![]() |
Galerie: Haus Schlesien (33 Bilder) |
![]() | Haus Schlesien (Ehemals Fronhof. Bis 1803 in Eigentum von Kloster Schwarzrheindorf) Hier zum Film, Rundblick und Schrift | |
Über Vergrößerung des Bildes zu Tonkurzfilm Haus Schlesien und... | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 1243 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2022 um 11:28 Uhr Raum: Straßen Gewerbe Heisterbacherrott Haus Schlesien und Umfeld Alle Kurzfilme Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 4598 | |
![]() | Haus Schlesien zuvor Fronhof in Heisterbacherrott | |
Der ehemalige Fronhof, seit 1978 Haus Schlesien an der heutigen Dollendorfer Straße gelegen, hat seit der Säkularisation 1803 oft seinen Eigentümer gewechselt. | ||
Bild aus dem Jahr 1977(ca.) | ||
![]() | 480 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2022 um 19:42 Uhr Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 553 | |
![]() | Sammeln für "Haus Schlesien" | |
Im Bonner Haus der Geschichte Ausstellung "Heimat", waren diese Dokumente zu finden. Mit dieser 5,00 DM Wertscheinaktion wurde Geld zum Kauf oder zur Renovierung des Fronhofes ("Haus Schlesien") gesammelt. Hinter dieser Sammelsaktion stand damals u. a. das Mitglied des B ... | ||
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 31.03.2022 um 22:51 Uhr Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 10810 | |
![]() | Übergabe des Fronhofs in Heisterbacherrott an Haus Schlesien | |
Feierstunde als Auftakt zu Instandsetzungsarbeiten | ||
Bild aus dem Jahr 1978 | ||
![]() | 452 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2022 um 23:25 Uhr Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 3674 | |
![]() | Ehemaliges Herrnhaus vom Fronhof - Haus Schlesien Heisterbacherrott | |
Nachdem alle Räumlichkeiten inklusiv Stallungen leer geräumt waren konnte Haus Schlesien mit den Renovierungsarbeiten beginnen. | ||
Bild aus dem Jahr 1978(ca.) | ||
![]() | 426 Aufrufe, zuletzt am 18.06.2022 um 11:23 Uhr Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 635 | |
![]() | Der Innenhof des ehemaligen Fronhofs | |
Nachdem Haus Schlesien den Fronhof übernommen hatte, begannen die Umbauarbeiten. | ||
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 480 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2022 um 11:32 Uhr Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 4589 | |
![]() | Sommer-und Stiftungsfest in Haus Schlesien | |
Sommer- und Stiftungsfest im Haus Schlesien | ||
Bild aus dem Jahr 2001 | ||
![]() | 71 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2022 um 17:48 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 10073 | |
![]() | Der Innenhof Fronhof und Haus Schlesien | |
Der Innenhof in den 1950er-Jahren und im Jahr 2010 jeweils mit Blick auf das Zentrum des Innenhofes, die 4 Bäume und den Ostflügel im Hintergrund. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 -2010 | ||
![]() | 79 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2022 um 16:57 Uhr Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 8496 | |
![]() | Ministerpräsident Ernst Albrecht besucht Haus Schlesien | |
„Nachdem Sie die Wahl in Niedersachsen gewonnen haben, haben wir wieder schönes Wetter." So Bürgermeister Günter Hank im „Haus Schlesien" in Heisterbacherrott, als er den Wahlsieger von Niedersachsen, Ernst Albrecht, willkommen hie&am ... | ||
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 213 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2022 um 10:30 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Gewerbe Heisterbacherrott Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 7774 | |
![]() | Haus Schlesien (ehemals Fronhof) in Heisterbacherrott | |
Die äußeren Sanierungsarbeiten des ehemaligen Herrenhauses sowie der beiden Wirtschaftsgebäude, alle drei unmittelbar an der Dollendorfer Straße gelegen, sind anscheinend abgeschlossen. Dies ist an den glänzenden Schieferdächern und de ... | ||
Bild aus dem Jahr 1984(ca.) | ||
![]() | 2047 Aufrufe, zuletzt am 25.05.2022 um 17:02 Uhr Raum: Straßen Gewerbe Heisterbacherrott Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 566 | |
![]() | Kreuz als Gedenktafel eingeweiht | |
st. im Jahre 1991 kann Glatz, die Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft, als der älteste geschichtlich bezeugte Ort Schlesiens auf ein 1010jähriges Bestehen zurückblicken. Aus diesem Anlaß und zur Erinnerung an die Vertreibung aus dem deutschen Osten v ... | ||
Bild aus dem Jahr 1991 | ||
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2022 um 16:11 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 10371 | |
![]() | Gotthilf Fischer in Haus Schlesien | |
st. „Ich komme nicht nur gerne, sondern begeistert gerne ins Haus Schlesien nach Heisterbacherrott", sagte Gotthilf Fischer bei seinem zweiten Gastspiel am vergangenen Sonntag im Siebengebirgsort. Und er hatte auch allen Grund sich zu freuen: Im vergangenen Jahr waren 800 Vol ... | ||
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 176 Aufrufe, zuletzt am 08.06.2022 um 11:24 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 8063 | |
![]() | Zehn Jahre Haus Schlesien | |
gst. Vor zehn Jahren wurde aus dem Fronhof in Heisterbacherrott das „Haus Schlesien". Das Gebäude könnte vor 815 Jahren errichtet worden sein. | ||
Bild aus dem Jahr 1988 | ||
![]() | 115 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2022 um 20:34 Uhr Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 7703 | |
![]() | Adventskonzerte im Haus Schlesien | |
st. Zwei Konzerte fanden im Haus Schlesien in Heisterbacherrott zur Eröffnung der Weihnachtswoche statt. Zunächst spielten die Mitglieder des Oberpleiser Posaunencorps vor einem zahlreichen Publikum adventliche und weihnachtliche Weisen. Das zweite Konzert gestaltete eine ... | ||
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 26.04.2022 um 02:44 Uhr Raum: Vereine Heisterbacherrott Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 10448 | |
![]() | Besuch von Minister Kanther in Haus Schlesien | |
st. Schlesiens Gegenwart und Zukunft in Europa". Das war das zentrale Thema eines Diskussionsabends im Haus Schlesien in Heisterbacherrott mit Bundesinnenminister Manfred Kanther. Etwa 250 Schlesier und andere fanden sich im großen Eichendorff-Saal des Hauses zu der Veranstal ... | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 54 Aufrufe, zuletzt am 09.03.2022 um 14:20 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 10114 | |
![]() | Käthe-Kruse-Puppen werden gezeigt | |
st. Knapp 50 der schönsten von Käthe Kruse geschaffenen Puppen sind zur Zeit im Haus Schlesien in Heisterbacherrott zu sehen. Die Ausstellung wurde von Christel Schnorrenberg arrangiert. Käthe Kruse wurde vor 111 Jahren in Breslau als Katharina Simon geboren. Mit ... | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 09.03.2022 um 14:21 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 10340 | |
![]() | Offene Tür im Haus Schlesien | |
st. Das schlesische Kulturzentrum „Haus Schlesien" in Heisterbacherrott führt ein Verein, der über 2700 Mitglieder hat. Bei einem Tag der offenen Tür präsentierte sich das Haus einem breiten Publikum. Das Zentrum für Kultur, Kunst ... | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2021 um 04:21 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 10113 | |
![]() | Zur Krippenausstellung war Kardinal Meisner zu Gast | |
st. Zur Überraschung aller Gäste und auch der Leitung des Haus Schlesien in Heisterbacherrott kam plötzlich und unangemeldet der Kölner Joachim Meisner zu Besuch. Er hatte gehört, daß in diesem Hause im Siebengebirge eine schlesische Kr ... | ||
Bild aus dem Jahr 1994 | ||
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 12.05.2022 um 16:04 Uhr Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 10175 | |
![]() | Haus Schlesien | |
Stätte der Begegnung und des Brückenschlages Haus Schlesien in Heisterbacherrott, getragen vom &bdqu ... | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 219 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2022 um 14:08 Uhr Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 6282 | |
![]() | Kardinal Meisner im Haus Schlesien | |
st. Bei strömenden Regen, Blitz und Donner fuhr der Kölner Kardinal Joachim Meisner in den Innenhof des Hauses Schlesien ein. Er war Ehrengast der Großmochberner. Etwa ehemalige Bewohner dieses kleinen Vorortes von Breslau trafen sich im Hause Schlesien zu einem ... | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 63 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2022 um 11:43 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 10169 | |
![]() | Kleiner Kaiser–Wilhelm–Turm am Haus Schlesien. | |
st. Im Hof des Hauses Schlesien in Heisterbacherrott steht seit kurzem eine Miniatur des Kaiser-Wilhelm-oder Schneeberg-Turm aus der Grafschaft Glatz. Sie wurde beim 15. Stiftungsfest des Hauses Schlesien eingeweiht. Wir berichteten in der letzten Ausgabe darüber und stellen heute ... | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 10.06.2022 um 12:14 Uhr Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 10260 | |
![]() | Stiftungsfest und Ausstellung bei Haus Schlesien | |
st. Das Stiftungsfest des Hauses Schlesien in Heisterbacherrott wurde mit einem bunten Programm gestattet. Mitwirkende waren die Brückenberger schlesische Trachtengruppe. Außerdem konnte Keramik Bunzlauer Machart aus der Werkstatt eines schlesischen Kunsthandwerkers, der ... | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 52 Aufrufe, zuletzt am 08.03.2022 um 02:07 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 10116 | |
![]() | Löwenberger Glocke nun im Glockenstuhl | |
Das war im Jahr 1998 über die Glocke in der Siebengebirgs-Zeitung zu lesen: st. Die Löwenberger Glocke von 1848, die lange Zeit im Innenhof des Hauses Schlesien abgestellt war, hat einen neuen Platz im Garten des Hauses gefunden. Den passe ... | ||
Bild aus dem Jahr 1998 | ||
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2022 um 19:37 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 7776 | |
![]() | Dr. Albrecht Tyrell verabschiedet | |
st. Dr. Albrecht Tyrell ein vieljähriger Mitarbeiter, der sich um das Haus Schlesien in Heisterbacherrott verdient gemacht hat, wurde in einer Feierstunde verabschiedet. Er verließ eine Arbeitsstätte als Leiter des Museums für Landeskunde bereits am 30. ... | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 67 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2022 um 12:19 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 10102 | |
![]() | Sonderausstellung 200 Jahre Rübenzucker | |
Sonderausstellung im Haus Schlesien Vor 200 Jahren wurde in Sch ... | ||
Bild aus dem Jahr 2002 | ||
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2022 um 16:32 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 8225 | |
![]() | Wie sich die Ortseinfahrt zum Beginn des zweiten Jahrtausend zeigt und was es die Gemeinde einst gekostet hat.... | |
So stark gebogen wie hier die Ortseinfahrt erkennbar, ist sie nicht. Dieser Blickfang ergibt sich durch das Zusammenfügen der Bilder, die mit einer Spezialkamera aufgenommen worden sind. | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 611 Aufrufe, zuletzt am 19.06.2022 um 17:24 Uhr Raum: Straßen Ortsansichten Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 4127 | |
![]() | Eichendorfdenkmal vor Haus Schlesien enthüllt | |
st. Vor der linken Haushälfte des Hauses Schlesien, dem Gebäudeteil mit dem Namen Glatz, wurde ein etwa 1,5 Meter großer Gedenkstein zu Ehren des großen deutschen Dichters und Romantikers Joseph Freiherr von Eichendorff errichtet. | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 175 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2022 um 09:30 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 7884 | |
![]() | Insolvenz abgewendet - Haus Schlesien kann aufatmen | |
mn. Der Vorstand des Hauses Schlesien hatte die etwa 2300 Mitglieder im April um die Zahlung einer Sonderumlage gebeten, um damit die drohende Insolvenz abzuwenden. Ein Betrag in Höhe von 450.000 Euro ist in der kurzen Zeit eingegangen und damit konnten die Weichen für ein ... | ||
Bild aus dem Jahr 2002 | ||
![]() | 125 Aufrufe, zuletzt am 09.06.2022 um 16:31 Uhr Raum: Aus Siebengebirgs-Zeitung Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 8222 | |
![]() | Haus Schlesien (Ehemals Fronhof. Bis 1803 in Eigentum von Kloster Schwarzrheindorf) | |
Bedienungsanleitung: | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 738 Aufrufe, zuletzt am 18.06.2022 um 16:50 Uhr Raum: Straßen Gewerbe Heisterbacherrott Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 4345 | |
![]() | Innenhof Haus Schlesien | |
Bedienungsanleitung: | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 78 Aufrufe, zuletzt am 06.06.2022 um 17:24 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 10187 | |
![]() | Am 40. General-Anzeiger Wandertag beteiligten sich etwa 4000 Teilnehmer | |
Start und Ziel des 40. Wandertagjahres war 2017 am Petrusbildstock, in unmittelbarer Nähe von Haus Schlesien. Zentraler Punkt vor während und nach der Wanderung war für die Wanderer der Innenhof von Haus Schlesien. Insgesamt standen vier Wanderrouten mit jeweils e ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 115 Aufrufe, zuletzt am 03.06.2022 um 07:18 Uhr Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 8274 | |
![]() | ||
![]() | Haus Schlesien - Der ehemalige Fronhof | |
Von Winfried Görres | ||
| ||
![]() | 2104 Aufrufe, zuletzt am 13.06.2022 um 15:26 Uhr Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 12 | |
![]() | 360° Rundblick Innenhof Haus Schlesien | |
aufgenommen von Friedrich Müller | ||
Dokument aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 2142 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2022 um 22:20 Uhr Raum: Gewerbe Heisterbacherrott Galerie: Haus Schlesien - Datensatz 36 | |