jahr 1934 (ca.) | ||
![]() | 770 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 21:54 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 1718 | |
![]() | Landwirtschaftliche Ausstellung auf dem Bönnschenhof bei Oberpleis 1934 | |
Die Landwirtschaft im Amt Oberpleis | ||
Bild aus dem Jahr 1934 | ||
![]() | 624 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 22:01 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 2560 | |
![]() | Getreideaussaat in Boseroth/Auel | |
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 1179 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 16:18 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 1376 | |
![]() | Die drei Gebrüder Hermes mit ihren Pferden | |
... auf ihrem Hof in Ruttscheid | ||
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 71 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 11:02 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche - Datensatz 12823 | |
![]() | Gut Elsfeld | |
Bild aus dem Jahr 1930 ca. | ||
![]() | 769 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 16:15 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 654 | |
![]() | Feldarbeit in der Baumschule Josef Bellinghausen, Wahlfeld | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | ||
![]() | 1532 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 00:00 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 3118 | |
![]() | Dreispänner | |
So war das früher in der Landwirtschaft, und so ist es heute noch beim Skat: Mit dreien hat man ein leichtes Spiel. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | ||
![]() | 371 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 16:37 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 3129 | |
![]() | Landwirtschaftliche Ausstellung im Saal Lichtenberg (Köbes - Saal) | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | ||
![]() | 243 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2020 um 15:28 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 4432 | |
![]() | Milch aus Ruttscheid für Königswinter | |
Es lohnte sich, sie zum Verkauf mit Pferd und Wagen zur Rheinpromenade zu kutschieren. - Der Maler Carl Schmitz-Pleis könnte durch den Milchhändler zu seinem gleichnamigen Gemälde inspiriert worden sein, siehe Link unten. | ||
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | ||
![]() | 105 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 06:41 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche - Datensatz 12189 | |
![]() | Getreideernte mit Selbstbinder in Kellersboseroth | |
Bild aus dem Jahr 1930 (ca.) | ||
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 14.02.2021 um 15:51 Uhr Raum: Agrarbereiche Galerie: Getreideernte - Datensatz 12833 | |
![]() | Baumschule Heinrich Lichtenberg in Uthweiler | |
Bild aus dem Jahr 1930 (?) | ||
![]() | 729 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 15:14 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 539 | |
![]() | Gut Elsfeld (Luftaufnahme) | |
Geschichte: Elsfeld war früher ein Rittersitz. Ein Ritter hatte eine Burg. Die Reste des mittelalterlichen Burghauses wurden 1983 im leergepumpten Weiher hinter dem heutigen Wohnhaus entdeckt und vom Rheinischen Amt für Bodendenkmalpflege dokumentiert. Man fand 1,2 Meter b ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 (1) | ||
![]() | 1297 Aufrufe, zuletzt am 04.03.2021 um 16:25 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 815 | |
![]() | Gut Elsfeld | |
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 886 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 02:12 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche - Datensatz 653 | |
![]() | Das „Ungetüm“ | |
Oder: Faulheit ist der Antrieb des Fortschritts | ||
Bild aus dem Jahr 1924 (ca.) | ||
![]() | 831 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 04:14 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche Mein Steckenpferd Galerie: Bönnschenhof - Datensatz 3344 | |
![]() | Kaffee in der Plantage | |
Arbeiter auf dem Baumschulfeld im Oberpleiser Süden (wohl in der Nähe der heutigen Humboldtstraße in etwa zwischen der Kath. Grundschule Sonnenhügel und dem Geflügelhof Krey) beim Setzen junger Bäume. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | ||
![]() | 1789 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2021 um 18:36 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 535 | |
![]() | "Kopfarbeiter" im Einsatz | |
Nach getaner Arbeit warten die beiden Zugtiere - eine Kuh (links) und ein Ochse wohl darauf, dass man ihnen das Joch abnimmt und sie zum Füttern in den Stall bringt. Dass man sie stattdessen fotografiert - und das auch noch mit Reitern - scheinen sie gar nicht lustig zu finden. Der N ... | ||
Bild aus dem Jahr 1920 (ca.) | ||
![]() | 426 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 04:00 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 3131 | |
![]() | Preisliste 1919/20 der Baumschulen Dahs & Reuter, Jüngsfeld | |
Deckblatt und Einleitungstext, der auf die Nachkriegssituation eingeht. | ||
Bild aus dem Jahr 1919 | ||
![]() | 564 Aufrufe, zuletzt am 16.02.2021 um 19:29 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 3071 | |
![]() | Familie Dahs, Jüngsfeld | |
Die Siebengebirgs-Zeitung berichtete: | ||
Bild aus dem Jahr 1916 (ca.) | ||
![]() | 2247 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 20:51 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Presseberichte - Datensatz 743 | |
![]() | Baumschulisten aus der Region treffen sich im Garten der Firma Dahs in Jüngsfeld | |
Vermerk auf der Rückseite des Fotos: | ||
Bild aus dem Jahr 1916 | ||
![]() | 623 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 10:08 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 744 | |
![]() | Kartoffelernte in Rübhausen ca. 1914 | |
Das Bild zeigt die Kartoffelernte in der sogenannten "Mark" zwischen Rübhausen und Kurscheid. Es ist ca. 1914 aufgenommen worden. Der Zugochse auf dem Bild gehörte zu der heute nicht mehr existierenden Westerwälder Rinderrasse. Er hat an den Ketten, die ... | ||
Bild aus dem Jahr 1914 (ca.) | ||
![]() | 415 Aufrufe, zuletzt am 07.02.2021 um 11:04 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche - Datensatz 6291 | |
![]() | 50 Jahre Baumschulen Dahs & Reuter, Jüngsfeld | |
Bild aus dem Jahr 1912 (12. Juli) | ||
![]() | 842 Aufrufe, zuletzt am 13.02.2021 um 16:47 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 2709 | |
![]() | Broels versammelte Pferdestärken | |
Zur Gastwirtschaft Broel (heute Bramkamp) gehörte ein stattlicher Bauernhof mit wohl auch diesen Kaltblütern, die in einer Arbeitspause - vermutlich bei der "Holzernte" - aus der Toreinfahrt geführt wurden, um auf der Straße mit Heu gef&uum ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 (oder später) | ||
![]() | 2052 Aufrufe, zuletzt am 27.02.2021 um 22:25 Uhr Raum: Straßen Agrarbereiche - Datensatz 3281 | |
![]() | Chef und Mitarbeiter der Firma Franz Vogt Oberpleis, Siegburger Straße | |
"Die wirtschaftliche Entwicklung von Oberpleis | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 69 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 23:23 Uhr Raum: Presseberichte Gewerbe Agrarbereiche - Datensatz 11099 | |
![]() | Typisches Backsteinhaus von 1903 | |
Uthweiler, Siegburger Straße 279 | ||
Bild aus dem Jahr 1903 (oder später) | ||
![]() | 1445 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 11:46 Uhr Raum: Agrarbereiche Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 578 | |
![]() | Baumschulen Dahs & Reuter, Jüngsfeld | |
Jüngsfeld | ||
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | ||
![]() | 1391 Aufrufe, zuletzt am 01.03.2021 um 12:19 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche Galerie: Leben in und um Oberpleis (Broschüre) - Datensatz 564 | |
![]() | Mitarbeiter der Baumschule Dahs & Reuter Jüngsfeld | |
Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Raum Oberpleis sind die Baumschulen. Die erste wurde im Jahre 1872 in Jüngsfeld gegründet, die weit über die Grenzen unserer Heimat hinaus bekannt geworden ist. Die Jüngsfelder Baumschulen waren die Urzelle, aus der sich ... | ||
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | ||
![]() | 1018 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 01:01 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche - Datensatz 566 | |
![]() | Baumschulen Dahs und Reuter | |
Auszug aus der Geschichte der Familien DAHS und REUTER Jüngsfeld: | ||
Bild aus dem Jahr 1900 (ca.) | ||
![]() | 970 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 09:19 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Agrarbereiche - Datensatz 2712 | |
![]() | Ansichtskarte der Baumschule Dahs & Reuter, Jüngsfeld | |
Diese Karte gibt es an dieser Stelle auch als nicht koloriertes Exemplar. | ||
Bild aus dem Jahr 1899 | ||
![]() | 1281 Aufrufe, zuletzt am 28.02.2021 um 15:35 Uhr Raum: Agrarbereiche Oberpleiser Ortsansichten Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 565 | |
![]() | Ansichtskarte der Baumschulen Dahs & Reuter, Jüngsfeld | |
Diese Karte gibt es an dieser Stelle auch als koloriertes Exemplar. | ||
Bild aus dem Jahr 1899 | ||
![]() | 732 Aufrufe, zuletzt am 15.02.2021 um 07:35 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum - Datensatz 659 | |
![]() | Bönnschenhof in Oberpleis-Wahlfeld - Erste bildliche Darstellung des Bönnschenhofs | |
Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus der gezeichneten und kolorierten Karte ‚Wildbann des Klosters Heisterbach um 1750‘. Die rote Linie mit dem Buchstaben A markiert die Grenze der Heisterbacher Jagd, die in nördlicher und östlicher Richtung direkt am B& ... | ||
Bild aus dem Jahr 1750 (ca.) Karte | ||
![]() | 255 Aufrufe, zuletzt am 02.03.2021 um 02:17 Uhr Raum: Agrarbereiche Aus den Dörfern ringsum Galerie: Baudenkmäler in der Region Oberpleis - Datensatz 9842 | |
![]() | Elsfeld, ehemals landtagsfähiges Rittergut | |
Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus der Karte 'Wildbann des Klosters Heisterbach' (um 1750). | ||
Bild aus dem Jahr 1750 (ca.) | ||
![]() | 693 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 19:55 Uhr Raum: Agrarbereiche Ortsgeschichte Galerie: Höfe und Weingüter - Datensatz 6971 | |
![]() | Der Hof der Familie Dahm an der Siegburger Straße in Uthweiler | |
Im Vordergrund sieht man Schienen der Bröhltalbahn. Die Strecke Niederpleis - Oberpleis wurde am 7. Mai 1893 in Betrieb genommen. | ||
![]() | 206 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 18:05 Uhr Raum: Aus den Dörfern ringsum Mein Steckenpferd Agrarbereiche - Datensatz 8788 | |
![]() | ||
![]() | Geschichte der Familien DAHS und REUTER Jüngsfeld | |
Abschrift des handgeschriebenen Originals von Bernhard Dahs aus dem Jahre 1932 | ||
Dokument aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 567 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 18:32 Uhr Raum: Agrarbereiche - Datensatz 27 | |