Titelbild Galerie
Raum: Verkehr ohne Bilder in Vitrinen (8 Bilder)
Vitrinen zu diesem Raum:
Ausstellung in Heisterbach
Bau der Autobahn A 3
Bushaltestellen
Fortbewegungsfahrzeuge
Heisterbacher Talbahn
ICE
Linienbusse der Rhein-Sieg-Eisenbahn
Motorisierung
Motorsport
Nachhaltige Mobilität
Radwege
  Galerien zu diesem Raum:
ICE-Bauleitungsbüro
Kreisverkehr Grengelsbitze
Bilder in Vitrinen einblenden
Bild 12569Wichtiger Hinweis für Autofahrer: vom 12. bis 31. Mai 2025 wird die L331 von Oberpleis in Richtung Ittenbach zur Einbahnstraße

Der Landesbetrieb Straßen NRW führt vom 12.5. bis 31.5.2025 eine Fahrbahninstandsetzung auf der L331 von Oberpleis bis Ittenbach zwischen den Kreisverkehrsplätzen Mac Donalds in Ittenbach und ARAL in Oberpleis durch.

Bild aus dem Jahr 2025
Bild vergrößern und Text lesen40 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 17:36 Uhr
Raum: Verkehr - Datensatz 12569

Bild 8676Ein Gelenkbus der RSVG brannte restlos aus

Mit Bericht aus General-Anzeiger am 27.04.2018

Vermutlich durch einen technischen Defekt ...

Bild aus dem Jahr 2018
Bild vergrößern und Text lesen432 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 17:50 Uhr
Raum: Verkehr Presse - Berichte - Datensatz 8676

Bild 8092Information über Sanierungsmaßnahmen der L331 zwischen Königswinter und Ittenbach und der damit verbundenen Umleitung

Durch diese Umleitungsmaßnahmen sind die Ortsdurchfahrten Thomasberg und Heisterbacherrott betroffen. Es werden unruhige Zeiten in den nächsten Wochen für die Anwohner an diesen beiden Durchgangsstraßen anfallen.
Ma ...

Bild aus dem Jahr 2017
Bild vergrößern und Text lesen173 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 03:09 Uhr
Raum: Verkehr - Datensatz 8092

Bild 8630Die Siebengebirgsbahn " De Elektrisch". SIEBEN BERGE VERSCHOBEN. Auf dieser Zeichnung aus dem Reiseführer 1924, als die Strecke der Bahn nur bis Königswinter führte, liegt das Siebengebirge nördlich von Oberdollendorf. Bild Jean Assenmacher

Vor, während und auch noch Jahre nach dem Kriege war es für die Heisterbacherrotter und Thomasberger die schnellste und einfachste Möglichkeit, um in die Ferne zu kommen, mit dem Bus in Richtung Rhein nach Dollendorf zu fahren. Über Oberpleis zu fahren, w ...

Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen494 Aufrufe, zuletzt am 21.04.2025 um 18:40 Uhr
Raum: Verkehr - Datensatz 8630

Bild 10678Heinrich Klümpers 50 Jahre unfallfrei gefahren

„Stets Zeit lassen und für die anderen mitfahren"

"Ein Mann, der sein Leben lang für und mit dem Automobil gelebt hat, ist Heinrich Klümpers aus Thoma ...

Bild aus dem Jahr 1980
Bild vergrößern und Text lesen448 Aufrufe, zuletzt am 23.04.2025 um 21:01 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Verkehr Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 10678

Bild 6926Unfallfreie Fahrer wurden ausgezeichnet

"Für unfallfreies Fahren wurden im Jägerhof in Heisterbacherrott zahlreiche Bürger im Rahmen einer Feierstunde der Verkehrswacht des Siegkreises ausgezeichnet. Die Feier war von August Garncarz vorbereitet worden. Der Vorsitzende der Verkehrswacht des Siegkre ...

Bild aus dem Jahr 1967
Bild vergrößern und Text lesen1915 Aufrufe, zuletzt am 06.05.2025 um 02:08 Uhr
Raum: Buntes Allerlei Buntes Allerlei Verkehr Aus Siebengebirgs-Zeitung - Datensatz 6926

Bild 11906Verabschiedung der Kaiserlichen Postkutsche auf ihrer letzten Fahrt mit "Schwanengesang"

Das war in Echo des Siebengebirge am 4.1.1908 zu lesen:
Der Postkutschenverkehr war von der Kaiserlichen Oberpostdirektion 1866 in eröffnet worden  und verkehrte zwischen Oberpleis und Bahnhof Niederdollendorf.  

Bild aus dem Jahr 1908
Bild vergrößern und Text lesen61 Aufrufe, zuletzt am 22.04.2025 um 23:36 Uhr
Raum: Verkehr - Datensatz 11906

Bild 4935Die Kaiserliche Post vor ihrer letzten Fahrt von Oberpleis nach Oberdollendorf durch den historischen Verkehrsknotenpunkt in Thomasberg-Grengelsbitze

Die heutige Dollendorfer Straße, die durch den Kreisverkehr in Grengelsbitze verläuft, war schon im 19. Jahrhundert eine Verbindungsstraße vom Rhein bis ins Oberpleiser Hügelland. Von Niederdollendorf kommend ging es für Fußgänger, Pferde- und Ochsengespanne bergauf an der Trassmühl ...

Bild aus dem Jahr 1899
Bild vergrößern und Text lesen1155 Aufrufe, zuletzt am 18.04.2025 um 20:20 Uhr
Raum: Verkehr
Galerie: Kreisverkehr Grengelsbitze - Datensatz 4935